Seite 1 von 2

Orginal Splitter, Seitenschweller, Diffuser lackiert od. foliert.

Verfasst: 16. Jan 2019, 17:39
von Mike31
Hallo,

habe mein Pony am Montag abgeholt. Soweit alles ok, ich kann aber die schrecklichen Plastik - Teile nicht sehen.

Hat die jemand schon mal lackieren oder folieren lassen, oder ist ein Austausch nicht zu umgehen.

Welche kommen da in Frage. Habe schon einige hier gesehen, passen die alle Plug an Play.

Gruß Michael

Re: Orginal Splitter, Seitenschweller, Diffuser lackiert od. foliert.

Verfasst: 16. Jan 2019, 18:46
von René Berlin
Gab hier schon einige die zum Beispiel lackierte Schweller haben. Musst Du dich mal ein bissel durch’s Forum wühlen.

Re: Orginal Splitter, Seitenschweller, Diffuser lackiert od. foliert.

Verfasst: 16. Jan 2019, 19:06
von dtmdriver
Kann man lackieren, hab ich rundrum. Allerdings sollte der Lackierer halbwegs wissen was er macht, da die Plastikstruktur sonst wieder durchkommt.
Mein Lackierer weis wie es geht, hab es aber auch schon gesehen wo die Struktur wieder durchkommt.

Re: Orginal Splitter, Seitenschweller, Diffuser lackiert od. foliert.

Verfasst: 16. Jan 2019, 20:51
von Olli996
habe auch alle Plastikteile inclusive Grill lackieren lassen.
Wenn es gut gemacht ist, sieht es Top aus.
Meins hält schon seit über 2 Jahren ohne Blessuren.

Olli

Re: Orginal Splitter, Seitenschweller, Diffuser lackiert od. foliert.

Verfasst: 16. Jan 2019, 21:31
von topless 5.0
@Mike31

Bei meinem PFL in race-red (wie bei Dir) habe ich die Teile rundum auch lackieren lassen.
Bild
Die Teile müssen abgebaut werden und dann muss der Lackieren wissen was er tut!
Oberflächen abschleifen, füllern, grundieren, schleifen, lackieren .... .

Ich habe übrigens den Frontspoiler und die Seitensplitter mit XPEL Steinschlag folieren lassen und kann das nur empfehlen.

Bild

Bild

Gruß

Tom

Nachtrag: Die Teile kann man nicht folieren, die Folie hält nicht. Beim FL solltest Du auch den unteren Grill lackieren lassen und da geht Folie auf keinen Fall.
Bei der Demontage beschädigte Clips sollten ersetzt werden, das macht auch nicht jeder. Zumindest für die Demontage/Montage solltest Du hier gut aufgehoben sein http://www.greymarkets.net. Ist bei Dir um die Ecke und fragen kostet nichts ....

Re: Orginal Splitter, Seitenschweller, Diffuser lackiert od. foliert.

Verfasst: 17. Jan 2019, 07:09
von Mike31
Hallo Tom,

vielen Dank für deine Info, sieht super aus, genau so habe ich mir das auch vorgestellt. :clap:

Die Werkstatt ist bei mir wirklich um die Ecke, 10 min. weg, da fahre ich mal hin.

Gruß Michael

Re: Orginal Splitter, Seitenschweller, Diffuser lackiert od. foliert.

Verfasst: 17. Jan 2019, 08:02
von Andy_GP
Mike31 Du bist auch überall :-)

Re: Orginal Splitter, Seitenschweller, Diffuser lackiert od. foliert.

Verfasst: 17. Jan 2019, 08:12
von Mike31
Andy_GP hat geschrieben:Mike31 Du bist auch überall :-)

Hallo Andy,

die Welt ist so klein und die Autos so schön :Bier:

Ich warte schon lange, auf deine Sammelbestellungen :usa:

Gruß Michael

Re: Orginal Splitter, Seitenschweller, Diffuser lackiert od. foliert.

Verfasst: 17. Jan 2019, 08:26
von Andy_GP
Sammelbestellungen ?? Container ?? :ugeek:

Re: Orginal Splitter, Seitenschweller, Diffuser lackiert od. foliert.

Verfasst: 17. Jan 2019, 10:22
von topless 5.0
und noch ein Nachtrag:

Die Steinschlagschutzfolie sollte erst aufgebracht werden wenn die Teile ausgegast sind. Das waren bei mir nach 6 Wochen.
Die Zeit soll bei Verwendung einer speziellen Lampe (vom Lackierer) verkürzt werden können.

Wenn das nicht beachtet wird kann sich die Folie mit dem Lack verbinden und wenn die Folie aus irgendwelchen Gründen wieder abgezogen werden soll geht der Lack gleich mit. Ein guter Folierer sollte das jedoch wissen.

Gruß

Tom

Re: Orginal Splitter, Seitenschweller, Diffuser lackiert od. foliert.

Verfasst: 17. Jan 2019, 11:32
von GC-33
Hallo Michael,

...nach der Lieferung meines Mustangs habe ich ihn gleich zu meinem "Schrauber" gebracht
...alle Teile wurden demontiert - zum Einen für den richtigen UBS und die HRV, sowie Vorbereitung der Kunststoffteile
...diese Lackierungen hatte ich schon bei meinen beiden S197 Mustangs (2005, 2011) gemacht bzw. machen lassen
...hier der Bericht vom 2016er https://mustang6.de/viewtopic.php?f=16& ... r&start=40
...ich glaube, dass ich wohl einer der Ersten war, der alle Kunststoffteile lackiert hatte, wenn nicht gar der Erste :grins:
...in der Zwischenzeit hat mein "Schrauber und Freund Harry" schon einige Mustangs verschönert
...die Auftraggeber sind über das gesamte Bundesgebiet verstreut und sollen sehr zu frieden sein
...zurzeit steht ein fertiger 2018er Mustang GT mit Saisonkennzeichen in der Ausstellung bei ihm - die Kunststoffteile ebenfalls lackiert

Gruß Günter Bild

Re: Orginal Splitter, Seitenschweller, Diffuser lackiert od. foliert.

Verfasst: 17. Jan 2019, 12:08
von Mike31
GC-33 hat geschrieben:Hallo Michael,

...nach der Lieferung meines Mustangs habe ich ihn gleich zu meinem "Schrauber" gebracht
...alle Teile wurden demontiert - zum Einen für den richtigen UBS und die HRV, sowie Vorbereitung der Kunststoffteile
...diese Lackierungen hatte ich schon bei meinen beiden S197 Mustangs (2005, 2011) gemacht bzw. machen lassen
...hier der Bericht vom 2016er https://mustang6.de/viewtopic.php?f=16& ... r&start=40
...ich glaube, dass ich wohl einer der Ersten war, der alle Kunststoffteile lackiert hatte, wenn nicht gar der Erste :grins:
...in der Zwischenzeit hat mein "Schrauber und Freund Harry" schon einige Mustangs verschönert
...die Auftraggeber sind über das gesamte Bundesgebiet verstreut und sollen sehr zu frieden sein
...zurzeit steht ein fertiger 2018er Mustang GT mit Saisonkennzeichen in der Ausstellung bei ihm - die Kunststoffteile ebenfalls lackiert

Gruß Günter Bild
Hallo Günter,

vielen Dank, für deine Info. Gibt es ein Adresse zu dem Harry.

Gruß Michael

Re: Orginal Splitter, Seitenschweller, Diffuser lackiert od. foliert.

Verfasst: 17. Jan 2019, 13:06
von Cobra554
Hallo Jungs,

ich finde ebenfalls lackierte Plastikteile um Welten schöner. Darf man fragen, was Ihr so für die Lackierung bezahlt habt? Dann hätten alle Interessenten mal ne Hausnummer, was sowas kostet.

Könnte mir vorstellen, dass das nicht ganz billig wird....

Re: Orginal Splitter, Seitenschweller, Diffuser lackiert od. foliert.

Verfasst: 17. Jan 2019, 14:13
von GC-33
Cobra554 hat geschrieben:Hallo Jungs,

ich finde ebenfalls lackierte Plastikteile um Welten schöner. Darf man fragen, was Ihr so für die Lackierung bezahlt habt? Dann hätten alle Interessenten mal ne Hausnummer, was sowas kostet.

Könnte mir vorstellen, dass das nicht ganz billig wird....
Hallo Jens,

...umsonst ist der Tod und der kostet das Leben :supergrins:
...vorweg - meinen Preis, den kann man hier nicht zu Grunde legen, denn ich arbeite immer aktiv mit
...beim Abrüsten und schrauben, alle Schleifarbeiten wurden von mir verrichtet, beim Zusammenbau war ich präsent
...die Haubenlifter und die Domstrebe habe ich in Harrys Werkstatt selber eingebaut (schraube dort viel an meinem 65er Convertible)
...das Abkleber des Stang für den UBS und die HRV habe ich erledigt
...rufe einfach den Harry an und sprecht mit ihm selber - ich bin überzeugt, ihr bekommt einen fairen Preis, wie alle anderen Mustangfahrer auch
...Telefon 09142 - 77 55

Gruß Günter Bild

Re: Orginal Splitter, Seitenschweller, Diffuser lackiert od. foliert.

Verfasst: 17. Jan 2019, 18:32
von Sharki
alles lackiert

ca. 500 € selber ausgebaut

Re: Orginal Splitter, Seitenschweller, Diffuser lackiert od. foliert.

Verfasst: 18. Jan 2019, 10:24
von GC-33
Hallo Thomas,

...du scheinst ein begnadeter Schrauber zu sein, wenn du die Demontage und den Zusammbau selber hinbekommen hast Bild
...aber alleine deswegen hinkt dein Vergleich mit Preisangabe etwas

...viele "Lackierfreudigen" sind nicht mit dieser Begabung gesegnet und werden deshalb einen KFZer in Anspruch nehmen müssen
...das lässt die Kosten sofort in Höhe schnellen - außerdem ist der Lackierpreis m.E. sehr tief angesetzt
...alleine das Material liegt bei diesem Aufwand schon bei ca. 200 € - 230 €
...da bleibt für die Arbeitszeit maximal 300 € übrig (schleifen, primern, füllern, lacken, zwischen schleifen, lacken, klar-lacken, finnisch
...das muss dann schon ein guter Kumpel gemacht haben :grins:
...weil mein Fall ähnlich gelagert ist, habe ich keine Preisangabe gemacht - das hätte nur für Verwirrung gesorgt

Gruß Günter Bild

Re: Orginal Splitter, Seitenschweller, Diffuser lackiert od. foliert.

Verfasst: 18. Jan 2019, 10:39
von topless 5.0
Ich kann Günter nur zustimmen und daher nun meine Erfahrungen:
Ich hatte diverse Angebote zwischen 1.250 bis knapp unter 2.000 Euro für den Job.

Das klang für mich realistisch/preiswert denn die Stoßstange meines Superb mit einem ca.9 cm langen leichten Kratzer zu lackieren hat 850 Euro gekostet. Die Stoßstange wurde auch abgebaut.


Gruß


Tom

Re: Orginal Splitter, Seitenschweller, Diffuser lackiert od. foliert.

Verfasst: 18. Jan 2019, 14:30
von Ejder
GC-33 hat geschrieben:Hallo Michael,

...nach der Lieferung meines Mustangs habe ich ihn gleich zu meinem "Schrauber" gebracht
...alle Teile wurden demontiert - zum Einen für den richtigen UBS und die HRV, sowie Vorbereitung der Kunststoffteile
...diese Lackierungen hatte ich schon bei meinen beiden S197 Mustangs (2005, 2011) gemacht bzw. machen lassen
...hier der Bericht vom 2016er https://mustang6.de/viewtopic.php?f=16& ... r&start=40
...ich glaube, dass ich wohl einer der Ersten war, der alle Kunststoffteile lackiert hatte, wenn nicht gar der Erste :grins:
...in der Zwischenzeit hat mein "Schrauber und Freund Harry" schon einige Mustangs verschönert
...die Auftraggeber sind über das gesamte Bundesgebiet verstreut und sollen sehr zu frieden sein
...zurzeit steht ein fertiger 2018er Mustang GT mit Saisonkennzeichen in der Ausstellung bei ihm - die Kunststoffteile ebenfalls lackiert

Gruß Günter Bild
Kann es bestätigen das Fahrzeug gehört mir, habe es leider noch nicht live sehen können aber auf den Bildern sieht es super aus finde ich. :supergrins:

Re: Orginal Splitter, Seitenschweller, Diffuser lackiert od. foliert.

Verfasst: 18. Jan 2019, 14:35
von Ejder
Würde jetzt gerne paar Bilder hochladen Funktioniert aber leider nicht

Re: Orginal Splitter, Seitenschweller, Diffuser lackiert od. foliert.

Verfasst: 18. Jan 2019, 16:49
von GC-33
Ejder hat geschrieben:Würde jetzt gerne paar Bilder hochladen Funktioniert aber leider nicht
Hallo Ejder,

...das ist ganz einfach - schaust du hier: https://picr.de/
...erst anmelden - ist kostenlos
... dann die Bilder mit "Microsoft Office Picture Manager" öffnen und dann die Bilder einzeln "komprimieren" und hochladen
...wenn du es nicht hinbekommst, sende mir die Bilder auf meine e-Mail Adresse, dann stelle ich sie für dich hier rein

Gruß Günter Bild