Lautsprecher für Warnsignale klingt blechern

Antworten
Benutzeravatar
Basco
Beiträge: 1198
Registriert: 29. Aug 2018, 19:08
Wohnort: Stuttgart
Land: Deutschland
Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
Hat sich bedankt: 160 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Lautsprecher für Warnsignale klingt blechern

Beitrag von Basco » 23. Jan 2021, 17:37

Hallo,

wie oben schon geschrieben stimmt da was nicht was die akustischen Warnsignale angeht.
Wenn ich z.B. rückwärtsfahre und dann das Piepsen von den Sensoren kommt, klingt das anders als sonst. Nicht mehr so klar sondern eher so blechern.
Schwer zu beschreiben.
Ich hatte das schon mal aber war dann am nächsten Tag wieder weg. Jetzt ist es aber die letzten Male ständig gewesen.

Jemand ne Idee was das sein kann?

Hab mal dazu noch ein Video auf YouTube hochgeladen:
https://youtu.be/XRdYkWygLDQ

Sorry ich weiß leider nicht wie ich das Video direkt hier einbetten kann.

Benutzeravatar
Bierch3n
Beiträge: 62
Registriert: 19. Aug 2018, 23:38
Wohnort: NRW
Land: Deutschland
Mustang: 2019 GT Convertible Magnetic-Grau
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Lautsprecher für Warnsignale klingt blechern

Beitrag von Bierch3n » 23. Jan 2021, 18:20

Hi,
klingt fast so, als wäre etwas Feuchtigkeit in den/die Lautsprecher gelangt.
Gruß :S550_MAG_C:

Benutzeravatar
Basco
Beiträge: 1198
Registriert: 29. Aug 2018, 19:08
Wohnort: Stuttgart
Land: Deutschland
Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
Hat sich bedankt: 160 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Re: Lautsprecher für Warnsignale klingt blechern

Beitrag von Basco » 23. Jan 2021, 18:58

Kann ich mir nicht vorstellen. Auto steht immer trocken in der Garage und hat direkt angefangen als ich das Auto angemacht habe.
Wo sitzt denn der LSP überhaupt?

Benutzeravatar
husnock
Beiträge: 233
Registriert: 17. Aug 2016, 08:54
Land: Deutschland
Mustang: 2018 GT Fastback Iridium-Schwarz
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Lautsprecher für Warnsignale klingt blechern

Beitrag von husnock » 24. Jan 2021, 08:51

Das müsste das bekannte „Problem“ sein, dass die PDC-Töne nicht mehr aus den hinteren Lautsprechern kommt.

https://mustang6.de/viewtopic.php?f=15&t=4513
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=13&t=8880

Benutzeravatar
Basco
Beiträge: 1198
Registriert: 29. Aug 2018, 19:08
Wohnort: Stuttgart
Land: Deutschland
Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
Hat sich bedankt: 160 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Re: Lautsprecher für Warnsignale klingt blechern

Beitrag von Basco » 24. Jan 2021, 12:43

Hmm mir ist das gar nicht aufgefallen, dass es aus anderen Lautsprechern kommt. Für mich klang das halt einfach nur kaputt.
Dachte auch, dass da irgendwo ein extra kleiner LSP für diese Signale verbaut wäre.

Benutzeravatar
Sammyds
Gewerblicher Anbieter
Gewerblicher Anbieter
Beiträge: 1926
Registriert: 9. Aug 2019, 00:09
Postleitzahl: 462
Land: Deutschland
Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Lautsprecher für Warnsignale klingt blechern

Beitrag von Sammyds » 24. Jan 2021, 12:54

Basco hat geschrieben:Hmm mir ist das gar nicht aufgefallen, dass es aus anderen Lautsprechern kommt. Für mich klang das halt einfach nur kaputt.
Dachte auch, dass da irgendwo ein extra kleiner LSP für diese Signale verbaut wäre.
Du bist der Knaller :D
Folgt gerne meinem YouTube Channel :Bier:
:) 👉🏼 sammyds Youtube Channel 👈🏻 :Winkhappy:
Bild

Benutzeravatar
Basco
Beiträge: 1198
Registriert: 29. Aug 2018, 19:08
Wohnort: Stuttgart
Land: Deutschland
Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
Hat sich bedankt: 160 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Re: Lautsprecher für Warnsignale klingt blechern

Beitrag von Basco » 24. Jan 2021, 13:04

Wieso?
Die meisten Autos haben für sowas einen eigenen LSP verbaut. Soll ja auch Autos geben ohne Soundsystem.

Benutzeravatar
Sammyds
Gewerblicher Anbieter
Gewerblicher Anbieter
Beiträge: 1926
Registriert: 9. Aug 2019, 00:09
Postleitzahl: 462
Land: Deutschland
Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Lautsprecher für Warnsignale klingt blechern

Beitrag von Sammyds » 24. Jan 2021, 13:06

Es ist mega der Unterschied ob die Töne aus den Lautsprechern hinten kommen oder aus dem IPC.

Liegt an den schon bekannten Gründen :)
Folgt gerne meinem YouTube Channel :Bier:
:) 👉🏼 sammyds Youtube Channel 👈🏻 :Winkhappy:
Bild

Benutzeravatar
Basco
Beiträge: 1198
Registriert: 29. Aug 2018, 19:08
Wohnort: Stuttgart
Land: Deutschland
Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
Hat sich bedankt: 160 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Re: Lautsprecher für Warnsignale klingt blechern

Beitrag von Basco » 24. Jan 2021, 14:28

Ich weiß jetzt nicht was ein IPC ist aber willst du sagen, dass der Ton, wenn es richtig läuft, NUR von hinten kommt und nicht von vorne?

Benutzeravatar
Sammyds
Gewerblicher Anbieter
Gewerblicher Anbieter
Beiträge: 1926
Registriert: 9. Aug 2019, 00:09
Postleitzahl: 462
Land: Deutschland
Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Lautsprecher für Warnsignale klingt blechern

Beitrag von Sammyds » 24. Jan 2021, 14:34

Basco hat geschrieben:Ich weiß jetzt nicht was ein IPC ist aber willst du sagen, dass der Ton, wenn es richtig läuft, NUR von hinten kommt und nicht von vorne?
IPC ist dein digitales Cockpit. Dieses kann auch Warnsignale erzeugen. Hört sich so ein bisschen an wie ein alter Atari auf dem Man Ping Pong spielt.

Das liegt daran, dass die Steuergeräte nicht alle ordnungsgemäß hochgefahren wurden. Kann ab und zu mal passieren.

Ansonsten kommen die Töne mit eher weicherem Klang aus den Boxen und verstärkt von hinten, weil dort ja das PDC ist.
Folgt gerne meinem YouTube Channel :Bier:
:) 👉🏼 sammyds Youtube Channel 👈🏻 :Winkhappy:
Bild

Benutzeravatar
Basco
Beiträge: 1198
Registriert: 29. Aug 2018, 19:08
Wohnort: Stuttgart
Land: Deutschland
Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
Hat sich bedankt: 160 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Re: Lautsprecher für Warnsignale klingt blechern

Beitrag von Basco » 24. Jan 2021, 15:36

Versteh ich.
Das würde dann ja bedeuten, dass System erkennt dass da was nicht stimmt und gibt den Ton über das IPC aus bevor der Fahrer gar keinen Ton hat.

Benutzeravatar
Sammyds
Gewerblicher Anbieter
Gewerblicher Anbieter
Beiträge: 1926
Registriert: 9. Aug 2019, 00:09
Postleitzahl: 462
Land: Deutschland
Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Lautsprecher für Warnsignale klingt blechern

Beitrag von Sammyds » 24. Jan 2021, 15:48

Basco hat geschrieben:Versteh ich.
Das würde dann ja bedeuten, dass System erkennt dass da was nicht stimmt und gibt den Ton über das IPC aus bevor der Fahrer gar keinen Ton hat.
Jup.
Folgt gerne meinem YouTube Channel :Bier:
:) 👉🏼 sammyds Youtube Channel 👈🏻 :Winkhappy:
Bild

Benutzeravatar
aw812
Beiträge: 2558
Registriert: 1. Dez 2017, 01:30
Postleitzahl: xxxxx
Wohnort: Isla de Muerta
Land: Deutschland
Echtname: Andre
Mustang: 2020 GT Fastback Velocity Blue
Sonstiges: 2020er EU GT/AT10R80/FB mit KW V3/Evo+/H-Pipe
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Re: Lautsprecher für Warnsignale klingt blechern

Beitrag von aw812 » 24. Jan 2021, 19:46

aber die hinteren LSP sind echt kacke m. M. n.
Mustang GT FB MY 2020 / AT , in Velocity-Blau mit 55er-Paket
Elegance Wheels FF440 DC in 10x20" + 11x20" mit 265/35 + 295/30 und KW V3
off. Luftfilter + Optimierungen / offene Vmax / H-Pipe

Bild

maintaler
Beiträge: 288
Registriert: 30. Sep 2015, 12:45
Postleitzahl: 63XXX
Land: Deutschland
Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Race-Rot
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Lautsprecher für Warnsignale klingt blechern

Beitrag von maintaler » 25. Jan 2021, 14:25

Ich hatte dieses Problem bei meinem VFL Eco auch, das häufig der Ton nur noch über vorne ausgegeben wurde. Nach dem Tausch der Batterie ( alte nach ca. 3 Jahren defekt ) ist diese Problem nicht mehr aufgetreten. Vielleicht hat das was mit der Batteriespannung zu tun.
Grüße Maintaler

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6 Facelift (ab MJ2018)“