Lüftung zu stark
- Mykael
- Beiträge: 904
- Registriert: 11. Jun 2019, 13:43
- Postleitzahl: 670xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: Eibach Federn + 9mm Spurplatten, myLenkrad
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danksagung erhalten: 175 Mal
Lüftung zu stark
Hallo.
Ich empfinde die Lüftung/Klima als viel zu stark.
Wobei es mir hauptsächlich um die Luftmenge geht.
Selbst auf Stufe 1 bläst das Ding wie ein Orkan.
Wenn ich nur Scheibe und Fussraum an mache dann habe ich trotzdem immer ein starken Zug im Gesicht.
Gestern ist mir noch zusätzlich aufgefallen, dass die Düsen in den Türen immer an ist, egal wie ich die Steuerung anwähle.
Und ausgerechnet aus dieser Düse empfinde ich den Zug als zu stark.
Habt Ihr Ideen wir ich das reduzieren kann ?
Ich empfinde die Lüftung/Klima als viel zu stark.
Wobei es mir hauptsächlich um die Luftmenge geht.
Selbst auf Stufe 1 bläst das Ding wie ein Orkan.
Wenn ich nur Scheibe und Fussraum an mache dann habe ich trotzdem immer ein starken Zug im Gesicht.
Gestern ist mir noch zusätzlich aufgefallen, dass die Düsen in den Türen immer an ist, egal wie ich die Steuerung anwähle.
Und ausgerechnet aus dieser Düse empfinde ich den Zug als zu stark.
Habt Ihr Ideen wir ich das reduzieren kann ?
Beste Grüße
Mykael
Mustang BULLITT 2020
![Bild]()
"If you don't look back after parking your car... You didn't buy the right one."
Mykael
Mustang BULLITT 2020
"If you don't look back after parking your car... You didn't buy the right one."
- N/Angel
- Gewerblicher Anbieter
- Beiträge: 939
- Registriert: 2. Jun 2015, 19:04
- Postleitzahl: 72116
- Wohnort: Mössingen
- Land: Deutschland
- Echtname: Ana
- Mustang: 2017 GT Fastback
- Sonstiges: Frau vom Chef bei Schropp Tuning
- Hat sich bedankt: 153 Mal
- Danksagung erhalten: 292 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lüftung zu stark
Bin ganz deiner Meinung, die Düse in der Tür bläst extrem, egal mit welcher Einstellung.
Das ist wirklich das einzige was mich an dem Auto vorallem bei langen Strecken total nervt.
Hatte aber leider noch keine Idee wie reduzieren, hoffe es hat jemand eine Lösung.
Grüsse
Ana
-
- Beiträge: 7751
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Lüftung zu stark
... dreht es sich jetzt um ein spezifisches Problem am FL des TO oder allgemein um den Gen6?
Falls Letzteres:
Ich habe damit null Probleme. Klima immer auf "Auto", Temperatur so zwischen 19 und 22 Grad, tiefer nur kurz zum schnellen Abkühlen, Alle Düsen offen, Türausströmer zur Tür gerichet, die 3 mittleren im Armaturenbrett in ca. 2 h Position schräg nach oben und halb offen (fahre meist alleine, aber auch meine "Sozia" hat sich noch nie beschwert)
Was mir eben noch einfällt:
Wenn man den Türausströmer nach innen dreht ist er doch geschlossen. Schon mal probiert?
Falls Letzteres:
Ich habe damit null Probleme. Klima immer auf "Auto", Temperatur so zwischen 19 und 22 Grad, tiefer nur kurz zum schnellen Abkühlen, Alle Düsen offen, Türausströmer zur Tür gerichet, die 3 mittleren im Armaturenbrett in ca. 2 h Position schräg nach oben und halb offen (fahre meist alleine, aber auch meine "Sozia" hat sich noch nie beschwert)
Was mir eben noch einfällt:
Wenn man den Türausströmer nach innen dreht ist er doch geschlossen. Schon mal probiert?
Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
-
- Beiträge: 7751
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Lüftung zu stark
Was mir eben noch einfällt: Vor einiger Zeit hatte ich den Eindruck, dass der Lüfter nicht auf Max. geht. Am Tag drauf, wieder alles OK. Wird der Lüfter evtl. zusätzlich nach best. Parametern an der Taste vorbei geregelt?
Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
- optifoen
- Beiträge: 260
- Registriert: 12. Jun 2017, 18:04
- Postleitzahl: 67117
- Wohnort: Limburgerhof
- Land: Deutschland
- Echtname: Bernd
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Mustang GT, Fastback, Autom., PP I, Race Rot, MY 2017
**Golf 2 GTI 16V (KR)** - Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Lüftung zu stark
Die Lüftungsöffnungen in der Tür sind mit der Windschutzscheibenlüftung gekoppelt. Ich habe die Lüftung manuell auf "Mitte" und "Unten" gestellt. Die Öffnung in der Tür hat mich immer unangenehm angeblasen. Da hatte ich immer Zugluft direkt in die Augen.
Mit meiner Einstellung ist es jetzt OK.
Gruß Bernd
Mit meiner Einstellung ist es jetzt OK.
Gruß Bernd
- Mykael
- Beiträge: 904
- Registriert: 11. Jun 2019, 13:43
- Postleitzahl: 670xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: Eibach Federn + 9mm Spurplatten, myLenkrad
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danksagung erhalten: 175 Mal
Re: Lüftung zu stark
Also ich weiß nicht wie es beim vFL ist. Aber bei meinem Bullitt ist die Düse IN den Türen immer an.optifoen hat geschrieben: ↑21. Mär 2022, 19:51Die Lüftungsöffnungen in der Tür sind mit der Windschutzscheibenlüftung gekoppelt. Ich habe die Lüftung manuell auf "Mitte" und "Unten" gestellt. Die Öffnung in der Tür hat mich immer unangenehm angeblasen. Da hatte ich immer Zugluft direkt in die Augen.
Mit meiner Einstellung ist es jetzt OK.
Gruß Bernd
Egal ob ich Fenster, Fussraum oder Mitte einstelle.
Und selbst auf Stufe 1 bläst es mir zu stark um und an den Kopf/Gesicht.
Ich muss mal testen, ob ich den Eingang irgendwie "blockieren" kann.... das müsste machbar sein wenn man die Tür öffnet und dann etwas in die seitliche Öffnung reinmacht...
Aber wie gesagt, selbst auf Stufe 1 empfinde ich das Gebläse generell als zu stark...
Beste Grüße
Mykael
Mustang BULLITT 2020
![Bild]()
"If you don't look back after parking your car... You didn't buy the right one."
Mykael
Mustang BULLITT 2020
"If you don't look back after parking your car... You didn't buy the right one."
-
- Beiträge: 7751
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Lüftung zu stark
Sorry, hatte Dich falsch verstanden. Du kritisierst die Ausströmer in der Tür, nicht die zur Tür
Aber auch da ist bei mir Alles OK. Entweder ist das beim FL anders oder bei Dir irgendwas defekt. Hast Du Vergleichsmöglichkeiten?

Aber auch da ist bei mir Alles OK. Entweder ist das beim FL anders oder bei Dir irgendwas defekt. Hast Du Vergleichsmöglichkeiten?
Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
- Mykael
- Beiträge: 904
- Registriert: 11. Jun 2019, 13:43
- Postleitzahl: 670xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: Eibach Federn + 9mm Spurplatten, myLenkrad
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danksagung erhalten: 175 Mal
Re: Lüftung zu stark
Ich denke nicht dass ein Defekt vorliegt. Ana hat ja das selbe Phänomen.
Bei kürzeren Ausfahrten stört das weniger .... aber bei längeren fahrten stört mich das mehr.
Dachte da gibt es vielleicht doch eine Einstellung oder Codierung um das zu ändern....
Beste Grüße
Mykael
Mustang BULLITT 2020
![Bild]()
"If you don't look back after parking your car... You didn't buy the right one."
Mykael
Mustang BULLITT 2020
"If you don't look back after parking your car... You didn't buy the right one."
- Reisegruppe Wildpferd
- Beiträge: 28
- Registriert: 4. Sep 2021, 11:57
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Velocity Blue
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Lüftung zu stark
Dito.
Meine Lösung: Ich hab eigentlich immer, wenn der Motor noch laut ist, 18 Grad eingestellt (die erste Wärme gehört dem Motor und so

- stang-gt-cs
- Beiträge: 1743
- Registriert: 3. Mai 2018, 20:48
- Postleitzahl: 70771
- Wohnort: L.-E. a.d.F.
- Land: Deutschland
- Echtname: Bernd
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: California Special AT
Build: 28.07.2017
Bliss
CrossTrafficAlert
AppleCarPlay
RemoteStart
MemorySeats - Hat sich bedankt: 401 Mal
- Danksagung erhalten: 310 Mal
Re: Lüftung zu stark
Hi, auch ich kann bestätigen, dass der Ausströmer in der Türe IMMER bläst.
Wer schon komplette Armaturenbretter wegen den Verdampfern ausgebaut hat, weiß dass es für diesen Kanal gar keinen Stellmotor zur Luftregulierung gibt.
Da auch für mich dort viel zu viel Luft herauskommt und mit zugluftempfindlichen Augen zu kämpfen habe, habe ich bei geöffneter Türe in das Loch einen Stopfen eingesetzt um den Querschnitt zu reduzieren. Eine 20mm Bohrung in dem Stopfen hat sich für mich als guter Kompromiss herausgestellt.
Wer schon komplette Armaturenbretter wegen den Verdampfern ausgebaut hat, weiß dass es für diesen Kanal gar keinen Stellmotor zur Luftregulierung gibt.
Da auch für mich dort viel zu viel Luft herauskommt und mit zugluftempfindlichen Augen zu kämpfen habe, habe ich bei geöffneter Türe in das Loch einen Stopfen eingesetzt um den Querschnitt zu reduzieren. Eine 20mm Bohrung in dem Stopfen hat sich für mich als guter Kompromiss herausgestellt.
US GT
C/S nicht aus Litauen, sondern auf dem direkten Weg übern Teich > D.
2018er Chevy 3500 ExPa 6.0LV8
1976er Diplomat B 5.4LV8 1.Hd. Der ist seit EZ 1976 in Familienbesitz.

2018er Chevy 3500 ExPa 6.0LV8
1976er Diplomat B 5.4LV8 1.Hd. Der ist seit EZ 1976 in Familienbesitz.
-
- Beiträge: 243
- Registriert: 19. Jul 2020, 14:43
- Postleitzahl: 65779
- Wohnort: Kelkheim
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 GT Fastback Lucid-Rot Metallic
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
-
- Beiträge: 7751
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Lüftung zu stark
@Mykael
@ all
Ich bin jetzt mal gefahren und habe den Türausströmer beobachtet.
Also BEI MIR kommt da höchstens ein laues Lüftchen. Er funktioniert aber, da im Winter die Scheiben frei bleiben bzw. werden.
Wenn da bei Euch was zieht: Seid Ihr sicher, dass das der Ausströmer IN der Tür ist? Bei mir bläst der Ausströmer im Armaturenbrett an die Scheibe und die Luft wird von dort BEI MIR etwas nach innen reflektiert.
Also wenn mich da was stören würde, würde ich mal den Ausströmer im Armaturenbrett nach innen drehen. Dann ist er nämlich aus. Auch so ne komische Ford-US-Lösung
Zum Gebläse: Bei MIR ist da kein Orkan, im Gegenteil finde ich die Lüftung als sehr angenehm praktisch ohne Zugluft.
Wenn ich die Klima von Auto am Gebläse überstimme, ist das erst meist bei 2, manchmal bei 3. Im Sommer zum schnell Runterkühlen gehe ich dann auf 7 (oder war es 6, auf jeden Fall Max)
Oder hat vielleicht mein Turbo entgegen seinem Namen die bessere Lüftung?
@ all
Ich bin jetzt mal gefahren und habe den Türausströmer beobachtet.
Also BEI MIR kommt da höchstens ein laues Lüftchen. Er funktioniert aber, da im Winter die Scheiben frei bleiben bzw. werden.
Wenn da bei Euch was zieht: Seid Ihr sicher, dass das der Ausströmer IN der Tür ist? Bei mir bläst der Ausströmer im Armaturenbrett an die Scheibe und die Luft wird von dort BEI MIR etwas nach innen reflektiert.
Also wenn mich da was stören würde, würde ich mal den Ausströmer im Armaturenbrett nach innen drehen. Dann ist er nämlich aus. Auch so ne komische Ford-US-Lösung
Zum Gebläse: Bei MIR ist da kein Orkan, im Gegenteil finde ich die Lüftung als sehr angenehm praktisch ohne Zugluft.
Wenn ich die Klima von Auto am Gebläse überstimme, ist das erst meist bei 2, manchmal bei 3. Im Sommer zum schnell Runterkühlen gehe ich dann auf 7 (oder war es 6, auf jeden Fall Max)
Oder hat vielleicht mein Turbo entgegen seinem Namen die bessere Lüftung?

Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
- aw812
- Beiträge: 2558
- Registriert: 1. Dez 2017, 01:30
- Postleitzahl: xxxxx
- Wohnort: Isla de Muerta
- Land: Deutschland
- Echtname: Andre
- Mustang: 2020 GT Fastback Velocity Blue
- Sonstiges: 2020er EU GT/AT10R80/FB mit KW V3/Evo+/H-Pipe
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Re: Lüftung zu stark
nein , bin mit der Lüftung in meinem GT auch vollkommen zufrieden.
Es kommt was aus den Türen, aber sehr wohl dosiert.
Zumindest empfinde ich das so.
- Triple-M
- Beiträge: 2949
- Registriert: 29. Mai 2017, 08:20
- Postleitzahl: 39340
- Wohnort: Haldensleben
- Land: Deutschland
- Echtname: Martin
- Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: PP, AT, OZ Leggera, KW V3, QA1, FMS Fächer + 3" AGA,
18er Spinne + BBK + JLT + SF480 by Schropp - Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Lüftung zu stark
Das ist wohl auch eine Frage des persönlichen Empfindens. Für mich ist das ok, mein Frauchen nervt es seit sie das erste Mal im Auto saß. Die Idee mit dem Stopfen werde ich dann mal auf der Beifahrerseite ausprobieren.
Viele Grüße
Martin
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Viele Grüße
Martin
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Das Tagebuch von Triple-M
![Bild]()
Wissenswertes zum Coyoten
Leitfaden Motoröl für den Coyoten
Das Fahrwerk des S550
„Wenn es keinen Spaß macht, ist es kein Auto!“
Wissenswertes zum Coyoten
Leitfaden Motoröl für den Coyoten
Das Fahrwerk des S550
„Wenn es keinen Spaß macht, ist es kein Auto!“
-
- Beiträge: 7751
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Lüftung zu stark
Nochmal, weil Niemand darauf eingeht
Habt Ihr schon mal die äußeren Ausströmer im Armaturenbrett nach innen gedreht? Da geht dann nämlich deren Luftstrom aus

Habt Ihr schon mal die äußeren Ausströmer im Armaturenbrett nach innen gedreht? Da geht dann nämlich deren Luftstrom aus
Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
- stang-gt-cs
- Beiträge: 1743
- Registriert: 3. Mai 2018, 20:48
- Postleitzahl: 70771
- Wohnort: L.-E. a.d.F.
- Land: Deutschland
- Echtname: Bernd
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: California Special AT
Build: 28.07.2017
Bliss
CrossTrafficAlert
AppleCarPlay
RemoteStart
MemorySeats - Hat sich bedankt: 401 Mal
- Danksagung erhalten: 310 Mal
Re: Lüftung zu stark
Ist Deine Frage ernster Natur?
Natürlich habe ich den linken im Armaturenbrett geschlossen. Das Problem ist für mich ausschliesslich der Türausströmer selbst.
US GT
C/S nicht aus Litauen, sondern auf dem direkten Weg übern Teich > D.
2018er Chevy 3500 ExPa 6.0LV8
1976er Diplomat B 5.4LV8 1.Hd. Der ist seit EZ 1976 in Familienbesitz.

2018er Chevy 3500 ExPa 6.0LV8
1976er Diplomat B 5.4LV8 1.Hd. Der ist seit EZ 1976 in Familienbesitz.
- alter Germane
- Beiträge: 510
- Registriert: 30. Jun 2018, 22:47
- Postleitzahl: 091--
- Wohnort: Chemnitz
- Land: Deutschland
- Echtname: Rolf
- Mustang: 2020 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: AT, 55 Years Paket, MagneRide Fahrwerk, Leder-Alcantara, autarke Alarmanlage, Schropp SF500 Tuning
- Hat sich bedankt: 129 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Re: Lüftung zu stark
(Auch) Ich empfinde die Lüftung im Pony mehr als ausgewogen. Da zieht es nicht mal ansatzweise, zumindest dann nicht, wenn man die Düsen einigermaßen "gescheit" einstellt!
Auf Fotos/Videos beobachte ich immerwieder, daß viele Ponyfahrer die 3 mittleren Düsen komplett geschlossen haben. Und wenn dann sogar noch die beiden äußeren Lüftungsdüsen geschlossen sind.......nun, da muß man sich nicht wundern, wenn es für empfindliche Naturen aus den "Seitenscheibenschlitzen" zieht.
Bei mir sind IMMER alle Düsen offen. Die drei mittleren Düsen und auch die Seitendüsen sind dabei aber nicht "auf Fahrer/Beifahrer" ausgerichtet. Es ist möglich eine absolut zugfreie Belüftung einzustellen. Die Lüftungsschlitze in den Türen finde ich genial. Keine beschlagenen Seitenscheiben! So eine feine Sache hatte ich noch bei keinem meiner Fahrzeuge. Und auch sonst habe ich, als ich das Pony neue hatte, über die "Liebe zum Detail" der Amis gestaunt. Die denken ja an fast alles. Da wird an Dinge gedacht, die ich bei allen meinen Japanern nicht gekannt habe.
Gott sei Dank gibt es (noch) die Möglichkeit die Klimaanlage manuell zu regeln. "Sowas" läuft bei mir nie auf "automatisch". Da verlasse ich mich lieber auf mich selbst.
Auf Fotos/Videos beobachte ich immerwieder, daß viele Ponyfahrer die 3 mittleren Düsen komplett geschlossen haben. Und wenn dann sogar noch die beiden äußeren Lüftungsdüsen geschlossen sind.......nun, da muß man sich nicht wundern, wenn es für empfindliche Naturen aus den "Seitenscheibenschlitzen" zieht.

Bei mir sind IMMER alle Düsen offen. Die drei mittleren Düsen und auch die Seitendüsen sind dabei aber nicht "auf Fahrer/Beifahrer" ausgerichtet. Es ist möglich eine absolut zugfreie Belüftung einzustellen. Die Lüftungsschlitze in den Türen finde ich genial. Keine beschlagenen Seitenscheiben! So eine feine Sache hatte ich noch bei keinem meiner Fahrzeuge. Und auch sonst habe ich, als ich das Pony neue hatte, über die "Liebe zum Detail" der Amis gestaunt. Die denken ja an fast alles. Da wird an Dinge gedacht, die ich bei allen meinen Japanern nicht gekannt habe.

Gott sei Dank gibt es (noch) die Möglichkeit die Klimaanlage manuell zu regeln. "Sowas" läuft bei mir nie auf "automatisch". Da verlasse ich mich lieber auf mich selbst.

Lieber V8 als Hartz IV.
![Bild]()
-
- Beiträge: 7751
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Lüftung zu stark
Vielleicht stellen diejenigen, denen es zu sehr zieht, mal Bilder ein
. komplettes Armaturenbrett
. Klimaanlage im Display
. komplettes Armaturenbrett
. Klimaanlage im Display
Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
- DrBob
- Beiträge: 563
- Registriert: 2. Nov 2020, 21:36
- Postleitzahl: 53xxx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021 Mach 1 Jet-Grau
- Sonstiges: AT
Styling Paket
EU Ausführung - Hat sich bedankt: 131 Mal
- Danksagung erhalten: 138 Mal
Re: Lüftung zu stark
Meine Beobachtung ist folgende….
Als Schönwetterfahrer habe ich das Seitenfenster beim Fahren (fast) immer einen Stück offen und ich lausche genüsslich den V8 - Sound.
Dabei ist zumindest an den beiden äußeren Gebläseöffnungen (die drei Mittleren sind meist zu) auch bei der Einstellung auf Stufe 1
der Luftstrom ziemlich stark. Sind aber alle Fenster im Fahrzeug geschlossen, ist das Gebläse ziemlich entspannt.
Ist mir in diesem Ausmaß noch bei keinem Fahrzeug bis dato aufgefallen.
Als Schönwetterfahrer habe ich das Seitenfenster beim Fahren (fast) immer einen Stück offen und ich lausche genüsslich den V8 - Sound.
Dabei ist zumindest an den beiden äußeren Gebläseöffnungen (die drei Mittleren sind meist zu) auch bei der Einstellung auf Stufe 1
der Luftstrom ziemlich stark. Sind aber alle Fenster im Fahrzeug geschlossen, ist das Gebläse ziemlich entspannt.
Ist mir in diesem Ausmaß noch bei keinem Fahrzeug bis dato aufgefallen.
„In drei Worten kann ich alles zusammenfassen, was ich über das Leben gelernt habe. Es geht weiter“
Von Robert Frost
Von Robert Frost