Bodenfreiheit Mustang GT 2019
- Vojko011
- Beiträge: 36
- Registriert: 11. Dez 2018, 18:21
- Postleitzahl: 68219
- Wohnort: Mannheim
- Land: Deutschland
- Echtname: Vojko
- Mustang: 2019 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: Mustang Dark Horse, Astra K Sports Tourer Biturbo
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Bodenfreiheit Mustang GT 2019
Hallo zusammen,
Laut ADAC hat der GT 14,4 cm Bodenfreiheit.
Meine Garagenzufahrt macht einen knick(Mulde) mit der abgesenkten Straße.
Aktuell fahre ich mit einem Astra Sportstourer in die Garage,über seine Bodenfreiheit habe ich keine angabe gefunden.
Habs grob gemessen und er ist 11-12 cm hoch,an der Frontschürze.
Der Wagen kommt über den Knick,aber es ist schon knapp über dem Boden.
Dann sollte das mit dem GT auch gehen.
Was habt ihr für Erfahrungen mit sowas?
Bin um Tipps dankbar.
Grüße aus Mannheim
Laut ADAC hat der GT 14,4 cm Bodenfreiheit.
Meine Garagenzufahrt macht einen knick(Mulde) mit der abgesenkten Straße.
Aktuell fahre ich mit einem Astra Sportstourer in die Garage,über seine Bodenfreiheit habe ich keine angabe gefunden.
Habs grob gemessen und er ist 11-12 cm hoch,an der Frontschürze.
Der Wagen kommt über den Knick,aber es ist schon knapp über dem Boden.
Dann sollte das mit dem GT auch gehen.
Was habt ihr für Erfahrungen mit sowas?
Bin um Tipps dankbar.
Grüße aus Mannheim
-
- Beiträge: 873
- Registriert: 12. Mai 2018, 09:54
- Postleitzahl: 31xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Steffen
- Mustang: 2022 GT Fastback Dark Matter Gray
- Sonstiges:
Mach-E AWD SR 2023.75
W212 E220d Cabrio
Ehemalige:
W213 E350e
W212 E220d
C204 C200
R170 SLK200 - Hat sich bedankt: 353 Mal
- Danksagung erhalten: 206 Mal
Re: Bodenfreiheit Mustang GT 2019
War mit dem Mustang schon in Parkhäusern, bei denen ich es nie für möglich gehalten hätte. Der Überhang vorne ist zum Glück relativ gering durch großen Radstand. Nur eine Tieferlegung ist für mich damit vorerst vom Tisch, ich fahre gern in Parkhäuser (zu viele schlechte Erfahrungen in Großstädten „an der Straße“).
- Wretch
- Beiträge: 157
- Registriert: 2. Feb 2016, 23:08
- Postleitzahl: 61250
- Wohnort: Usingen
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Mustang: 2015 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: Bodenfreiheit Mustang GT 2019
Also im Serien Zustand hat man echt sehr gute Bodenfreiheit. Da sollte es bei den meisten Stellen absolut keine Probleme geben.
Zur Not kannst du an die Stelle auch ein Brett oder sowas hinlegen. Dann passt es auf jedenfall. Am besten beim ersten reinfahren eine zweite Person da haben die sich das von Außen anschaut.
Zur Not kannst du an die Stelle auch ein Brett oder sowas hinlegen. Dann passt es auf jedenfall. Am besten beim ersten reinfahren eine zweite Person da haben die sich das von Außen anschaut.
- Vojko011
- Beiträge: 36
- Registriert: 11. Dez 2018, 18:21
- Postleitzahl: 68219
- Wohnort: Mannheim
- Land: Deutschland
- Echtname: Vojko
- Mustang: 2019 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: Mustang Dark Horse, Astra K Sports Tourer Biturbo
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Bodenfreiheit Mustang GT 2019
Die Idee mit dem Brett oder was ähnliches hinlegen hatte ich auch schon.Geht aber nicht weil es eine öffentliche Straße ist die an meine Einfahrt angrenzt.Werde es wohl so machen das ich laaangsam reinfahre und jemand zweites schauen lasse.
-
- Beiträge: 284
- Registriert: 28. Feb 2019, 11:29
- Postleitzahl: 66111
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Ebony-Schwarz
- Sonstiges: US-Modell - 6 Gang Automatik
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Bodenfreiheit Mustang GT 2019
Moin,
ich habe in meiner heimischen Einfahrt eine ähnliche Situation - mit meinem 08er passt es gerade so, den 17er habe ich noch nicht getestet / gemessen.
Wenn ich etwas zuviel Schwung habe beim ausfahren und gleichzeitig schärfer bremsen muss weil Querverkehr kommt (den man blöderweise erst spät sieht) und die Vorderräder fallen parallel in die Rinne gibts einen kurzen *klonk*
Also immer schön langsam und wenns geht leicht schräg anfahren.
Falls Du über ein Fahrwerk nachdenkst:
https://www.velocity-group.de/fahrwerk/ ... nopfdruck/
...und ganz am Ende - wenn alles andere versagt - Bagger mieten
hth
Eric
ich habe in meiner heimischen Einfahrt eine ähnliche Situation - mit meinem 08er passt es gerade so, den 17er habe ich noch nicht getestet / gemessen.
Wenn ich etwas zuviel Schwung habe beim ausfahren und gleichzeitig schärfer bremsen muss weil Querverkehr kommt (den man blöderweise erst spät sieht) und die Vorderräder fallen parallel in die Rinne gibts einen kurzen *klonk*
Also immer schön langsam und wenns geht leicht schräg anfahren.
Falls Du über ein Fahrwerk nachdenkst:
https://www.velocity-group.de/fahrwerk/ ... nopfdruck/
...und ganz am Ende - wenn alles andere versagt - Bagger mieten

hth
Eric
- Old Dog
- Beiträge: 1056
- Registriert: 9. Mär 2018, 22:04
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022
- Sonstiges: Dodge Challenger Hellcat
Mustang 2019er GT FB AT MR HRE FF04 verkauft - Hat sich bedankt: 256 Mal
- Danksagung erhalten: 262 Mal
Re: Bodenfreiheit Mustang GT 2019
Also ich finde den Mustang vorne recht hoch, im Gegensatz zu anderen Marken. Die meisten Autos haben noch unter Schürze Windabweiser usw..
Ich wohne in der Altstadt und hatte mit meinem tiefergelegten Wagen noch keine Probleme. Bei uns haben wir auch einen Knick in der TG-Ausfahrt die auf eine zur Mitte gewölbten Kopfsteinpflasterstraße mündet. Also Höchststrafe...
Ich wohne in der Altstadt und hatte mit meinem tiefergelegten Wagen noch keine Probleme. Bei uns haben wir auch einen Knick in der TG-Ausfahrt die auf eine zur Mitte gewölbten Kopfsteinpflasterstraße mündet. Also Höchststrafe...
Gruss Lorenz
- Gnatsum
- Beiträge: 1174
- Registriert: 25. Mai 2018, 12:17
- Postleitzahl: 08064
- Wohnort: Zwickau
- Land: Deutschland
- Echtname: Jörn
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: AT10 PP1 Performance-Domstrebe Performance-Haubenlift Roush-Sidescoops Hentzschel-Heckleuchten
- Hat sich bedankt: 402 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
Re: Bodenfreiheit Mustang GT 2019
@Vojko011
Ich habe auch das Problem mit steilen Garageneinfahrt , auf Grund des Überhanges vorn , würde die Spoilerlippe
in den Garagenboden stechen .
Ich habe mir diese Kabelbrücken bestellt , funktioniert perfekt :
https://www.amazon.de/gp/product/B0108O ... UTF8&psc=1
Habe mir auf dem Garagenboden zwei Markierungen gemacht .
Längs zu den Hinterrädern und am tiefsten Punkt anlegen .
Das Pony kommt damit 7cm höher .
LG ,
Jörn
Ich habe auch das Problem mit steilen Garageneinfahrt , auf Grund des Überhanges vorn , würde die Spoilerlippe
in den Garagenboden stechen .
Ich habe mir diese Kabelbrücken bestellt , funktioniert perfekt :
https://www.amazon.de/gp/product/B0108O ... UTF8&psc=1
Habe mir auf dem Garagenboden zwei Markierungen gemacht .
Längs zu den Hinterrädern und am tiefsten Punkt anlegen .
Das Pony kommt damit 7cm höher .
LG ,
Jörn
Wenn der Fahrer lacht , fährt er V8 ... 
![Bild]()

- Vojko011
- Beiträge: 36
- Registriert: 11. Dez 2018, 18:21
- Postleitzahl: 68219
- Wohnort: Mannheim
- Land: Deutschland
- Echtname: Vojko
- Mustang: 2019 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: Mustang Dark Horse, Astra K Sports Tourer Biturbo
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Bodenfreiheit Mustang GT 2019
Sehr gut gelöst Jörn,mein problem ist nicht die Garage,die ist fast eben.
Der knick(Mulde) zwischen öffentlicher Straße und meiner Einfahrt,grenzt an,somit senkt sich beim überfahren die Frontschürze fast bis zum Asphalt.
Darf man so einen Kabelkanal zwischen Straße,Gehweg,meine Einfahrt liegen lassen?
Der knick(Mulde) zwischen öffentlicher Straße und meiner Einfahrt,grenzt an,somit senkt sich beim überfahren die Frontschürze fast bis zum Asphalt.
Darf man so einen Kabelkanal zwischen Straße,Gehweg,meine Einfahrt liegen lassen?
- Gnatsum
- Beiträge: 1174
- Registriert: 25. Mai 2018, 12:17
- Postleitzahl: 08064
- Wohnort: Zwickau
- Land: Deutschland
- Echtname: Jörn
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: AT10 PP1 Performance-Domstrebe Performance-Haubenlift Roush-Sidescoops Hentzschel-Heckleuchten
- Hat sich bedankt: 402 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
Re: Bodenfreiheit Mustang GT 2019
Keine Ahnung ---> Nachfrage beim Ordnungsamt ?
Es besteht nur die Gefahr , dass du sie dann mehrfach kaufen musst , wenn du sie nicht fest verschraubst .
Zur Not in den Kofferraum legen , sind nur 1m lang und gut zu tragen .
Es besteht nur die Gefahr , dass du sie dann mehrfach kaufen musst , wenn du sie nicht fest verschraubst .
Zur Not in den Kofferraum legen , sind nur 1m lang und gut zu tragen .
Wenn der Fahrer lacht , fährt er V8 ... 
![Bild]()

- Carloh
- Beiträge: 288
- Registriert: 11. Aug 2018, 22:55
- Postleitzahl: 68XXX
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Fastback Kona-Blau
- Sonstiges: BMW 530i G31
- Hat sich bedankt: 114 Mal
- Danksagung erhalten: 97 Mal
Re: Bodenfreiheit Mustang GT 2019
Bzgl. Bodenfreiheit noch folgende Frage:
Ist der Mustang mit Serienfahrwerk ohne MR vorne hoch genug, um auf dem Rewe Parkplatz vorwärts einzuparken und mit den Voderrädern bis zum hochstehenden Anfahr-Tiefbord zu fahren? Sprich den Überhang zu nutzen?
Hab die Höhe des herausstehenden Tiefbordes jetzt nicht im Kopf, aber das müsste ja eigentlich einheitlich, weil genormt sein.
Ist der Mustang mit Serienfahrwerk ohne MR vorne hoch genug, um auf dem Rewe Parkplatz vorwärts einzuparken und mit den Voderrädern bis zum hochstehenden Anfahr-Tiefbord zu fahren? Sprich den Überhang zu nutzen?
Hab die Höhe des herausstehenden Tiefbordes jetzt nicht im Kopf, aber das müsste ja eigentlich einheitlich, weil genormt sein.
Brabbel Blubber Bratzel Brumm 

- Gnatsum
- Beiträge: 1174
- Registriert: 25. Mai 2018, 12:17
- Postleitzahl: 08064
- Wohnort: Zwickau
- Land: Deutschland
- Echtname: Jörn
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: AT10 PP1 Performance-Domstrebe Performance-Haubenlift Roush-Sidescoops Hentzschel-Heckleuchten
- Hat sich bedankt: 402 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
Re: Bodenfreiheit Mustang GT 2019
Rewe - geht
Aldi - geht nicht
Netto - mit Einschränkung

Aldi - geht nicht
Netto - mit Einschränkung


Wenn der Fahrer lacht , fährt er V8 ... 
![Bild]()

- Danger
- Beiträge: 71
- Registriert: 8. Mai 2017, 22:07
- Postleitzahl: 81827
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Jens
- Mustang: 2019 GT Convertible Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Bodenfreiheit Mustang GT 2019
Hallo Zusammen,
Mein 2019 GT (Alles Seriemässig ) hat vorne genau 16cm Bodenfreiheit. Das ist lt Fordhändler auch der Standard beim GT 2019. Hatte noch keine Probleme bei Parkhäusern (wenn dann eher mit dem Wendekreis ).
Grüße,
Jens
Mein 2019 GT (Alles Seriemässig ) hat vorne genau 16cm Bodenfreiheit. Das ist lt Fordhändler auch der Standard beim GT 2019. Hatte noch keine Probleme bei Parkhäusern (wenn dann eher mit dem Wendekreis ).
Grüße,
Jens
Jens
Hubraum ist auch Wohnraum
Hubraum ist auch Wohnraum
-
- Beiträge: 351
- Registriert: 26. Aug 2017, 13:36
- Postleitzahl: 1220
- Land: Oesterreich
- Echtname: Dali
- Mustang: 2020 GT Fastback
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: Bodenfreiheit Mustang GT 2019
hey ich habe eine frage an dich... was für ein fahrwerk hast du drinnen? und wie weit bist du vom boden an der tiefsten stelle (unterboden).Old Dog hat geschrieben: ↑11. Apr 2019, 09:00Also ich finde den Mustang vorne recht hoch, im Gegensatz zu anderen Marken. Die meisten Autos haben noch unter Schürze Windabweiser usw..
Ich wohne in der Altstadt und hatte mit meinem tiefergelegten Wagen noch keine Probleme. Bei uns haben wir auch einen Knick in der TG-Ausfahrt die auf eine zur Mitte gewölbten Kopfsteinpflasterstraße mündet. Also Höchststrafe...
danke