Seite 1 von 1
Fernfunktion zum Akkusparen deaktiviert
Verfasst: 11. Jul 2021, 11:10
von Basco
Hallo erst mal,
bei meinem MY2020 kommt immer wieder mal die Nachricht in der Ford pass App, dass sich mein Pony im Tiefschlafmodus befindet und Fernfunktionen deaktiviert sind.
Was ich mich nur dabei frage, wie das System funktioniert.
Bin gestern noch gefahren und hab das Auto in die Garage gestellt wo es kein Empfang gibt. Und heute Morgen kam die Meldung plötzlich.
Wie kann der Mustang ohne Empfang das Signal an mein Handy senden?
Re: Fernfunktion zum Akkusparen deaktiviert
Verfasst: 11. Jul 2021, 11:27
von Oberberger
Weil dein Pony nix sendet (bzw.: nix senden kann), geht das System von "Tiefschlaf" aus, nehme ich an.
Das wäre logisch.
Gruß Kai
Re: Fernfunktion zum Akkusparen deaktiviert
Verfasst: 11. Jul 2021, 12:29
von warlock
Der Mustang wird wohl eher nicht direkt auf dein Handy senden.
Der wird schön alles nach Ford senden.
Die Server entscheiden dann was zu deinem Handy (Account) geschickt wird...
Re: Fernfunktion zum Akkusparen deaktiviert
Verfasst: 11. Jul 2021, 12:31
von Basco
Und wie soll der Mustang an Ford senden tief in der Garage wo es kein Empfang gibt?
Re: Fernfunktion zum Akkusparen deaktiviert
Verfasst: 11. Jul 2021, 12:36
von Basco
Oberberger hat geschrieben: ↑11. Jul 2021, 11:27
Weil dein Pony nix sendet (bzw.: nix senden kann), geht das System von "Tiefschlaf" aus, nehme ich an.
Das wäre logisch.
Gruß Kai
Auch nicht.
Weil es kommt ja nicht immer. Habe auch mal paar Monate Ruhe und das Auto steht jeden Tag in der Garage.
Re: Fernfunktion zum Akkusparen deaktiviert
Verfasst: 11. Jul 2021, 13:15
von warlock
Basco hat geschrieben: ↑11. Jul 2021, 12:31
Und wie soll der Mustang an Ford senden tief in der Garage wo es kein Empfang gibt?
Wenn auch der Mustang keinen Empfang hat, gar nicht.
Was du bekommst entscheidet die Software auf den Fordservern. Anhand welcher Parameter auch immer. Wahrscheinlich genauso ein intelligenter Algoritmus wie bei der Ölzustandsanzeige.
Genaueres kann da wohl nur ein "Insider" sagen oder die Softwareentwickler. Das bei Ford da so einiges Merkwürdig läuft zeigt unter anderem auch wie, was und wann einem so bei den Sync Updates angeboten wird...
Re: Fernfunktion zum Akkusparen deaktiviert
Verfasst: 11. Jul 2021, 13:32
von Basco
Ich mein ich würde es ja verstehen wenn die Batterie schwach ist, ich raus fahre, das Auto dann draußen abstelle und der Wagen eine schwache Batterie sendet.
Da bekomme ich aber keine Nachricht.
Manchmal kommt eine Nachricht wenn das Auto schon ein paar Tage in der Garage steht. Aber wie gesagt, es kann da ja dann gar nicht senden und die Server können mir dann gar nicht sagen wie der Stand der Batterie ist.
Re: Fernfunktion zum Akkusparen deaktiviert
Verfasst: 11. Jul 2021, 14:37
von derblaue
... da reicht m.E. mal für ein paar Sekunden ein Funknetz mit 0,5 Balken um zu senden?
War früher mit meinem Smartphone zu Hause auch so. Trotz Null Balken kamen irgendwann doch mal SMSe rein
Re: Fernfunktion zum Akkusparen deaktiviert
Verfasst: 11. Jul 2021, 15:33
von Oberberger
warlock hat geschrieben: ↑11. Jul 2021, 13:15
Basco hat geschrieben: ↑11. Jul 2021, 12:31
Und wie soll der Mustang an Ford senden tief in der Garage wo es kein Empfang gibt?
Wenn auch der Mustang keinen Empfang hat, gar nicht.
Was du bekommst entscheidet die Software auf den Fordservern. Anhand welcher Parameter auch immer. Wahrscheinlich genauso ein intelligenter Algoritmus wie bei der Ölzustandsanzeige.
Genaueres kann da wohl nur ein "Insider" sagen oder die Softwareentwickler. Das bei Ford da so einiges Merkwürdig läuft zeigt unter anderem auch wie, was und wann einem so bei den Sync Updates angeboten wird...
Genauso stelle ich mir das auch vor. Die alternative Meldung könnte dann lauten: "Ihr Pony hat sich aufgelöst und ist jetzt nicht mehr vorhanden."

... Glückauf!
Re: Fernfunktion zum Akkusparen deaktiviert
Verfasst: 11. Jul 2021, 16:04
von Oberberger
Auch wenn sich das irgendwie scherzhaft liest, so ist das doch mein Ernst. Ich bin selber Programmierer und denke, dass eine nicht vorhandene Mobilfunkverbindung einfach nicht vorgesehen ist, bei der Auswertung des aktuellen Szenarios.
Wie soll denn die Ford-Software (auf deren Server) unterscheiden, warum der Wagen "so still und leise" ist?!
Die Vorabinformation bezüglich der Batterieladung ist erstens sehr wage(*) und zweitens datenschutztechnisch eher problematisch (die amerikanische Sichtweise auf unsere diesbezügliche Paranoia).
Und überhaupt ... wann genau sollte die Vorabinformation "schwache Batterie" gesendet werden, wenn das Auto doch gar nicht weiß, wann der Empfang letztendlich "Flöten geht"?!
(*) Das olle Handy eines Kumpels hatte vor Jahren mal einen Akku, der nach 10 Minuten laden angeblich immer zu 100% voll war ... laut der internen Anzeige des Gerätes.
Gruß Kai