Seite 1 von 1

Frontkamera Wlan möglich?

Verfasst: 12. Mai 2020, 12:55
von Mykael
Hallo.

Kurze Idee....

Kann man eine kleine Outdoor Akku und Wlan Kamera mit dem Ponny verbinden?
In der Anleitung steht ja man kann aus dem Ponny ein Wlan Hotspot machen.
Gibts ja genug auf Amazon genug um die 50e.

Dann könnte man die Kamera unauffällig am Grill befestigen.... in kniffligen Situationen über das Handy ansteuern und sich auf dem Handy das Bild anzeigen lassen.

Wenn man dann nur ca. 1x im Monat laden muss könnte ich echt mit leben.

Was denkt Ihr?

Bin mir nicht sicher ob ich im richtigen Unterforum bin....passt ja auch nicht zu HiFi...

Re: Frontkamera Wlan möglich?

Verfasst: 12. Mai 2020, 13:30
von PonyWhisperer
Wo hat denn das Pony die SIM-Karte, über die der Hotspot an's Internet angebunden wird???

Oder willst Du ein Smartphone / einen LTE-Stick permanent im Pony mit wiederkehrenden monatlichen Kosten plazieren?

Ich denke, Du interpretierst die Aussage ansonsten falsch. Oder hat sich da in den letzten Modelljahren beim FL etwas geändert?

Gruß

Karl

Re: Frontkamera Wlan möglich?

Verfasst: 12. Mai 2020, 14:32
von Mine
Die 2020 haben das Modem verbaut.

Re: Frontkamera Wlan möglich?

Verfasst: 12. Mai 2020, 14:51
von SilentShadow
Mykael hat geschrieben:
12. Mai 2020, 12:55
Hallo.

Kurze Idee....

Kann man eine kleine Outdoor Akku und Wlan Kamera mit dem Ponny verbinden?
In der Anleitung steht ja man kann aus dem Ponny ein Wlan Hotspot machen.
Gibts ja genug auf Amazon genug um die 50e.

Dann könnte man die Kamera unauffällig am Grill befestigen.... in kniffligen Situationen über das Handy ansteuern und sich auf dem Handy das Bild anzeigen lassen.

Wenn man dann nur ca. 1x im Monat laden muss könnte ich echt mit leben.

Was denkt Ihr?

Bin mir nicht sicher ob ich im richtigen Unterforum bin....passt ja auch nicht zu HiFi...

Hallo das mit der Provisorischen Frontkamera ist eine gute Idee von dir und wird auch so klappen, das einzige bedenken was ich habe ist, das du keine Kamera finden wirst die 1 Monat lang hält, da du sie ja schlecht immer an und aus machen kannst wenn sie im Grill versteckt ist.
Denke über eine Dauerstrom Lösung nach, dann sehe ich bei dein Vorhaben absolut keine bedenken. Du kannst die Frontkamera ja dann zusätzlich als Dashcam nutzen.

Re: Frontkamera Wlan möglich?

Verfasst: 12. Mai 2020, 14:57
von PonyWhisperer
Aber so ein Modem (ist ja nix anderes als ein LTE-Stick + WIFI - Komponente + abgespeckte Linux Hardware) verbraucht ja zwischen 200 - 500 mA, so meine Erfahrungen.

Da ist die (sowieso schwache) Mustang Batterie bei Dauereinschaltung des Modems schnell leer. Hinzu kommt noch der Standby Stromverbrauch der Camera. Was soll die denn machen - streamen oder Single Shots - einer pro Minute ?

Gruesse

Re: Frontkamera Wlan möglich?

Verfasst: 12. Mai 2020, 15:07
von mobiax
Wie bereits erwähnt müsstest du dann ja jedesmal nach vorne laufen und sie einschalten oder aber sie permanent mit Strom versorgen. Und man muss dort auch aufpassen weil bei einigen Kameras musst du dich zwingend mit dem WLAN der Kamera verbinden, sprich du kannst sie nicht in ein anderen WLAN einbinden. Das ist z.B. bei einigen günstigen Action Cams der Fall. Auch sollte die Kamera keine Cloud Lösung haben, da es sonst zu Verzögerungen kommen kann. Generell aber bestimmt möglich.

Re: Frontkamera Wlan möglich?

Verfasst: 12. Mai 2020, 15:39
von Obi
Hallo,

IMHO ist dies eine nette Idee für die 20er Modelle. Mein 19er hat das noch nicht.

Allerdings sollte der eingebaute Router dann auch eine Client zu Client Kommunikation zulassen (können). Sowas ist hoffentlich im Auslieferungszustand abgeschaltet. Und eine Kommunikation über das G3/4 oder 5 Netz muss ja auch nicht sein...

Die Stromversorgung würde ich über die Beleuchtung (Tagfahrlicht?) lösen, falls die Camera 12-14V abkann.

Gruß
Obi

PS: Quer an der Frontschürze wäre eine Camera für mich besser...

Re: Frontkamera Wlan möglich?

Verfasst: 12. Mai 2020, 16:32
von Mykael
WoW.... so viele Antworten:)

Also ich bin schon ein Laie im Internet/Elektro Universum.

Aber meine Denke:

Auto macht ein Hotspot vom Handy-Internet
Die Kamera wird mit dem Autohotspot eingerichtet und verbindet sich jedes mal wenn ich diese in der App aktiviere bzw. ansteuere.
Ale Aufzeichnungen etc. werden abgeschaltet und nur die live view Funktion aktiviert. D.h. sie ist die ganze Zeit im Standby und nur wenn über App angesteuert zeigt sie ein Bild.
Da müsste der Akku länger heben.

Was denkt ihr?

Re: Frontkamera Wlan möglich?

Verfasst: 12. Mai 2020, 16:39
von Mykael
Alternativ....gibt es von Garmin eine Akku Wlan Kamera die sich mit einem Garminnavi verbinden kann...
Kostet zusammen um die 280e.
Da könnte man sich das Garmin navi in das Fach in der Mittelkonsole legen und dort an die 12v anschließen.
Beim Parken einfach Lehne hoch, einschalten und man hat das Bild.
Die Kamera ist etwas länglich und größer...könnte aber bestimmt relativ unauffällig am schwarzen Grill montiert werden.

Re: Frontkamera Wlan möglich?

Verfasst: 12. Mai 2020, 16:42
von PonyWhisperer
Theoretisch richtig - in der Praxis gibt es da etliche Fallstricke.

Mit Standardkomponenten wirst Du keinen Standby/Wakeup Modus - getriggert durch Dein Smartphone hinkriegen. Denn wenn Dein Smartphone die Camera aufwecken will, muss das Modem schon aufgeweckt sein .... sonst kann es ja nicht empfangen ;-)

Nicht die Camera ist der Stromfresser - sondern die "HotSpot - Einheit"!

Gruesse