Seite 1 von 9

trackmymustang.com - Diskussion zum Tool

Verfasst: 6. Mai 2019, 09:29
von Englmar
Hallo Zusammen,
bei Facebook ist jemand der einen Cotus Ersatz entwickelt.
Bild
https://trackmymustang.com/checkvin

Viele Grüße
Udo

Re: trackmymustang.com - Diskussion zum Tool

Verfasst: 6. Mai 2019, 10:19
von Elyeu
Englmar hat geschrieben:
6. Mai 2019, 09:29
Hallo Zusammen,
bei Facebook ist jemand der einen Cotus Ersatz zu entwickeln.
Bild
https://trackmymustang.com/checkvin

Viele Grüße
Udo
Vielen Dank dafür!
So schaut es bei mir aus und das Pony scheint derzeit gut in der Zeit zu liegen. :) (Ob jetzt wirklich alles 100% stimmt, kann ich natürlich nicht beurteilen)

Bild

Re: trackmymustang.com - Diskussion zum Tool

Verfasst: 6. Mai 2019, 11:13
von Brad
Englmar hat geschrieben:
6. Mai 2019, 09:29
Hallo Zusammen,
bei Facebook ist jemand der einen Cotus Ersatz entwickelt.
Bild
https://trackmymustang.com/checkvin

Viele Grüße
Udo

Re: trackmymustang.com - Diskussion zum Tool

Verfasst: 6. Mai 2019, 11:36
von Heiko63
A82AF185-6F46-4504-9099-0092CE56C6D5.jpeg
A82AF185-6F46-4504-9099-0092CE56C6D5.jpeg (239 KiB) 10258 mal betrachtet
Auch von mir Danke an Udo und den freundlichen Programmierer. So weiß ich wenigstens, dass mein Pony noch irgendwo auf dem großen Parkplatz steht und vermutlich auf ein Lenkrad wartet.

Re: trackmymustang.com - Diskussion zum Tool

Verfasst: 6. Mai 2019, 11:44
von Dejxs550
Merce Udo,

mal sehen ob diese Daten stimmen.
Ist somit mein Pony am 17.04.2019 auf das Schiff gekommen oder?
Screenshot_20190506-112958.jpg
Screenshot_20190506-112958.jpg (111.4 KiB) 10250 mal betrachtet

Re: trackmymustang.com - Diskussion zum Tool

Verfasst: 6. Mai 2019, 11:45
von Andy_GP
Super ist ja klar das Meine VIN da wieder nicht geht :atom:

Re: trackmymustang.com - Diskussion zum Tool

Verfasst: 6. Mai 2019, 12:26
von Pasadena101
beir mir sehen die Daten so aus..... heisst das, er kommt bald ? Dies würde ja deutlich schneller gehen als bei den Meisten..
VIN

1FA6P8THXK51xxxx



Model
Ford Mustang EcoBoost® Premium Fastback

Receipt Date 2019-03-08

Production Date 2019-04-26

ETA EndDate 2019-05-13

Primary Status In Transit

Car Status Passing Arrival

Shipment Date 2019-04-27 :clap:

Re: trackmymustang.com - Diskussion zum Tool

Verfasst: 6. Mai 2019, 12:44
von Siku
Andy_GP hat geschrieben:
6. Mai 2019, 11:45
Super ist ja klar das Meine VIN da wieder nicht geht :atom:

Meine geht leider auch nicht :(

Kopf hoch !

Re: trackmymustang.com - Diskussion zum Tool

Verfasst: 6. Mai 2019, 12:52
von Englmar
Es wäre klasse wenn ein paar von euch, die ihr Pony quasi frisch bekommen haben, den Service testen und dem Entwickler den Status mitteilen würden.
Liebe Grüße
Udo

Re: trackmymustang.com - Diskussion zum Tool

Verfasst: 6. Mai 2019, 12:55
von Pasadena101
wie sind die Stati zu verstehen ?

Awaiting Shipment - Released (1/4 grüner Balken)

Arrived Rail - In Transit (2/4 grüner Balken)

Passing Arrival - In Transit (3/4 grüner Balken)

xx? :shrug:

Re: trackmymustang.com - Diskussion zum Tool

Verfasst: 6. Mai 2019, 12:58
von Englmar
Pasadena101 hat geschrieben:
6. Mai 2019, 12:55
wie sind die Stati zu verstehen ?

Awaiting Shipment - Released (1/4 grüner Balken)

Arrived Rail - In Transit (2/4 grüner Balken)

Passing Arrival - In Transit (3/4 grüner Balken)

xx? :shrug:
Bitte den Entwickler fragen

Servicebezogene Vorschläge oder Fehlerberichte können per E-Mail gesendet werden : [email protected]
Bitte beachten Sie, dass sich diese Software noch in der Entwicklungsphase befindet ...

Re: trackmymustang.com - Diskussion zum Tool

Verfasst: 6. Mai 2019, 13:05
von Brad
Englmar hat geschrieben:
6. Mai 2019, 12:52
Es wäre klasse wenn ein paar von euch, die ihr Pony quasi frisch bekommen haben, den Service testen und dem Entwickler den Status mitteilen würden.
Liebe Grüße
Udo
Das werde ich machen, sobald der Stang da ist ;) .

LG

Holger :Banane:

Re: trackmymustang.com - Diskussion zum Tool

Verfasst: 6. Mai 2019, 13:35
von hdgram
Nehmt mir das nicht übel und haltet mich für eine Unke:

a) Legal kann das nicht sein, das kann nur klappen, wenn jemand entweder ohne Ermächtigung von außen auf die Ford- Datenbank zugreift oder wenn ein Insider seine Zugriffsberechtigung für fremde Zwecke missbraucht.

b) Die Scripte, die da im Hintergrund laufen, sind in keinster Weise auf Nebenwirkungen untersucht und können vom Autor jederzeit schadhaft verändert werden.

Ich würde dort keinerlei Eingaben machen wollen.

So sehr ich die Ungeduld verstehe und nachvollziehen kann, das Risiko, mir dort durch einen Drive-by-Download eine Schadsoftware einzufangen wäre mir zu groß.

Re: trackmymustang.com - Diskussion zum Tool

Verfasst: 6. Mai 2019, 13:41
von Bonc
so wie überall im Netz das Risiko besteht, sich was einzufangen.

Und der Rest wäre mir als Wartender egal, hier gab es auch mal die Abfrage der Statis, analog deiner Signatur, die auch nicht gerade offiziell aussieht.

Re: trackmymustang.com - Diskussion zum Tool

Verfasst: 6. Mai 2019, 13:55
von listener
So, bevor sich hier wieder einige zu früh über Liefertermine freuen, und natürlich hinterher enttäuscht sind, hier mal eine Gegenüberstellung der Daten im neuen Tool und den früheren Angaben in Cotus:

Receipt Date: 2019-03-08 Dürfte dem Cotus Order Date entsprechen, also wann die Bestellung bei Ford USA im System stand. Cotus: Ordered on

Production Date 2019-04-26 Selbsterklärend, das Produktionsdatum. Cotus: In Production.

ETA EndDate 2019-05-13 Bei US-Modellen die Ankunft beim Händler, bei Exportmodellen ungefähr die Ankunft im Ausfuhrhafen (Newark/Baltimore). Cotus: Delivered.

Primary Status In Transit

Car Status Passing Arrival

Shipment Date 2019-04-27 Beginn des Transportes aus dem Werk per Zug. Cotus: In Transit.

Alles natürlich ohne Gewähr. :Winkhappy:

P.S. Und wie schon zu COTUS-Zeiten, scheint das Tracking im Ausfuhrhafen zu enden.

Re: trackmymustang.com - Diskussion zum Tool

Verfasst: 6. Mai 2019, 15:15
von Dejxs550
hdgram hat geschrieben:
6. Mai 2019, 13:35
Nehmt mir das nicht übel und haltet mich für eine Unke:

a) Legal kann das nicht sein, das kann nur klappen, wenn jemand entweder ohne Ermächtigung von außen auf die Ford- Datenbank zugreift oder wenn ein Insider seine Zugriffsberechtigung für fremde Zwecke missbraucht.

b) Die Scripte, die da im Hintergrund laufen, sind in keinster Weise auf Nebenwirkungen untersucht und können vom Autor jederzeit schadhaft verändert werden.

Ich würde dort keinerlei Eingaben machen wollen.

So sehr ich die Ungeduld verstehe und nachvollziehen kann, das Risiko, mir dort durch einen Drive-by-Download eine Schadsoftware einzufangen wäre mir zu groß.
Zur Funktionsweise nach Meik:
Screenshot_20190506-151158__01.jpg
Screenshot_20190506-151158__01.jpg (205.16 KiB) 10120 mal betrachtet
Ich kenne mich da jetzt nicht aus, gibt es sowas?

Re: trackmymustang.com - Diskussion zum Tool

Verfasst: 6. Mai 2019, 15:52
von listener
Aber ja, so etwas ist heutzutage durchaus Gang und Gäbe. Viele Verkehrsverbünde machen das z.B. mit ihren Fahrplandaten so.

Nur, dass Ford für das Tracking auch eine API (=Application Programming Interface, übersetzt etwa "Anwendungsprogrammierschnittstelle") zur Verfügung stellt, war zumindest mir bis heute nicht bekannt. :Winkhappy:

Re: trackmymustang.com - Diskussion zum Tool

Verfasst: 6. Mai 2019, 16:39
von Brad
Ich für meinen Teil bin Meik für die Mühe sehr dankbar und sehe das ganze ziemlich gelassen und im Rahmen des legalen :corn: .
Ich freue mich über jede Info die ich bekommen kann und dieses Tool hat auf jeden Fall ein dickes Danke Schön verdient :clap: :clap:

CU

Brad :dance:

Re: Facelift Verfolgung - Diskussions-Topic (Bitte vorher den Guide lesen!)

Verfasst: 6. Mai 2019, 18:43
von Englmar
hdgram hat geschrieben:
6. Mai 2019, 13:35
Nehmt mir das nicht übel und haltet mich für eine Unke:

a) Legal kann das nicht sein, das kann nur klappen, wenn jemand entweder ohne Ermächtigung von außen auf die Ford- Datenbank zugreift oder wenn ein Insider seine Zugriffsberechtigung für fremde Zwecke missbraucht.

b) Die Scripte, die da im Hintergrund laufen, sind in keinster Weise auf Nebenwirkungen untersucht und können vom Autor jederzeit schadhaft verändert werden.

Ich würde dort keinerlei Eingaben machen wollen.

So sehr ich die Ungeduld verstehe und nachvollziehen kann, das Risiko, mir dort durch einen Drive-by-Download eine Schadsoftware einzufangen wäre mir zu groß.
Kurze Info:
Bild

Re: Facelift Verfolgung - Diskussions-Topic (Bitte vorher den Guide lesen!)

Verfasst: 6. Mai 2019, 19:06
von listener
Werte Community!

Mittlerweile hat sich der Entwickler des neuen Tools bei mir gemeldet. Er ist werdendes Mitglied hier im Forum, hat mich aber um die Vorabveröffentlichung folgender Message gebeten:
Grüß dich,

mein Name ist Meik und trackmymustang.com ist von mir.
Wie ich in der Facebook Gruppe bereits schrieb, betreibe ich das Projekt als Hobby nebenberuflich.

Meine Motivation: ich warte ebenfalls auf meinen Mustang GT und seit der Abschaltung von COTUS tappt man als Käufer relativ im Dunkeln, wenn man nicht regelmäßig seinen Händler nerven möchte.

Ich möchte niemanden dazu nötigen diesen Website bzw. diesen Service zu nutzen. Aktuell kann ich lediglich persönlich garantieren, dass ich keinerlei Unfug mit den übermittelten VIN anstelle.

Die Fahrgestellnummern landen auch in keiner Datenbank. Lediglich in den Access Logs des Webservers werden diese ein paar Tage vorgehalten, bis diese rotieren (7 Tage).

Ob die API Calls legal sind oder nicht, kann ich selber nicht beantworten, da ich keine juristische Ausbildung habe. Ich kann lediglich sagen, dass ich mich keinster Weise in irgendwelche Ford Datenbanken gehackt habe oder ähnliches :D

Jeder Informatiker der XHR Requests eines Browsers nachverfolgen kann, wird irgendwann auch die Schnittstelle von Ford finden, die ich hierfür nutze. Diese ist im Übrigen öffentlich und ohne "Key" oder "Access Token" o.ä. aufrufbar - natürlich wird diese von Ford nicht aktiv beworben.

Die einzigen Parameter die ich an diese Schnittstelle übermittel ist die VIN. Zurück bekomme ich JSON Response und formierte die Daten bzw. bereite diese halbwegs leserlich auf.

Das ist alles. Ich betrachte dies eher als Dienst für die Community, weil ich selber weiß wie ungeduldig man auf diesen Hobel wartet :) - ich zumindest tue das nach wie vor und hoffe, dass es Ende Mai/Anfang Juni endlich was wird.

Ich habe mich noch nicht vorgestellt, daher kann ich nicht direkt im Thread antworten.
Es wäre klasse, wenn du diese Stellungnahme in meinem Namen posten könntest.

bei Rückfragen stehe ich natürlich zur Verfügung.