weiss jemand zufällig, ob Ford auf der IAA 2019 auch Mustangs präsentiert?
MY2020 werden die ja noch nicht haben und von daher stellt sich mir die Frage, ob die wegen Elektro- und Hybridhype überhaupt etwas in Richtung Performance präsentieren (vom Ford GT will ich ja gar nicht reden ).
Im Netz habe ich dazu nichts gefunden, außer das in der Berichterstattung nirgendwo ein Mustang erwähnt wird.
ja, danke. Die Pressemeldung hatte ich auch gefunden und da steht ja nur etwas von dem obskuren Mustang-inspired-SUV.
Vielleicht gibt's ja hier jemanden, der schon dort war und berichten kann, ob sich der Besuch des Fordstands lohnt (wegen dem ollen Puma geh ich da nicht hin ).
VG
Gesendet von meinem PIC-LX9 mit Tapatalk
Re: IAA 2019
Verfasst: 11. Sep 2019, 13:23
von Birdmaster
War die letzten IAAs immer vor Ort, 2017 war mein letzter Besuch, damals auch nur wegen des Mustang Facelift.
Mir ist dieser Hype bzgl. E-Blödsinn etc. zu viel geworden, dieses Jahr habe ich lange überlegt, werde aber nicht mehr vor Ort sein.
Schaue mir heute noch das Video vom "gelben" Mustang 2017 an, bis meiner nächstes Jahr kommt...
Viele Grüße,
Birdmaster
Re: IAA 2019
Verfasst: 11. Sep 2019, 15:43
von cwshueba
Ich überlege noch, ob ich hinfahren soll. Würde dann aber wohl erst an einem der letzten Tage.
Falls es etwas zu berichten gibt, würde ich es aber dennoch hier in den Thread schreiben.
Vielleicht kommt mir ja noch jemand zuvor
Gesendet von meinem PIC-LX9 mit Tapatalk
Re: IAA 2019
Verfasst: 11. Sep 2019, 15:59
von CruiserT
Derzeit (Pressetage) steht kein Mustang auf dem Ford-IAA-Stand, auch nicht der Ranger-Raptor und auch kein Edge. Es kann aber sein, dass Ford für die dann sogenannten Publikumstage nochmal umräumt und evtl. andere Fahrzeuge präsentiert - das habe ich in den vergangenen Jahren schon erlebt. Der aktuelle(Presse-) Hype auf der IAA gilt ausschließlich der Elektrifizierung ...
Re: IAA 2019
Verfasst: 12. Sep 2019, 08:44
von cwshueba
Hmmm, wäre schön, wenn die nochmal umräumen. Aber irgendwie glaube ich nicht dran.
Wenn man sich z.B. das Pressekit von Ford anschaut (s. http://iaa2019.fordpresskits.com/) , dann geht das zu 150% Richtung Elektrifizierung. Dann einen Dinosaurier daneben zu stellen und als toll anzupreisen, passt irgendwie nicht.
Andererseits wurden ja auch gerade wieder die Absatzzahlen vorgestellt (s. https://media.ford.com/content/fordmedi ... chlan.html) und da ist gerade der Mustang die treibende Kraft von Ford im Moment (Zitat: "Treiber des Erfolgs sind vor allem die Modelle Ford Mustang (+66,2 Prozent von Januar bis August gegenüber Vorjahr), der Ford Tourneo Connect (+63,2 Prozent) und der Ford S-Max (+58,9 Prozent).").
Wenn die also keinen Mustang auf der Messe präsentieren, zeigt das für mich eigentlich nur, wie sich alles dieser elenden policital correctness unterwirft. Der Kundenwille spricht offensichtlich eine andere Sprache...
Vielleicht gibt's ja noch ein Update von jemandem unter Euch, der hinfährt.
Falls ich mit meiner Familie zur IAA fahre, wird das (entgegen früherer Bekundungen) dann doch der kommende Sonntag und wir hätten alle mehr Lust, wenn wir vielleicht doch noch einen Blick auf den ein oder anderen netten Mustang werfen könnten (zur Verkürzung der Wartezeit auf unseren... s. Verfolgungsthread ;o)). Werde dann natürlich auch berichten.
VG
Re: IAA 2019
Verfasst: 12. Sep 2019, 14:54
von dampf1912
Servus allerseits,
ich habe den FORD-Newsletter gestern erhalten mit dem Hinweis das 2020 ein SUV(100% elektr.) auf MUSTANG-Basis auf den Markt kommen soll! Das wäre dann für mich das Ende des Pony-Kults!
PS: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum;
MfG
dampf1912
... ich habe den FORD-Newsletter gestern erhalten mit dem Hinweis das 2020 ein SUV(100% elektr.) auf MUSTANG-Basis auf den Markt kommen soll! Das wäre dann für mich das Ende des Pony-Kults!
naja, wenn sowas mit der Hülle eines Mustangs rauskommt:
ken-block---f150-raptor-svt---monster-raptortraxx--ams-mdb-819755-1.jpg (119 KiB) 4205 mal betrachtet
Ich sag mal so, warum nicht
Gruß
Obi
Re: IAA 2019
Verfasst: 12. Sep 2019, 19:53
von Frank1968
Ich werde mir die IAA dieses Jahr schenken, obwohl ich sonst immer da war.
Es haben ja auch einige Hersteller abgesagt.
Re: IAA 2019
Verfasst: 12. Sep 2019, 23:58
von Twinguin
War kein Mustang da. Nicht mal einer der ST. Insgesamt eine traurige Veranstaltung dieses Jahr.
Re: IAA 2019
Verfasst: 14. Sep 2019, 23:20
von Frank1968
Bin froh dass ich nicht hingefahren bin, wenn ich diese dämlichen grünen
Demonstranten sehe könnte ich
Re: IAA 2019
Verfasst: 15. Sep 2019, 09:53
von cwshueba
Wir werden nun auch nicht fahren. Ich habe keine Lust, meine Kinder einer möglichen verstörenden Situation wegen dieser Klimatypen auszusetzen.
Abgesehen davon, fang ich dann am Ende noch eine Diskussion mit denen an. Das taugt dann nix
Bleiben wir halt hier und machen uns einen ruhigen Sonntag....
Gesendet von meinem PIC-LX9 mit Tapatalk
Re: IAA 2019
Verfasst: 1. Okt 2019, 00:13
von Michwil
Seid froh dass ihr nicht hingefahren seid. Es war einfach nur traurig was Ford da an ihrem Stand präsentiert hat.
Es gab nicht ein einziges Modell mit Verbrennungsmotor . da waren nur diese Hybrid-Modelle ausgestellt.
Auf meine Frage an einen Mitarbeiter nach Unterlagen oder News zum Mustang bekam ich folgende Antwort:
" tut mir leid aber wir haben nur Unterlagen zu den hier ausgestellten Modellen dabei. zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor haben wir keine Unterlagen dabei."
Ich hoffe nur dass die Käufer dieser Modelle irgendwann auch mal den Hauptumsatz bei den Ford Werken ausmacht.
In der Schule würde es heißen:
Themaverfehlung setzen 6!
Seid froh dass ihr nicht hingefahren seid. Es war einfach nur traurig was Ford da an ihrem Stand präsentiert hat.
Es gab nicht ein einziges Modell mit Verbrennungsmotor . da waren nur diese Hybrid-Modelle ausgestellt.
Auf meine Frage an einen Mitarbeiter nach Unterlagen oder News zum Mustang bekam ich folgende Antwort:
" tut mir leid aber wir haben nur Unterlagen zu den hier ausgestellten Modellen dabei. zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor haben wir keine Unterlagen dabei."
Ich hoffe nur dass die Käufer dieser Modelle irgendwann auch mal den Hauptumsatz bei den Ford Werken ausmacht.
In der Schule würde es heißen:
Themaverfehlung setzen 6!
Gruß
Michael
Mich würde einmal interessieren, wie sich die Ford Marketingstrategen eine V8 (fälschlich "BigBlock") basierende Pony-Mythos Transformation auf ein E-Pony vorstellen - wie soll das funktionieren? Ist mir schleierhaft.
Mein Sohn favorisiert e- Autos ... und studiert das Angebot von chinesischen und deutschen Markteinführungen. Nicht im Traum käme er darauf, einen Mustang Mythos mit e-mobile fortschrittlich zu assoziieren.
Und dass Ford einmal versuchsweise mit "Vorsprung durch Technik" -Fakten argumentieren können wird ... lächerlich, das haben sie in den properierenden 50 Jahren nicht geschafft (die GT-Serie als absolute und einzige Ausnahme) und jetzt ist ihnen finanziell die Puste ausgegangen, um entwicklungstechnisch überhaupt nur rülpsen zu können, geschweige dessen technologisch mithalten zu können.
Sollen sie beten, dass der V8 noch einige Zeit (< 5 Jahre ?) Homologationen in der EU erhält ... und sich an diesen partiellen Gewinnen erfreuen - danach ist Darkness für Ford angesagt ...! Hoffentlich bleibt uns die Ersatzteilversorgung wenigstens noch eine Dekade erhalten.