Hallo zusammen,
mein Mustang GT MY 2019 AT macht ganz sporadisch manchmal Probleme beim beschleunigen.
Der Fehler tritt nur selten auf und ist so nicht reproduzierbar.
Folgendes passiert:
Ich fahre konstant auf der Autobahn mehre km so um die 120 km/h. Die Autobahn wird frei und Tempo ist unbegrenzt. Ich trete im Sport+ Modus das Gaspedal komplett durch, dann Kick Down, Auto schaltet runter in den 4 Gang und zieht sauber durch, jedoch ab 5000 u/min fühlt es sich an als ob das Auto auf einmal 200 PS weniger hat und es dauert länger als normal um von 5000 u/min bis 7000 u/min zu kommen. Auch an der Geschwindigkeit sieht man, dass das Auto nicht mehr so schnell beschleunigt wie normal. Dann Wechsel ich per Paddel in den 5 Gang, Auto zieht wieder mit normaler Leistung sauber durch, ab 5000 u/min das identische Problem. Stell ich das Auto ab und fahre wieder nächsten Tag damit, dann ist die Leistung wieder komplett normal bis in den Begrenzer. Der Fehler trat in den letzten 3000km ca. 2 oder 3 Mal auf. Hatte jmd. schonmal ein ähnliches Problem oder kann sich vorstellen, an was sowas liegen könnte?
Viele Grüße
Marco
PS: Nach 5000km leuchtet schon die Airbag Leuchte, muss also eh bald zum Autohaus...
Problem beim Beschleunigen GT AT MY2019
- Mave242
- Beiträge: 3016
- Registriert: 9. Dez 2017, 13:47
- Postleitzahl: 47906
- Wohnort: Kempen
- Land: Deutschland
- Echtname: Andy
- Mustang: 2016 GT Fastback California-Gelb
- Sonstiges: Boss-302 foliert, K&N, MT, 25/20 Bilstein B12 FW, Borla Touring, DOTZ Revvo Dark, GT350 Spoiler
- Hat sich bedankt: 563 Mal
- Danksagung erhalten: 572 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Problem beim Beschleunigen GT AT MY2019
War das einer der Tage wo es extrem warm gewesen ist? Sowas mindert die Leistung immens.
Was du schilderst, hab ich ähnlich gehabt (vFl) und plötzlich zog die Maschine volles Pfund an, dann wieder ganz mau. Hab nie rausgefunden was es war.
Alle Werte waren normal, nichts im Fehlerspeicher stehen etc.
Kann vieles sein...Sensor Probleme, Stellmotor der Drosselklappe/Schaltsaugrohr oder ein mechanisches Problem damit (ist ja auch bekannt).
Schlechter Sprit...mein Pony mag zb die Plörre von der Shell garnicht!!! Da hab ich eine Gasannahme und leistung, die ist Unterirdisch!
Bei dir greifen vmtl gewisse Regeln in das Motormanagement ein. Da du das scheinbar reproduzieren konntest und es immer ähnlich war. Bei mir war es eher willkürlich und bockig.
Bei zu großer Hitze, wird die Motorleistung durchaus angepasst und runter geregelt. Steht im Handbuch...
Ölstände mal geprüft?
Was du schilderst, hab ich ähnlich gehabt (vFl) und plötzlich zog die Maschine volles Pfund an, dann wieder ganz mau. Hab nie rausgefunden was es war.
Alle Werte waren normal, nichts im Fehlerspeicher stehen etc.
Kann vieles sein...Sensor Probleme, Stellmotor der Drosselklappe/Schaltsaugrohr oder ein mechanisches Problem damit (ist ja auch bekannt).
Schlechter Sprit...mein Pony mag zb die Plörre von der Shell garnicht!!! Da hab ich eine Gasannahme und leistung, die ist Unterirdisch!
Bei dir greifen vmtl gewisse Regeln in das Motormanagement ein. Da du das scheinbar reproduzieren konntest und es immer ähnlich war. Bei mir war es eher willkürlich und bockig.
Bei zu großer Hitze, wird die Motorleistung durchaus angepasst und runter geregelt. Steht im Handbuch...
Ölstände mal geprüft?
- BigW
- Beiträge: 33
- Registriert: 5. Mär 2018, 00:43
- Postleitzahl: 66740
- Wohnort: Saarlouis
- Land: Deutschland
- Echtname: Marco
- Mustang: 2019 GT Fastback Ruby-Rot
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Problem beim Beschleunigen GT AT MY2019
War heute bei ca. 25 Grad Außentemperatur und 30 Grad Ansauglufttemperatur. 102 Ultimate drin und Ölstand vor knapp 500km geprüft und nachgefüllt. Thermische Probleme würde ich eher ausschließen, der Motor war gerade erst warm. Am Zylinderkopf waren es 90 Grad. Reproduzieren kann ich dieses Problem ja nicht, da es nur sehr selten auftritt, dann aber erst wieder verschwindet wenn ich den Wagen abstelle. Am nächsten Tag ist es einfach verschwunden. Gefühlt schaltet während des Problems der Wandler auch unsauber. Es ruckelt nichts beim Beschleunigen aber man fühlt richtig wie der Motor sich richtig schwer tut zum beschleunigen, wie als würde man auf einmal mit angezogener Handbremse fahren.
-
- Beiträge: 222
- Registriert: 30. Dez 2018, 16:42
- Postleitzahl: 38159
- Wohnort: Vechelde
- Land: Deutschland
- Echtname: Carsten
- Mustang: 2019 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: seit 30.08.19 auf der Weide
- Hat sich bedankt: 111 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
Re: Problem beim Beschleunigen GT AT MY2019
Hallo BigW,
habe zwar mein Pony noch nicht und somit auch noch keine Erfahrungswerte.
Das von dir beschriebene Problem tauchte aber auch in vergleichbarer Form bei einem unserer vorherigen Fahrzeuge (kein Automat) auf.
Erstmals tauchte das Problem bei Autobahntempo 100-110 und Rausbeschleunigen im höchsten Gang bis ca. 130-140 auf. Fahrzeug zog zunächst sauber an, fiel dann ab ca. 120 in den Kaugummimodus und ab ca. 130-140 ging es wieder wie gewohnt weiter. Selbst der Tempomat konnte in diesem Bereich die Geschwindigkeit kaum halten, wenn es leicht bergauf ging. Dieser Fehler ließ sich aber jederzeit reproduzieren. Wie sich zeigte, tauchte dieses Verhalten dann auch bei anderen Geschwindigkeiten und Gängen auf, entscheidend war der Drehzahlbereich, der immer fast identisch war. Die Werkstatt hatte zunächst den Turbo im Verdacht, was mir aber anhand des Beschleunigungsverhaltens (Turbo alter Schule, dein GT hat keinen) nicht plausibel erschien. Meine Vermutung lag da eher auf dem Ansaugtrakt, insbesondere dem Luftmassenmesser (war eigentlich ein bekannter Schwachpunkt des Fahrzeugs).
Der war es dann nach entsprechender Prüfung auch.
Mich macht nur stutzig, dass sich der Fehler bei dir nicht reproduzieren lässt und nur sporadisch auftritt. Wenn du eh in die Werkstatt fährst und sich das Teil relativ einfach prüfen lässt, würd ich das auch mal machen lassen. Es könnte durchaus eine Ursache für dein Problem sein.
Vielleicht hilft dir das Vorstehende ja ein wenig bei der Problemfindung. Ich kann aber auch völlig falsch liegen, da ich dem Pony bislang noch nicht unters Kleid schauen konnte.
LG
bull0211
habe zwar mein Pony noch nicht und somit auch noch keine Erfahrungswerte.
Das von dir beschriebene Problem tauchte aber auch in vergleichbarer Form bei einem unserer vorherigen Fahrzeuge (kein Automat) auf.
Erstmals tauchte das Problem bei Autobahntempo 100-110 und Rausbeschleunigen im höchsten Gang bis ca. 130-140 auf. Fahrzeug zog zunächst sauber an, fiel dann ab ca. 120 in den Kaugummimodus und ab ca. 130-140 ging es wieder wie gewohnt weiter. Selbst der Tempomat konnte in diesem Bereich die Geschwindigkeit kaum halten, wenn es leicht bergauf ging. Dieser Fehler ließ sich aber jederzeit reproduzieren. Wie sich zeigte, tauchte dieses Verhalten dann auch bei anderen Geschwindigkeiten und Gängen auf, entscheidend war der Drehzahlbereich, der immer fast identisch war. Die Werkstatt hatte zunächst den Turbo im Verdacht, was mir aber anhand des Beschleunigungsverhaltens (Turbo alter Schule, dein GT hat keinen) nicht plausibel erschien. Meine Vermutung lag da eher auf dem Ansaugtrakt, insbesondere dem Luftmassenmesser (war eigentlich ein bekannter Schwachpunkt des Fahrzeugs).
Der war es dann nach entsprechender Prüfung auch.
Mich macht nur stutzig, dass sich der Fehler bei dir nicht reproduzieren lässt und nur sporadisch auftritt. Wenn du eh in die Werkstatt fährst und sich das Teil relativ einfach prüfen lässt, würd ich das auch mal machen lassen. Es könnte durchaus eine Ursache für dein Problem sein.
Vielleicht hilft dir das Vorstehende ja ein wenig bei der Problemfindung. Ich kann aber auch völlig falsch liegen, da ich dem Pony bislang noch nicht unters Kleid schauen konnte.
LG
bull0211
- BigW
- Beiträge: 33
- Registriert: 5. Mär 2018, 00:43
- Postleitzahl: 66740
- Wohnort: Saarlouis
- Land: Deutschland
- Echtname: Marco
- Mustang: 2019 GT Fastback Ruby-Rot
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Problem beim Beschleunigen GT AT MY2019
Leistung heute wieder völlig normal... das ist mir echt ein Rätsel...
Wagen steht jetzt beim Händler, irgendein Fehler im Kabelstrang der einen Fehler Airbag Fahrerseite ausspuckt.
Wagen steht jetzt beim Händler, irgendein Fehler im Kabelstrang der einen Fehler Airbag Fahrerseite ausspuckt.

- BigW
- Beiträge: 33
- Registriert: 5. Mär 2018, 00:43
- Postleitzahl: 66740
- Wohnort: Saarlouis
- Land: Deutschland
- Echtname: Marco
- Mustang: 2019 GT Fastback Ruby-Rot
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Problem beim Beschleunigen GT AT MY2019
Auto bleibt jetzt erstmal ca. 4 Wochen beim Händler stehen.
Airbag ist Defekt, daher die Airbagleuchte...
... 4 Wochen Lieferzeit 
Airbag ist Defekt, daher die Airbagleuchte...


- Gnatsum
- Beiträge: 1174
- Registriert: 25. Mai 2018, 12:17
- Postleitzahl: 08064
- Wohnort: Zwickau
- Land: Deutschland
- Echtname: Jörn
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: AT10 PP1 Performance-Domstrebe Performance-Haubenlift Roush-Sidescoops Hentzschel-Heckleuchten
- Hat sich bedankt: 402 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
Re: Problem beim Beschleunigen GT AT MY2019
Lass dir bei dieser Gelegenheit das neueste Softwareupdate für das PCM (Antriebsstrangsteuergerät) aufspielen .
Wenn der Fahrer lacht , fährt er V8 ... 
![Bild]()
