Spekulationen zum Modelljahr 2022 (S650?)
- Trampio
- Beiträge: 65
- Registriert: 14. Jun 2019, 12:09
- Postleitzahl: 35469
- Wohnort: Allendorf (Lda.)
- Land: Deutschland
- Echtname: Arno
- Mustang: 2019 GT Fastback Velocity Blue
- Sonstiges: 72er AMC Javelin 5,9
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Spekulationen zum Modelljahr 2022 (S650?)
Gestern die Info gelesen, Allrad und Hybrid V8 ab 2022 für den Mustang.
https://www.autocar.co.uk/car-news/new- ... -hybrid-v8
https://www.thedrive.com/news/33079/the ... wer-report
VG
Arno
https://www.autocar.co.uk/car-news/new- ... -hybrid-v8
https://www.thedrive.com/news/33079/the ... wer-report
VG
Arno
Bevor ich mich aufrege, ist es mir lieber egal.
-
- Beiträge: 1918
- Registriert: 20. Sep 2016, 18:52
- Postleitzahl: 72XXX
- Land: Deutschland
- Echtname: Tom
- Mustang: 2016 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: AT, Pedders XA GFW, 15er Spurplatten/Rad, "kleine" BBK und weitere Mods
- Hat sich bedankt: 144 Mal
- Danksagung erhalten: 318 Mal
Re: Mustang Facelift - Modelljahr 2021
Betrifft Gen7, also den Nachfolger vom heutigen S550Trampio hat geschrieben: ↑21. Apr 2020, 11:26Gestern die Info gelesen, Allrad und Hybrid V8 ab 2022 für den Mustang.
https://www.autocar.co.uk/car-news/new- ... -hybrid-v8
https://www.thedrive.com/news/33079/the ... wer-report
VG
Arno
"Ein Sportwagen ist die einzige Sitzgelegenheit,die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen" (Robert Lembke - der mit dem Schweinderl)
-
- Beiträge: 1535
- Registriert: 6. Jul 2016, 14:37
- Postleitzahl: 07407
- Wohnort: Rudolstadt
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2019 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: 10G-AT, magn.ride, PP1, Alarmakku, AHK!
bis 2020 2017er GT Convertible rubyred - Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: Mustang Facelift - Modelljahr 2021
Sollten wir noch ein 2022 Threat aufmachen? Ich wollte mir wegen der Steuern eigentlich noch das 20er oder gar 19er Modell kaufen. Aber ein V8-Scheinhybrid (fast) steuerfrei hat schon was. Und ein hecklastiger Allradantrieb a'la Focus RS wär ein Traum. Auch das Design ist jetzt nicht so schlecht.Trampio hat geschrieben: ↑21. Apr 2020, 11:26Gestern die Info gelesen, Allrad und Hybrid V8 ab 2022 für den Mustang.
https://www.autocar.co.uk/car-news/new- ... -hybrid-v8
https://www.thedrive.com/news/33079/the ... wer-report
VG
Arno

Hardcore Mustang-Fans bestehen übrigens immer noch auf Starrachse und ein 10-Gang-AT ist die pure Verschwörung. Ford, baut bitte den V8 mit Fake-CO2-Mildhybrid und zeigt es den ganzen deutschen Downsizern.

15486372 - rudurudu
- phsc84
- Beiträge: 592
- Registriert: 1. Nov 2019, 22:16
- Postleitzahl: 9493
- Land: Liechtenstein
- Echtname: Philip
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Iconic-Silber Metallic
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 188 Mal
Re: Mustang Facelift - Modelljahr 2021
Starrachse muss nicht sein, aber Heckantrieb, V8-Sauger ohne Elektrogedöns (kein Hybrid, kein Start-Stop, keine Zylinderabschaltung), Handschalter und mechanische Handbremse darfs schon sein!

- Slowhand
- Beiträge: 217
- Registriert: 28. Okt 2019, 16:02
- Wohnort: nördliches Niedersachsen
- Land: Deutschland
- Echtname: Bernd
- Mustang: 2020 GT Fastback Liquid-Weiß
- Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: Mustang Facelift - Modelljahr 2021
Kommt Kinners, BTT.
...sonst gibbet bestimmt saures vom Mod.
...sonst gibbet bestimmt saures vom Mod.

Ich hörte von Pferden, die tatsächlich Benzin saufen 
"If you think you are too old to rock’n’roll then you are"
Gruß Bernd

"If you think you are too old to rock’n’roll then you are"
Gruß Bernd
-
- Beiträge: 1022
- Registriert: 4. Dez 2015, 22:46
- Land: Deutschland
- Echtname: Sebastian
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback
- Sonstiges: +1969 Mach1 428CJ
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: Mustang Facelift - Modelljahr 2021
Mildhybrid spart Internetrecherchen zur Folge nur ca. 10%. Wenn muss da schon ein Plug-in Hybrid mit ca. 50km Reichweite kommen. Dann bezahlt man weniger Steuern als ein Fiesta und bekommt einen staatlichen Zuschuss. So macht V8 Fahren spaßskraehmer hat geschrieben: ↑21. Apr 2020, 12:53Sollten wir noch ein 2022 Threat aufmachen? Ich wollte mir wegen der Steuern eigentlich noch das 20er oder gar 19er Modell kaufen. Aber ein V8-Scheinhybrid (fast) steuerfrei hat schon was. Und ein hecklastiger Allradantrieb a'la Focus RS wär ein Traum. Auch das Design ist jetzt nicht so schlecht.Trampio hat geschrieben: ↑21. Apr 2020, 11:26Gestern die Info gelesen, Allrad und Hybrid V8 ab 2022 für den Mustang.
https://www.autocar.co.uk/car-news/new- ... -hybrid-v8
https://www.thedrive.com/news/33079/the ... wer-report
VG
Arno![]()
Hardcore Mustang-Fans bestehen übrigens immer noch auf Starrachse und ein 10-Gang-AT ist die pure Verschwörung. Ford, baut bitte den V8 mit Fake-CO2-Mildhybrid und zeigt es den ganzen deutschen Downsizern.![]()

Grüße
Sebastian
Sebastian
-
- Beiträge: 3020
- Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
- Postleitzahl: 45327
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 441 Mal
Re: Mustang Facelift - Modelljahr 2021
Mit einer solch schweren Kiste hätte zumindest ich keinen Spass. Und noch viel mehr Teile die Kaputt gehen können. Für mich entweder richtig Elektro oder garnicht. Zumindest als Spaßauto.bastel hat geschrieben:Mildhybrid spart Internetrecherchen zur Folge nur ca. 10%. Wenn muss da schon ein Plug-in Hybrid mit ca. 50km Reichweite kommen. Dann bezahlt man weniger Steuern als ein Fiesta und bekommt einen staatlichen Zuschuss. So macht V8 Fahren spaßskraehmer hat geschrieben: ↑21. Apr 2020, 12:53Sollten wir noch ein 2022 Threat aufmachen? Ich wollte mir wegen der Steuern eigentlich noch das 20er oder gar 19er Modell kaufen. Aber ein V8-Scheinhybrid (fast) steuerfrei hat schon was. Und ein hecklastiger Allradantrieb a'la Focus RS wär ein Traum. Auch das Design ist jetzt nicht so schlecht.Trampio hat geschrieben: ↑21. Apr 2020, 11:26Gestern die Info gelesen, Allrad und Hybrid V8 ab 2022 für den Mustang.
https://www.autocar.co.uk/car-news/new- ... -hybrid-v8
https://www.thedrive.com/news/33079/the ... wer-report
VG
Arno![]()
Hardcore Mustang-Fans bestehen übrigens immer noch auf Starrachse und ein 10-Gang-AT ist die pure Verschwörung. Ford, baut bitte den V8 mit Fake-CO2-Mildhybrid und zeigt es den ganzen deutschen Downsizern.![]()
Gesendet von meinem LLD-L31 mit Tapatalk
-
- Beiträge: 1535
- Registriert: 6. Jul 2016, 14:37
- Postleitzahl: 07407
- Wohnort: Rudolstadt
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2019 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: 10G-AT, magn.ride, PP1, Alarmakku, AHK!
bis 2020 2017er GT Convertible rubyred - Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: Mustang Facelift - Modelljahr 2021
Aber die Ford-Hybrid-Technik kommt von Toyota und ist als robust bekannt. Es geht ja auch nicht um die Praxistauglichkeit und Sinnhaftigkeit eines solchen Betrügerdies../ eh Tschuldigung -elektroautos, sondern um den bereits von vielen Autoherstellern genutzten Trick, die Kohlenstoffdioxidsteuer zu umgehen. Deshalb hier noch mal der Bloch mit ausführlicher Mogelrechnung zum Spritverbrauch und damit Kohlenstoffdioxidausstoss:
https://www.youtube.com/watch?v=gUndRlDzmZ8
Wenn Ford nun für etwas mehr Fahrzeuggewicht Strafzahlungen in Millionenhöhe und für mich Steuern und Fahrverbote vermeiden kann und trotzdem den V8 erhält, würde ich das begrüßen. Alternativ kann man auch das Modelljahr 2021 bis zum H-Kennzeichen pflegen und mindestens 30.000 € KFZ-Steuern zahlen oder elektrisch mit M.. Mach E von Säule zu Säule schleichen.

Ja, wir schrammen gerade knapp an OT vorbei und vlt. sollte doch für MJ22 oder Hybridmustang ein neuer Fred aufgemacht werden?
Grüße
Stefan
15486372 - rudurudu
-
- Beiträge: 390
- Registriert: 21. Jul 2019, 04:52
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 GT Fastback Kona-Blau
- Sonstiges: 55 years edition
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Mustang Facelift - Modelljahr 2021
Also ich vermag diese Info mit Vorsicht zu genießen. Es gibt noch nicht einmal handfeste " rundum" Infos zu MY2021 und dann sagen sie schon das Modelljahrt 2022 voraus? Für mich reines clickbait. Woher stammt denn die Quelle? Wenn ich "may" überwiegend lese, dann brauche ich gar nicht weiter zu gucken.
Durch die Covid 19 Geschichte, schwanken ja momentan die MY21 und MY22 was den Zeitplan anbelangt. Also Tee trinken und abwarten.
Durch die Covid 19 Geschichte, schwanken ja momentan die MY21 und MY22 was den Zeitplan anbelangt. Also Tee trinken und abwarten.
-
- Beiträge: 6695
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2197 Mal
Re: Spekulationen zum Modelljahr 2022 (S650?)
The Next Mustang Is Reportedly Coming in 2022, Will Get Eight-Year Life
The seventh-generation Mustang will reportedly launch for the 2023 model year.
BY MACK HOGAN AUG 17, 2020
2022 S650 wird als MY 23 kommen (Produktionszeitraum 3 Jahre)
2025 S650 Facelift MY 26 (Produktionsdauer 5 Jahre)
2030 S750 Neues Model mit MY 31
Als Vergleich
2014 S550 releaced als MY15 (Produktionsdauer 3 Jahre)
2017 S550 Facelift als MY18 (Porduktionsdauer dann 5 Jahre)
Aus der Diskussion im BlueOvalForum:
Gerüchten zufolge soll der S650 auf Wunsch auch als Hybrid und mit Allrad produziert werden.
Das der S650 auf der Plattform des Explorers gebaut werden soll wurde wohl fallen gelassen, der Mustang behält seine eigene Plattform wobei auf viele CD6- Teile zurückgegriffen werden soll.
The seventh-generation Mustang will reportedly launch for the 2023 model year.
BY MACK HOGAN AUG 17, 2020
2022 S650 wird als MY 23 kommen (Produktionszeitraum 3 Jahre)
2025 S650 Facelift MY 26 (Produktionsdauer 5 Jahre)
2030 S750 Neues Model mit MY 31
Als Vergleich
2014 S550 releaced als MY15 (Produktionsdauer 3 Jahre)
2017 S550 Facelift als MY18 (Porduktionsdauer dann 5 Jahre)
Aus der Diskussion im BlueOvalForum:
Gerüchten zufolge soll der S650 auf Wunsch auch als Hybrid und mit Allrad produziert werden.
Das der S650 auf der Plattform des Explorers gebaut werden soll wurde wohl fallen gelassen, der Mustang behält seine eigene Plattform wobei auf viele CD6- Teile zurückgegriffen werden soll.
Viele Grüße
Dieter

Dieter


- ToRue
- Beiträge: 13
- Registriert: 10. Aug 2020, 09:33
- Postleitzahl: 25524
- Wohnort: Itzehoe
- Land: Deutschland
- Echtname: Tobias
- Mustang: 2019 GT Convertible Kona-Blau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Spekulationen zum Modelljahr 2022 (S650?)
Da bin ich mal gespannt, ob der V8 überleben wird. Im neuen Bronco wird es keinen geben, dass die Abgaswerte es verbieten...
Ein Coyote mit Zylinderabschaltung und als Hybrid könnte den V8 retten... Wäre wünschenswert!
Ein Coyote mit Zylinderabschaltung und als Hybrid könnte den V8 retten... Wäre wünschenswert!
- Byti
- Moderator
- Beiträge: 2564
- Registriert: 9. Mär 2018, 09:30
- Postleitzahl: 41464
- Wohnort: Neuss
- Land: Deutschland
- Echtname: Roland
- Mustang: 2017 GT Convertible Saphir-Blau
- Sonstiges: Asch Clubsport V3 Fahrwerk - BCE Deep Klappenauspuff
- Hat sich bedankt: 614 Mal
- Danksagung erhalten: 906 Mal
Re: Spekulationen zum Modelljahr 2022 (S650?)
Diese Frage haben wir vor kurzem an Ford gestellt.
Hier gibts die Antwort:
https://www.youtube.com/watch?v=rXEcie8 ... e=youtu.be
Hier gibts die Antwort:
https://www.youtube.com/watch?v=rXEcie8 ... e=youtu.be


Roland