Hallo Leute,
hatte gerade das große Vergnügen mein Pony zum ersten Mal gewaschen zu sehen. Dabei ist mir leider direkt ins Auge gefallen, dass die schwarzen Streifen auf der Motorhaube offensichtlich mit irgendetwas "blind" geputzt wurden. Man sieht klare "Kreisel" als wenn jemand etwas energisch wegpolieren wollte. Direkt Kratzer fühlt man auch mir dem Fingernagel nicht.
Jetzt kommt meine Frage:
Würdest Ihr das bei Übernahme übermorgen reklamieren, oder "kann sowas (bei diesen hochglänzenden Streifen) schon mal vorkommen?
Kann man das evtl. doch noch mit irgendwas weg bekommen - habe Angst es wird nur schlimmer.
Bin ich zu pingelig? Denn auf der anderen Seite kann ich den Händler verstehen, dass man dafür sicher "nicht einfach so" die Aufkleber neu machen lässt - oder?
Hier isser:
Re: Schwarze Original-Streifen "blind"
Verfasst: 20. Feb 2019, 17:56
von Gnatsum
Hallo Carsten ,
das ist natürlich nach der langen Wartezeit traurig .
Ich würde es auf jeden Fall ansprechen und dem Händler die Möglichkeit der Nachbesserung geben .
In dem Falle - polieren .
Zu pingelig ist es auf keinen Fall .
Trotzdem schon mal , all Zeit gute Fahrt .
Grüße,
Jörn
Re: Schwarze Original-Streifen "blind"
Verfasst: 20. Feb 2019, 17:57
von Wretch
So Aufkleber sind ja recht empfindlich. Kann durchaus sein das da jemand etwas zu abrasiv gewaschen hat und davon jetzt Defekte im Aufkleber zu sehen sind. Da wird wahrscheinlich nur das neue Verkleben helfen.
Ob du das reklamierst musst du selber entscheiden. Je nachdem wie sehr es dich stört bzw. wie sehr es zu sehen ist.
Wenn es sehr auffällig ist würde ich es glaube dem Händler melden. Neue Aufkleber drauf kleben ist ja jez au net so die Riesen Arbeit. Muss ja jez nix neu lackiert werden oder sowas.
Re: Schwarze Original-Streifen "blind"
Verfasst: 20. Feb 2019, 17:58
von derblaue
Beschädigte Streifen gehen gar nicht, genau wie beschädigter Lack.
Natürlich kann es sein, dass auch nur irgendwelche Wachs- oder Poliermittelreste drauf sind?
Ich kann auf dem Bild Nichts erkennen, nur dass er sehr schick aussieht ...
Re: Schwarze Original-Streifen "blind"
Verfasst: 20. Feb 2019, 19:09
von OnlineAufWunschGelöscht18
Beim Händler hier in Giessen steht einer der jede Menge Hologramme in dem Streifen hat.Anscheinend trauen die sich da nicht dran um das zu entfernen.
Re: Schwarze Original-Streifen "blind"
Verfasst: 20. Feb 2019, 21:58
von O729
Hallo, ich habe zwar ein VFL, aber ebenfalls von Anfang an eine Stelle auf dem Streifen der Motorhaube mit einem Hologramm "reinpoliert". Offenbar hat da jemand unwissentlich versucht irgendetwas weg zu polieren und damit mehr Schaden wie Nutzen gemacht. Da die Stelle aber nur im Gegenlicht zu sehen ist und auch nur so groß wie ein 2,-Euro Stück, habe ich nie eine Nachbesserung gefordert. Lag vielleicht auch daran, dass mein Verkäufer damals 400 km entfernt war.
Re: Schwarze Original-Streifen "blind"
Verfasst: 21. Feb 2019, 06:49
von El Comandante
Offensichtlich scheinen diese Streifen echt extrem empfindlich zu sein.
Weiß auch nicht wie ich darauf kam, aber hatte die auch matt in Erinnerung - wäre für so Plastik-Aufkleber sicher angebrachter.
Werde mir das morgen bei Übergabe nochmal genau draußen im Tageslicht ansehen.
Re: Schwarze Original-Streifen "blind"
Verfasst: 21. Feb 2019, 08:49
von hdgram
Ich hab auch die OEM- Streifen drauf. Bitte zunächst erst einmal prüfen, ob das nicht Schleier von Polierpaste oder z.B. Rückstände vom Kleber der Schutzfolie sind, die nicht richtig beseitigt wurden.
Diese Streifen haben auf der Oberfläche eine leichte Orangenhaut und da können sich schon mal leichter Rückstände von irgend etwas absetze.
Wenn tatsächlich durch z.B. falschen Einsatz einer Poliermaschine die Oberfläche beschädigt wurde kommt es darauf an, wie stark und ob man evtl. damit leben kann. In letzterem Falle irgend etwas als Entschädigung raushandeln. Wenn nicht, unbedingt jetzt auf Reklamation machen lassen.
Diese OEM- Stripes sind nämlich scheiße teuer. Bei mir sollte der Kofferraumdeckel voll lackiert werden wegen einer kleinen Stelle, die nicht lackiert war (blankes Blech an 3 cm Oberkante). Alleine die Stripes für den Kofferraumdeckel kosten € 650,00. Also später dann auf eigene Kosten weil man jetzt darüber hinweg sieht, tut dem Portemonnaie extrem weh.
Wretch hat geschrieben: Neue Aufkleber drauf kleben ist ja jez au net so die Riesen Arbeit. Muss ja jez nix neu lackiert werden oder sowas.
Hier wäre ich sehr vorsichtig.
Ich gebe Dir recht, riesige Arbeit ist es nicht. Aber kein neu geklebter Streifen klebt so gut wie das Original.
Wir haben den OEM-Stripe auf meinem Heckspoiler verkleben lassen. Offensichtlich, auch weil der recht dick ist, nicht so einfach.
Nach 2,5 Monaten löste sich der Streifen an den Kanten. Den schmaleren konnte ich ohne Erwärmung einfach so ohne größeren Widerstand abziehen. Beim breiteren haben wir das nicht versucht weil wir nicht Gefahr laufen wollten, den Lack zu beschädigen, aber wirklich schwierig war es auch nicht, den runter zu bekommen.
Ich war von dem nachgeklebten OEM- Stripe sehr enttäuscht. So etwas darf nicht passieren.
Wir haben jetzt eine andere Hochglanzfolie verkleben lassen. Dass da die Orangenhaut fehlt sieht man nur, wenn man es weiß und genau hinschaut. Schauen wir mal.
Re: Schwarze Original-Streifen "blind"
Verfasst: 21. Feb 2019, 09:11
von mondieaux
Hi, das ist erstmal ziemlich unschön und enttäuschend.
Vielleicht könnte aber ein Pflegemittel für Folien helfen. Ich hab mein Dach schwarz glänzend folieren lassen und habe ein Pflegemittel dazubekommen. Nach jeder Wäsche dünn auftragen und sauber abwische, dann glänzt es wieder richtig. Vielleicht wäre das eine Lösung für dich?
Ich benutze dies hier: https://www.captainlow.com/produkt/pink ... quick-wax/
Re: Schwarze Original-Streifen "blind"
Verfasst: 21. Feb 2019, 09:20
von Dunkelelf
Was ist denn besser / einfacher zu händeln?
Matt oder glänzend?
Ein bisschen falsch ausgedrückt.
Gemeint ist, wenn der Wagen poliert wird, sieht man das auf den matten oder glänzenden Folien mehr.
Stelle es mir nicht so einfach vor, genau bis an die Folienkante zu polieren.
Re: Schwarze Original-Streifen "blind"
Verfasst: 21. Feb 2019, 09:25
von mondieaux
Wie ist die Frage gemeint?
Re: Schwarze Original-Streifen "blind"
Verfasst: 21. Feb 2019, 09:42
von Old Dog
Deshalb durfte mein Händler den Wagen außen auch nicht anfassen, sondern mein Aufbereiter hat die Schutzfolien entfernt und aufbereitet mit Keramik. Weil er kein Bock hatte die Kratzer von dem Einlappenbenutzer FFH rauszupolieren. Der Hellcat von meinem Kumpel war komplett durchgekratzt worden, vor Übergabe. Da hat mein Aufbereiter einen Tag nur poliert und mußte sogar mit Schichtdickenmesser ran, um nicht durchzupolieren, so mies war die Aufbereitung vom Autohaus.
Ich würde das versuchen zu reklamieren, aber ich denke, dass sich der FFH aufgrund des Preises für die Streifen sich querstellen wird. Wenigstens eine Entschädigung, die Du in eine fachmännische Versiegelung investieren kannst.
Re: Schwarze Original-Streifen "blind"
Verfasst: 21. Feb 2019, 09:51
von Cayuse
Mal eine Frage: Warum hören eigentlich die Streifen immer ein paar Millimeter vor den Kanten auf, an der Scheibe, der Motorhaube, dem Stoßfänger...wolltest du das so? Bei mir wurden die Streifen (nicht OEM) sauber um die Karrosseriekanten herumfoliert. Damit sind dann auch die Ecken besser geschützt.
Also zusammen mit den Kratzern/matten Stellen hätte ich das reklamiert und neu machen lassen.
Re: Schwarze Original-Streifen "blind"
Verfasst: 21. Feb 2019, 09:54
von mondieaux
Weil es schneller geht und billiger ist - bestimmt deswegen. Bei dem Preis für die originalen bekommt man beim Folierer wahrscheinlich immer bessere Qualität. Aber das weiß man halt immer erst hinterher ...
Re: Schwarze Original-Streifen "blind"
Verfasst: 21. Feb 2019, 10:16
von hdgram
Cayuse hat geschrieben:Mal eine Frage: Warum hören eigentlich die Streifen immer ein paar Millimeter vor den Kanten auf, an der Scheibe, der Motorhaube, dem Stoßfänger...wolltest du das so?
Weil das bei den OEM Streifen einfach so ist und das ist auch im Konfigurator bereits so zu sehen.
Ich denke (aber wirklich reine Vermutung), dass auf Grund der Dicke der Folie diese nicht dauerhaft haltbar um die Kanten geklebt werden kann.
Oder die querliegenden roten Streifen sind ein gewolltes Designelement. Wie auch immer, es ist einfach so.
mondieaux hat geschrieben:Weil es schneller geht und billiger ist - bestimmt deswegen. Bei dem Preis für die originalen bekommt man beim Folierer wahrscheinlich immer bessere Qualität. Aber das weiß man halt immer erst hinterher ...
Weiß ich nicht. Die OEM- Stripes kosten bei Mitbestellung € 400,00 extra.
Was kostet so etwas bei einem guten Folierer?
Re: Schwarze Original-Streifen "blind"
Verfasst: 21. Feb 2019, 10:23
von Cayuse
hdgram hat geschrieben:
Cayuse hat geschrieben:Mal eine Frage: Warum hören eigentlich die Streifen immer ein paar Millimeter vor den Kanten auf, an der Scheibe, der Motorhaube, dem Stoßfänger...wolltest du das so?
Weil das bei den OEM Streifen einfach so ist und das ist auch im Konfigurator bereits so zu sehen.
Ich denke (aber wirklich reine Vermutung), dass auf Grund der Dicke der Folie diese nicht dauerhaft haltbar um die Kanten geklebt werden kann.
Oder die querliegenden roten Streifen sind ein gewolltes Designelement. Wie auch immer, es ist einfach so.
Unbenannt-1.jpg
Ich hatte beim PreFL auch mal die OEM-Streifen drauf. Diese liefen auch damals schon, obwohl vorgeschnitten, um die Kanten herum.
Re: Schwarze Original-Streifen "blind"
Verfasst: 21. Feb 2019, 10:27
von mondieaux
hdgram hat geschrieben:Weiß ich nicht. Die OEM- Stripes kosten bei Mitbestellung € 400,00 extra.
Was kostet so etwas bei einem guten Folierer?
Ich dachte, die sind teurer. Aber für 400.- bekommt man bei "meinem" Folierer genau das was ich will mit Folie meiner Wahl.
Aber egal, die Dinger sind ja schon drauf.
Re: Schwarze Original-Streifen "blind"
Verfasst: 21. Feb 2019, 10:32
von El Comandante
Dass die Streifen nicht "durchgängig" sind stört mich nicht.
Allerdings habe ich auch festgestellt, dass kleinere Aufkleber am unteren Frontspoiler und an der Heckschürze einfach schief sind. Aber im mm Bereich. Das geht gerade noch so für mich durch.
Re: Schwarze Original-Streifen "blind"
Verfasst: 21. Feb 2019, 10:48
von Dunkelelf
Was ist denn besser / einfacher zu händeln?
Matt oder glänzend?
Ein bisschen falsch ausgedrückt.
Gemeint ist, wenn der Wagen poliert wird, sieht man das auf den matten oder glänzenden Folien mehr.
Stelle es mir nicht so einfach vor, genau bis an die Folienkante zu polieren.
Re: Schwarze Original-Streifen "blind"
Verfasst: 21. Feb 2019, 10:50
von mondieaux
Tja, gute Frage. Wahrscheinlich klebt man die Folie dann besser ab.