Seite 1 von 3

Mustang Viertürer für 2020 geplant! Augenkrebs oder sinnvolle Portfolioerweiterung?

Verfasst: 21. Dez 2018, 07:43
von Bullitt-Cruiser
Moin zusammen :Winkhappy:

Gerade frisch in der Auto Motor Sport entdeckt. Was haltet Ihr davon?
Ich mag schon den Porsche Panamera absolut nicht.
Aber einen Mustang als Viertürer? Das grenzt für mich an Blasphemie :Devil:
Auch wenn der Vorteil damit problemlos mit der Familie oder Freunden cruisen zu können natürlich nicht von der Hand zu weisen ist.

Was denkt ihr? Ist das eine mutige Designentscheidung von Ford oder sollten Sie das lieber lassen?

.
IMG_20181221_073339.jpg

Re: Mustang Viertürer für 2020 geplant! Augenkrebs oder sinnvolle Portfolioerweiterung

Verfasst: 21. Dez 2018, 07:44
von Mine
Ist schon länger bekannt, daher nichts wirklich neues.
Die 4 Türerfraktion wird's freuen.

Re: Mustang Viertürer für 2020 geplant! Augenkrebs oder sinnvolle Portfolioerweiterung

Verfasst: 21. Dez 2018, 07:45
von Duedo
Ähnlich dem Panamera x

Re: Mustang Viertürer für 2020 geplant! Augenkrebs oder sinnvolle Portfolioerweiterung

Verfasst: 21. Dez 2018, 08:51
von mamba 2.3
@Bullitt-Cruiser

Tolle Überschrift :doh:
Ist das "68er Deutsch" ?

Nachtrag:

Sorry hatte vergessen was zum " Thema " beizutragen.

Warum nicht einen Viertürer, alles gut . :usa:

Re: Mustang Viertürer für 2020 geplant! Augenkrebs oder sinnvolle Portfolioerweiterung

Verfasst: 21. Dez 2018, 09:05
von Bullitt-Cruiser
mamba 2.3 hat geschrieben:@Bullitt-Cruiser

Tolle Überschrift :doh:
Ist das "68er Deutsch" ?

Was ist dein Problem mit der Überschrift?
Welches Schweinderl hättens den gern?

Motiviert sehr wenn man hier ein Thema aufmacht und direkt so einen sinnfreien offtopic Kommentar erntet.

Re: Mustang Viertürer für 2020 geplant! Augenkrebs oder sinnvolle Portfolioerweiterung

Verfasst: 21. Dez 2018, 09:12
von Yee-haw
So sähe er gar nicht mal so schlecht aus. Ich befürchte aber, dass so der Mythos Mustang entwertet wird.
Porsche hat den 911 er Viertürer ja nicht 911 sondern Panamera genannt. Und er wurde erfolgreich.
So ähnlich könnte auch Ford handeln.

Ich habe aber Live eine 4 Türer Studie vor kurzem gesehen, wenn die auf die Straße unter Mustang :huch: kommen sollte dann aber nix wie ... :schock:

Re: Mustang Viertürer für 2020 geplant! Augenkrebs oder sinnvolle Portfolioerweiterung

Verfasst: 21. Dez 2018, 09:20
von Oberberger
Sinnvolle Portfolioerweiterung?

Klar, bei den ganzen „Phantasien“, die zu einer neuen CO2-Strafsteuer kursieren und dem täglich hysterischer werdenden Klimawahn, ist ein Grand-Coupe mit einem CO2-Ausstoß von 300g/km und einem Verbrauch von 13L/100km so ziemlich das sinnvollste, was mir dazu einfällt ... :Spinner:

Btw.: In den letzten Wochen schrieb ein Kommentator irgendwo mal, dass dies ein typischer Bericht sei, der um ein Rendering erfunden wurde. Ich glaube der hatte recht.

Gruß Kai

Re: Mustang Viertürer für 2020 geplant! Augenkrebs oder sinnvolle Portfolioerweiterung?

Verfasst: 21. Dez 2018, 09:37
von derblaue
... die Autohersteller können machen, was sie wollen. Ich muss es ja nicht kaufen.

Ich verstehe sowieso die ganzen neue Nischenmodelle nicht.

Allerdings muss ich schon sagen, dass der 4er Gran Coupe FÜR MICH der schönste 3er und sogar trotzdem praktisch ist.

Re: Mustang Viertürer für 2020 geplant! Augenkrebs oder sinnvolle Portfolioerweiterung

Verfasst: 21. Dez 2018, 09:40
von Brrrrruuuummm
Oberberger hat geschrieben:Sinnvolle Portfolioerweiterung?

Klar, bei den ganzen „Phantasien“, die zu einer neuen CO2-Strafsteuer kursieren und dem täglich hysterischer werdenden Klimawahn, ist ein Grand-Coupe mit einem CO2-Ausstoß von 300g/km und einem Verbrauch von 13L/100km so ziemlich das sinnvollste, was mir dazu einfällt ... :Spinner:

Btw.: In den letzten Wochen schrieb ein Kommentator irgendwo mal, dass dies ein typischer Bericht sei, der um ein Rendering erfunden wurde. Ich glaube der hatte recht.

Gruß Kai
Es geht ja um den "Heimatmarkt". Die Amis haben es ja nicht so mit der Ökologie.

Re: Mustang Viertürer für 2020 geplant! Augenkrebs oder sinnvolle Portfolioerweiterung

Verfasst: 21. Dez 2018, 09:45
von derblaue
Brrrrruuuummm hat geschrieben:
Oberberger hat geschrieben:Sinnvolle Portfolioerweiterung?

Klar, bei den ganzen „Phantasien“, die zu einer neuen CO2-Strafsteuer kursieren und dem täglich hysterischer werdenden Klimawahn, ist ein Grand-Coupe mit einem CO2-Ausstoß von 300g/km und einem Verbrauch von 13L/100km so ziemlich das sinnvollste, was mir dazu einfällt ... :Spinner:

Btw.: In den letzten Wochen schrieb ein Kommentator irgendwo mal, dass dies ein typischer Bericht sei, der um ein Rendering erfunden wurde. Ich glaube der hatte recht.

Gruß Kai
Es geht ja um den "Heimatmarkt". Die Amis haben es ja nicht so mit der Ökologie.
... und die Form sagt ja sowieso Nichts über den verbauten Motor aus. Da passt auch ein aufgeladener 3-Zylinder rein :Devil:

Re: Mustang Viertürer für 2020 geplant! Augenkrebs oder sinnvolle Portfolioerweiterung?

Verfasst: 21. Dez 2018, 09:45
von Bullitt-Cruiser
Das sehe ich ganz genauso wie Du.
Deswegen war ich ja von dem Artikel so irritiert. Ein "Stretch"-Mustang passt so gar nicht zu der political correctness die uns gerade allseitig umkreist.
Aber vielleicht einigt man sich ja umweltpolitisch auf Vorgaben nach dem Motto "2-Zylinder mit maximal 65 Gramm CO2 Ausstoß".
Dann passt es ja wieder mit unseren V8 :frech:

Ich denke übrigens nicht, dass es sich bei dem Viertürer-Gerücht um fake-news handelt.
Dafür sind zu viele unterschiedliche Quellen und Hinweise zum Viertürer im Netz auffindbar, die nicht wie gleichgeschaltet schreiben.

Re: Mustang Viertürer für 2020 geplant! Augenkrebs oder sinnvolle Portfolioerweiterung?

Verfasst: 21. Dez 2018, 10:18
von Frank1968
Also ich finde den gar nicht so hässlich. So würde das Pony auch noch familientauglich.

Re: Mustang Viertürer für 2020 geplant! Augenkrebs oder sinnvolle Portfolioerweiterung?

Verfasst: 21. Dez 2018, 10:50
von JN75
Zylinderanzahl wäre mir sowas von Latte, Hauptsache Wums!

Gesendet von meinem LLD-L31 mit Tapatalk

Re: Mustang Viertürer für 2020 geplant! Augenkrebs oder sinnvolle Portfolioerweiterung?

Verfasst: 21. Dez 2018, 10:58
von Mankind
Sieht aus wie ein Tesla Model S...

Re: Mustang Viertürer für 2020 geplant! Augenkrebs oder sinnvolle Portfolioerweiterung?

Verfasst: 21. Dez 2018, 11:20
von mondieaux
Warum muss nur jeder Hersteller hingehen und jedes Auto, dass mal einigermassen erfolgreich ist, in immer wieder neuen Gewändern auf den Markt werfen?
Die ganzen Minis, Fiat 500, 911er in ihren immer perverseren Karosserieformen die mein ästhetisches Auge tagtäglich beleidigen reichen mir schon völlig aus!
Ein Mustang ist ein Mustang und nix anderes, Punkt. Wenn ich nen Familienwagen will, muss ich halt nen Mondeo nehmen. Aber den Mustang jetzt marketingtechnisch auszuschlachten geht mir voll auf den Sa..! Hört bitte auf damit, ich will das gar nicht sehen!
Als nächstes kommt dann der Mustang als SUV. Wetten, dass das bereits geplant ist? Machen doch alle. Lambo-SUV, Maserati-SUV ...
Habt ihr die Karren schonmal gesehen? Was ein Armutszeugnis für einstige Traditionsmarken ...
Sorry, das musste jetzt sein. Jetzt gehts mir besser :-)

Re: Mustang Viertürer für 2020 geplant! Augenkrebs oder sinnvolle Portfolioerweiterung?

Verfasst: 21. Dez 2018, 11:54
von Bonc
Ein Autohersteller ist halt keine selbstverliebte Designbude mit einem künstlerischen Freiheitsdrang. Auch wenn es uns, den Auto-Enthusiasten, nicht schmeckt, gebaut wird das, was verkauft und Gewinne abwirft. Um nichts anderes geht es. Wenn der Markt SUV's will, dann bekommt der Markt SUV's.

Die Kritik bezüglich des 911er kann ich jedoch nicht nachvollziehen. Ein 911er ist seiner Historie treu geblieben, aber wie alles im Leben moderner geworden. Die SUVs der genannten Marken einfach nur eine Erweiterung des Portfolios.

Ich bezweifel, dass es einen Mustang 4 Türer geben wird, der Markt für Limo's ist rückläufig. Macht imho keinen Sinn und verwässert die Marke Mustang.

Re: Mustang Viertürer für 2020 geplant! Augenkrebs oder sinnvolle Portfolioerweiterung?

Verfasst: 21. Dez 2018, 12:20
von mondieaux
Ja, vielleicht bin ich auch schon zu alt. Für mich ist das nix. Meinetwegen hätten sie den Mustang auch in seiner alten Form mit neuer Technik anbieten können - hätt ich auch genommen :-)
Ich will ein Auto mit Charakter und nicht die 150ste Auflage für eine möglichst grosse Zielgruppe. Und ein Panamera ist für mich ein viertüriger, aufgepumpter 11er.
Wie schon gesagt, der Mini und der Fiat 500 sind für mich das beste Beispiel für Abnutzung von Design. Ursprünglich ein gutes Remake mit Charme und Charakter, später nur noch peinlich bis zu den Viagra-Versionen Fiat 500XL und Mini Countryman.
Ich könnte da nur noch heulen. Von den ganzen SUV-Abartigkeiten mal ganz zu schweigen, da hört für mich alles auf, ehrlich.
Vielleicht sollte ich mich wieder in die 70er zurückbeamen lassen.

Re: Mustang Viertürer für 2020 geplant! Augenkrebs oder sinnvolle Portfolioerweiterung?

Verfasst: 21. Dez 2018, 12:43
von Frank1968
Man muss ihn doch nicht kaufen wenn er jemandem nicht gefällt, genausowenig wie die ganzen Derivate von Mini, Fiat 500, Golf, 911er oder SUV der Sportmarken wie Jaguar, Bentley, Maserati etc. Der Markt wird das schon regulieren. Ich hätte kein Problem mit einer Sportlimo von Ford mit einer anständigen Motorisierung wie einem V8 oder auch einem V6. Den Mondeo bekommt man ja seit Jahren nur noch mit irgendwelchen aufgepumpten Vierzylindern und nicht mehr wie früher mit V6. Ich hatte Mitte der 90er 3 Stück mit dem 2,5 er V6 mit 170 PS, damals eine wirklich kommode Motorisierung bei unter 1500 kg.

Re: Mustang Viertürer für 2020 geplant! Augenkrebs oder sinnvolle Portfolioerweiterung?

Verfasst: 21. Dez 2018, 13:07
von PoxiPower
mondieaux hat geschrieben:Vielleicht sollte ich mich wieder in die 70er zurückbeamen lassen.
Da wäre ich dabei. Zur Zeit ziehe ich mir die ganzen Folgen von "Die Profis" rein - nur wegen den alten Karren. Allerdings müsste man zum beamen dann doch noch ein paar Rostschutzmittel im Handgepäck mitnehmen :supergrins:

Von mir aus dürfen sie den Mustang als 4-Türer, Kombi, SUV und Dreirad anbieten. Ich kaufe es nicht und falls mir einmal einer über den Weg läuft, werde ich es verkraften. Für mich ganz persönlich ist und bleibt ein Mustang immer ein Fastback mit V8 unter der Haube. Und grün muss er sein :cool:

Re: Mustang Viertürer für 2020 geplant! Augenkrebs oder sinnvolle Portfolioerweiterung?

Verfasst: 21. Dez 2018, 13:14
von Bonc
Die Zeiten sind halt definitiv vorbei. Der Verbrennungsmotor mit fossilen Ergieträgern ist eigentlich schon jetzt Vergangenheit, er zuckt nur noch für die nächsten 15-20 Jahre und dann ist da auch Schicht im Schacht (analog heute in Bottrop). So ist das halt.

Jammern nutzt nix, die Zukunft wird auch spannend werden - und das meine ich jetzt nicht negativ.