Seite 1 von 2

Abgesperrt - Eigenleben unserer Mustangs?

Verfasst: 1. Aug 2021, 13:02
von Birdmaster
Hallo zusammen,

gestern Abend abgesperrt, ca. 1 Stunde später nochmal in der Garage gewesen, kurz nach dem Kind gesehen :D

Habe kurz am Türgriff probiert, ob abgesperrt, just in diesem Moment summen aus dem Motorraum, Frontscheinwerfer ganz kurz an und der Bildschirm vom Sync war "heller" als aus, nochmal summen und dann alles dunkel...

Schonmal erlebt?

Schlafmodus der Steuergeräte?

Danke,
viele Grüße,
Birdmaster

Re: Abgesperrt - Eigenleben unserer Mustangs?

Verfasst: 1. Aug 2021, 13:39
von dampf1912
Birdmaster hat geschrieben:
1. Aug 2021, 13:02
Hallo zusammen,

gestern Abend abgesperrt, ca. 1 Stunde später nochmal in der Garage gewesen, kurz nach dem Kind gesehen :D

Habe kurz am Türgriff probiert, ob abgesperrt, just in diesem Moment summen aus dem Motorraum, Frontscheinwerfer ganz kurz an und der Bildschirm vom Sync war "heller" als aus, nochmal summen und dann alles dunkel...

Schonmal erlebt?

Schlafmodus der Steuergeräte?

Danke,
viele Grüße,
Birdmaster
... hat das Kind vielleicht im Fahrzeuginnenraum gespielt?
Wenn ich mein Pony abschließe & der Schlüssel/Fernbedienung ist beim Verlassen im Hosensack, ist wenige Sekunden später alles aus, d.h. Game over! :Bier:

Re: Abgesperrt - Eigenleben unserer Mustangs?

Verfasst: 1. Aug 2021, 14:16
von Mach 1
Ja, Keyless entry ist stets für unliebsame Überraschungen gut.
Beim Berühren des Türgriffs wird automatisch entsperrt sofern der Schlüssel in Reichweite ist.
Beim Autowaschen besonders lästig.

Zuletzt hatte ich an einem Grenzübergang auch wieder ein nettes Erlebnis.
Ich stieg aus um Vignette zu kaufen.
Schlüssel bei Frau und Kind im Pony gelassen, damit die dämliche Huperei unterbleibt.
Meine Frau sperrt sich bei solchen Gelegenheiten über den Türschalter dann ein.
Ich kaum um die Ecke, geht schon der Alarm los.
Bei geschätzten 25 Mann Grenzpolizei im Umfeld wirklich lustig…

Was mich ankotzt, dass man jedes Mal überlegen muss, wie man es richtig macht.
Und dann wird man wieder von Keyless ausgetrickst.
Völlig praxisfremdes System. Einfach nur nervig.

Re: Abgesperrt - Eigenleben unserer Mustangs?

Verfasst: 1. Aug 2021, 14:43
von Birdmaster
Danke für Infos.

Nein, das Kind hat nicht gespielt. Der Schlüssel war bei diesem "Schauspiel" in einer Box (mit Funkunterbrechung) ca. 20 Meter weiter.

Es war auch schon alles aus, komisch war eben nur, dass das oben beschriebene Prozedere abgelaufen ist, als ich 1 Stunde später am Türgriff gezogen hatte, um zu kontrollieren ob abgeschlossen ist...

Geister im Pony oder der Garage? *LOL*

Grüße,
Birdmaster

Re: Abgesperrt - Eigenleben unserer Mustangs?

Verfasst: 1. Aug 2021, 16:56
von aw812
mein Tipp: Keyless deaktivieren.

Re: Abgesperrt - Eigenleben unserer Mustangs?

Verfasst: 1. Aug 2021, 18:53
von Birdmaster
aw812 hat geschrieben:
1. Aug 2021, 16:56
mein Tipp: Keyless deaktivieren.
Danke für deine nutzlose Antwort.

Wieder mal, sorry für offtopic, aber mir begegnen wiederholt von dir "tolle" Antworten, welche kein Gehalt haben. Da ich es nicht auf die Spitze treiben möchte, werde ich auf derartige Kommentare von dir zukünftig nicht mehr antworten und es einfach ignorieren.

Warum sollte ich Keyless deaktivieren, wenn der Schlüssel nicht in der Nähe war und in einer Box mit Keyless Schutz lag...

Re: Abgesperrt - Eigenleben unserer Mustangs?

Verfasst: 1. Aug 2021, 18:58
von MarcV8
Hallo @Birdmaster ,
ich denke, Andre meint, daß sich auch ohne Schlüssel in der Nähe das Fahrzeug bei aktiviertem Keyless anders verhält als bei deaktiviertem System. Z.B. beim Zug am Türgriff.

Versuch macht klug, das ist ja kein großer Akt, probeweise mal ein paar Häkchen im BC zu entfernen.

Re: Abgesperrt - Eigenleben unserer Mustangs?

Verfasst: 1. Aug 2021, 19:01
von Birdmaster
Danke, das glaube ich ja, aber warum Licht kurz an und das Summen aus dem Motorraum bzw. ähnlich wie bei einer Standby Schaltung oder Hibernation Mode.

Mal schauen... ;-)

Re: Abgesperrt - Eigenleben unserer Mustangs?

Verfasst: 1. Aug 2021, 19:22
von aw812
Birdmaster hat geschrieben:
1. Aug 2021, 18:53

Danke für deine nutzlose Antwort.
wenn Du meinst. Wollte nur helfen
Birdmaster hat geschrieben:
1. Aug 2021, 18:53

Wieder mal, sorry für offtopic, aber mir begegnen wiederholt von dir "tolle" Antworten, welche kein Gehalt haben.
Du hast natürlich ein Recht auf deine Meinung.
Birdmaster hat geschrieben:
1. Aug 2021, 18:53

werde ich auf derartige Kommentare von dir zukünftig nicht mehr antworten und es einfach ignorieren.
ok, mach das.
MarcV8 hat geschrieben:
1. Aug 2021, 18:58
Hallo @Birdmaster ,
ich denke, Andre meint, daß sich auch ohne Schlüssel in der Nähe das Fahrzeug bei aktiviertem Keyless anders verhält als bei deaktiviertem System. Z.B. beim Zug am Türgriff.

Versuch macht klug, das ist ja kein großer Akt, probeweise mal ein paar Häkchen im BC zu entfernen.
jep, ein Test. Nichts anderes.


tut mir leid wenn das als Unsinn empfunden wurde.

Re: Abgesperrt - Eigenleben unserer Mustangs?

Verfasst: 1. Aug 2021, 19:56
von Birdmaster
@aw812
Vergessen wir den ganzen Mist von vorhin und ich probiere ein paar Punkte durch...

Grüße
Birdmaster

Re: Abgesperrt - Eigenleben unserer Mustangs?

Verfasst: 1. Aug 2021, 22:24
von alter Germane
Mach 1 hat geschrieben:
1. Aug 2021, 14:16
Ja, Keyless entry ist stets für unliebsame Überraschungen gut.
Beim Berühren des Türgriffs wird automatisch entsperrt sofern der Schlüssel in Reichweite ist.
Beim Autowaschen besonders lästig.
Für solche Fälle habe ich mir ein entsprechendes Täschchen gekauft, welches keine Funksignale durchläßt. Und schon kann man ohne Probleme das Pony in einer Waschbox abkärchern usw.
Wenn ich Zuhause mein Auto wasche, lege ich den Schlüssel etwa 3m weg vom Pony.

Keyless Go?

Eine Sache, die ich schon beim Vorgängerauto sehr zu schätzen gelernt habe. Da müßte schon die Hölle zufrieren, bevor ich das deaktivieren "täte"! Zumal ja dann die Schlüssel nur noch im "Notfallslot" funktionieren sollen!!! Wie unpraktisch ist DAS denn?

Man soll ja angeblich kurz nach dem Verschließen via Fingerdruck am Griff ziehen können, ob das Pony auch wirklich verschlossen ist. Nun. Das habe ich noch nie geschafft (bei mir ging das Hottelhüh immer auf) und auch schon ewig nicht mehr probiert. Mir reicht das eindeutige Klacken und das Zweimal Blinken bei der Doppelverriegelung. Bin ich mir dennoch nicht sicher, zweimal auf Fernbedienung drücken und auf "Hupkontrolle" achten. Wird aber eher zum Spaß gemacht. :supergrins:

Aber irgendwie aktiv ist im Pony scheinbar immer irgend etwas. Wenn ich bei geöffneter Motorhaube und/oder Türen etwas zutun habe, höre ich immermal ein merkwürdiges Geräusch "scheinbar" aus dem Motorraum. Manchmal "meldet" sich auch die autarke Alarmanlage ohne Grund.... am verschlossenen Auto wohlgemerkt, wenn keine Sau in der Nähe ist. :geek:

Der Mustang geht teils eigene Wege. Beängstigend und faszinierend zugleich. :Bier: :pony:

Re: Abgesperrt - Eigenleben unserer Mustangs?

Verfasst: 1. Aug 2021, 23:43
von aw812
alter Germane hat geschrieben:
1. Aug 2021, 22:24
Zumal ja dann die Schlüssel nur noch im "Notfallslot" funktionieren sollen!!! Wie unpraktisch ist DAS denn?
hä? Wie kommst Du darauf?

ich habe es deaktiviert, von Anfang an, die Schlüssel funktionieren einwandfrei, inkl. Fenstart und allem anderen.

Re: Abgesperrt - Eigenleben unserer Mustangs?

Verfasst: 1. Aug 2021, 23:54
von listener
Ihr bringt jetzt wohl “keyless entry“ mit “keyless go“ durcheinander. Ersteres zum Öffnen der Türen, letzteres zum Starten. :Winkhappy:

Re: Abgesperrt - Eigenleben unserer Mustangs?

Verfasst: 2. Aug 2021, 08:17
von mamba 2.3
Wenn der Schlüssel z.B. am Waschplatz IM Wagen bleibt sollte doch reichen,
oder ich hatte bisher Glück.
Gehe regelmäßig mit dem "Glanzspülwasser" drüber, da war noch nie was :grins:


Nachtrag:

Wer sich technisch vom Wasserstrahl trennt ( z.b. Gummihandschuhe ) sollte
gar keine Reaktion auf die Funktion ausüben dürfen!? :corn:

Re: Abgesperrt - Eigenleben unserer Mustangs?

Verfasst: 2. Aug 2021, 11:50
von MarcV8
Waschen:

Ich kärchere gelegentlich auch mal drüber, z.B. wenn das Auto während einer längeren trockenen Wetterphase etwas staubig geworden ist, oder um nur die Felgen (vor-) zu reinigen.

Abgeschlossen habe ich das Auto dafür nicht, aber den Schlüssel in der Hosentasche gehabt. Wenn niemand im Auto sitzt, habe ich ein ungutes Gefühl, den im Auto liegen zu lassen, obwohl ein ungewolltes Verriegeln/ Aussperren des Fahrers ja zu 99,9 % technisch unmöglich ist.

Zum Eigenleben: Außer gelegentlichem Blinken bei "Strahl auf Griff" (Öffnungsbestätigung bei bereits entriegeltem Auto, analog Tastendruck auf der FB), was mich jetzt nicht sonderlich stört, kann ich keine Auffälligkeiten entdecken. Das macht er auch nicht andauernd. Nur bei Annäherung an den sensiblen Griff-Bereich. Mit etwas Geschick lässt sich das weitestgehend vermeiden.

Und seitdem vermehrt Keyless-Fahrzeuge rumstehen, mit ihren Eigenarten, stört sich wohl auch niemand anderes daran. Soweit meine Erfahrung. Würde er jetzt jedesmal hupen oder von selbst remote-starten, wäre mir das natürlich unangenehm.

Re: Abgesperrt - Eigenleben unserer Mustangs?

Verfasst: 2. Aug 2021, 12:57
von Birdmaster
Verstehe Euch ja beim Waschen etc., kein Thema.

Mich würde eben nur interessieren, warum nach über einer Stunde kurz das Licht angeht bzw. ein Summen zu hören ist.
Will daraus auch nicht wirklich ein Szenario basteln, es hätte mich einfach "nur" interessiert.

Unser Focus macht ja schon nach dem abstellen "seltsame" Geräusche der Klima oder irgendwelcher Steuergeräte, wenn das alles mal so weitergeht, dann fahren unsere Autos bald selbständig um die Ecke oder tanken selber oder fahren alleine zum waschen *LOL*

Grüße,
Birdmaster

Re: Abgesperrt - Eigenleben unserer Mustangs?

Verfasst: 2. Aug 2021, 20:33
von dx2
Versuche mal das ganze zu reproduzieren. Falls das klappt, könnte man zumindest weitere Experimente starten und ermitteln, welche Faktoren eine Rolle spielen.

OT Waschen:
https://www.amazon.de/gp/product/B01LDA4J34/
Die Tasche hat zwei Fächer: im hinteren schirmt es, so dass beim Waschen der Wagen nicht jedes Mal reagiert und das vordere Fach wird für den normalen Gebrauch verwendet.

Re: Abgesperrt - Eigenleben unserer Mustangs?

Verfasst: 2. Aug 2021, 21:07
von mamba 2.3
Ich hab das, passt perfekt.
Auch noch eine 2. Tasche für den Zweitschlüssel dabei.

2 Stück 7.99€ + 1,99 Versand :grins:

https://www.amazon.de/Semptec-Urban-Sur ... B084YS4F5C

Re: Abgesperrt - Eigenleben unserer Mustangs?

Verfasst: 2. Aug 2021, 22:38
von Bullfrog
Irgendwie verstehe ich das nicht, da feiert man, dass man keinen Schlüssel mehr in die Hand nehmen muss und dann kommt der in eine funkdichte Hülle, damit man ihn doch wieder rausnehmen muss, um die Karre auf und an zu kriegen ...
Ich schließe das Ding oft gar nicht ab.

Re: Abgesperrt - Eigenleben unserer Mustangs?

Verfasst: 3. Aug 2021, 07:03
von bikerbodo
Ich hab's bei meinem heute mal ausprobiert. Schlüssel war ganz weit weg. Linker Türgriff probiert, rechter Türgriff probiert und.... nicht. Das Auto hat keinen Mucks von sich gegeben. So sollte es ja auch sein. - @Birdmaster Vielleicht ist dein Zweitschlüssel ja des Rätsels Lösung?