Ölverlust nach Ölwechsel

Benutzeravatar
Basco
Beiträge: 1198
Registriert: 29. Aug 2018, 19:08
Wohnort: Stuttgart
Land: Deutschland
Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
Hat sich bedankt: 160 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Ölverlust nach Ölwechsel

Beitrag von Basco » 14. Feb 2021, 16:12

Hallo zusammen,

habe heut bei mir auf dem Boden ein paar Ölflecken entdeckt. Ein Blick unter das Auto brachte einen öligen Unterboden zum Vorschein.
Im Januar war meine 1. Inspektion mit Ölwechsel und bin danach nur noch einmal gefahren.
Kann es sein, dass es davon kommt? Schrauben nicht richtig fest oder sowas?
Auto hat gerade mal 5000km.

Hab mal ein paar Bilder eingefügt. Bilder sind von vorne gemacht. Dort sieht man an den öligen Unterboden.
A3EDC188-41D8-43A5-B43D-15C9C6CE9674.jpeg
A3EDC188-41D8-43A5-B43D-15C9C6CE9674.jpeg (2.2 MiB) 5374 mal betrachtet
C9380FDC-42AA-4526-9BA6-9749B426D44B.jpeg
C9380FDC-42AA-4526-9BA6-9749B426D44B.jpeg (1.55 MiB) 5374 mal betrachtet
4EEC2207-69B4-4D06-9A91-7E0E6BC1F841.jpeg
4EEC2207-69B4-4D06-9A91-7E0E6BC1F841.jpeg (2.26 MiB) 5374 mal betrachtet

Benutzeravatar
Piet
Beiträge: 1366
Registriert: 28. Aug 2015, 07:02
Postleitzahl: 494xx
Land: Deutschland
Mustang: 2016 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: Automatik PP EU
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: Ölverlust nach Ölwechsel

Beitrag von Piet » 14. Feb 2021, 16:39

Hallo

Ölfilter richtig fest?

Viel Gluck
Piet
Bild

Benutzeravatar
fxlxx
Beiträge: 465
Registriert: 15. Jun 2015, 23:45
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland
Echtname: Felix
Mustang: 2017 GT Fastback Ruby-Rot
Sonstiges: 2004 Mitsubishi Lancer Kombi
Hat sich bedankt: 478 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Re: Ölverlust nach Ölwechsel

Beitrag von fxlxx » 14. Feb 2021, 16:48

Warste beim Weller, wa ;)?!
Bild

Benutzeravatar
Basco
Beiträge: 1198
Registriert: 29. Aug 2018, 19:08
Wohnort: Stuttgart
Land: Deutschland
Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
Hat sich bedankt: 160 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Re: Ölverlust nach Ölwechsel

Beitrag von Basco » 14. Feb 2021, 17:01

fxlxx hat geschrieben:
14. Feb 2021, 16:48
Warste beim Weller, wa ;)?!
Ne extra nicht weil die letztes Mal schon viel Mist gebaut hatten.
Gibts überhaupt noch vernünftige Werkstätten in meiner Umgebung?

warlock
Beiträge: 2278
Registriert: 13. Dez 2017, 19:24
Land: Deutschland
Mustang: 2020
Hat sich bedankt: 359 Mal
Danksagung erhalten: 208 Mal

Re: Ölverlust nach Ölwechsel

Beitrag von warlock » 14. Feb 2021, 17:01

Das kommt mir bekannt vor. Habe nach dem Ölwechsel auch Öl auf dem Boden.
Ich gehe in meinem Fall davon aus, das die beim Ausbau des Ölfilters "rumgesaut" haben und es nicht richtig gesäubert haben.
Das dünne Öl läuft ja überall hin. Kontrolle erfolgt nach der Winterpause...

So viele Möglichkeiten gibt es da nicht. Ölablassschraube wäre eine, die wäre aber auf deinen Bildern weiter hinten.
Ölfilter nicht richtig fest oder "rumgesaut" beim wechseln, oder beim einfüllen des frischen Öls "rumgesaut"...

Benutzeravatar
dampf1912
Beiträge: 655
Registriert: 29. Mai 2019, 12:52
Land: Deutschland
Mustang: 2018 GT Convertible Liquid-Weiß
Hat sich bedankt: 131 Mal
Danksagung erhalten: 192 Mal

Re: Ölverlust nach Ölwechsel

Beitrag von dampf1912 » 14. Feb 2021, 17:17

Basco hat geschrieben:
14. Feb 2021, 16:12
Hallo zusammen,

habe heut bei mir auf dem Boden ein paar Ölflecken entdeckt. Ein Blick unter das Auto brachte einen öligen Unterboden zum Vorschein.
Im Januar war meine 1. Inspektion mit Ölwechsel und bin danach nur noch einmal gefahren.
Kann es sein, dass es davon kommt? Schrauben nicht richtig fest oder sowas?
Auto hat gerade mal 5000km.

Hab mal ein paar Bilder eingefügt. Bilder sind von vorne gemacht. Dort sieht man an den öligen Unterboden.

Servus Kollege,

da gibt es nur drei Möglichkeiten:

1. Der FFH hat beim Wechseln des Ölfilters die Ölrückstände nicht komplett abgewischt!
2. Der Ölfilter wurde nicht handfest angezogen!
3. Der Kunststoff-Bajonettverschluß wurde nicht bis Anschlag eingedreht oder O-Ring beschädigt!
Bei mir habe ich selbst nach dem 1.Ölwechsel(9000km) den alten Bajonettverschluß wiederverwendet und alles ist dicht. Ich würde mal schwer vermuten Pfusch beim "Fachhändler"! :dance:
MfG
Dieter :Drive:
PS:"Wenn der Fahrer lacht fährt er V8-Sauger, den nur Halbtote müssen zwangsbeatmet oder elektrifiziert werden!" :S550_OXF_C:

Benutzeravatar
Basco
Beiträge: 1198
Registriert: 29. Aug 2018, 19:08
Wohnort: Stuttgart
Land: Deutschland
Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
Hat sich bedankt: 160 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Re: Ölverlust nach Ölwechsel

Beitrag von Basco » 14. Feb 2021, 17:21

warlock hat geschrieben:
14. Feb 2021, 17:01
Das kommt mir bekannt vor. Habe nach dem Ölwechsel auch Öl auf dem Boden.
Ich gehe in meinem Fall davon aus, das die beim Ausbau des Ölfilters "rumgesaut" haben und es nicht richtig gesäubert haben.
Das dünne Öl läuft ja überall hin. Kontrolle erfolgt nach der Winterpause...

So viele Möglichkeiten gibt es da nicht. Ölablassschraube wäre eine, die wäre aber auf deinen Bildern weiter hinten.
Ölfilter nicht richtig fest oder "rumgesaut" beim wechseln, oder beim einfüllen des frischen Öls "rumgesaut"...
Dann müssten die aber ganz schön viel rumgesaut haben. Das ist ja jetzt über ein Monat her und bin zwischendurch mal 100km gefahren.
Und wenn ich jetzt mit einem Tuch unten hinfass, ist es voller Öl.

Benutzeravatar
r2d2
Beiträge: 101
Registriert: 13. Nov 2019, 21:40
Land: Deutschland
Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Ölverlust nach Ölwechsel

Beitrag von r2d2 » 14. Feb 2021, 18:05

Servus, hatte auch schon Ölflecken in der Garage, aber vor dem K.D. .
Mir wurde erklärt es lag am Ölfilter, der von Ford modifiziert wurde.
Mit dem "neuen" modifizierten ist alles trocken. Eventuell wurde ein "alter" verbaut!?
Gruß Günter...ohne H

Benutzeravatar
Triple-M
Beiträge: 2949
Registriert: 29. Mai 2017, 08:20
Postleitzahl: 39340
Wohnort: Haldensleben
Land: Deutschland
Echtname: Martin
Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: PP, AT, OZ Leggera, KW V3, QA1, FMS Fächer + 3" AGA,
18er Spinne + BBK + JLT + SF480 by Schropp
Hat sich bedankt: 479 Mal
Danksagung erhalten: 933 Mal

Re: Ölverlust nach Ölwechsel

Beitrag von Triple-M » 14. Feb 2021, 18:30

Wenn man den Ölfilter einfach abschraubt, dann laufen locker 250 ml Öl über Kabel, über den Rahmen, in den Rahmen und in den Unterfahrschutz. Das sifft überall heraus und tropft nach. Genau aus diesem Grunde habe ich im Leitfaden Motoröl für den Coyoten die Verwendung eines Gefrierbeutels für den Filterwechsel empfohlen. Scheinbar hat sich dieser steinalte Trick nicht bis jede Werkstatt herumgesprochen. Dass man Ölreste mit einem Tuch abnimmt, hat sich mit Sicherheit bis in jede Werkstatt herumgesprochen. In besonders schlampigen Werkstätten wird es von besonders schlampigen Schraubern aber trotzdem nicht gemacht.

Viele Grüße
Martin

Benutzeravatar
Basco
Beiträge: 1198
Registriert: 29. Aug 2018, 19:08
Wohnort: Stuttgart
Land: Deutschland
Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
Hat sich bedankt: 160 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Re: Ölverlust nach Ölwechsel

Beitrag von Basco » 14. Feb 2021, 18:55

Bin nun nochmal unter das Auto gekrochen und hab die feuchten Stellen abgewischt.
Dann ne kleine Runde gedreht und einen Karton unter das Auto geschoben.
Beobachte das nun weiter.
Für den nächsten Kundendienst kann ich mir dann mal wieder ne neue Werkstatt suchen.

Benutzeravatar
Triple-M
Beiträge: 2949
Registriert: 29. Mai 2017, 08:20
Postleitzahl: 39340
Wohnort: Haldensleben
Land: Deutschland
Echtname: Martin
Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: PP, AT, OZ Leggera, KW V3, QA1, FMS Fächer + 3" AGA,
18er Spinne + BBK + JLT + SF480 by Schropp
Hat sich bedankt: 479 Mal
Danksagung erhalten: 933 Mal

Re: Ölverlust nach Ölwechsel

Beitrag von Triple-M » 14. Feb 2021, 21:30

Basco hat geschrieben:
14. Feb 2021, 18:55
Bin nun nochmal unter das Auto gekrochen und hab die feuchten Stellen abgewischt.
Dann ne kleine Runde gedreht und einen Karton unter das Auto geschoben.
Beobachte das nun weiter.
Für den nächsten Kundendienst kann ich mir dann mal wieder ne neue Werkstatt suchen.
Nur zur Sicherheit: Du hast natürlich schon den Ölstand am Peilstab geprüft?! Alles i. O.?

Viele Grüße
Martin

Benutzeravatar
Basco
Beiträge: 1198
Registriert: 29. Aug 2018, 19:08
Wohnort: Stuttgart
Land: Deutschland
Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
Hat sich bedankt: 160 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Re: Ölverlust nach Ölwechsel

Beitrag von Basco » 14. Feb 2021, 22:00

Triple-M hat geschrieben:
14. Feb 2021, 21:30
Basco hat geschrieben:
14. Feb 2021, 18:55
Bin nun nochmal unter das Auto gekrochen und hab die feuchten Stellen abgewischt.
Dann ne kleine Runde gedreht und einen Karton unter das Auto geschoben.
Beobachte das nun weiter.
Für den nächsten Kundendienst kann ich mir dann mal wieder ne neue Werkstatt suchen.
Nur zur Sicherheit: Du hast natürlich schon den Ölstand am Peilstab geprüft?! Alles i. O.?

Viele Grüße
Martin
Klar. Bloß das Ablesen ist so eine Sache.
Man könnte aber den Stand so interpretieren, dass das Öl bei der geriffelten Seite bis oben zum zweiten Loch ist, auch wenn drüber noch rumgeschmiere ist.

topless 5.0
Beiträge: 1918
Registriert: 20. Sep 2016, 18:52
Postleitzahl: 72XXX
Land: Deutschland
Echtname: Tom
Mustang: 2016 GT Convertible Race-Rot
Sonstiges: AT, Pedders XA GFW, 15er Spurplatten/Rad, "kleine" BBK und weitere Mods
Hat sich bedankt: 144 Mal
Danksagung erhalten: 318 Mal

Re: Ölverlust nach Ölwechsel

Beitrag von topless 5.0 » 14. Feb 2021, 23:35

Wenn Deine "Werkstatt" in Reichweite ist würde ich bei denen vorbei fahren, reklamieren und den Wagen auf der Bühne anschauen wollen.
Bei "Ölverlust" versteht der TÜV keinen Spaß und wenn das dann in zwei Jahren ein richtiges Staub/Deck/Ölgemisch ist bekommt man es kaum mehr weg.
Weiterhin tropft das bei warmem Wetter noch viel mehr - und der nächste Sommer kommt bestimmt.

Deine Fahrleistung seit KD ist ja leicht festzustellen, ist ja die Differenz zwischen Rechnung und aktuellem Kilometerstand.

Gruß


Tom
"Ein Sportwagen ist die einzige Sitzgelegenheit,die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen" (Robert Lembke - der mit dem Schweinderl)

Benutzeravatar
Basco
Beiträge: 1198
Registriert: 29. Aug 2018, 19:08
Wohnort: Stuttgart
Land: Deutschland
Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
Hat sich bedankt: 160 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Re: Ölverlust nach Ölwechsel

Beitrag von Basco » 15. Feb 2021, 10:13

Komm grad von der Werkstatt. Der Meister konnte nichts feststellen außer dass eben etwas Öl am Filter hing.
Hat jetzt den Filter getauscht. Mehr hat er gesagt kann er nicht tun.
Der alte Filter sah aber noch ganz normal aus.

Benutzeravatar
Deldel
Beiträge: 78
Registriert: 25. Jul 2020, 18:10
Postleitzahl: 71XXX
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Ölverlust nach Ölwechsel

Beitrag von Deldel » 15. Feb 2021, 10:43

Basco hat geschrieben:
14. Feb 2021, 17:01
fxlxx hat geschrieben:
14. Feb 2021, 16:48
Warste beim Weller, wa ;)?!
Ne extra nicht weil die letztes Mal schon viel Mist gebaut hatten.
Gibts überhaupt noch vernünftige Werkstätten in meiner Umgebung?

Ich war mit dem Mustang zweimal in Vaihingen bei der Schwabengarage. Zuletzt konnte ich aber eine Woche lang den Ansprechpartner nicht erreichen, er rief auch nie zurück. Da mein Kofferraumdeckel den Stoßfänger beschädigt hatte, wollte er bei Ford nach einer Kostenbeteiligung fragen. Hatte er komplett vergessen. Zudem wurde meine Inspektion nicht in die Ford-Datenbank eingetragen.

Obwohl ich mit meinem Focus-Einkaufswagen schon einige unfreundliche Erinnerungen bei Winkler in Ludwigsburg gesammelt hatte (teuer und sehr unfreundlich), bin ich mit dem Mustang nun doch zu ihm für eine Inspektion gefahren und war sehr positiv überrascht!

Zwar etwas teuerer, aber ausgesprochen freundlich, sehr saubere Werkstatt, Rückrufe zuverlässig, Terminvereinbarung einfach und sogar ein kommentiertes Video während der Inspektion erhalten (also Video vom Unterboden, Auspuffanlage und Bremsen) - damit ich sehen konnte, ob was fällig gewesen wäre. Zudem Rechnung freundlich und ausführlichst erklärt und die Inspektion in die Datenbank eingetragen (sollte ja auch selbstvertständlich sein).

Wie immer weiß man nie, ob alle Arbeiten wirklich erledigt wurden, aber ich konnte kaum glauben, wie serviceorientiert der Winkler auf einmal ist.

Viele Grüße!

Benutzeravatar
Basco
Beiträge: 1198
Registriert: 29. Aug 2018, 19:08
Wohnort: Stuttgart
Land: Deutschland
Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
Hat sich bedankt: 160 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Re: Ölverlust nach Ölwechsel

Beitrag von Basco » 15. Feb 2021, 11:00

Und ich hab vor 2 Monaten beim Winkler nach einem Kostenvoranschlag gefragt für die Inspektion. Es kam eine Nachricht zurück dass sie die Kopie vom Fahrzeugschein benötigen, hab ich geschickt und dann nie wieder was von denen gehört.
Vielleicht vesuch ich’s doch mal beim Asch oder Blatter in Besigheim,

Aber zurück zum Thema:
Der Meister hat selbst Hand angelegt und war wirklich bemüht. Er hat auch etwas Öl am Filter gesehen und gemeint dass er sowas erst einmal hatte da war der Ölfilter defekt.
Er hat ca. eine Stunde rumgemacht (Motor an/aus, Ölfilter getauscht, Motor an/aus, Öl gemessen, Öl nachgefüllt nochmal geschaut.)
Und alles mit Bremsenreiniger gereinigt. Ich soll gerne nochmal vorbei kommen wenn ich mal etwas länger fahre dann würden wir uns den Unterboden nochmal anschauen.

Also eig. Weiß ich auch nicht was ich davon halten soll.
Der hat sich auch genau den alten Ölfilter angesehen. Dichtung war ok.
Er hat auch gemeint, dass er sich nicht vorstellen kann, dass seine Jungs da so alles versifft hinterlassen hätten. Und bei so einem Auto erst recht nicht.

Benutzeravatar
Oberberger
Beiträge: 4911
Registriert: 11. Feb 2017, 14:22
Wohnort: Oberbergischer Kreis
Land: Deutschland
Echtname: Kai
Mustang: 2017 GT Fastback
Hat sich bedankt: 839 Mal
Danksagung erhalten: 995 Mal

Re: Ölverlust nach Ölwechsel

Beitrag von Oberberger » 15. Feb 2021, 13:19

Ventildeckel lose, Ölfilter lose ... gab es beides schon. Glückauf!
Bild

"Racing is Life. ... everything before and after is just waiting."
Steve McQueen, Hollywood actor and passionate racing driver.

Benutzeravatar
SteffenMustang
Beiträge: 1010
Registriert: 28. Feb 2017, 14:43
Postleitzahl: 45897
Wohnort: Gelsenkirchen
Land: Deutschland
Echtname: Steffen
Mustang: 2017 GT Convertible Race-Rot
Sonstiges: Whipple Gen5 3 Liter SC
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 99 Mal

Re: Ölverlust nach Ölwechsel

Beitrag von SteffenMustang » 15. Feb 2021, 13:25

Das ist Sache des Händlers und der Ford Gewährleistung.

Aus meiner Erfahrung gibt es folgende Möglichkeiten (in der Reifenfolge des Dramatischen)

Öl daneben geschüttet beim Ölwechsel
Ölfilter lose - kommt wohl häufig vor
Ölfilter defekt - ja das gibt es
Ventildeckel undicht - das hatte ich
Undichtigkeiten am Ölkühler
Kopf-/Fußdichtung - habe ich noch nicht gehört beim M6
Riss im Block - hat ein Bekannter gehabt

Das Vorgehen des Meisters ist erst einmal ok.!Wenn das nicht zum Erfolg führt, meine Liste abarbeiten.

Glück auf!

Steffen
:Ford: :mustang: :S550_RAC_C:

Benutzeravatar
Basco
Beiträge: 1198
Registriert: 29. Aug 2018, 19:08
Wohnort: Stuttgart
Land: Deutschland
Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
Hat sich bedankt: 160 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Re: Ölverlust nach Ölwechsel

Beitrag von Basco » 15. Feb 2021, 15:38

Wo ist denn der Ventildeckel?
Das gelbe Ding wo man das Öl ablässt?

Benutzeravatar
Piet
Beiträge: 1366
Registriert: 28. Aug 2015, 07:02
Postleitzahl: 494xx
Land: Deutschland
Mustang: 2016 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: Automatik PP EU
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: Ölverlust nach Ölwechsel

Beitrag von Piet » 15. Feb 2021, 16:01

Hallo

Die Ventildeckel sind oben am Motor, auf der Beifahrerseite sitzt der Öl Einfüllstutzen.
Da sind oft die 6mm Befestigungsschrauben (10er Schlüssel) nicht richtig angezogen,
Öl tropft dann auf den Auspuffkrümmer und es stinkt im Innenraum.

Gruß
Piet
Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6 Facelift (ab MJ2018)“