Scheibenwaschanlage Füllmenge bekannt?
- GT-V8
- Beiträge: 1243
- Registriert: 6. Apr 2018, 23:44
- Land: Deutschland
- Echtname: Florian
- Mustang: 2018 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 323 Mal
- Danksagung erhalten: 338 Mal
Scheibenwaschanlage Füllmenge bekannt?
Hallo
Hat jemand rein aus Interesse eine Info wie viele Liter der Behälter für die Scheibenwaschanlge fasst?
In der Anleitung steht nur:
Windschutzscheiben- und Scheinwerferwaschanlage: Entsprechend auffüllen
Jetzt hab ich das Sommermittel von April seit ich das Pony hab noch vom Händler drin und hoffe, daß es bald leer ist um umzurüsten auf Winter.
Klar könnte ich den Behälter leer pumpen und dann schauen was rein passt - das möchte ich aber nicht machen, denn wenn da z.B. 5 Liter rein passen dann hab ich nach dem Somme wie jetzt noch 3 Liter drin und weis nicht wohin damit ausser rauspumpen... Deshalb fülle ich meist nie mehr als 2 Liter auf - wenn die Saison zu Ende geht (egal ob Sommer oder Winter) kann auch schon sein, daß ich nur noch 0,5 Liter nachfülle. Im Winter brauche ich allgemein etwas mehr Wischwasser als im Sommer was ja logisch ist.
Mir geht´s rein nur darum weil es mich interessiert wieviel da komplett rein geht.
Hat jemand rein aus Interesse eine Info wie viele Liter der Behälter für die Scheibenwaschanlge fasst?
In der Anleitung steht nur:
Windschutzscheiben- und Scheinwerferwaschanlage: Entsprechend auffüllen
Jetzt hab ich das Sommermittel von April seit ich das Pony hab noch vom Händler drin und hoffe, daß es bald leer ist um umzurüsten auf Winter.
Klar könnte ich den Behälter leer pumpen und dann schauen was rein passt - das möchte ich aber nicht machen, denn wenn da z.B. 5 Liter rein passen dann hab ich nach dem Somme wie jetzt noch 3 Liter drin und weis nicht wohin damit ausser rauspumpen... Deshalb fülle ich meist nie mehr als 2 Liter auf - wenn die Saison zu Ende geht (egal ob Sommer oder Winter) kann auch schon sein, daß ich nur noch 0,5 Liter nachfülle. Im Winter brauche ich allgemein etwas mehr Wischwasser als im Sommer was ja logisch ist.
Mir geht´s rein nur darum weil es mich interessiert wieviel da komplett rein geht.
Tags:
- dtmdriver
- Beiträge: 3071
- Registriert: 15. Sep 2016, 21:24
- Postleitzahl: 79639
- Wohnort: Grenzach-Wyhlen
- Land: Deutschland
- Echtname: Matthias
- Mustang: 2017 GT Fastback Liquid-Weiß
- Sonstiges: Honda Fireblade SC59 ABS
Kawasaki Z900
KTM Duke 390
Ford Fiesta ST MP215
Toyota Avensis 2.0 - Hat sich bedankt: 2159 Mal
- Danksagung erhalten: 769 Mal
Re: Scheibenwaschanlage Füllmenge bekannt?
Beim vFL ca. 2-2,2L (weis nicht mehr genau), wenn leer.
MT, PPII, Recarositze (rote Ziernähte), BBK, Eibach Pro Kit, EPM-RL, Barracuda 20“
Bestellt: 04.10.2016; Gebaut: 15.12.2016; Übernahme: 15.03.2017
Dtmdrivers Eleanor
- H-Style
- Beiträge: 838
- Registriert: 10. Jul 2015, 01:23
- Postleitzahl: 51---
- Land: Deutschland
- Echtname: Ingo
- Mustang: 2016 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Pre-FL.(EU) AT/Premium Schropp SF-450 & many more...
Ford Fiesta ST 150
Gilera Runner VXR 200 - Hat sich bedankt: 1880 Mal
- Danksagung erhalten: 434 Mal
Re: Scheibenwaschanlage Füllmenge bekannt?
Laut der Bedienungsanleitung steht unter Technische Daten bei Füllmengen für die Scheibenwaschanlage exakt 2,5 Liter
Mein GT Projekt H-Style's RRR Race Red Rachel HIER DRÜCKEN
- GT-V8
- Beiträge: 1243
- Registriert: 6. Apr 2018, 23:44
- Land: Deutschland
- Echtname: Florian
- Mustang: 2018 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 323 Mal
- Danksagung erhalten: 338 Mal
Re: Scheibenwaschanlage Füllmenge bekannt?
Danke für die Info. Bei mir steht in dieser bei den Angaben der Füllmengen nur:
Windschutzscheiben- und Scheinwerferwaschanlage: Entsprechend auffüllen.
Windschutzscheiben- und Scheinwerferwaschanlage: Entsprechend auffüllen.
- Since64
- Beiträge: 934
- Registriert: 1. Okt 2016, 22:11
- Wohnort: Hildesheim
- Land: Deutschland
- Echtname: Frank
- Sonstiges: GT Fastback mit Automatic, PP, schwarz
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 310 Mal
Re: Scheibenwaschanlage Füllmenge bekannt?
Aus welchem Grund willst du denn da für den Winter was anders reinfüllen? Ich hab in allen Autos die ich habe und hatte da nie was getauscht und lediglich vor Beginn des Winters den Anteil des Frostschutzmittels dieser Mischung erhöht ( weniger Wasseranteil im Behälter).
Und er sprach: Das größte Rätsel, süßes Kind, das ist die Liebe - doch wir wollen es nicht lösen. (Heinrich Heine)
-
- Beiträge: 7751
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 887 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Scheibenwaschanlage Füllmenge bekannt?
... mir ist da früher schon mal was ausgeflockt und hatte die Düsen verstopft. Seither mache ich im Herbst und Frühjahr vor dem Wechsel auch immer leer und spüle sogar mit etwas klarem Wasser durch.Since64 hat geschrieben:Aus welchem Grund willst du denn da für den Winter was anders reinfüllen? Ich hab in allen Autos die ich habe und hatte da nie was getauscht und lediglich vor Beginn des Winters den Anteil des Frostschutzmittels dieser Mischung erhöht ( weniger Wasseranteil im Behälter).
Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
- GT-V8
- Beiträge: 1243
- Registriert: 6. Apr 2018, 23:44
- Land: Deutschland
- Echtname: Florian
- Mustang: 2018 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 323 Mal
- Danksagung erhalten: 338 Mal
Re: Scheibenwaschanlage Füllmenge bekannt?
Ist so wie mit den Reifen: In der warmen Jahreszeit mit Sommerreifen. Bei Frost und Schnee mit Winterreifen.Since64 hat geschrieben:Aus welchem Grund willst du denn da für den Winter was anders reinfüllen? Ich hab in allen Autos die ich habe und hatte da nie was getauscht und lediglich vor Beginn des Winters den Anteil des Frostschutzmittels dieser Mischung erhöht ( weniger Wasseranteil im Behälter).
Warum also da nicht auch wechseln? Wozu brauche ich im Sommer den Frostschutz und wozu im Winter eine Insektenlösende Wirkung? Und zusammenfüllen, einfach draufkippen und beide irgendwie mischen ist nicht!!! Wenn, dann will ich nicht irgendwas zusammengemischtes drin haben für den Winter wo keiner mehr weiß bis wieviel Grad minus es gut ist.
- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10307
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2597 Mal
Re: Scheibenwaschanlage Füllmenge bekannt?
Die vom Werk angegebenen Füllmengen stimmen nicht ganz.
Bei meinem Auto gingen ~2,65ltr. in den Waschwasserbehälter rein. Ich hatte das messen lassen, als ich beim Neuwagen damals die Hella SWRA montieren ließ.
Übrigens fasst auch der Tank meines 17er GT convertible beim sehr geduldigen volltanken statt der angegebenen 61ltr. ganze 62,3 ltr. und da war ich noch aus eigener Kraft an die Tanke gekommen, es dürften bei knochentrockenem Tank also noch ein paar Zehntelliter mehr rein gehen, ich schätze mal so um die 63 Liter.
Bei meinem Auto gingen ~2,65ltr. in den Waschwasserbehälter rein. Ich hatte das messen lassen, als ich beim Neuwagen damals die Hella SWRA montieren ließ.
Übrigens fasst auch der Tank meines 17er GT convertible beim sehr geduldigen volltanken statt der angegebenen 61ltr. ganze 62,3 ltr. und da war ich noch aus eigener Kraft an die Tanke gekommen, es dürften bei knochentrockenem Tank also noch ein paar Zehntelliter mehr rein gehen, ich schätze mal so um die 63 Liter.

... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
- GT-V8
- Beiträge: 1243
- Registriert: 6. Apr 2018, 23:44
- Land: Deutschland
- Echtname: Florian
- Mustang: 2018 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 323 Mal
- Danksagung erhalten: 338 Mal
Re: Scheibenwaschanlage Füllmenge bekannt?
Ob nun 2,50 oder 2,65 stört mich jetzt wenig.
Ich weiß nur noch bei der E-Klasse passten bei der Meldung, daß das Wischwasser leer wird und noch was drin war um die 6 Liter rein... Den hab ich damals mal beim Kauf mit Sommermittel gefüllt und hatte dann bei Wintereinbruch das Problem, daß immer noch 4,5 Liter drin waren da ich nur 1,5 verbraucht habe. Das hab ich dann raus gepumpt, damit leer ist für das Wintermittel. So viel fahre ich nicht, daher brauche ich auch die Scheibenwaschanlage sehr wenig. Im Winter halt ein wenig öfter als im Sommer.
Ich weiß nur noch bei der E-Klasse passten bei der Meldung, daß das Wischwasser leer wird und noch was drin war um die 6 Liter rein... Den hab ich damals mal beim Kauf mit Sommermittel gefüllt und hatte dann bei Wintereinbruch das Problem, daß immer noch 4,5 Liter drin waren da ich nur 1,5 verbraucht habe. Das hab ich dann raus gepumpt, damit leer ist für das Wintermittel. So viel fahre ich nicht, daher brauche ich auch die Scheibenwaschanlage sehr wenig. Im Winter halt ein wenig öfter als im Sommer.
-
- Beiträge: 7751
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 887 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Scheibenwaschanlage Füllmenge bekannt?
... für die Scheinwerferreinigungsanlage braucht's "etwas mehr" Füllmenge 

Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
-
- Beiträge: 370
- Registriert: 10. Dez 2017, 18:16
- Postleitzahl: 89347
- Wohnort: Nähe Günzburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Rene
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: grauer 2018 GT mit Ford Performance Schriftzug an der Windschutzscheibe
- Hat sich bedankt: 78 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: Scheibenwaschanlage Füllmenge bekannt?
Scheinwerferreinigungsanlage?derblaue hat geschrieben:... für die Scheinwerferreinigungsanlage braucht's "etwas mehr" Füllmenge


refo
Ist die Strecke länger als das Auto, wird gefahren. 

-
- Beiträge: 356
- Registriert: 2. Mai 2016, 12:56
- Wohnort: Mfr
- Land: Deutschland
- Echtname: Jonas
- Mustang: 2016
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Scheibenwaschanlage Füllmenge bekannt?
Ja
Für alle umgerüsteten US-Modelle Pflicht, da dort 35w-Brenner verbaut sind.
Beim EU sind nur 25w-Brenner verbaut und dann braucht man auch keine SRA

Für alle umgerüsteten US-Modelle Pflicht, da dort 35w-Brenner verbaut sind.
Beim EU sind nur 25w-Brenner verbaut und dann braucht man auch keine SRA

2016er US GT AT CaliforniaSpecial in ShadowBlack




-
- Beiträge: 7751
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 887 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Scheibenwaschanlage Füllmenge bekannt?
... das war die Antwort auf die 6 l des Mercedes von @GT-V8refo hat geschrieben:Scheinwerferreinigungsanlage?derblaue hat geschrieben:... für die Scheinwerferreinigungsanlage braucht's "etwas mehr" FüllmengeGibt es sowas beim Mustang?
![]()
refo
Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
- GT-V8
- Beiträge: 1243
- Registriert: 6. Apr 2018, 23:44
- Land: Deutschland
- Echtname: Florian
- Mustang: 2018 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 323 Mal
- Danksagung erhalten: 338 Mal
Re: Scheibenwaschanlage Füllmenge bekannt?
@derblaue
Ganz genau, damit habe ich auch gerechnet daß du das meinst.
Damit man mal sieht was der durchlässt hab ich letztes Jahr als ich den E500 noch hatte mal ein Video davon gemacht, das ich jetzt auch mal gebrauchen kann um zu zeigen wieviel da durchgepumpt wird:
https://youtu.be/KbPNfSBwoYM
Ganz genau, damit habe ich auch gerechnet daß du das meinst.
Damit man mal sieht was der durchlässt hab ich letztes Jahr als ich den E500 noch hatte mal ein Video davon gemacht, das ich jetzt auch mal gebrauchen kann um zu zeigen wieviel da durchgepumpt wird:
https://youtu.be/KbPNfSBwoYM
-
- Beiträge: 186
- Registriert: 1. Aug 2021, 22:17
- Postleitzahl: 86381
- Wohnort: Krumbach
- Land: Deutschland
- Echtname: Uwe
- Mustang: 2020 BULLITT Montana-Grün
- Sonstiges: PÖSSL-Roadcruiser Revolution
Z3-Roadster - Hat sich bedankt: 82 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
Re: Scheibenwaschanlage Füllmenge bekannt?
Supi, danke für deine Mengenangabe!, denn ich hab in der BA auch nix gefunden.Waldo Jeffers hat geschrieben: ↑8. Okt 2018, 16:09Bei meinem Auto gingen ~2,65ltr. in den Waschwasserbehälter rein. Ich hatte das messen lassen, ...
Du schreibst, dass du das hast messen lassen. Hast du zufällig gesehen, wie das gemacht wurde oder das schon mal jemand gemacht?
Hintergrund: Ich mag die Frostschutzzudosierung auf ein Minimum reduzieren und Leerspritzen und den ganzen Wagen "einsauen" mog i ned.
Bulli++-Grüßlis
Uwe mit L2760

Uwe mit L2760
- mamba 2.3
- Beiträge: 2448
- Registriert: 20. Mai 2015, 16:16
- Wohnort: EUROLAND
- Land: Oesterreich
- Echtname: FK
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Mamba-Grün
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: Scheibenwaschanlage Füllmenge bekannt?
Das ja ist keine Salzsäure somit
Sobald du etwas dann " unmessbares " verbrauchst hast ist alles umsonst.
Was soll das dann bringen.
Wenn's ums einsauen geht, sauge es doch einfach ab, für nächstes Jahr oder warte bis es gut regnet und ....rauß damit, fertig.


Sobald du etwas dann " unmessbares " verbrauchst hast ist alles umsonst.
Was soll das dann bringen.
Wenn's ums einsauen geht, sauge es doch einfach ab, für nächstes Jahr oder warte bis es gut regnet und ....rauß damit, fertig.

- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10307
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2597 Mal
Re: Scheibenwaschanlage Füllmenge bekannt?
Nein. Aber ich gehe davon aus, dass die Mitteilung meines Händlers korrekt war. Mein zitierter Beitrag ist jetzt über drei Jahre alt und als das damals gemacht wurde, war es Februar 2017.UWE-333 hat geschrieben: ↑18. Okt 2021, 19:11Supi, danke für deine Mengenangabe!, denn ich hab in der BA auch nix gefunden.Waldo Jeffers hat geschrieben: ↑8. Okt 2018, 16:09Bei meinem Auto gingen ~2,65ltr. in den Waschwasserbehälter rein. Ich hatte das messen lassen, ...
Du schreibst, dass du das hast messen lassen. Hast du zufällig gesehen, wie das gemacht wurde oder das schon mal jemand gemacht?
Hintergrund: Ich mag die Frostschutzzudosierung auf ein Minimum reduzieren und Leerspritzen und den ganzen Wagen "einsauen" mog i ned.

... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
- Mustang GT
- Beiträge: 381
- Registriert: 21. Dez 2015, 17:11
- Wohnort: Augsburg
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang Fastback GT schwarz Handschalter
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 75 Mal
Re: Scheibenwaschanlage Füllmenge bekannt?
Ich habe noch nie etwas anderes als eine Frostschutzmischung rein geschüttet.
Das Fahrzeug überlebt das !
Das Fahrzeug überlebt das !
Mustang GT seit Juli Bj 2016
BMW 3er G20 M-Paket Bj 2020
Toyota MR 2 (W3) Cabrio Bj 2000
Fendt Dieselroß F20 Bj 1954
EX BMW´s : 323i (E30) / 325i (E36) / 528i (E39) / 530i (E60) - 10 Jahre lang
BMW 3er G20 M-Paket Bj 2020
Toyota MR 2 (W3) Cabrio Bj 2000
Fendt Dieselroß F20 Bj 1954
EX BMW´s : 323i (E30) / 325i (E36) / 528i (E39) / 530i (E60) - 10 Jahre lang
-
- Beiträge: 7751
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 887 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Scheibenwaschanlage Füllmenge bekannt?
... nur die toten Fliegen gehen halt nicht ab 

Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
- Klammer
- Beiträge: 3380
- Registriert: 7. Jun 2016, 06:41
- Postleitzahl: 46045
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 649 Mal
Re: Scheibenwaschanlage Füllmenge bekannt?
Frostschutz schmiert im Sommer, daher sollte man im Sommer Reiniger ohne Frostschutz verwenden.
Mit gutem Markenzeugs (mit oder ohne Frostschutz) benötigt man deutlich weniger Wasser zur Reinigung und fährt damit sogar nahezu kostenneutral zur billigen Diacounterware.
Mit Markenzusätzen hatte ich auch noch nie Probleme bei Mischung zwischen Sommer und Winter. Wenn man im Oktober mit Frostschutzbeimischung anfängt, stimmt die Mischung im Dezember, wenn es wirklich kalt wird, ohne dass man alles ablassen muss.
Das Winterzeug kauf ich immer in 25l Kanister von Eurolub als Konzentrat ... hat bei drei Fahrzeugen für 2,5 Winter gehalten
Mit gutem Markenzeugs (mit oder ohne Frostschutz) benötigt man deutlich weniger Wasser zur Reinigung und fährt damit sogar nahezu kostenneutral zur billigen Diacounterware.
Mit Markenzusätzen hatte ich auch noch nie Probleme bei Mischung zwischen Sommer und Winter. Wenn man im Oktober mit Frostschutzbeimischung anfängt, stimmt die Mischung im Dezember, wenn es wirklich kalt wird, ohne dass man alles ablassen muss.
Das Winterzeug kauf ich immer in 25l Kanister von Eurolub als Konzentrat ... hat bei drei Fahrzeugen für 2,5 Winter gehalten