Zulassungs-Startschwierigkeiten des MJ2020
-
- Beiträge: 176
- Registriert: 24. Feb 2019, 19:46
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Zulassungs-Startschwierigkeiten des MJ2020
Nachdem Details zu dieser Problematik ja zurecht in der Lieferverfolgung ungern gesehen sind, möchte ich hier einen Platz zum Informationsaustausch schaffen.
Ich denke ich hatte dort (Lieferverfolgung) schon zwei oder drei Mal hinreichend erfolglos die Frage gestellt, ob einem Betroffenen eine Art Kompensation angeboten wurde. Ich glaube einer hätte "für lau" eine Ersatzmobilität bekommen, vielleicht auch wegen persönlicher guter Beziehungen zum Inhaber, brauchte die dann aber gar nicht. Mein Händler bewegt sich da kaum.
Wer hier also noch etwas beitragen kann, ist herzlich willkommen.
Ein Bekannter hat nun im VISTA (die Ford-interne Vertriebssoftware) eine pauschalisierte Benachrichtigung bekommen, dass Ford je nach Modell (es sind wohl EcoSport, Fiesta, Focus und Mustang von den Zulassungsproblemen betroffen) ... .
Update: Ich muss hier korrigierend eingreifen. Ursprünglich schrieb ich von einer Art "Nachlässen", tatsächlich geht es aber um Zinsfreiheit bzw. Zinserstattung für den Händler, der wohl schon überfällige Rechnungen zu den KFZ vorliegen hat.
Ich werde zukünftig vermeiden, hier Hörensagen zu posten, bevor ich Fakten gesehen habe. Entschuldigt bitte
Mein Händler meint er habe Ford wegen Beteiligung zu der mir zur Verfügung gestellten Ersatzmobilität längst angeschrieben, aber noch keine Antwort erhalten.
Ich denke ich hatte dort (Lieferverfolgung) schon zwei oder drei Mal hinreichend erfolglos die Frage gestellt, ob einem Betroffenen eine Art Kompensation angeboten wurde. Ich glaube einer hätte "für lau" eine Ersatzmobilität bekommen, vielleicht auch wegen persönlicher guter Beziehungen zum Inhaber, brauchte die dann aber gar nicht. Mein Händler bewegt sich da kaum.
Wer hier also noch etwas beitragen kann, ist herzlich willkommen.
Ein Bekannter hat nun im VISTA (die Ford-interne Vertriebssoftware) eine pauschalisierte Benachrichtigung bekommen, dass Ford je nach Modell (es sind wohl EcoSport, Fiesta, Focus und Mustang von den Zulassungsproblemen betroffen) ... .
Update: Ich muss hier korrigierend eingreifen. Ursprünglich schrieb ich von einer Art "Nachlässen", tatsächlich geht es aber um Zinsfreiheit bzw. Zinserstattung für den Händler, der wohl schon überfällige Rechnungen zu den KFZ vorliegen hat.
Ich werde zukünftig vermeiden, hier Hörensagen zu posten, bevor ich Fakten gesehen habe. Entschuldigt bitte
Mein Händler meint er habe Ford wegen Beteiligung zu der mir zur Verfügung gestellten Ersatzmobilität längst angeschrieben, aber noch keine Antwort erhalten.
Zuletzt geändert von Che am 4. Dez 2019, 13:25, insgesamt 1-mal geändert.
- Basco
- Beiträge: 1198
- Registriert: 29. Aug 2018, 19:08
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 87 Mal
Re: Zulassungs-Startschwierigkeiten des MJ2020
Interessant dass ein Bekannter Bayrischer Händler ein paar MY2020 zum Verkauf stehen hat, mit dem Hinweis:
„Sonderpreis nur bei Kauf und Zulassung in diesem Monat“.
„Sonderpreis nur bei Kauf und Zulassung in diesem Monat“.
-
- Beiträge: 2280
- Registriert: 13. Dez 2017, 19:24
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 208 Mal
Re: Zulassungs-Startschwierigkeiten des MJ2020
Ich habe das Angebot auch gesehen, nur hab ich nichts gefunden ob es ein MJ2019 oder MJ2020 ist.
Woher weißt du das?
Weiterhin heißt es laut Ford noch, das die Papiere ab KW51 zugestellt werden. Falls das stimmt könnte es noch möglich sein...
Woher weißt du das?
Weiterhin heißt es laut Ford noch, das die Papiere ab KW51 zugestellt werden. Falls das stimmt könnte es noch möglich sein...
- Basco
- Beiträge: 1198
- Registriert: 29. Aug 2018, 19:08
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 87 Mal
Re: Zulassungs-Startschwierigkeiten des MJ2020
In der Beschreibung steht es. Und beim Bild vom Cockpit sieht man das „fifty-five years“ Logo.
-
- Beiträge: 2280
- Registriert: 13. Dez 2017, 19:24
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 208 Mal
Re: Zulassungs-Startschwierigkeiten des MJ2020
Ah, danke!
Ich hatte nur beim Bullitt Angebot geschaut....
Ich hatte nur beim Bullitt Angebot geschaut....
- listener
- Moderator
- Beiträge: 5190
- Registriert: 29. Jul 2016, 08:35
- Postleitzahl: 80---
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Mike
- Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: Automatik, PP3, EU
- Hat sich bedankt: 579 Mal
- Danksagung erhalten: 1362 Mal
Re: Zulassungs-Startschwierigkeiten des MJ2020
@mobiax: Auch wenn ich deine Freude über das Wochenende mit rotem Kennzeichen verstehe, Doppelposts, also zwei Posts zum selben Thema in verschiedenen Threads, sind nicht akzeptabel. Macht, aufgrund der Verteilung der nachfolgenden Beiträge, ein Forum langfristig unlesbar. Entsprechend habe ich deinen Post hier entfernt. 

- Basco
- Beiträge: 1198
- Registriert: 29. Aug 2018, 19:08
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 87 Mal
Re: Zulassungs-Startschwierigkeiten des MJ2020
Also im Focus-Forum schreiben alle, dass die Briefe jetzt angefordert werden können.
Jetzt ist zwar der Focus kein Mustang aber wer weiß....vielleicht wird’s doch noch was in 2019.
Jetzt ist zwar der Focus kein Mustang aber wer weiß....vielleicht wird’s doch noch was in 2019.
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 1. Mai 2016, 09:38
- Postleitzahl: 67821
- Wohnort: Alsenz
- Land: Deutschland
- Echtname: Ronny
- Mustang: 2020 GT Convertible Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Zulassungs-Startschwierigkeiten des MJ2020
Die Typengenehmigung für den Focus erfolgte bereits am 19.11.,für den Focus ST morgen, Kuga heute und Mustang am 17.12.
-
- Beiträge: 229
- Registriert: 12. Nov 2018, 08:12
- Postleitzahl: 57234
- Land: Deutschland
- Echtname: Sven
- Mustang: 2020 GT Fastback Twister-Orange Metallic
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
Re: Zulassungs-Startschwierigkeiten des MJ2020
Von wann ist denn diese Liste? Ich hatte zwischendurch Mal etwas anderes gesehen, wo die Erteilung für den 6.12. und die erwartete mögliche Zulassung für die KW51 genannt wurde. Bin mir aber nicht mehr sicher, wo ich das her habe und wie vertrauenswürdig die Quelle war. Ist ca. 2 Wochen her, als ich die Info bekam.Mehschder hat geschrieben:
Gesendet von meinem PIC-LX9 mit Tapatalk
-
- Beiträge: 229
- Registriert: 12. Nov 2018, 08:12
- Postleitzahl: 57234
- Land: Deutschland
- Echtname: Sven
- Mustang: 2020 GT Fastback Twister-Orange Metallic
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
Re: Zulassungs-Startschwierigkeiten des MJ2020
Meine Info ist ungefähr genauso alt. Alles irgendwie seltsam.Mehschder hat geschrieben:Die Liste bekam ich am 25.11. von meinem Händler
Lassen wir uns überraschen.
VG
Gesendet von meinem PIC-LX9 mit Tapatalk
-
- Beiträge: 590
- Registriert: 19. Okt 2018, 10:44
- Postleitzahl: 73037
- Wohnort: Göppingen
- Land: Deutschland
- Echtname: Andy P
- Mustang: 2019 GT Convertible Liquid-Weiß
- Sonstiges: Camaro 6. V8, Schwarz, zum Glück weg !!!
Corvette C 8 - Hat sich bedankt: 117 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
Re: Zulassungs-Startschwierigkeiten des MJ2020
@Mehschder kommt hin passt!!! Quelle KBA https://www.kba.de/DE/Home/home_node.html
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 1. Mai 2016, 09:38
- Postleitzahl: 67821
- Wohnort: Alsenz
- Land: Deutschland
- Echtname: Ronny
- Mustang: 2020 GT Convertible Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Zulassungs-Startschwierigkeiten des MJ2020
Ich habe mich auf die 2. Januarhälfte eingerichtet,ändern kann ich es eh nicht
-
- Beiträge: 229
- Registriert: 12. Nov 2018, 08:12
- Postleitzahl: 57234
- Land: Deutschland
- Echtname: Sven
- Mustang: 2020 GT Fastback Twister-Orange Metallic
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
Re: Zulassungs-Startschwierigkeiten des MJ2020
Jaaaaaaaaaaaaaaaa ;o)Lemmy008 hat geschrieben:![]()
![]()
SCHAUT MAL fACELIFT-VERFOLGUNG
Gesendet von meinem PIC-LX9 mit Tapatalk
- Tom69
- Beiträge: 73
- Registriert: 16. Nov 2019, 20:25
- Postleitzahl: 1140
- Wohnort: Wien
- Land: Oesterreich
- Echtname: Thomas
- Mustang: 2020 EcoBoost Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: Keramikversiegelung 2 Schichten
Magneride - Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: Zulassungs-Startschwierigkeiten des MJ2020
Man glaubt es kaum: mein Fachhändler hat mich Mitte Dezember gefragt, ob ich mein neues Pony noch im Dezember anmelden möchte, ich war noch am 27.12. dort und eigentlich wollten wir uns heute nur zusammen telefonieren ob alles für die Abholung und Anmeldung morgen passt und dann bekomme ich heute ein Mail, dass der Typenschein von Ford Österreich noch nicht da ist

!
Ich glaub ich spinne!
Jetzt heißt es wieder warten!



Ich glaub ich spinne!
Jetzt heißt es wieder warten!
- listener
- Moderator
- Beiträge: 5190
- Registriert: 29. Jul 2016, 08:35
- Postleitzahl: 80---
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Mike
- Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: Automatik, PP3, EU
- Hat sich bedankt: 579 Mal
- Danksagung erhalten: 1362 Mal
Re: Zulassungs-Startschwierigkeiten des MJ2020
@Tom69: Ich habe deinen Post mal hier reingeschoben, im Ecoboost-Felgenthread war er einfach deplatziert. Ich hoffe dass sich die Angelegenheit bald löst und die Anmeldung dann klappt. 

- JR.
- Beiträge: 467
- Registriert: 29. Sep 2019, 16:34
- Postleitzahl: 45473
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Hat sich bedankt: 142 Mal
- Danksagung erhalten: 74 Mal
Re: Zulassungs-Startschwierigkeiten des MJ2020
...ja, diese Politik ist Importeursübergreifend.
Je nach Modell und Anlandungshafen bekommt der Händler zum Bsp. die Rechnung am 1.11., aber das Auto erst Ende Dezember.
Er hat NULL Möglichkeit das zu Beschleunigen, wer das glaubt, der kann auch am 24.12. ein Glas Milch für den Mann im roten Anzug hinstellen!
Umgedreht genau so: Auto ist da, Rechnung gedruckt aber kein KfZ Brief Versand möglich -fremder Dienstleister.
Der Händler kann nur den Außendienstler anbetteln, für einen VfW-Leihwagen ein paar Euro locker zu machen. Die Kontingente für den AD sind aber begrenzt...
Überlegt Euch eins: die Marken haben um die 500 Händler, jeder Laden im Monat 2 Kunden, wo der Liefertermin brennt -also 1.000 Fälle im Monat. Das ist jetzt mal klein gerechnet! Was meint Ihr, was die Dispo vom Importeuer mit ca. 15 Leuten ausrichten kann bzw. wird...
Hinzu kommt noch der Zoll, auf den hat dann mal gar keiner Einfluß, genau wie auf den Transport durch Fremdfirmen.
Nun das Ende: der Importeur wälzt 100% auf den Handel ab und macht noch die knappe Restmarge von der Weiterempfehlung abhängig, diese muß zwischen 90% und 95% liegen. Im anderen Fall bleibt faktisch nix mehr übrig.
Das ganze kann dieses Jahr und nächstes Jahr schlimmer werden. Dann werden Briefe u. U. bewußt zurückgehalten, wenn der CO2 Wert der Zulassungen zu hoch wird.
VG
JR.
PS.: ich drücke allen Bestellern die Daumen, Vorfreude ist die schönste
. Aber haben ist schöner als warten

Je nach Modell und Anlandungshafen bekommt der Händler zum Bsp. die Rechnung am 1.11., aber das Auto erst Ende Dezember.
Er hat NULL Möglichkeit das zu Beschleunigen, wer das glaubt, der kann auch am 24.12. ein Glas Milch für den Mann im roten Anzug hinstellen!
Umgedreht genau so: Auto ist da, Rechnung gedruckt aber kein KfZ Brief Versand möglich -fremder Dienstleister.
Der Händler kann nur den Außendienstler anbetteln, für einen VfW-Leihwagen ein paar Euro locker zu machen. Die Kontingente für den AD sind aber begrenzt...
Überlegt Euch eins: die Marken haben um die 500 Händler, jeder Laden im Monat 2 Kunden, wo der Liefertermin brennt -also 1.000 Fälle im Monat. Das ist jetzt mal klein gerechnet! Was meint Ihr, was die Dispo vom Importeuer mit ca. 15 Leuten ausrichten kann bzw. wird...
Hinzu kommt noch der Zoll, auf den hat dann mal gar keiner Einfluß, genau wie auf den Transport durch Fremdfirmen.
Nun das Ende: der Importeur wälzt 100% auf den Handel ab und macht noch die knappe Restmarge von der Weiterempfehlung abhängig, diese muß zwischen 90% und 95% liegen. Im anderen Fall bleibt faktisch nix mehr übrig.
Das ganze kann dieses Jahr und nächstes Jahr schlimmer werden. Dann werden Briefe u. U. bewußt zurückgehalten, wenn der CO2 Wert der Zulassungen zu hoch wird.
VG
JR.
PS.: ich drücke allen Bestellern die Daumen, Vorfreude ist die schönste



...rechts an der Startseite ist ein Button um das Forum mit PAYPAL zu unterstützen. Geben und nehmen!
https://mustang6.de/index.php
https://mustang6.de/index.php