ärgerlicherweise hatte ich mir den Lack an meinem neuen MJ21, lucid rot metallic, bereits nach einer Woche ein wenig an der Stoßstange verkratzt. Diesen wollte ich dann gerne so lackieren lassen, dass es wieder wie neu aussieht und dachte, das sei wie bei vorherigen Autos (z.B. VW mit Metalliclackierung) überhaupt kein Problem.
Auf der Suche nach einem Lackierer musste ich mir mittlerweile schon zwei Absagen einhandeln, weil es scheinbar extrem schwierig sei, den Lack beim Mustang auch nur so hinzubekommen, dass es nicht offensichtlich ins Auge fällt, dass nachlackiert wurde (von unsichtbar gar nicht erst zu reden). Dies läge zum Einen an der Originallackierung, die im Gegensatz zur Arbeit bei einem Lackierer, extrem dünn und nicht deckend aufgespritzt würde und zum Anderen daran, dass die Grundierung schon eingefärbt sei genau wie der Klarlack.
Weiterhin hieß es, dass sog. Beilackieren nicht funktionieren würde und man wenn schon die ganze Stoßstange abnehmen u. lackieren müsste, was weitere Probleme mit sich brächte (keine Spaltmaße, evtl. Beschädigungen z.B. bei Halterungen, Warten auf Ersatzteile, Neufolierung + Kosten). Hierfür wurden mir als Aufwand 1200,- genannt, bei denen der Lackierer noch nichts verdient hätte.
Gibt es US-Car-Werkstätten/Lackierereien (insbes. Saarland/Rheinland-Pfalz PLZ Bereich 66, 67, evtl. noch 68 (Mannheim), 55 (Mainz), Süden 54 (Trier)), die sowas viell. gut u. ohne Probleme können?
Könnt ihr das aus Erfahrung so bestätigen und habt ihr Tipps für mich?