Seite 1 von 2

Müdigkeitswarner?

Verfasst: 8. Jan 2020, 10:54
von lupostang
Hallo in die Runde.

Heute mit Tempomat ins Büro gefahren, etwa 3 km ohne grosse Lenkbewegungen. Plötzlich Warnton wie Gurt. Dann im Display sowas: "....anscheinend übermüdet. Zeit für Pause..." Und ein Kaffee-Symbol.

Fragen:
1. wie weiss das System das (rechnet das etwas)?
Oder...
2. Kamera drin?

Danke schon mal

Harald

Re: Müdigkeitswarner?

Verfasst: 8. Jan 2020, 11:13
von Gnatsum
Hallo Harald ,

der Müdigkeitswarner funktioniert in diesem Falle über die Frontkamera und das Abstandsradar .
Diese Systeme registrieren "untypische" Fahrmanöver , wie z.B. , Abstand zu den Seitenmarkierungen und zum Vordermann .
Natürlich unterliegt das System äußeren Einflüssen , wie Lichtverhältnisse , Regen , etc.

Grüße ,
Jörn

Re: Müdigkeitswarner?

Verfasst: 8. Jan 2020, 11:25
von Mine
Nennt sich Driver Alert...

Re: Müdigkeitswarner?

Verfasst: 8. Jan 2020, 11:26
von mondieaux
Das System analysiert alle Aktivitäten wie Geschwindigkeit, Beschleunigung, Querbeschleunigung und hat in Deinem Fall festgestellt, dass Du müde sein MUSST um so mit einem Mustang zu fahren! :-)

Re: Müdigkeitswarner?

Verfasst: 8. Jan 2020, 11:41
von Schraubaer
Wahrscheinlich hat das Mikro anhaltende Schnarchgeräusche wahrgenommen!?

Re: Müdigkeitswarner?

Verfasst: 8. Jan 2020, 11:49
von Mushengst
Schraubaer hat geschrieben:
8. Jan 2020, 11:41
Wahrscheinlich hat das Mikro anhaltende Schnarchgeräusche wahrgenommen!?
:supergrins:

Re: Müdigkeitswarner?

Verfasst: 8. Jan 2020, 12:03
von Harry K.
... und als Strafe lässt er sich nicht mehr starten wenn Du zurück nach Hause fahren willst. :grins:

Re: Müdigkeitswarner?

Verfasst: 8. Jan 2020, 12:35
von mondieaux
Eigentlich müsste sofort bei der Warnung eine Tasse heißer, frisch gebrühter Aromakaffee aus der Mittelkonsole hochfahren :-)

Re: Müdigkeitswarner?

Verfasst: 8. Jan 2020, 12:40
von PonyWhisperer
Ich habe extrem positive Erfahrungen mit dem System - es hat mir klar (nachts) angezeigt, dass ich übermüdet war. Was auch stimmte, aber ich aber hatte keinen Fahrfehler wahrgenommen - spricht absolut für die Zuverlässigkeit des Systems.

Erst kam eine gelbe Warnung, worauf ich mich zusammengerissen habe .... und 5 Minuten später rot, was auch wieder stimmte, weil ich natürlich kaum noch die Kraft hatte, mich wachzuhalten. Dann habe ich eine Pause eingelegt.

Kein Auto mehr ohne ein solches System!

Gruesse

Re: Müdigkeitswarner?

Verfasst: 8. Jan 2020, 12:44
von Cayuse
mondieaux hat geschrieben:
8. Jan 2020, 12:35
Eigentlich müsste sofort bei der Warnung eine Tasse heißer, frisch gebrühter Aromakaffee aus der Mittelkonsole hochfahren :-)
Dazu brauchst du dann die neue fahrende Kaffeemaschine "Mustang Mach-KaffeE"

Bild

Re: Müdigkeitswarner?

Verfasst: 8. Jan 2020, 13:16
von highgate
Lässt sich aber auch ausschalten !

Re: Müdigkeitswarner?

Verfasst: 8. Jan 2020, 13:23
von lupostang
war sonderbar, da jetzt 11.000 runter, davon viele KM auf genau dieser Strecke.

Aber heute ohne Frau gefahren, dann bin ich immer entspannter :-)

Re: Müdigkeitswarner?

Verfasst: 8. Jan 2020, 14:58
von listener
@lupostang: Ich habe deinen Thread mal hier rein verschoben, weil der Müdigkeitswarner mit der ganzen Codier-Soft- und Hardware eher weniger zu tun hat. :Winkhappy:

Re: Müdigkeitswarner?

Verfasst: 8. Jan 2020, 15:11
von bastel
Cayuse hat geschrieben:
8. Jan 2020, 12:44
mondieaux hat geschrieben:
8. Jan 2020, 12:35
Eigentlich müsste sofort bei der Warnung eine Tasse heißer, frisch gebrühter Aromakaffee aus der Mittelkonsole hochfahren :-)
Dazu brauchst du dann die neue fahrende Kaffeemaschine "Mustang Mach-KaffeE"

Bild
Nach einem doppelten Cappuccino geht die Restkilometeranzeige aber erstmal 100 km nach unten :ROFL:

Re: Müdigkeitswarner?

Verfasst: 8. Jan 2020, 18:15
von refo
Ich habe einen Müdigkeitswarner? :Hä: Das habe ich gar nicht gewusst. Dann hat sich das aufstehen heute schon gelohnt.

Ich habe immer gedacht, das gibst nur im VW - da natürlich zu Recht. :lol:

refo

Re: Müdigkeitswarner?

Verfasst: 8. Jan 2020, 18:28
von Cayuse
refo hat geschrieben:
8. Jan 2020, 18:15
Ich habe einen Müdigkeitswarner? :Hä: Das habe ich gar nicht gewusst. Dann hat sich das aufstehen heute schon gelohnt.

Ich habe immer gedacht, das gibst nur im VW - da natürlich zu Recht. :lol:

refo
Ich habe im Pre-FL definitv keinen. Brauche ich auch nicht, denn wenn ich mit dem Pony unterwegs bin, bin ich alles, nur nicht (mehr) müde :headbang:

Re: Müdigkeitswarner?

Verfasst: 8. Jan 2020, 19:48
von refo
Cayuse hat geschrieben:
8. Jan 2020, 18:28

Brauche ich auch nicht, denn wenn ich mit dem Pony unterwegs bin, bin ich alles, nur nicht (mehr) müde :headbang:
so isses. Wenn man wählen könnte, wäre das Geld leichter in 20" oder einer Frittentheke inventierst. Bei dem Krach vom Ponny kann man eh schlecht schlafen. :Banane:

refo

Re: Müdigkeitswarner?

Verfasst: 9. Jan 2020, 09:35
von mondieaux
Kurios ist, dass man ja selbst merkt, dass man Müde wird und erstmal alles versucht um wach zu bleiben: Musik laut, Fenster auf, Wasser trinken, sich ständig kratzen bei Müdigkeitsjucken usw. Meine letztes Mittel ist dann tatsächlich anhalten und erstmal nen Kaffee holen. Meistens wirds dadurch aber auch nicht besser oder nur für kurze Zeit.
Durch den Müdigkeitswarner wird man lediglich durch eine "höhere Instanz" verwarnt und irgendwie scheint man sich ertappt zu fühlen und folgt den Anweisungen. Alles Psychologie :-)
Ich hab keinen Assistenten an Bord und ich fahr auch immer bis nach Hause, weil ... was soll ich machen?? Im Mustang schlafen? Geht bei meiner Größe schlecht und da würd ich auch schlechte Laune kriegen.

Re: Müdigkeitswarner?

Verfasst: 9. Jan 2020, 10:11
von Klammer
Die Müdigkeitswarner kann man getrost vergessen ... Habe ich in der V-Klasse ... kamerabasiert ... merkt nie wenn ich wirklich müde bin ... merkt aber nach einigen Stunden fahrt, dass ich aufs Smartphone gucke und fordert mich zur Pause auf.

Wenn ich wirklich müde bin, auf den nächsten Parkplatz, Lehne etwas zurück Musik leise und einfach 20 Minuten Augen zu ...

Re: Müdigkeitswarner?

Verfasst: 9. Jan 2020, 10:22
von Gnatsum
"Klugscheißmodus an"

Es gibt drei Varianten dieser Systeme :

1. Nach zwei Stunden mit permanent über 65 km/h kommt der Pausenhinweis (Coffee-Brake-Allert)
2. Überwachung des Fahrstils durch Kameras , Radar und G-sensoren (Mustang)
3. Überwachung der Mimik und Augenbewegung des Fahrers durch Cockpit-Kamera , die auf den Fahrer gerichtet ist

... und natürlich die Kombination der Systeme miteinander .

"Klugscheißmodus aus"