Seite 1 von 2

Amazons Alexa bald im SYNC3 Mustang integriert

Verfasst: 5. Jan 2017, 15:01
von Ace
Ford hat auf der CES in Las Vegas angekündigt, dass Amazons Heim-Sprachassistent Alexa Einzug in alle SYNC3 Modelle, also auch den Mustang, finden wird.

Damit wird man also umfragreich mit seinem Auto sprechen können zum Abrufen von Wetterberichten, Nachrichten oder Einstellungen von dem ganzen Zeug von Alexa zu Hause kann (Garage Öffnen, Licht einschalten, usw).
Für die E-Autos kann man dann sogar von zu Hause Alexa nach dem Ladestatus, der Restreichweite vom Auto, usw fragen.

Meiner Meinung nach klingt das alles in meinen Augen irgendwie unnütz. Aber wer solche Home-Assistenten nutzt, könnte daran sicher gefallen finden
Alexa in the Car: Ford, Amazon to Provide Access to Shop, Search and Control Smart Home Features on the Road

•Ford and Amazon team up to offer consumers the ability to access their car from home, and call up other features from their vehicle via Alexa – Amazon’s cloud-based voice service

•Industry-first in-car Alexa capability through Ford SYNC® 3 AppLink™ enables users to listen to audiobooks inside the vehicle, search and transfer local destinations to navigation, request news, play music, add items to Amazon shopping lists and more

•Access to Alexa in the car provides ability to command internet-enabled functions such as lighting, security systems, garage doors and other Alexa smart home devices

•Available home-to-car features allow electric vehicle owners to start and stop their engine, lock and unlock doors, and monitor vehicle readings, including fuel level and battery range



LAS VEGAS, Jan. 4, 2017 – Millions of consumers who befriended Amazon Alexa over the last year, including many who just received an Echo or Echo Dot as a holiday gift, will soon be able to experience Alexa like never before from a Ford vehicle. A new collaboration between Ford Motor Company and Amazon is making this capability possible.

The Alexa integration – the most comprehensive ever in a vehicle – allows Ford owners to play and resume audiobooks, order items on Amazon, search for and transfer local destinations to the in-car navigation system, and more. From home, Ford vehicle owners will be able to remote start, lock or unlock doors, and get vehicle information using voice commands.

“Ford and Amazon are aligned around a vision that your voice should be the primary way to interface with your favorite devices and services,” said Don Butler, executive director, Ford Connected Vehicle and Services. “Customers will be able to start their vehicles from home, and manage smart home features while on the road – making life easier.”

Ford will roll out its Alexa integration in two phases. The first, available later this month, connects you to your car from the comfort of home through Alexa devices such as Amazon Echo, Echo Dot and Amazon Tap. The second, expected this summer, allows you to tap into a broad set of Alexa skills using your voice while driving – helping you keep your eyes on the road and hands on the wheel.

“We’re excited to work with Ford to enhance the driver experience both inside and outside of the vehicle,” said Steve Rabuchin, vice president, Amazon Alexa. “We believe voice is the future, and this is particularly true in cars. The ability to use your voice to control your smart home, access entertainment, manage to-do lists and more makes for an extraordinary driving experience. We can’t wait for Ford customers to try this out.”

Alexa on the go
Beginning this summer, Ford drivers with SYNC® 3 will be able to ask Alexa to read weather reports, play music, check news, add items to shopping lists and more – all from their car. For instance, you could ask Alexa to add milk or batteries to your shopping list without ever picking up a pen.

This industry-first in-car capability through Ford SYNC 3 AppLink™ simply requires drivers tap the voice recognition button on the steering wheel, then say “Alexa,” followed by a question or command. Ford is currently beta-testing this experience with employees.

Inside the vehicle, drivers can ask Alexa to locate a desired destination. Alexa will use the vehicle location to find nearby businesses. For example, customers could say, “Alexa, find the nearest Italian restaurant.” Once the driver chooses the desired destination, Alexa can transfer the address to the SYNC 3 navigation system.

Customers can also continue experiencing their favorite books from the road. Using Whispersync for Voice, Alexa will switch to an Audible audiobook recording to resume reading where the driver left off.

Customers can also access many Alexa smart home devices to control lighting, security systems, thermostats and more from the vehicle.

Alexa at home
Ford Focus Electric, Fusion Energi and C-MAX Energi owners will be first to access home-to-car capability using MyFord® Mobile technology.

Through Alexa, Ford plug-in electric vehicle owners can easily control their vehicle from home using Amazon Echo, Echo Dot or Amazon Tap. Speaking to Alexa through one of these devices, they can:

•Start or stop the engine

•Lock or unlock doors

•Check range and charge status

•Learn fuel level

•Obtain a vehicle mileage summary

At home, interactions with Alexa could include:

User: “Alexa, ask MyFord Mobile to lock my car.”
Alexa: “Sending lock command to your car.”

User: “Alexa, ask MyFord Mobile to start my car.”
Alexa: “Sending start command to your car.”

User: “Alexa, ask MyFord Mobile for my range.”
Alexa: “Your vehicle is 83 percent charged. Electric range is 17 miles, fuel range is 216 miles and overall range is 233 miles.”

Ford is working on adding Alexa home-to-car integration for vehicles with SYNC Connect in the future.

Click here for a video demonstration of Amazon Alexa integration with Ford vehicles.

SmartDeviceLink support
The collaboration to integrate Alexa into the car introduced Amazon to Ford’s AppLink software, which provides the protocol for smartphone apps to communicate with Ford SYNC 3.

AppLink is now built on open source SmartDeviceLink software. This burgeoning standard was created in 2013 when Ford contributed the original AppLink code to encourage other automakers to adopt and use the software to link compatible smartphone apps with their own connectivity systems.

Earlier today, Ford and Toyota, the first automaker to announce adoption of SmartDeviceLink, announced formation of the SmartDeviceLink Consortium with four other automakers and several automotive suppliers as initial members. Amazon announced it will join the consortium to expand the opportunity of Alexa in the car.

The SmartDeviceLink Consortium will help further improve the open source software for all members, and give app developers and service providers expanded opportunities to reach consumers across multiple automaker product lines.

Re: Amazons Alexa bald im SYNC3 Mustang integriert

Verfasst: 5. Jan 2017, 15:12
von skraehmer
Toll, wenn Alexa dann permanent mithört. Vor allem mein Fluchen beim Autofahren :Devil:
Polizeiprotokoll: Der Angeklagte hat um 13:10 Uhr Lichthupe gemacht und gesagt: Mach die Bahn frei. :clap:

Re: Amazons Alexa bald im SYNC3 Mustang integriert

Verfasst: 5. Jan 2017, 15:18
von Auf_Wunsch_gelöscht6
Wollts gerade sagen. Nach dem Kinderzimmer- und Fernsehmikrophon kommt nun auch die freiwillige Abhörung des Innenraums des Fahrzeugs. Dass das alles gespeichert wird kann man z. B. bei Google abfragen...

Re: Amazons Alexa bald im SYNC3 Mustang integriert

Verfasst: 5. Jan 2017, 15:27
von Cayuse
Ist doch genial....du kommst zu spät aus dem Büro und stehst auf dem Weg nach Hause im Stau und kannst dann ganz locker zuhause

- die Heizung anstellen
- gedämpftes Licht einschalten
- sanfte Musik auflegen,
- den vorkonfigurierten Thermomix starten (od. wahlweise beim Lieferdienst bestellen)
etc. etc.

Das alles natürlich abgestimmt auf die Heimkehrzeit deiner Frau, die du ja mittels GPS Tracking vorausberechnen kannst. Wenn du dann zuhause ankommst warte dort schon der Blumenlieferservice mit den Rosen für die Liebste und die Amazon-Drohne schwebt gerade mit der neuen Halskette für die Holde ein.

Und wenn die Dame dann sekundengenau eintrifft, bist du der große Held! Danke Amazon :Nieder:

Re: Amazons Alexa bald im SYNC3 Mustang integriert

Verfasst: 5. Jan 2017, 17:03
von MX501
Cayuse hat geschrieben:Ist doch genial....du kommst zu spät aus dem Büro und stehst auf dem Weg nach Hause im Stau und kannst dann ganz locker zuhause

- die Heizung anstellen
- gedämpftes Licht einschalten
- sanfte Musik auflegen,
- den vorkonfigurierten Thermomix starten (od. wahlweise beim Lieferdienst bestellen)
etc. etc.

Das alles natürlich abgestimmt auf die Heimkehrzeit deiner Frau, die du ja mittels GPS Tracking vorausberechnen kannst. Wenn du dann zuhause ankommst warte dort schon der Blumenlieferservice mit den Rosen für die Liebste und die Amazon-Drohne schwebt gerade mit der neuen Halskette für die Holde ein.

Und wenn die Dame dann sekundengenau eintrifft, bist du der große Held! Danke Amazon :Nieder:

Und weiter? :supergrins:

Re: Amazons Alexa bald im SYNC3 Mustang integriert

Verfasst: 5. Jan 2017, 17:52
von Auf_Wunsch_gelöscht6
MX501 hat geschrieben:
Cayuse hat geschrieben:Ist doch genial....du kommst zu spät aus dem Büro und stehst auf dem Weg nach Hause im Stau und kannst dann ganz locker zuhause

- die Heizung anstellen
- gedämpftes Licht einschalten
- sanfte Musik auflegen,
- den vorkonfigurierten Thermomix starten (od. wahlweise beim Lieferdienst bestellen)
etc. etc.

Das alles natürlich abgestimmt auf die Heimkehrzeit deiner Frau, die du ja mittels GPS Tracking vorausberechnen kannst. Wenn du dann zuhause ankommst warte dort schon der Blumenlieferservice mit den Rosen für die Liebste und die Amazon-Drohne schwebt gerade mit der neuen Halskette für die Holde ein.

Und wenn die Dame dann sekundengenau eintrifft, bist du der große Held! Danke Amazon :Nieder:

Und weiter? :supergrins:
Ist doch klar: :love: :love: :love: :love: :supergrins:

Re: Amazons Alexa bald im SYNC3 Mustang integriert

Verfasst: 5. Jan 2017, 17:53
von Dirk
Kopfschmerzen :frech:

Re: Amazons Alexa bald im SYNC3 Mustang integriert

Verfasst: 5. Jan 2017, 17:59
von listener
Klingt alles interessant, aber bis diese Alexa-Funktionalitäten soweit eingedeutscht sind, und die EU-Sync3 auch mitspielen, sind wir wohl schon im Mustang7-Forum.

Re: Amazons Alexa bald im SYNC3 Mustang integriert

Verfasst: 5. Jan 2017, 18:15
von Cayuse
listener hat geschrieben:Klingt alles interessant, aber bis diese Alexa-Funktionalitäten soweit eingedeutscht sind, und die EU-Sync3 auch mitspielen, sind wir wohl schon im Mustang7-Forum.
Darf man da mit nem Gen6 auch rein :Hä:

Re: Amazons Alexa bald im SYNC3 Mustang integriert

Verfasst: 6. Jan 2017, 07:41
von Ace
Danke an die Posts hier rüber, ich habe herzlich gelacht :Dauerlache: :Dauerlache: :Dauerlache:
Cayuse hat geschrieben:
listener hat geschrieben:Klingt alles interessant, aber bis diese Alexa-Funktionalitäten soweit eingedeutscht sind, und die EU-Sync3 auch mitspielen, sind wir wohl schon im Mustang7-Forum.
Darf man da mit nem Gen6 auch rein :Hä:
Jeder der keinen Mustang7 fährt ist dann selbstverständlich unwillkommen :ugly:
Ich glaube so wie Camaro5.com und Camaro6.com das regeln ist sehr cool, es sind quasi nur getrennte Forenbereiche auf die man separat zugreift, aber der Account und sowas zählt für beides. :)

Re: Amazons Alexa bald im SYNC3 Mustang integriert

Verfasst: 6. Jan 2017, 14:05
von wrangler57
Hier noch die deutsche Fassung der PM:

http://www.presseportal.de/pm/6955/3528572

Köln / Las Vegas (ots) -

- Ford und Amazon eröffnen Autofahrern die Möglichkeit, den
Cloud-basierten, sprachgesteuerten Assistenz-Service Alexa
während der Fahrt zu nutzen

- Erstmals überhaupt zieht die Amazon-App ins Auto ein - Alexa
wird über die AppLink-Funktion des Konnektivitätssystems Ford
SYNC 3 eingebunden

- Alexa ermöglicht im Fahrzeug das Abspielen von Hörbüchern, Musik
und Nachrichten, lokale Suchen und Navigation sowie das
Bearbeiten von Amazon-Warenkörben

- Zu den angebotenen Features zählt darüber hinaus die Steuerung
von Smart Home-Funktionen vom Fahrzeug aus

- Über Alexa können Internet-gebundene Funktionen wie Licht,
Alarmanlagen, Garagentore und weitere Alexa Smart Home-Geräte
von unterwegs bedient werden

- Durch Home-to-Car-Funktionen lassen sich Motoren von
Elektroautos starten, Türen ver- und entriegeln und Daten wie
Kraftstoffvorrat oder elektrische Reichweite ablesen

Millionen Verbraucher in aller Welt sind im vergangenen Jahr zu Fans von Amazon Alexa geworden. Viele davon nutzen den Service über die sprachgesteuerten Audiogeräte Amazon Echo oder Amazon Echo Dot. Demnächst können sich Ford-Besitzer auch unterwegs von Alexa helfen lassen: Die Kooperation von Ford und Amazon macht es möglich, die clevere Assistenz-App während der Fahrt in einem Ford zu nutzen. Damit zieht erstmals überhaupt die Amazon-App ins Auto ein. Die Alexa-Technologie wird über die AppLink-Funktionalität des Kommunikations- und Entertainmentsystems Ford SYNC 3 realisiert. Fahrer mit diesem System an Bord brauchen lediglich den Knopf zur Aktivierung der Spracherkennung zu drücken, dann "Alexa" zu sagen und ihre Frage zu stellen beziehungsweise ihren Wunsch zu äußern. Derzeit laufen hierzu Beta-Tests mit Ford-Mitarbeitern.

Die Integration von Alexa gilt als die bisher umfassendste Vernetzung mit einem Fahrzeug. Kunden von Ford können mithilfe dieser Technologie am Steuer Hörbücher genießen, im Amazon-Universum einkaufen, lokale Ziele suchen, diese direkt ins Navigations-System übertragen und vieles mehr. Umgekehrt lassen sich von zuhause aus mit einfachen Sprachbefehlen beispielsweise Fahrzeuge starten sowie ver- und entriegeln oder auch relevante Daten wie Kraftstoffvorrat oder der Batterieladezustand eines Elektroautos abrufen.

"Ford und Amazon teilen die Vision, dass jeder Mensch seine bevorzugten Mobilgeräte und Services mit seiner eigenen Stimme aufrufen und bedienen können sollte", erklärt Don Butler, Leitender Direktor Ford Connected Vehicle and Services. "In Kürze können unsere Kunden ihre Autos von zuhause aus starten und ihre vernetzten Wohnungen von unterwegs bedienen - so erleichtern wir Schritt für Schritt ihr Leben."

Erste Integrationsphase beginnt in den USA noch im Januar

Die erste Phase der Integration von Alexa in Modelle von Ford beginnt in den USA bereits noch im Januar 2017. Ab dann lassen sich kompatible Fahrzeuge - das heißt: Autos, die das Konnektivitätssystem Ford SYNC 3 an Bord haben - über heimische Alexa-Eingabegeräte wie Amazon Echo, Echo Dot und Amazon Tap erreichen.

Mit Beginn der zweiten Phase, die in den USA voraussichtlich im Sommer dieses Jahres startet, stehen dann auch vielfältige Alexa-Services im Auto zu Verfügung - natürlich per Sprachbedienung, damit der Fahrer die Hände am Lenkrad und die Augen auf der Straße behalten kann. Auf Wunsch liest die App Wettervorhersagen vor, spielt Musik-Titel ab, checkt die aktuelle Nachrichtenlage oder notiert geplante Einkäufe auf einer Merkliste - alles vom Auto aus. Autofahrer könnten Alexa beispielsweise bitten, Milch oder Batterien auf den Einkaufszettel zu setzen, statt anzuhalten, einen Stift zu suchen und es zu notieren.

"Wir finden es großartig, in Zusammenarbeit mit Ford das Kundenerlebnis sowohl im Auto als auch zuhause weiter zu verbessern", sagt Steve Rabuchin, der für Alexa verantwortliche Amazon-Vizepräsident. "Wir sind überzeugt, dass der Sprachsteuerung die Zukunft gehört, ganz besonders im Auto. Die Möglichkeit, am Steuer allein mit der eigenen Stimme ein Smart Home zu bedienen, Entertainment-Angebote abzurufen, to-do-Listen und vieles mehr zu managen, führt zu einem herausragenden Mobilitätserlebnis. Wir können es kaum erwarten, dass die ersten Ford Kunden es ausprobieren."

Alexa unterwegs: mobiler Kommunikations-Assistent

Wird Alexa während der Fahrt beispielsweise nach bestimmten Zielen in der Nähe gefragt, greift die Anwendung auf die Positionsbestimmung des Fahrzeugs zu und findet die gewünschten Adressen in der näheren Umgebung. Ein Beispiel: Sagt der Fahrer "Alexa, finde das nächstgelegene italienische Restaurant", liefert die Technologie die Antwort und transferiert die Adresse ins Navigationssystem von Ford SYNC 3.

Auch die eigenen Lieblingsbücher können Autofahrer jetzt unterwegs genießen. Über die Sprachausgabe des Programms Whispersync for Voice stellt Alexa ein Audible-Hörbuch bereit. Besonders nützlich: Da Whispersync for Voice alle angemeldeten Geräte synchronisiert, geht der Hörbuchspaß an exakt jener Stelle weiter, wo der Fahrer zuhause aufgehört hat.

Besitzt der Kunde ein Haus oder eine Wohnung mit Alexa Smart Home-Funktionalitäten, lassen sich Raumbeleuchtung, Alarmanlagen, Heizungsthermostate und vieles mehr vom Auto aus steuern.

Alexa zuhause: praktische Fernbedienung für das vernetzte Automobil Besitzer eines Ford Focus Electric, Fusion Energi und C-MAX Energi kommen dank der MyFord®-Mobil-Technologie als erste in den Genuss der Home-to-Car-Funktionalitäten. Mittels Alexa können die Fahrer dieser Elektro- und Plug-in-Hybrid-Modelle von Ford viele Funktionen ihres Fahrzeugs ganz einfach von zuhause aus bedienen. Sie nutzen dazu die sprachgesteuerten Eingabegeräte Amazon Echo, Echo Dot oder Amazon Tap. Wer Alexa über eines dieser Geräte anspricht, kann:

- den Motor starten oder ausschalten
- die Fahrzeugtüren ver- und entriegeln
- Reichweite und Batterieladestatus prüfen
- den Benzinvorrat ablesen
- eine Übersicht der gefahrenen Strecken erhalten.

Die Dialoge mit Alexa klingen beispielsweise so:

Nutzer: "Alexa, bitte MyFord Mobile, mein Auto abzuschließen."
Alexa: "Verriegelungsbefehl wird ans Auto geschickt."

Nutzer: "Alexa, bitte MyFord Mobile, mein Auto zu starten."
Alexa: "Startbefehl wird ans Auto geschickt."

Nutzer: "Alexa, frage MyFord Mobile nach der Reichweite."
Alexa: "Ihr Fahrzeug ist zu 83 Prozent aufgeladen. Die elektrische
Reichweite beträgt 26 Kilometer, der Benzinvorrat reicht für 323
Kilometer, die Gesamtreichweite beträgt 349 Kilometer."

Derzeit arbeitet Ford daran, über SYNC Connect auch die Home-to-Car-Kommunikation über Alexa zu integrieren.

Ein Video zeigt die Integration von Amazon Alexa in Modellen von Ford https://www.youtube.com/watch?v=cHWvpa8 ... e=youtu.be.

Unterstützt durch SmartDeviceLink

Durch die Zusammenarbeit bei der Integration von Alexa ins Fahrzeug lernte Amazon die AppLink-Software von Ford kennen, die unter anderem als gemeinsames Protokoll für die Vernetzung von Smartphone-Apps mit Ford SYNC 3 dient. AppLink basiert jetzt auf der Open Source-Software SmartDeviceLink. Dieser kommende Branchenstandard wurde 2013 ins Leben gerufen, als Ford den originalen AppLink-Code veröffentlichte, damit weitere Automobilhersteller diese Software zur Vernetzung kompatibler Smartphone-Apps mit ihren jeweiligen Konnektivitäts-Ssystemen einsetzen.

Soeben haben Ford und Toyota - der erste Automobilhersteller, der neben Ford auf SmartDeviceLink setzt - hierfür ein Konsortium namens SmartDeviceLink (sdl) gegründet. Zu den sdl-Gründungsmitgliedern gehören vier weitere Automobilhersteller sowie mehrere Zulieferer. Auch Amazon beabsichtigt, diesem Zusammenschluss beizutreten, um die Einsatzmöglichkeiten für Alexa in Fahrzeugen auszuweiten. Ziel des SmartDeviceLink-Konsortiums ist es, die Open Source-Software für alle Mitglieder weiter zu optimieren sowie App-Entwicklern und Service-Anbietern den Marktzugang zu einer großen Bandbreite an Kunden und Fahrzeugmodellen zu erleichtern.

Ford-Werke GmbH

Die Ford-Werke GmbH ist ein deutsches Automobilunternehmen mit Sitz in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln und Saarlouis mehr als 24.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1925 wurden mehr als 40 Millionen Fahrzeuge produziert. Für weitere Informationen zu den Produkten und Dienstleistungen von Ford besuchen Sie bitte www.ford.de

Re: Amazons Alexa bald im SYNC3 Mustang integriert

Verfasst: 6. Jan 2017, 14:26
von diagnostiker
skraehmer hat geschrieben:Toll, wenn Alexa dann permanent mithört
Nope, im Auto ists so wohl erstmal nicht geplant ;)
This industry-first in-car capability through Ford SYNC 3 AppLink™ simply requires drivers tap the voice recognition button on the steering wheel, then say “Alexa,” ....
bzw.
Fahrer mit diesem System an Bord brauchen lediglich den Knopf zur Aktivierung der Spracherkennung zu drücken, dann "Alexa" zu sagen ...

Re: Amazons Alexa bald im SYNC3 Mustang integriert

Verfasst: 11. Jan 2017, 09:45
von DilanRoster
I think that Mustang is the most powerful car brand! thanks fro this review!

Re: Amazons Alexa bald im SYNC3 Mustang integriert

Verfasst: 11. Jan 2017, 12:48
von *Benutzer gelöscht*6
Hmm,
also ich kann jetzt schon, via APP folgende Daten von meinem Fahrzeug abrufen :
- Tankinhalt
- Reichweite
- aktuelle Kilometer
- Reifendruck aller 4 Reifen
- Ladestatus der Batterie
- aktueller Durchschnitts-Verbrauch und von Anfang an
uvm.

Da braucht es Alexa nicht und im Fahrzeug und die Bedienung per Sprache funktioniert auch sehr gut
und das sogar in Deutsch :)
(Telefonieren, Sender wechseln, MP3-Odner wechseln, SMS / Fratzebuck vorlesen, etc.)

Was soll mir also Alexa bringen, was ich nicht schon habe, ausser, dass es alles über mich "weiß" ? ;)

Fahrzeug : Fiat 500 Bj. 2016 mit Uconnect Multi-Media System

Grüße

Re: Amazons Alexa bald im SYNC3 Mustang integriert

Verfasst: 16. Jan 2017, 07:56
von AufWunschGelöscht63
Die Stasi wäre stolz auf Ford-Fahrer! Liefern Abhörergebnisse frei Haus und zahlen das auch noch selbst! Hurra!

Re: Amazons Alexa bald im SYNC3 Mustang integriert

Verfasst: 16. Jan 2017, 08:12
von Ace
MustangÖkoDiesel hat geschrieben:Die Stasi wäre stolz auf Ford-Fahrer! Liefern Abhörergebnisse frei Haus und zahlen das auch noch selbst! Hurra!
Wenn du das so siehst dann Finger weg von Smartphones und Smart-Home TVs ;-)

Re: Amazons Alexa bald im SYNC3 Mustang integriert

Verfasst: 16. Jan 2017, 10:05
von skraehmer
Ace hat geschrieben:
MustangÖkoDiesel hat geschrieben:Die Stasi wäre stolz auf Ford-Fahrer! Liefern Abhörergebnisse frei Haus und zahlen das auch noch selbst! Hurra!
Wenn du das so siehst dann Finger weg von Smartphones und Smart-Home TVs ;-)
Und von neueren 'Premium'-Modellen. Die haben alle SIM-Karten und können mit einer Handy-App geortet werden. :clap:
Aber so wie Sicherheit nicht ohne Überwachungskameras funktioniert, verlangt auch der Komfort und die Sicherheit im Auto bestimmte Sensoren und Missbrauch ist immer möglich. Wer das nicht möchte, muss wohl den Urmustang fahren. :supergrins:

Re: Amazons Alexa bald im SYNC3 Mustang integriert

Verfasst: 16. Jan 2017, 10:10
von TL_Alex
Nur in dem brauchts kein gps um zu wissen wo der gerade umherbollert.
;)

Kann ich dann auch mit Prime Filme auf dem display laufen lassen?

Das wäre doch sinnvolles Update

Re: Amazons Alexa bald im SYNC3 Mustang integriert

Verfasst: 16. Jan 2017, 12:27
von AufWunschGelöscht63
Stimmt alles, aber stellt sich dennoch die Frage, ob es noch mehr sein muss, als ohnehin schon? Mein Smartphone kann ich wenigstens in einen HF-dichte Box legen, wenn ich will, beim Auto kann ich das nur noch schwer. Es geht einfach darum, dass man ständig ungefragt so etwas aufs Auge gedrückt bekommt.

Re: Amazons Alexa bald im SYNC3 Mustang integriert

Verfasst: 16. Jan 2017, 13:07
von Ace
Ich persönlich erkenne auch keinen Mehrwert an den Dauerlausch-Assistenten. Ob ich zu Hause oder im Auto per Sprache die Lichtschalter bedienen kann oder den Backofen einschalten, irgendwann hocken wir dann wie in Wall-E nur noch als Fettsäcke in Schwebesessel, weil uns jede Handbewegung zu anstregend erscheint :?