Seite 1 von 1
Ford Performance Supercharger für das FL
Verfasst: 5. Mär 2019, 23:34
von Old Dog
Re: Ford Performance Supercharger für das FL
Verfasst: 6. Mär 2019, 03:21
von Piwi
Leider nicht für den Bullitt.......
Re: Ford Performance Supercharger für das FL
Verfasst: 6. Mär 2019, 07:47
von Old Dog
Piwi hat geschrieben:Leider nicht für den Bullitt.......
Aber das ist ja eigentlich bei einem Modell außerhalb der Serie logisch.. Ich denke, dass das geht, dann würden nur alle Teile, die der Bullitt extra anders hat (CAI, DK, VoodooASB), wegfallen. Software muss ja eh ne Neue rauf..
Re: Ford Performance Supercharger für das FL
Verfasst: 6. Mär 2019, 09:12
von N/Angel
Piwi hat geschrieben:Leider nicht für den Bullitt.......
Wir bieten unseren SF700 Kompressor Umbau auch für den Bullit an, mit Zulassung.
Grüsse
Ana
Re: Ford Performance Supercharger für das FL
Verfasst: 6. Mär 2019, 16:10
von Old Dog
Hey Ana @N/Angel
kann man die eigentlich, falls die Sachen hier in DE auch bei Ford Performance.de angeboten werden, auch bei euch einbauen lassen und somit die Ford Garantie erhalten? Sind ja die gleichen Teile, die ihr auch nutzt und ihr habt ja mit dem Roush Kompressor gute und meiste Erfahrungen gesammelt.
Die Software wäre dann natürlich die von Ford. Ob die nun besser oder schlechter ist, braucht man ja nicht erörtern. Das hatten wir ja schon mal in einem anderen Zusammenhang, wie man damit umgehen kann..
TÜV Abnahme wäre dann ja natürlich auf die Ford Software zu machen, aber ich denke, dass sich wegen der Garantie mehr Leute dazu entscheiden würden. Sind natürlich nur meine naiven Mutmaßungen

Re: Ford Performance Supercharger für das FL
Verfasst: 6. Mär 2019, 16:23
von N/Angel
Old Dog hat geschrieben:Hey Ana @N/Angel
kann man die eigentlich, falls die Sachen hier in DE auch bei Ford Performance.de angeboten werden, auch bei euch einbauen lassen und somit die Ford Garantie erhalten? Sind ja die gleichen Teile, die ihr auch nutzt und ihr habt ja mit dem Roush Kompressor gute und meiste Erfahrungen gesammelt.
Die Software wäre dann natürlich die von Ford. Ob die nun besser oder schlechter ist, braucht man ja nicht erörtern. Das hatten wir ja schon mal in einem anderen Zusammenhang, wie man damit umgehen kann..
TÜV Abnahme wäre dann ja natürlich auf die Ford Software zu machen, aber ich denke, dass sich wegen der Garantie mehr Leute dazu entscheiden würden. Sind natürlich nur meine naiven Mutmaßungen

Wir können ein angeliefertes Kit auf Wunsch einbauen.
Aber TÜV mit der Ford Software geht nicht. Für die Ford Software gibt es weder ein Abgasgutachten noch eine Geräuschmessung und deshalb kein Gutachten für die Eintragung.
Viele Grüsse
Ana
Re: Ford Performance Supercharger für das FL
Verfasst: 6. Mär 2019, 16:48
von AufWunschGelöscht43
Die Ford Garantie bleibt nur erhalten, wenn der Kit bei einem dafür vorgesehenen Fahrzeug und bei einer Ford Vertragswerkstatt eingebaut wird und die Garantie Auflagen erfüllt werden, (keine Renneinsätze, keine unsachgemässe Benutzung,etc.)
Hier zu finden:
https://www.fordperformanceparts.de/pag ... ormationen
Ob dafür eine TÜV Gutachten besteht, ist für die Herstellergarantie nicht relevant.
Die grosse und wahrscheinlich auch Streitfrage im Schadenfall ist: Läuft das Benutzen auf öffentlichen Strassen ohne Zulassung auch unter unsachgemässe Nutzung?!
Denn wenn du den Kit von Ford Performance kaufst, von einer Vertragswerkstatt einbauen lässt, heisst das auch, dass du die mit gelieferten Software fahren musst und für die gibt es eben keinen TÜV.
Somit wirst du die Garantie mit fremder Software mit aller grösster Wahrscheinlichkeit verlieren auch wenn du den Kit von einer Vertragswerkstatt einbauen lässt.
Entweder verlierst du die Garantie oder die Zulassung des Wagens.
So meine Einschätzung und persönliche Abklärungen
Gruss Orvell
Re: Ford Performance Supercharger für das FL
Verfasst: 6. Mär 2019, 18:57
von Wikinger
Orvell hat geschrieben:
Entweder verlierst du die Garantie oder die Zulassung des Wagens.
So meine Einschätzung und persönliche Abklärungen
Gruss Orvell
Auf den Punkt gebracht

,ist ja auch nichts neues wurde schon endlos für das vFl diskutiert.
"Wasch mich aber mach mich nicht nass"wird eben nicht funktionieren.

Re: Ford Performance Supercharger für das FL
Verfasst: 7. Mär 2019, 14:32
von Phreeze
es bleibt zu hoffen dass das Ford Performance Kit endlich nach Europa kommt. Das angebot von Schropp ist ja nett gemeint aber 13k ohne Einbau, Programmierung und nur 180PS ggnüber 250PS sind leider nicht nachvollziehbar
Re: Ford Performance Supercharger für das FL
Verfasst: 7. Mär 2019, 14:56
von Byti
Für mich schon, in den USA müssen sie sich nicht um Feinstaub, CO2 oder NOx kümmern bei Tuning. Wenn du das innerhalb der EU machst und eine Zulassung brauchst wird daraus eine andere Geschichte. Bis sie das fertig entwickelt haben (für einen relativ kleinen Markt), alle Gutachten erstellt haben, alle WLTP Testläufe durchhaben und das eintragungstauglich haben, werden ihnen auch noch etliche PS abhanden kommen und reichlich Kosten auf sie zukommen. Ich denke also nicht dass Ford das zum einen machen wird und wenn dann auch nicht mit viel mehr PS für weniger Geld.
Re: Ford Performance Supercharger für das FL
Verfasst: 7. Mär 2019, 15:01
von N/Angel
Phreeze hat geschrieben:es bleibt zu hoffen dass das Ford Performance Kit endlich nach Europa kommt. Das angebot von Schropp ist ja nett gemeint aber 13k ohne Einbau, Programmierung und nur 180PS ggnüber 250PS sind leider nicht nachvollziehbar
Die Programmierung ist dabei. +180PS werden eingetragen. Im Race Modus geht auch noch deutlich mehr
Wir sind immer wieder mal in Kontakt mit Ford Performance, wenn das Kit kommt, woran ich persönlich anhand der geführten Gespräche nicht glaube, dann wird es sein wie beim VFL, es hat dann Garantie aber keine Zulassung.
Da passt dieser Spruch perfekt
Wikinger hat geschrieben:
"Wasch mich aber mach mich nicht nass"wird eben nicht funktionieren.

Grüsse
Ana
Re: Ford Performance Supercharger für das FL
Verfasst: 7. Mär 2019, 15:57
von Phreeze
ist ja dann eine generelle Programmierung; ich mag copy paste software eigentlich nicht, da jeder Motor anders programmiert werden soll um die gleiche schöne Kurve hinzukriegen; sprich software drauf, Prüfstand, modifizieren, etc. Schade dass dennoch der Preis extrem ist; bei 12mit Einbau ist es ne Überlegung wert denke ich (allgemein gesehen).