Seite 1 von 1
Restreichweitenanzeige
Verfasst: 11. Mär 2021, 12:40
von Mykael
Hi
Hat das schon jemand ausprobiert, wie weit man auf 0km fahren kann.
Ist mir letztens in den Sinn gekommen.... einmal hatte ich 30km wollte tanken, aber war ziemlich voll also dachte ich beim nächsten Mal.
Dann bei 12km das gleiche... und da kam mir der Gedanke wie weit kommt man bei 0km?
Da wird bestimmt ein Puffer sein....oder?
Re: Restreichweitenanzeige
Verfasst: 11. Mär 2021, 12:50
von Sammyds
Ist das nicht ungesund für die Einspritz- und Kraftstoffpumpe?
Kenne ich zumindest von anderen Autos...
Re: Restreichweitenanzeige
Verfasst: 11. Mär 2021, 12:56
von Mykael
Sammyds hat geschrieben: ↑11. Mär 2021, 12:50
Ist das nicht ungesund für die Einspritz- und Kraftstoffpumpe?
Kenne ich zumindest von anderen Autos...
Hmmm.... bin kein Profi....aber wenn er anfängt zu stottern, also nicht genug Sprit bekommt wird das zwar nicht das beste für den Motor sein.... aber in einem Autoleben wenn das 1-2 Mal passiert dann denke ich wird das nicht den Motortod bringen....
Bis jetzt bei 12km Anzeige habe ich nicht am Motorlauf bemerkt.... und der nächste Weg ca. 3km ist zur Tanke.
Re: Restreichweitenanzeige
Verfasst: 11. Mär 2021, 13:06
von Birdmaster
Mit unserem Mustang bin ich bisher bis ca. 5km gefahren, mir kam die Anzeige auf den letzten KM schneller herunterzählend vor, kann aber auch ein wenig getäuscht haben.
Beim MK4 Focus bin ich mal unabsichtlich mit 1km in die Tankstelle geschlichen und an der Zapfsäule war der BC auf 0km.
Es war kein Problem festzustellen, zwischen 0 und 5 ist bei mir schon sehr an der Grenze, über 0 keinesfalls, da ist mir dann selber mehr als mulmig.
Re: Restreichweitenanzeige
Verfasst: 11. Mär 2021, 13:16
von akreu
Sehr gute Idee bei einem direkteinspritzer

....
Ich würde es meinem niemals zumuten, generell ist auch wenig Sprit im Tank und sportliche Fahrweise sehr schlecht.
Re: Restreichweitenanzeige
Verfasst: 11. Mär 2021, 13:30
von MarcV8
Ich bin schon mal 10 km mit "Null" Reichweite, also schmaler roter Balken anstatt gelber Fläche in der Anzeige gefahren.
Vom technischen Schadensrisiko mal abgesehen: Es ist im Gegensatz zum Handschalter (Kupplung treten und dahin ausrollen lassen wo Platz ist) unheimlich doof, beim Automatikwagen mit bockendem Motor letzte ungewisse Meter bis zur Tankstelle vor sich zu haben.
Habe das damals mal mit dem W124 meiner Oma gehabt, da bekommst Du echt "Puls", weil Du ständig Muffe hast, unverhofft den Verkehr zu blockieren.
Re: Restreichweitenanzeige
Verfasst: 11. Mär 2021, 14:38
von hdgram
Ich hatte Restanzeige 2 km und kriegte lediglich 58 Ltr in den 61 Ltr Tank. Kann also nicht so wild sein. Selbst wenn ich 1 Ltr in den Einfüllstutzen und das Rohr annehme, mit 2 Ltr müßte ich eigentlich noch bei meinem Verbrauch ca. 12 km weit kommen. Leerfahren tue ich lieber nicht.
Re: Restreichweitenanzeige
Verfasst: 11. Mär 2021, 19:12
von warlock
Ich denke nicht das man bei 0 km stehen bleibt. Da wird noch ein Puffer sein.
Beim Pony kann ich es noch nicht genau sagen, aber bei meinem Focus habe ich bei 0 km Restreichweitenanzeige noch ~5l im Tank.
Dort ist auch noch ein Zeiger für die Tankanzeige, da kann man es auch ein erkennen wann es kritisch wird. Wenn der Zeigerspitze unter dem roten kommt und nicht mehr schwankt wird es langsam eng. Da ich den schon lange habe und gut kenne, kann man das machen. Beim Mustang würde ich (noch) nicht so weit fahren, dafür kenne ich den noch nicht gut genug...
Wenn du jetzt volltankst kannst du es auch an der getankten Menge erahnen...
PS: Die Sache mit dem, auf den letzten km zählt die Anzeige schneller runte,r kann ich bestätigen. Mit der ersten halben Tankfüllung (nach Anzeige) fahre ich auch immer weiter als mit der zweiten hälfte...

Re: Restreichweitenanzeige
Verfasst: 12. Mär 2021, 06:57
von DaAndal
17km unter null hab ich mal geschafft, gezwungenermaßen da die Tankstelle dicht war zu der ich wollte, bei meinem vorherigen Audi waren es mal knapp 30km. Ein befreundeter Testfahrer bei Audi sagte mir mal dass Sie das ja auch unter anderem testen bis zum Stillstand und im Normalfall kommst Du zwischen 50 und 70km nach 0km=Restreichweite aber das wird sicher auch von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich sein.
Re: Restreichweitenanzeige
Verfasst: 22. Mär 2021, 13:06
von dampf1912
... würde ich nicht riskieren wollen, deshalb immer einen 5L-Reservekanister i.d.Ersatzradmulde an Bord, natürlich vor jeder Neusaison frisch gefüllt mit E5 Treibstoff!
