Tracking der Schiffspassagen von "K" Line
Verfasst: 22. Jan 2019, 11:33
Ich nehme dies einmal ganz bewußt aus dem Verfolgungsthread heraus um dort nicht mit "K" Line- Tracking- Diskussionen zu überladen..
Wir mußten feststellen, dass Ford seit Jahresbeginn auch wieder die Reederei Kawasaki Kisen K.K., international bekannter als “K” Line, teils auch als KKK, ist eine japanische Großreederei mit Sitz in Tokio mit dem Transport unserer Ponies beauftragt.
Damit können wir diese Lieferungen nicht mehr über das Tracking- Tool der wwl verfolgen.
Ich habe heute mit "K" Line Bremerhaven Kontakt aufgenommen, um von dort evtl. eine gleichwertige Lösung angeboten zu bekommen.
Nachstehend der eMail- Verkehr (bitte um Verständniss, dass ich diese anonym gestaltet zittiere):
Ich bleibe weiter dran, mache mir aber keine große Hoffnung.
Wir mußten feststellen, dass Ford seit Jahresbeginn auch wieder die Reederei Kawasaki Kisen K.K., international bekannter als “K” Line, teils auch als KKK, ist eine japanische Großreederei mit Sitz in Tokio mit dem Transport unserer Ponies beauftragt.
Damit können wir diese Lieferungen nicht mehr über das Tracking- Tool der wwl verfolgen.
Ich habe heute mit "K" Line Bremerhaven Kontakt aufgenommen, um von dort evtl. eine gleichwertige Lösung angeboten zu bekommen.
Nachstehend der eMail- Verkehr (bitte um Verständniss, dass ich diese anonym gestaltet zittiere):
Von mir:
Subject: Global RoRo Cargo Tracking
Sehr geehrte Damen und Herren,
als größte Europäische Community für den Ford Mustang der Generation 6 mit über 10.000 Mitgliedern
http://www.mustang6.de
unterstützen wir unsere Mitglieder bei der Lieferverfolgung ihrer im Ford Werk Flat Rock gebauten und über Baltimore nach Zeebrugge und Bremerhaven per Schiff transportierten Neufahrzeuge.
Wir konnten feststellen, dass nach einiger Zeit der Pause nun auch Ihre Gesellschaft von Ford neben wwl wieder in diesen Seetransport eingebunden wurde.
Bei wwl konnten wir über deren Tracking- Tool über Wildcards in der "Booking Number", z.B. durch Eingabe von "US%17%" alle Passagen ermitteln und dann unter "Cargo ID" über die dort ausgeworfene VIN heraus finden, auf welchem Schiff, mit welcher Passage die einzelnen Mustangs transportiert wurden.
Besteht bei Ihrer Gesellschaft eine vergleichbare Möglichkeit?
Wir würden auch bei Ihren Transporten unseren Mitgliedern den gewohnten Service anbieten.
Mit freundlichen Grüßen
Von "K" Line:
Betreff: FORD Mustang / "K" Line // Global RoRo Cargo Tracking
Sehr geehrter Herr ,
vielen Dank für Ihre E-mail.
Für das Tracking bitte die “K“ Line B/Lading Nummer in folgenden Tracking Link eingeben.
https://apps.klineglobalroro.com/tracking/search
Melden Sie sich gerne, falls Sie weitere Unterstützung benötigen.
Mit freundlichen Gruessen / Best regards
Von mir:
Sehr geehrter Herr ,
danke für Ihre schnelle Antwort.
Diesen Link hatte ich bereits gefunden. Die B/Lading Nummern sind uns allerdings nicht bekannt.
Bei wwl konnten wir dies, wie unten beschrieben, durch Wildcards umgehen, weil uns der grundsätzliche Aufbau der Booking Number, z.B. USWDKxxxxx, USBALxxxxx, USSAVxxxxx etc. bekannt war. Wir haben dann z.B. über USWDK17% alle Buchungen angezeigt bekommen, die eben mit USWDG17 begannen.
Gibt es eine soclhe Möglichkeit bei Ihnen auch?
Kurzfristig könnten Sie uns auch helfen, wenn Sie uns, soweit möglich, die “K“ Line B/Lading Nummern der Ford Mustangs mitteilen, die mit den Schiffen "GLOBAL HIGHWAY", "HORIZON HIGHWAY" und "AEGEAN HIGHWAY" verschifft wurden und die auf die "OLYMPIAN HIGHWAY" eingeplant sind.
Mit freundlichem Gruß
Von "K" Line:
Sehr geehrter Herr ,
wir können leider keine Kundendaten an Dritte rausgeben.
Können Sie denn die “K“ Line Buchungsreferenzen in Erfahrung bringen?
Die Buchungsreferenzen fangen i.d.R. mit RIC an und die B/L-Nummern lassen
sich davon ableiten, bzw. das Tracking Tool erkennt beides.
Mit freundlichen Gruessen / Best regards
Und hier das Ergebnis der Tacking Seite von "K" Line:Von mir:
Sehr geehrter Herr ,
ich verstehe Ihre Zurückhaltung, vertrauliche Kundendaten sind das wichtigste, das ein Unternehmen besitzt.
Wir werden die Buchungsreferenzen nicht in Erfahrung bringen können. Unabhängig davon würde uns wahrscheinlich dies auch nicht helfen.
Ich habe testweise (Versuch macht klug) einmal die RIC55132 gebildet und damit und mit der Bill of Lading 524055132 gesucht. Wir bekommen damit ja nicht die einzelnen Bestandteile der Ladung, also bei einer Mustang- Lieferung nicht die einzelnen Fahrzeuge angezeigt.
Dies ist bei wwl anders, Sie können dort
https://att.2wglobal.com/gstattweb/ocea ... SearchPage
ja einmal versuchsweise die USWDK1747091 und die USBAL1747672 eingeben und Sie finden die VIN aller auf der FIDELIO transportierten Mustangs.
So wie ich das jetzt sehe, ist eine solche Betrachtung bei Ihnen auch über die Buchungsreferenz nicht möglich, oder?
Vielen Dank für Ihre Mühe.
Mit freundlichen Grüßen
Das hilft uns nicht wirklich.Bill of Lading: 524002932
Booking RIC2932 Bill of Lading / Type 524002932 / Waybill
AES Received No Total Units/Pieces 46
Shipment Route and Schedule
Load Port Galveston, TX, US 12-May-2005 18:05 Actual Departure Shenandoah Highway / 112
Last Discharge Port Zeebrugge, BE 31-May-2005 23:24 Actual Arrival
Ich bleibe weiter dran, mache mir aber keine große Hoffnung.