Nagetier mag Kinder Bueno
- Basco
- Beiträge: 1198
- Registriert: 29. Aug 2018, 19:08
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 87 Mal
Nagetier mag Kinder Bueno
Hallo Gemeinde,
mehr per Zufall schaute ich heute mal in meine Ford App.
Da stand dann eine Nachricht die wie folgt lautete:
„Das Sicherheitssystem von Mach 1 hat festgestellt, dass die Motorhaube geöffnet wurde, und den Alarm ausgelöst: um 12.59 PM 07 Sep 2022 CES Uhr“.
Was interessant ist, denn das Auto steht zugedeckt ungerührt seit Wochen in der Garage. Da hat man nicht mal Empfang. Gut zu wissen, dass der Mustang dennoch zu mir funken kann.
Aber egal, darum gehts nicht.
Also ich gleich runter, Auto aufgedeckt und erst mal nichts festgestellt. Dann Motorhaube auf und der Schock.
Überall lag Kinder Bueno rum! Verpackung und die Krümel von den Riegeln.
Dazu das Kabel von der Verriegelung angenagt. Daher auch die Meldung. Als ich dann da rumgemacht hatte, war das Viech noch drin. Gab so Klopfgeräusche. Dann hat’s „Husch“ gemacht, und ich sah was dunkles wegrennen.
So, hab jetzt versucht alles sauber zu machen. Aber unten liegt noch Papier rum wo ich nicht ran komm.
Gut das Kabel ist kaputt und er sagt nun ständig „Motorhaube offen“. Hab den Motor eben angemacht, sonst konnt ich erst mal keinen Defekt feststellen.
Weiß jemand ob das Kabel teuer ist zu ersetzen? Ich hab eh Vollkasko aber weiß nicht ob der Beitrag wegen so was steigt.
Ich glaub ich lass mir dann auch gleich so ein Anti-Marder-Ding einbauen.
mehr per Zufall schaute ich heute mal in meine Ford App.
Da stand dann eine Nachricht die wie folgt lautete:
„Das Sicherheitssystem von Mach 1 hat festgestellt, dass die Motorhaube geöffnet wurde, und den Alarm ausgelöst: um 12.59 PM 07 Sep 2022 CES Uhr“.
Was interessant ist, denn das Auto steht zugedeckt ungerührt seit Wochen in der Garage. Da hat man nicht mal Empfang. Gut zu wissen, dass der Mustang dennoch zu mir funken kann.
Aber egal, darum gehts nicht.
Also ich gleich runter, Auto aufgedeckt und erst mal nichts festgestellt. Dann Motorhaube auf und der Schock.
Überall lag Kinder Bueno rum! Verpackung und die Krümel von den Riegeln.
Dazu das Kabel von der Verriegelung angenagt. Daher auch die Meldung. Als ich dann da rumgemacht hatte, war das Viech noch drin. Gab so Klopfgeräusche. Dann hat’s „Husch“ gemacht, und ich sah was dunkles wegrennen.
So, hab jetzt versucht alles sauber zu machen. Aber unten liegt noch Papier rum wo ich nicht ran komm.
Gut das Kabel ist kaputt und er sagt nun ständig „Motorhaube offen“. Hab den Motor eben angemacht, sonst konnt ich erst mal keinen Defekt feststellen.
Weiß jemand ob das Kabel teuer ist zu ersetzen? Ich hab eh Vollkasko aber weiß nicht ob der Beitrag wegen so was steigt.
Ich glaub ich lass mir dann auch gleich so ein Anti-Marder-Ding einbauen.
Zuletzt geändert von Basco am 11. Sep 2022, 17:39, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2278
- Registriert: 13. Dez 2017, 19:24
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 208 Mal
Re: Marder mag Kinder Bueno
Das ist natürlich ärgerlich. Wenn es aber bei der einen Leitung bleibt geht es ja noch.
Allerdings fragt man sich: Wo kommen den so viele Leckerreien weg?
Der Schaden ist in der Regel über die Teilkasko abgesichert. Bei Teilkaskoschäden gibt es in der Regel keine Schadensfreiheitsklassen, sprich man wird nicht gestuft. Wenn du eine Selbstbeteiligung in der Teilkasko abgeschlossen hast, wird dies allerdings fällig.
Genaues kann dir da dein Versicherungsvertreter sagen.
Vermutlich wird die Werkstatt die Leitung "nur" reparieren. Dann wären die Kosten überschaubar und liegen wahrscheinlich in dem Bereich der Selbstbeteiligung. Dann würde es keinen Sinn machen den Schaden über die Versicherung abzuwickeln...
Allerdings fragt man sich: Wo kommen den so viele Leckerreien weg?

Der Schaden ist in der Regel über die Teilkasko abgesichert. Bei Teilkaskoschäden gibt es in der Regel keine Schadensfreiheitsklassen, sprich man wird nicht gestuft. Wenn du eine Selbstbeteiligung in der Teilkasko abgeschlossen hast, wird dies allerdings fällig.
Genaues kann dir da dein Versicherungsvertreter sagen.
Vermutlich wird die Werkstatt die Leitung "nur" reparieren. Dann wären die Kosten überschaubar und liegen wahrscheinlich in dem Bereich der Selbstbeteiligung. Dann würde es keinen Sinn machen den Schaden über die Versicherung abzuwickeln...
- Basco
- Beiträge: 1198
- Registriert: 29. Aug 2018, 19:08
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 87 Mal
Re: Marder mag Kinder Bueno
Ja das mit der Schokolade hab ich mich auch gefragt. Das muss eine ganze Packung gewesen sein. Wo findet man sowas außer im Supermarkt?
Hab eben gesehen, ich hab eine hohe Selbstbeteiligung von 500€ drin. Na dann lohnt sich das ja wohl es nicht. Hoffe man kann das auch so reparieren ohne die ganze Leitung zu erneuern.
Hab eben gesehen, ich hab eine hohe Selbstbeteiligung von 500€ drin. Na dann lohnt sich das ja wohl es nicht. Hoffe man kann das auch so reparieren ohne die ganze Leitung zu erneuern.
- Android93
- Beiträge: 1163
- Registriert: 19. Sep 2015, 13:20
- Postleitzahl: 61348
- Wohnort: Taunidien
- Land: Deutschland
- Echtname: C.
- Mustang: 2016 GT Fastback Ruby-Rot
- Sonstiges: Schalter mit PP, daily driver, dazu noch Aprilia Habana Custom (2000)
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danksagung erhalten: 273 Mal
Re: Marder mag Kinder Bueno
Mülltonne?
Keller?
wg Marderabwehr:
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=37&t=21993
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=37&t=23500
Keller?
wg Marderabwehr:
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=37&t=21993
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=37&t=23500
Gruss,
der Androide
Wann, wenn nicht jetzt?
Bestellt 04.08.15 | gebaut 16.11. | Baltimore Hafen 24.11. | Columbia Highway 15.12. | BHV 01.01. | Händler 26.01.2016 | Übergabe 16.02.2016
der Androide
Wann, wenn nicht jetzt?
Bestellt 04.08.15 | gebaut 16.11. | Baltimore Hafen 24.11. | Columbia Highway 15.12. | BHV 01.01. | Händler 26.01.2016 | Übergabe 16.02.2016
- Basco
- Beiträge: 1198
- Registriert: 29. Aug 2018, 19:08
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 87 Mal
Re: Marder mag Kinder Bueno
Hab gerade gemerkt, dass die Blinker nicht blinken beim zuschließen. Ne n aufschließen schon. Also das Auto schließt zwar zu aber ohne jegliche Lichter. Jetzt bin ich aber nicht sicher ob das vorher auch schon so war…
-
- Beiträge: 7751
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Marder mag Kinder Bueno
Schau mal, ob das mit der SB wirklich stimmt. Ich habe nämlich VK mit 1.000 inkl. TK ohne SB abgeschlossenBasco hat geschrieben: ↑9. Sep 2022, 07:43Ja das mit der Schokolade hab ich mich auch gefragt. Das muss eine ganze Packung gewesen sein. Wo findet man sowas außer im Supermarkt?
Hab eben gesehen, ich hab eine hohe Selbstbeteiligung von 500€ drin. Na dann lohnt sich das ja wohl es nicht. Hoffe man kann das auch so reparieren ohne die ganze Leitung zu erneuern.
Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
- Basco
- Beiträge: 1198
- Registriert: 29. Aug 2018, 19:08
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 87 Mal
Re: Marder mag Kinder Bueno
Ja das stimmt schon. Man kann ja verschiedene Varianten wählen. Von keine Selbstbeteiligung bis zu 500€.
Hätt nie gedacht das ich sowas brauch. Bin nicht davon ausgegangen, dass ein Auto auch einen Schaden bekommen kann, wenn man es nicht bewegt.
Hätt nie gedacht das ich sowas brauch. Bin nicht davon ausgegangen, dass ein Auto auch einen Schaden bekommen kann, wenn man es nicht bewegt.
- Nachtaffe
- Beiträge: 4017
- Registriert: 28. Feb 2022, 18:06
- Postleitzahl: 27432
- Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
- Land: Deutschland
- Echtname: Jens
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 795 Mal
- Danksagung erhalten: 450 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Marder mag Kinder Bueno
Wäre nicht ungewöhnlich.
TK mit SB hatte ich solange, bis ich es leid war (ich hatte innerhalb eines Jahres wegen Steinschlag 3 neue Frontscheiben bekommen, nach der zweiten hatte ich TK ohne SB, seit dem nur noch).
Die Selbstbeteiligung ist für mich sowas wie die Meldeschwelle, jeden Schaden bis zur SB macht man selbst, alles darüber ggf. mit Versicherung.
Bei TK gibt es keine Hochstufung, warum sollte man dort einen Selbstbehalt wollen, bis zu dem man den Schaden selbst zahlt?
Die Höhe der Premien kann es nicht sein, das fällt (zumindest bei mir) kaum ins Gewicht.
Teilkasko ist auch relevant, wenn dir jemand die Karre abfackelt (bzgl. deines nicht-bewegen-Gedanken; kommt dieser Tage ja auch nicht so selten vor).
- Basco
- Beiträge: 1198
- Registriert: 29. Aug 2018, 19:08
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 87 Mal
Re: Marder mag Kinder Bueno
Habe glaub ich rausgefunden warum die Blinker nicht mehr blinken beim zuschließen.
In der Anleitung steht was von „die Blinker leuchten wenn alle Türen geschlossen sind“.
Da ja bei mir die Motorhaube „offen“ ist, wird es wohl daran liegen.
Zwei Adern gehen zum Haubenschloss. Eines ist nur angebissen, das andere komplett durch. Da fehlen auch richtig ein paar cm. Wohl gefressen.
Ob man das einfach so flicken kann?
In der Anleitung steht was von „die Blinker leuchten wenn alle Türen geschlossen sind“.
Da ja bei mir die Motorhaube „offen“ ist, wird es wohl daran liegen.
Zwei Adern gehen zum Haubenschloss. Eines ist nur angebissen, das andere komplett durch. Da fehlen auch richtig ein paar cm. Wohl gefressen.
Ob man das einfach so flicken kann?
- highgate
- Beiträge: 2891
- Registriert: 31. Aug 2019, 20:46
- Postleitzahl: 03780
- Wohnort: Pego
- Land: Spanien
- Mustang: 1964 - 1973 GT Convertible Ruby-Rot
- Hat sich bedankt: 5901 Mal
- Danksagung erhalten: 688 Mal
Re: Marder mag Kinder Bueno
Mache den Strang auf und flicke es selber, mit dem entsprechenden Equipment.
Un sasludo, Hans-Jürgen.
Es gibt keinen grösseren Luxus, als nur das tun zu können, zu dem man Lust hat.
Es gibt keinen grösseren Luxus, als nur das tun zu können, zu dem man Lust hat.
- Nachtaffe
- Beiträge: 4017
- Registriert: 28. Feb 2022, 18:06
- Postleitzahl: 27432
- Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
- Land: Deutschland
- Echtname: Jens
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 795 Mal
- Danksagung erhalten: 450 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Marder mag Kinder Bueno
Vielleicht gibt es einen Austauschkabelstrang, würde ich vorab klären, bevor ich flicke.
Man kann jede Ader irgendwie flicken, wenn man da etwas versiert ist.
Wenn nicht, muss man das halt einkaufen.
Man kann jede Ader irgendwie flicken, wenn man da etwas versiert ist.
Wenn nicht, muss man das halt einkaufen.
- Horsewhisperer
- Beiträge: 278
- Registriert: 25. Aug 2020, 17:54
- Postleitzahl: 56xxx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 GT Fastback Kona-Blau
- Sonstiges: Magneride, PP2
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: Marder mag Kinder Bueno
Da muss man aufpassen, dass es von der Versicherung nicht als Vandalismus ausgelegt wird und die VK dafür einspringen soll, dann steigt nämlich der SF-Rabatt und damit dementsprechend auch die Beiträge. Teilkasko wäre bspw. noch Hagelschaden, Diebstahl, Glasbruch, Lawinen, Überschwemmung, Marderschäden usw.
Ich würde die Adern reparieren und schauen, ob es wieder funktioniert, sieht ja nicht allzu groß aus der Schaden.
- MX501
- Beiträge: 3729
- Registriert: 15. Jan 2016, 09:01
- Postleitzahl: 94060
- Wohnort: Pocking
- Land: Deutschland
- Echtname: Georg
- Mustang: 2016 GT Convertible Volcano-Orange
- Sonstiges: Mazda MX 5 NA, Mazda 3 2,5 ltr. Fastback Takumi, Dacia Duster III Extrem TCE 130
- Hat sich bedankt: 736 Mal
- Danksagung erhalten: 895 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Marder mag Kinder Bueno
Horsewhisperer hat geschrieben: ↑9. Sep 2022, 10:35Da muss man aufpassen, dass es von der Versicherung nicht als Vandalismus ausgelegt wird und die VK dafür einspringen soll, dann steigt nämlich der SF-Rabatt und damit dementsprechend auch die Beiträge. Teilkasko wäre bspw. noch Hagelschaden, Diebstahl, Glasbruch, Lawinen, Überschwemmung, Marderschäden usw.
Ich würde die Adern reparieren und schauen, ob es wieder funktioniert, sieht ja nicht allzu groß aus der Schaden.
Marderschäden sind TK Schäden.
Gruß aus Niederbayern
Georg
Wer später bremst, bleibt länger schnell

Georg

Wer später bremst, bleibt länger schnell

- Horsewhisperer
- Beiträge: 278
- Registriert: 25. Aug 2020, 17:54
- Postleitzahl: 56xxx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 GT Fastback Kona-Blau
- Sonstiges: Magneride, PP2
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: Marder mag Kinder Bueno
Es ging ja um das vorsätzliche Abfackeln von Autos, was ich auch entsprechend zitiert hatte
Dass Marderschäden ein Fall für die TK sind, hatte ich ja selbst noch in meiner Aufzählung erwähnt.

-
- Beiträge: 2278
- Registriert: 13. Dez 2017, 19:24
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 208 Mal
Re: Marder mag Kinder Bueno
Genau das ist der Punkt. TK Schäden sind wahrscheinlicher und oft nicht so groß, wie dieses Beispiel zeigt. Hohe SB macht sich in der TK nicht so sehr bemerkbar. Daher habe ich da auch immer ohne SB.Nachtaffe hat geschrieben: ↑9. Sep 2022, 08:39TK mit SB hatte ich solange, bis ich es leid war (ich hatte innerhalb eines Jahres wegen Steinschlag 3 neue Frontscheiben bekommen, nach der zweiten hatte ich TK ohne SB, seit dem nur noch).
...
Die Höhe der Premien kann es nicht sein, das fällt (zumindest bei mir) kaum ins Gewicht.
...
Anders sieht es bei der VK aus. Hier sind Schäden meist gleich richtig teuer. Daher macht sich eine hohe SB schon deutlich bemerkbar. Besonders bei höheren SF Klassen.
Das wollte ich auch gerade schreiben. Also nur ein Folgefehler. Sollte mit der Reparatur auch wieder weg sein.
So würde ich das auch machen. Klären ob es da für überschaubares Geld einen Ersatzkabelstrang gibt. Falls nein würde ich reparieren oder wenn man nicht die Möglichkeiten hat, reparieren lassen. Scheint ja "nur" der Kontakt zu sein, also keine besonderen Anforderungen an die Verdrahtung.
-
- Beiträge: 7751
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Marder mag Kinder Bueno
Richtig, aber er hat ja anscheinend in TK einen Selbstbehalt von € 500 (was ich kaum glauben kannMX501 hat geschrieben: ↑9. Sep 2022, 11:03Horsewhisperer hat geschrieben: ↑9. Sep 2022, 10:35Da muss man aufpassen, dass es von der Versicherung nicht als Vandalismus ausgelegt wird und die VK dafür einspringen soll, dann steigt nämlich der SF-Rabatt und damit dementsprechend auch die Beiträge. Teilkasko wäre bspw. noch Hagelschaden, Diebstahl, Glasbruch, Lawinen, Überschwemmung, Marderschäden usw.
Ich würde die Adern reparieren und schauen, ob es wieder funktioniert, sieht ja nicht allzu groß aus der Schaden.
Marderschäden sind TK Schäden.

Also daher erstmal selber Reparatur versuchen.
Andererseits würde ich das mal prüfen lassen, ob das Drecksviech noch mehr angestellt hat. Dann würde sich die Regulierung über TK trotzdem wieder lohnen
Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
- hnsptr1
- Beiträge: 53
- Registriert: 17. Okt 2019, 08:58
- Postleitzahl: 90542
- Land: Deutschland
- Echtname: hans-peter
- Mustang: 2017 GT Fastback Atoll-Blau
- Sonstiges: Koni Str.,Borla Touring Cat.back u.anderer Kleinkram
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Marder mag Kinder Bueno
Ich hatte ja im März die Ehre, wurde von mir und der Werkstatt mit Lötverbindern repariert.
Kabel einzeln ist teilweise schwierig, vor allem bei Mustang.
Also entweder selbst reparieren oder machen lassen. Liegt deutlich unter der SB von 150 eur.
Glückauf
Kabel einzeln ist teilweise schwierig, vor allem bei Mustang.
Also entweder selbst reparieren oder machen lassen. Liegt deutlich unter der SB von 150 eur.
Glückauf
- 96LP
- Beiträge: 211
- Registriert: 31. Jan 2022, 17:35
- Wohnort: Hannover
- Land: Deutschland
- Echtname: Mike
- Mustang: 2022 Mach 1 Fastback Race-Rot
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
Re: Marder mag Kinder Bueno
Da Marder- bzw. Tierbissschäden auch mal vierstellig werden können, würde ich mir einen Kostenvoranschlag einholen und danach entscheiden, ob es über die Versicherung laufen soll.
Bzgl. der Höhe der SB würde ich dir empfehlen, im Online-Rechner deiner Versicherung (falls vorhanden) die Prämien durchzurechnen. 500 Euro sind m.E. auch recht hoch.
Unter die TK fallen auch die Wildunfall- und Hagelschäden, die je nach Umgebung ebenso recht schnell passieren und teuer werden können. Ähnlich wie bei den Steinschlägen ist eine hohe SB dann nicht so toll.
Bzgl. der Höhe der SB würde ich dir empfehlen, im Online-Rechner deiner Versicherung (falls vorhanden) die Prämien durchzurechnen. 500 Euro sind m.E. auch recht hoch.
Unter die TK fallen auch die Wildunfall- und Hagelschäden, die je nach Umgebung ebenso recht schnell passieren und teuer werden können. Ähnlich wie bei den Steinschlägen ist eine hohe SB dann nicht so toll.
- Obi
- Beiträge: 781
- Registriert: 4. Feb 2019, 15:00
- Wohnort: Rhein-Main
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: Drei Toyota Yaris Hybrid
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 660 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Marder mag Kinder Bueno
Hallo,
falls es wirklich nur diese Stelle sein sollte, so würde ich 2x 5cm Kabel mit passenden Querschnitt nehmen, diese dazwischen löten und wieder gut isolieren. Ggf. selbstverschweissendes Klebeband nehmen.
Kostet ca. 0,xx € und gut ist es. Dazu kommt dann noch ein Bier nach der vollendung des Werks
Gruß
Obi, der da etwas hämdsärmlich ist...
falls es wirklich nur diese Stelle sein sollte, so würde ich 2x 5cm Kabel mit passenden Querschnitt nehmen, diese dazwischen löten und wieder gut isolieren. Ggf. selbstverschweissendes Klebeband nehmen.
Kostet ca. 0,xx € und gut ist es. Dazu kommt dann noch ein Bier nach der vollendung des Werks

Gruß
Obi, der da etwas hämdsärmlich ist...
Das Wichtige ist, dass man über sich selber noch lachen kann. Dann können auch andere über meine Verrücktheiten lächeln, sie müssen ja nicht meine übernehmen, sondern dürfen sich eigene suchen (matadoerle im NIMOC des uhrenform.de)
Meine automobile Historie
Meine automobile Historie
- Witchcraft
- Beiträge: 183
- Registriert: 25. Jul 2021, 19:26
- Postleitzahl: 22848
- Wohnort: bei Hamburg
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 147 Mal
- Danksagung erhalten: 122 Mal
Re: Marder mag Kinder Bueno
Meine Frau sagte zu den Bildern: Der Marder bekommt jetzt Diabetes.
"You can have any color as long as it's black" - [Henry Ford 1922] ![Bild]()