Servus,
Bei meinem MY2018 ist nach 2 Jahren nun die Ölwannendichtung des Getriebes durch und mein Pony markiert nun ständig seinen Rastplatz .
Das Auto war heute auf der Bühne, ich konnte jedoch den Peilstab nicht erblicken, an welchen man ja sowieso kaum bis gar nicht rankommen soll. Nun habe ich erst am Montag einen Termin bei Ford und ich will nicht, dass ich Gefahr laufe, mit zu wenig Öl zu fahren und würde deswegen gerne etwas nachfüllen.
Weiß jemand, wo sich das Öl einfüllen lässt? Habe leider noch kein Werkstatthandbuch.
LG
Re: AT Getriebeöl nachfüllen
Verfasst: 9. Sep 2020, 13:37
von GC-33
Hallo Alex,
...die Autimatik des Generation 6 Mustang hat keinen Ölmeßstab
...du kannst selber kein AT Öl nachfüllen
...frage am Besten deine Werkstatt, wie du verfahren sollst
Gruß Günter
Re: AT Getriebeöl nachfüllen
Verfasst: 10. Sep 2020, 07:57
von husnock
Natürlich kann man Öl nachfüllen - siehe Anhang.
Soll doch die Werkstatt machen, wenn sie eh ran muss (Garantie).
Re: AT Getriebeöl nachfüllen
Verfasst: 10. Sep 2020, 08:27
von MarcV8
Danke für das aussagekräftige PDF. Ich habe zwar nicht vor, da in absehbarer Zeit mal ran zu gehen, sauge aber gern alles an technischer Information auf, was ich zu meinem Auto finden kann.
Soll doch die Werkstatt machen, wenn sie eh ran muss (Garantie).
Ja, da hast du Recht. Habe vor ein paar Tagen die Ölwanne mal, so gut es geht, gereinigt. Nach ein paar Tagen Standzeit, tropft er nicht mehr, die Ölwanne ist nur leicht schmierig. Er scheint also nur bei warmen Getriebeöl dieses zu verlieren, wodurch ich ihn denk ich mal mit gutem Gewissen noch die 5km zum Händler fahren kann, der soll sich dann um alles kümmern.
Deine PDF ist jedoch Gold wert, für alle die, die auch mal abseits des Händlers sich mit dem Getriebe beschäftigen wollen. Vielen Dank dafür!
LG
Re: AT Getriebeöl nachfüllen
Verfasst: 14. Sep 2020, 21:20
von rubyfirst
Vlt. kannst du bei Auswahl der Messinstrumente mit der Getriebetemperatur im Auge behalten, dass dir das AT nicht verkocht.
Re: AT Getriebeöl nachfüllen
Verfasst: 15. Sep 2020, 14:14
von Waldo Jeffers
Die Aussagen, dass man beim Mustang der 6. Generation beim Automatikgetriebe erstens kein Getriebeöl selber nach füllen könne ist leider ebenso falsch wie die Aussage, dass es keinen Messstab für den Getriebeölstand gäbe.
@husnock hat ja das pdf für die 10R80 Automatik des Facelift ab Modelljahr 2018 schon eingestellt, das Gleiche gilt aber auch für die 6R80 Automatik der Modelljahre 2015-2017.
Selber schon dran gewesen.
Einfüllöffnung und Peilstab sind etwa an der gleichen Stelle wie beim abgebildeten 10R80, es ist etwas fummelig zu erreichen, aber es geht.
Die Aussagen, dass man beim Mustang der 6. Generation beim Automatikgetriebe erstens kein Getriebeöl selber nach füllen könne ist leider ebenso falsch wie die Aussage, dass es keinen Messstab für den Getriebeölstand gäbe.
@husnock hat ja das pdf für die 10R80 Automatik des Facelift ab Modelljahr 2018 schon eingestellt, das Gleiche gilt aber auch für die 6R80 Automatik der Modelljahre 2015-2017.
Selber schon dran gewesen.
Einfüllöffnung und Peilstab sind etwa an der gleichen Stelle wie beim abgebildeten 10R80, es ist etwas fummelig zu erreichen, aber es geht.
Hallo Waldo,
...man kann uralt werden - man lernt jeden Tag was Neues hinzu
...das nächste Mal halte ich meine Finger still und lasse die "Profis" schreiben
Grüße aus Treuchtlingen - Günter
Re: AT Getriebeöl nachfüllen
Verfasst: 15. Sep 2020, 17:03
von Waldo Jeffers
Kein Ding, Günter, lieben herzlichen Dank, dass Du es nicht in den falschen Hals bekommen hast.
Man kann gerade dann, wenn man so viel Erfahrung mit den vorigen Generationen des Mustang hat wie Du, ganz leicht und schnell mal was verwechseln oder sich irren.
Ich wußte es auch nur deswegen besser, weil ich den Wagen schon auf der Bühne hatte und mir dabei jemand mit mehr Praxiswissen gezeigt hat, wo die Öffnung und der Peilstab sitzen. Ich hätte länger danach suchen müssen.
Schreibe bitte weiter wie bisher, wenn ausnahmsweise mal was nicht passt, wird es korrigiert.