Seite 1 von 1

Lieferverzögerungen durch Halbleiterknappheit auch beim Mustang?

Verfasst: 8. Apr 2021, 10:15
von s.torsten
Hallo zusammen,

ich habe Gestern mit einem Ford-Händler über den Mustang gesprochen und man teilte mir mit, das durch die aktuelle Halbleiterknappheit mit zusätzlichen Lieferverzögerungen gerechnet werden müsste. Aktuell bestellte Fahrzeuge könnten erst gegen Ende des Jahres produziert werden. Kann das jemand bestätigen bzw. um Informationen ergänzen?

Viele Grüße,

Torsten

Re: Lieferverzögerungen durch Halbleiterknappheit auch beim Mustang?

Verfasst: 8. Apr 2021, 11:06
von commander-joe
Ich habe ähnliches von Audi und einem Bekannten, der in der Zuliefererbranche arbeitet, gehört.

Offensichtlich gibt es weltweit große Lücken bei Halbleitern/Platinen, so dass viele Steuergeräte nicht hergestellt/fertiggestellt werden können und es zu teils monatelangen Wartezeiten kommen kann, da die alle aus Asien kommen und nicht genügend Rohmaterial vorhanden ist.

Grund soll sein, dass während der jetzt doch schon länger andauernden Corona Pandemie viel weniger Neufahrzeuge gebaut wurden, dementsprechend auch weniger Steuergeräte geordert worden sind. Die Halbleiter wurden weltweit für Spielekonsolen und andere Elektronikgeräte - hier gab es durch Corona und viel Home-Office und Home-Schooling einen extremen Zulauf, der so schnell nicht befriedigt werden konnte - verwendet, so dass momentan nix verfügbar ist und bei Platinen / Steuergeräten für Fahrzeuge zurzeit eine akute Mangelsituation herrscht.

Re: Lieferverzögerungen durch Halbleiterknappheit auch beim Mustang?

Verfasst: 8. Apr 2021, 11:57
von Triple-M
Und die Gamer bekommen keine Grafikkarten, da diese durch das Krypto-Mining vom Markt gefegt wurden. Das Krypto-Mining hat einen Hardware- und Energiebedarf, welcher einer Volkswirtschaft der Größe Norwegens oder Argentinien entspricht. Natürlich zeigt auch der Handelskrieg zwischen USA und China seine Folgen und nicht zuletzt hat auch der Stau am Suez-Kanal weitere Verzögerungen ausgelöst. Im ersten Halbjahr 2021 werden weltweit etwa zwei bis vier Millionen Autos aufgrund der Halbleiterknappheit nicht gebaut werden können. Die USA sind besonders stark betroffen. Taiwan hat zugesichert die Chip-Produktion massiv aufzustocken, die Erweiterung der Kapazitäten braucht aber seine Zeit.

Viele Grüße
Martin

Re: Lieferverzögerungen durch Halbleiterknappheit auch beim Mustang?

Verfasst: 8. Apr 2021, 12:30
von 66to16
Und es wird noch viel besser kommen .
Die Fahrzeughersteller haben sich für die E-Fahrzeuge bereits Unmengen von Silizium und Halbleitern auf Allocation gesichert. Die fehlen bei anderen Fahrzeugen und soll wohl keiner glauben die Produktion von einem V8 wird dann priorisiert. Das Ende naht viel schneller als manche nur denken können.

Gesendet von meinem SM-G960U1 mit Tapatalk


Re: Lieferverzögerungen durch Halbleiterknappheit auch beim Mustang?

Verfasst: 11. Apr 2021, 09:56
von s.torsten
66to16 hat geschrieben:
8. Apr 2021, 12:30
Und es wird noch viel besser kommen Bild.
Die Fahrzeughersteller haben sich für die E-Fahrzeuge bereits Unmengen von Silizium und Halbleitern auf Allocation gesichert. Die fehlen bei anderen Fahrzeugen und soll wohl keiner glauben die Produktion von einem V8 wird dann priorisiert. Das Ende naht viel schneller als manche nur denken können.

Gesendet von meinem SM-G960U1 mit Tapatalk
Die E-Mobilität wird sich langfristig durchsetzen - so viel scheint sicher. Der aktuelle Boom jedoch wird zunächst noch einmal zum erliegen kommen, da die Ladeinfrastruktur nicht im gleichen Maße mitskaliert. Ich denke also es wird schon noch eine Weile Fahrzeuge wie den Mustang geben, die Halbleiterknappheit wird die Produktion nur verzögern, nicht für immer gänzlich zum erliegen bringen. Ich riskiere es und werde etwas früher als geplant bestellen, vielleicht klappt es ja innerhalb von 11-12 Monaten.

Re: Lieferverzögerungen durch Halbleiterknappheit auch beim Mustang?

Verfasst: 26. Apr 2021, 19:01
von hdgram
Ford will be shutting down production of the Mustang May 3-7 with a plan to resume assembling the pony car afterward. While that’s the plan, the outlook for the Mustang and other models, both from Ford and other automakers, doesn’t look exactly rosy. The reason for this production shutdown is simple: there aren’t enough semiconductor chips to power all that flashy technology in new cars.
https://autos.yahoo.com/ford-mustang-pr ... 00592.html

Re: Lieferverzögerungen durch Halbleiterknappheit auch beim Mustang?

Verfasst: 26. Apr 2021, 19:28
von derblaue
... vielleicht sollte man den Irrweg der Spielekonsolen in den Autos verlassen :Devil:

Re: Lieferverzögerungen durch Halbleiterknappheit auch beim Mustang?

Verfasst: 26. Apr 2021, 19:36
von Mykael
Wow..... hätte ich nicht gedacht, dass es solche Ausmaße annimmt.

Auch echt krass wie die Hersteller an die Sache herangehen.... keine Modelle für das Fußvolk da diese zu wenig Gewinn abwerfen.... heftig.

Da hab ich mal zur Abwechslung was richtig gemacht mit dem Kauf im Mai 2020.

- Bullitt Preise waren tief
- Alter Steuersatz
- Alte Garantiekosten und -bedingungen
- Auto war direkt verfügbar
- Keine Zulassungsprobleme

Glück gehabt....uffff

Re: Lieferverzögerungen durch Halbleiterknappheit auch beim Mustang?

Verfasst: 26. Apr 2021, 19:56
von Mine
Das betrifft ja nicht nur den Mustang. Die europäischen Ford Werke sind auch alle davon betroffen.

Ford drosselt Produktion in mehreren Fabriken

Re: Lieferverzögerungen durch Halbleiterknappheit auch beim Mustang?

Verfasst: 26. Apr 2021, 20:57
von phsc84
derblaue hat geschrieben:
26. Apr 2021, 19:28
... vielleicht sollte man den Irrweg der Spielekonsolen in den Autos verlassen :Devil:
DAS wäre tatsächlich schön! Die einzigen elektronischen Geräte, die ich in einem Auto für sinnvoll erachte sind das Motorsteuergerät, die Steuergeräte für die Sicherheit (ABS, ESP, Airbags) und ein Radio. Alles andere ist verzichtbar.

Im Prinzip wäre ein 69er Mustang mit Coyote Gen3 und modernem Fahrwerk ein ziemlicher Traum.

Re: Lieferverzögerungen durch Halbleiterknappheit auch beim Mustang?

Verfasst: 26. Apr 2021, 21:03
von JN75
phsc84 hat geschrieben:
derblaue hat geschrieben:
26. Apr 2021, 19:28
... vielleicht sollte man den Irrweg der Spielekonsolen in den Autos verlassen Bild
DAS wäre tatsächlich schön! Die einzigen elektronischen Geräte, die ich in einem Auto für sinnvoll erachte sind das Motorsteuergerät, die Steuergeräte für die Sicherheit (ABS, ESP, Airbags) und ein Radio. Alles andere ist verzichtbar.

Im Prinzip wäre ein 69er Mustang mit Coyote Gen3 und modernem Fahrwerk ein ziemlicher Traum.
Damit wollte ich aber bei dem Verkehr nicht in einem Unfall verwickelt sein.
Für Wochenendausfahrten OK, aber für den Alltag never.

Gesendet von meinem CMR-W09 mit Tapatalk


Re: Lieferverzögerungen durch Halbleiterknappheit auch beim Mustang?

Verfasst: 30. Apr 2021, 22:04
von dampf1912
... dies betrifft die komplette Automobilindustrie und deren Zulieferer! Und momentan auch beim Holz entsteht Knappheit, da USA & Asien aufkaufen! Wenn es soweiter geht droht uns bald der Zivilisationskollaps. :Nieder:

Re: Lieferverzögerungen durch Halbleiterknappheit auch beim Mustang?

Verfasst: 30. Apr 2021, 22:17
von Klammer
Stahl und Blech auch ...
Coils werden schon meistbietend versteigert ...
Preissteigerung teils 80%

Re: Lieferverzögerungen durch Halbleiterknappheit auch beim Mustang?

Verfasst: 30. Apr 2021, 23:07
von 66to16
phsc84 hat geschrieben:
derblaue hat geschrieben:
26. Apr 2021, 19:28
... vielleicht sollte man den Irrweg der Spielekonsolen in den Autos verlassen Bild
DAS wäre tatsächlich schön! Die einzigen elektronischen Geräte, die ich in einem Auto für sinnvoll erachte sind das Motorsteuergerät, die Steuergeräte für die Sicherheit (ABS, ESP, Airbags) und ein Radio. Alles andere ist verzichtbar.

Im Prinzip wäre ein 69er Mustang mit Coyote Gen3 und modernem Fahrwerk ein ziemlicher Traum.
Dein Traum von G1 Mustang mit Coyote Motor kannst Du Dir in den USA ab Stange erfüllen, gibt genügend Anbieter dafür.

Gesendet von meinem SM-G960U1 mit Tapatalk


Re: Lieferverzögerungen durch Halbleiterknappheit auch beim Mustang?

Verfasst: 3. Mai 2021, 08:55
von Waldo Jeffers
66to16 hat geschrieben:
8. Apr 2021, 12:30
Und es wird noch viel besser kommen Bild.
Die Fahrzeughersteller haben sich für die E-Fahrzeuge bereits Unmengen von Silizium und Halbleitern auf Allocation gesichert. Die fehlen bei anderen Fahrzeugen und soll wohl keiner glauben die Produktion von einem V8 wird dann priorisiert. Das Ende naht viel schneller als manche nur denken können.

Gesendet von meinem SM-G960U1 mit Tapatalk
Um so besser für die, die schon einen haben. Da heisst es "nur noch" das Auto in einem guten Pflegezustand zu halten und dann dürfte der Wertverlust bald verlangsamt sein. Wenn ich nur auf meinen Kaufpreis und die Angebotspreise bei mobile schaue, dann sind es 13. bis maximal 14.500€ Verlust in etwas mehr als 4 Jahren. Selbst wenn solche Angebotspreise höher sind als die letztlichen Verkaufspreise, ist das nicht viel. Erst recht, wenn man es mit den viel höheren Verlusten von Business-Autos à la 5er BMW oder E-Klasse vergleicht. Und diese werden auch durch zukünftige Gängeleien wie künstlich erhöhte Kosten mehr im Wert leiden, Nischenfahrzeuge wie der Mustang eher weniger. Und zu diesen Betrachtungen kommt noch das Entscheidende: Der Genuß beim Fahren.

Re: Lieferverzögerungen durch Halbleiterknappheit auch beim Mustang?

Verfasst: 3. Mai 2021, 17:42
von MarcoJu90
Servus,

Habe heute morgen gelesen dass das Ford Werk in Köln für mind 3 Monate schließt, wegen diverser Zulieferer und Problemen mit Teilen. In Köln wird wohl ausschließlich der Fiesta gebaut.
Ich hoffe einfach auf die Ami Mentalität, alles aufkaufen was geht und Hauptsache nen v8 auf die Straße stellen. Habe für meinen bestellten eine Ordernummer, ursprünglich war mal Juli/August geplant. Bin also auf für alle Infos dankbar, aktuell kann man ja nur spekulieren.
Aber das Problem betrifft tatsächlich die ganze Autoindustrie und noch weiter, die großen kaufen alles zusammen und die Randmarken gehen eiskalt leer aus.

Freu mich über eure Infos bzw Wissen

Gruß Marco

Re: Lieferverzögerungen durch Halbleiterknappheit auch beim Mustang?

Verfasst: 3. Mai 2021, 20:56
von hdgram
MarcoJu90 hat geschrieben:
3. Mai 2021, 17:42
Servus,

Habe heute morgen gelesen dass das Ford Werk in Köln für mind 3 Monate schließt, wegen diverser Zulieferer und Problemen mit Teilen. In Köln wird wohl ausschließlich der Fiesta gebaut.
Ich hoffe einfach auf die Ami Mentalität, alles aufkaufen was geht und Hauptsache nen v8 auf die Straße stellen. Habe für meinen bestellten eine Ordernummer, ursprünglich war mal Juli/August geplant. Bin also auf für alle Infos dankbar, aktuell kann man ja nur spekulieren.
Aber das Problem betrifft tatsächlich die ganze Autoindustrie und noch weiter, die großen kaufen alles zusammen und die Randmarken gehen eiskalt leer aus.

Freu mich über eure Infos bzw Wissen

Gruß Marco
hdgram hat geschrieben:
3. Mai 2021, 15:59
Knappheit von Halbleitern
Kölner Ford-Werke fahren Produktion wegen Chipkrise herunter
Weil dringend benötigte Halbleiter fehlen, ordnet Ford für ein Drittel seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Kölner Werk Kurzarbeit an. Der US-Konzern ist nicht der erste Autobauer, der diesen Schritt geht.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unter ... ccb6982e89