Der offene MACH 1-Thread - alles was das MACH 1-Herz interessiert
Verfasst: 3. Mai 2021, 10:43
Hallo,
in Anlehnung an den erfolgreichen BULLITT-Thread greife ich diese Idee für den MACH 1 auf und möchte hier den MACH 1 Fans die Gelegenheit geben sich über alles was den MACH 1 betrifft auszutauschen und man abends bei einem Bierchen, Wein oder anderen Getränken ein wenig über das Thema MACH 1 schmökern kann.
Der MACH 1 steht in den Showrooms. Was meint ihr?
Optisch gefällt mir der MACH 1 sehr gut, er hat durch die neue Front sehr gewonnen und gerade mit den optionalen Y Felgen ein absoluter Hingucker.
Kritikpunkt für mich sind die fehlenden PDC-Sensoren hinten, der adaptive Tempomat und der knackige Aufpreis gegenüber dem Bullitt.
Ich weiss nicht wie ihr das seht, aber die Lackqualität des in meinem Fall angeschauten Modells in Jet-Grau war selbst durch das Schaufenster in 2,5 m Entfernen gruselig. Nahstehend ist die Wirkung der Cellulitis-Lackierung noch viel schlimmer. Ist das die Lackqualität in Uni-Ausführung von Ford USA, die durch die Qualitätskontrolle geht? Ich bin wirklich erschüttert - und das wäre ein Grund auch beim Mach1 auf einen Metallic-Lack umzusteigen. Neben dem Mach 1 stand beim FFH irgendein anderer Ford aus europ. Produktion auch in einem grauen Uni-Lack - ein himmelweiter Unterschied.
Die Übersetzung des MT beim Bullitt war mir schon immer ein Dorn im Auge, aber 311 g CO2 für den neuen Schalter und die daraus resultierende KFZ-Steuer würden mich, trotz dass ich ein Oldschool Schalterfan bin, zu einem AT wechseln lassen wollen.
Ich bin auf Euren Input zum Thema MACH 1 gespannt.
in Anlehnung an den erfolgreichen BULLITT-Thread greife ich diese Idee für den MACH 1 auf und möchte hier den MACH 1 Fans die Gelegenheit geben sich über alles was den MACH 1 betrifft auszutauschen und man abends bei einem Bierchen, Wein oder anderen Getränken ein wenig über das Thema MACH 1 schmökern kann.
Der MACH 1 steht in den Showrooms. Was meint ihr?
Optisch gefällt mir der MACH 1 sehr gut, er hat durch die neue Front sehr gewonnen und gerade mit den optionalen Y Felgen ein absoluter Hingucker.
Kritikpunkt für mich sind die fehlenden PDC-Sensoren hinten, der adaptive Tempomat und der knackige Aufpreis gegenüber dem Bullitt.
Ich weiss nicht wie ihr das seht, aber die Lackqualität des in meinem Fall angeschauten Modells in Jet-Grau war selbst durch das Schaufenster in 2,5 m Entfernen gruselig. Nahstehend ist die Wirkung der Cellulitis-Lackierung noch viel schlimmer. Ist das die Lackqualität in Uni-Ausführung von Ford USA, die durch die Qualitätskontrolle geht? Ich bin wirklich erschüttert - und das wäre ein Grund auch beim Mach1 auf einen Metallic-Lack umzusteigen. Neben dem Mach 1 stand beim FFH irgendein anderer Ford aus europ. Produktion auch in einem grauen Uni-Lack - ein himmelweiter Unterschied.
Die Übersetzung des MT beim Bullitt war mir schon immer ein Dorn im Auge, aber 311 g CO2 für den neuen Schalter und die daraus resultierende KFZ-Steuer würden mich, trotz dass ich ein Oldschool Schalterfan bin, zu einem AT wechseln lassen wollen.
Ich bin auf Euren Input zum Thema MACH 1 gespannt.