Seite 1 von 2
230V Steckdose
Verfasst: 4. Mär 2019, 17:20
von Obi
Hallo,
in der Suche finde ich mit 220V bzw. 230V nur alte oder unpassende Threads. Daher erlaube ich mir hier einen neuen Thread zum 2019er zu eröffnen.
Also, die ersten 700km sind abgespult und diese Wochen kommen nochmals 900km hinzu. Von den Funktionen her habe ich mich bereits durch fast alle Menüs gearbeitet und finde die Schalter nun auch auf anhieb.
ABER: Ich suche wie ein Hirsch die 230V Steckdose. Im Katalog (sowohl als Print, als auch als PDF) ist sie in der Serienausstattung angegeben. Auch wird sie (inkl. Leuchten) in der Bedienungsanleitung (Print, als auch HTML) im hinteren Bereich der Mittelkonsole angegeben. Nur finde ich sie nicht.

Hat jemand von Euch das Teil bisher gefunden?
Ist das ggf. eines der Ausstattungsdetails mit dem Hinweis: Irrtümer vorbehalten?
Fragender Gruß
Obi
Re: 230V Steckdose
Verfasst: 4. Mär 2019, 17:50
von Gnatsum
Gute Frage !
Steht aber auch nur in der Bedienanleitung und nicht in der Preisliste bzw.Prospekt .
Von daher vermute ich , für Deutschland nicht vorgesehen .
Nix mit Kaffee kochen im Auto
LG
Jörn
Re: 230V Steckdose
Verfasst: 4. Mär 2019, 18:10
von Obi
Hallo,
ok, in der Preisliste habe ich es nicht gefunden, aber im Prospekt auf Seite 48 "230V Anschluss" Serie bei Mustang, GT und Bullit.
Gruß
Obi
Re: 230V Steckdose
Verfasst: 4. Mär 2019, 20:03
von derblaue
Hybrid ?
Bitte nicht böse sein

Re: 230V Steckdose
Verfasst: 4. Mär 2019, 20:09
von Cayuse
derblaue hat geschrieben:Hybrid ?
Bitte nicht böse sein

War auch mein Gedanke. Das im Prospekt ist ein Sneak Preview auf den Mustang 7, denn es dann nur noch als Hybrid geben wird

Re: 230V Steckdose
Verfasst: 4. Mär 2019, 20:11
von ökologe
Obi hat geschrieben:Hallo,
ok, in der Preisliste habe ich es nicht gefunden, aber im Prospekt auf Seite 48 "230V Anschluss" Serie bei Mustang, GT und Bullit.
Gruß
Obi
In meinem älteren Prospekt steht es auf S. 46 als Serie für den 2,3 und 5.0
Am Samstag werde ich das Auto abholen; mal sehen, ob mein FFH mir Infos geben kann.
Viele Grüße
Helmut
Re: 230V Steckdose
Verfasst: 4. Mär 2019, 20:32
von Obi
Hallo,
also subsumiere ich mal, dass es das Feature nicht gibt und es wirklich unter "Irrtümer vorbehalten" läuft. Wäre ja auch zu schön gewesen.
Gruß
Obi
PS: Keine Witze über Hybride. Ich hab davon einige bzw. die Damen in der Familie. Klick mal unten auf" automobile Historie"
Re: 230V Steckdose
Verfasst: 4. Mär 2019, 21:53
von Obi
Hallo,
ökologe hat geschrieben:
In meinem älteren Prospekt steht es auf S. 46 als Serie für den 2,3 und 5.0
Am Samstag werde ich das Auto abholen; mal sehen, ob mein FFH mir Infos geben kann.
da bin ich aber mal gespannt...
Gruß
Obi
PS: Viel Spaß mit dem neuen Pony
Re: 230V Steckdose
Verfasst: 5. Mär 2019, 05:57
von mamba 2.3
Edit 5.3, 17:10 Uhr.
Hab meinen Hinweis zum Thema gelöscht und dem Fragesteller direkt geantwortet.
Somit kann hier in aller Ruhe weiter über Dienstwagen usw, diskutiert werden.

Re: 230V Steckdose
Verfasst: 5. Mär 2019, 08:25
von Harry K.
Und wozu braucht man das im Mustang? Föhnen während der Fahrt oder Toaster auf der Rücksitzbank?

Re: 230V Steckdose
Verfasst: 5. Mär 2019, 08:28
von OnlineAufWunschGelöscht18
Schlepptop fürs nächste Kundengespräch aufladen.
Re: 230V Steckdose
Verfasst: 5. Mär 2019, 11:09
von Gnatsum
Online hat geschrieben:Schlepptop fürs nächste Kundengespräch aufladen.
Stelle mir gerade den Mustang als Außendienstlerfahrzeug vor

Re: 230V Steckdose
Verfasst: 5. Mär 2019, 12:15
von Harry K.
Gnatsum hat geschrieben:Online hat geschrieben:Schlepptop fürs nächste Kundengespräch aufladen.
Stelle mir gerade den Mustang als Außendienstlerfahrzeug vor

Da gibt es genügend Leute hier im Forum, die das Pony auch dafür verwenden.

Re: 230V Steckdose
Verfasst: 5. Mär 2019, 14:48
von derblaue
Gnatsum hat geschrieben:Online hat geschrieben:Schlepptop fürs nächste Kundengespräch aufladen.
Stelle mir gerade den Mustang als Außendienstlerfahrzeug vor

Meiner gehört dazu. Wo ist das Problem ???
Re: 230V Steckdose
Verfasst: 5. Mär 2019, 14:50
von derblaue
Harry K. hat geschrieben:Und wozu braucht man das im Mustang? Föhnen während der Fahrt oder Toaster auf der Rücksitzbank?

... man muss nicht immer die Sinnhaftigkeit von Etwas hinterfragen, das man selber nicht braucht
... der Fragesteller wird schon wissen, was er da einstecken möchte, v.a. wenn es anscheinend als Ausstattungsdetail in den Prospekten erwähnt wird.
Re: 230V Steckdose
Verfasst: 5. Mär 2019, 15:10
von Gnatsum
derblaue hat geschrieben:Gnatsum hat geschrieben:Online hat geschrieben:Schlepptop fürs nächste Kundengespräch aufladen.
Stelle mir gerade den Mustang als Außendienstlerfahrzeug vor

Meiner gehört dazu. Wo ist das Problem ???
Auch , wenn es langsam Off Topic wird , noch ein kurzes Statement :
Wenn ein Unternehmen seinem (en) Mitarbeiter (n) eine Pony als Dientswagen zu Verfügung stellt ,
zeugt dieses von einer hohen Wertschätzung der Arbeitskraft und wirkt motivierend .
Aus unternehmerischer und wirtschaftlicher Sicht halte ich einen Mustang als Dienstwagen eher ungeeignet .
Allen , die dieses Privileg für sich beanspruchen dürfen , meinen herzlichen Glückwunsch !
Grüße ,
Jörn
Re: 230V Steckdose
Verfasst: 5. Mär 2019, 22:31
von derblaue
Gnatsum hat geschrieben:derblaue hat geschrieben:Gnatsum hat geschrieben:
Stelle mir gerade den Mustang als Außendienstlerfahrzeug vor

Meiner gehört dazu. Wo ist das Problem ???
Auch , wenn es langsam Off Topic wird , noch ein kurzes Statement :
Wenn ein Unternehmen seinem (en) Mitarbeiter (n) eine Pony als Dientswagen zu Verfügung stellt ,
zeugt dieses von einer hohen Wertschätzung der Arbeitskraft und wirkt motivierend .
Aus unternehmerischer und wirtschaftlicher Sicht halte ich einen Mustang als Dienstwagen eher ungeeignet .
Allen , die dieses Privileg für sich beanspruchen dürfen , meinen herzlichen Glückwunsch !
Grüße ,
Jörn
Ich weiß jetzt zwar nicht, wie Du von zuerst "Aussendienstlerfahrzeug" nun plötzlich zu "Dienstwagen" kommst
Ich arbeite im Aussendienst als Angestellter einer Firma und habe die Möglichkeit, Privatwagen zu fahren. Und ob sich das rechnet oder nicht ist mir relativ wurscht, solange ich mein Grinsen jeden Tag irgendwie finanziert bekomme und ich mich dadurch selbst motivieren kann.
So und jetzt wieder BTT (Du hast schließlich mit OT angefangen

)
Re: 230V Steckdose
Verfasst: 6. Mär 2019, 10:36
von Gnatsum
derblaue hat geschrieben:Gnatsum hat geschrieben:derblaue hat geschrieben:
Meiner gehört dazu. Wo ist das Problem ???
Auch , wenn es langsam Off Topic wird , noch ein kurzes Statement :
Wenn ein Unternehmen seinem (en) Mitarbeiter (n) eine Pony als Dientswagen zu Verfügung stellt ,
zeugt dieses von einer hohen Wertschätzung der Arbeitskraft und wirkt motivierend .
Aus unternehmerischer und wirtschaftlicher Sicht halte ich einen Mustang als Dienstwagen eher ungeeignet .
Allen , die dieses Privileg für sich beanspruchen dürfen , meinen herzlichen Glückwunsch !
Grüße ,
Jörn
Ich weiß jetzt zwar nicht, wie Du von zuerst "Aussendienstlerfahrzeug" nun plötzlich zu "Dienstwagen" kommst
Ich arbeite im Aussendienst als Angestellter einer Firma und habe die Möglichkeit, Privatwagen zu fahren. Und ob sich das rechnet oder nicht ist mir relativ wurscht, solange ich mein Grinsen jeden Tag irgendwie finanziert bekomme und ich mich dadurch selbst motivieren kann.
So und jetzt wieder BTT (Du hast schließlich mit OT angefangen

)
Na , in beiden Bezeichnungen steckt das Wort "Dienst" drin und deutet auf die berufliche / gewerblich Nutzung hin .
Ich freue mich für Dich , wenn Du auch beruflich Grinsen kannst .
Grüße ,
Jörn

Re: 230V Steckdose
Verfasst: 6. Mär 2019, 10:51
von Klammer
Aus unternehmerischer und wirtschaftlicher Sicht halte ich einen Mustang als Dienstwagen eher ungeeignet .
Wegen der fehlenden 230V Steckdose?
Das Fahrzeug ist günstig in der Anschaffung, recht wertstabil und säuft nicht deutlich mehr als andere Fahrzeuge einer solchen Geschwindigkeitsklasse (mit meiner V - Klasse brauche ich auch regelmässig 11 - 13 Liter und die ist 40 km/h langsamer)
Wenn der wirtschaftliche Erfolg von 2 -3 Litern Sprit abhängt ... dann sollte man eh besser zu Hause bleiben.
In einigen Branchen hat der Mustang auch deutliche Vorteile. Als ich letztens für eine Anlagenreparatur und Ausfall des Kundendienstfahrzeuges mit Werkzeug und Ersatzteil im Kofferraum des Mustangs in eine Ford Werkstatt gefahren bin, ist das richtig gut angekommen
Bei der 230V Steckdose dürfte es sich wohl um einen Übersetzungsfehler des Praktikanten handeln. Man müsste mal schauen ob die 12V Steckdosen Erwähnung finden.
In den USA gibt es zudem keine 230V, sondern nur die Hälfte!
Re: 230V Steckdose
Verfasst: 9. Mär 2019, 16:59
von ökologe
Wie versprochen, habe ich heute beim Abholen meines Ponys nach der Steckdose gefragt. Mein FFH hatte von einer 230 V-Steckdose noch nie etwas gehört.
Da ich 230 V im Auto nicht brauche, bin ich an dieser Stelle auch 'raus.
Viele Grüße von einem breit grinsenden Ponyreiter.