Hier die offiziellen PressebilderNew Ford Mustang Offers Sleeker Design, More Advanced Technology and Improved Performance
LOS ANGELES, Calif., Jan. 17, 2017 – Today, Ford partnered with its ambassador of Service, Dwayne ‘The Rock’ Johnson, to introduce the new Mustang – the world’s best-selling sports coupe and the company’s most advanced Mustang ever.
- Sleeker design: New Mustang features a more athletic look, with new front and rear-end design that deliver a leaner and meaner look and refined aerodynamics
- More advanced technology: New Mustang technologies include a 12-inch all-digital instrument cluster that you can customize your way, MyMode with memory function that remembers your driving preferences for the next time you drive, and new driver-assist features such as Pre-Collision Assist with Pedestrian Detection for increased confidence behind the wheel
- Improved Performance: Powerful engine upgrades, plus an all-new available 10-speed automatic transmission give Mustang even more performance, while available MagneRide™ suspension offers optimum handling; optional active valve exhaust affords complete auditory control – let the engine roar, or not
A host of improvements including new technology and design changes give owners ways to customize Mustang to their preferences, even better performance from more powerful engines and new MagneRide™ suspension technology. Customers have more ways than ever to personalize Mustang to make it their own, with three new paint colors, 12 distinct wheel choices and a customizable digital instrument cluster.
“The new Mustang is our best ever, based on more than 50 years as one of the iconic sports car in America and now, the world,” said Joe Hinrichs, president of The Americas. “Tapping Mustang’s enormous fan base, we’re bringing the new Mustang straight to the people – and introducing the new car across multiple social media channels, reaching millions.”
Ford tapped Johnson to reveal the new Mustang to the world by giving one of the first models available to a deserving member of the military. A video of the debut was launched on Johnson’s social channels, including Youtube, Instagram and Facebook, where Mustang holds the title for the most-popular car with more than 8.4 million ‘likes.’
Technology for greater personalization
Mustang makes available Ford’s first 12-inch all-digital LCD screen in the dashboard. This all-new customizable instrument cluster can be easily personalized, offering three separate views. Customers can personalize the displays for normal, sport and track mode. All-new Mustang MyMode with memory function allows customers to save their favorite drive settings, including suspension and steering preferences.
The new Mustang is so customizable that even its engine note can be adjusted. Delivering an audible experience like never before, an all-new active valve exhaust system is optional on Mustang GT, with a fully variable soundtrack to match the entire acceleration range.
For the first time, Mustang benefits from a vast array of Ford driver-assist technology. Customers can feel more confident than ever behind the wheel with new features like Pre-Collision Assist with pedestrian detection, distance alert, lane-departure warning, lane-keeping assist and Driver Alert System.
Ford SYNC® Connect with FordPass™ is available on Mustang for the first time. When using the FordPass® app for smartphones, drivers can start, lock, unlock and locate their car for ultimate convenience.
Ultimate performance
Performance is at the core of Mustang DNA, offering drivers a unique thrill of acceleration and cornering for the ultimate fun-to-drive experience. On all models, new shock absorbers make for better ride control, a new cross-axis joint in the rear suspension leads to increased lateral stiffness, and innovative stabilizer bars bring sharper response and handling.
MagneRide damper technology is a new option with the Mustang Performance Package to optimize ride and handling in all situations.
The proven 2.3-liter EcoBoost four-cylinder engine continues to offer outstanding performance advantages versus the outgoing 3.7-liter V6. Using Ford’s transient overboost technology uniquely calibrated for Mustang, torque is increased for wide-open throttle acceleration.
Ford’s legendary 5.0-liter V8 engine has been thoroughly reworked. It is more powerful and revs higher than any Mustang GT before. This power increase was achieved with the first application for Mustang of Ford’s new dual-fuel, high-pressure direct injection and low-pressure port fuel injection on a V8 engine – delivering robust low-end torque, high-rpm power, and improved fuel efficiency.
The manual transmission for both engine options has been upgraded for optimal torque. For the V8, the manual transmission has been totally redesigned to include a twin-disc clutch and dual-mass flywheel to increase torque capability and deliver more efficient clutch modulation.
A new 10-speed automatic transmission, available with both EcoBoost and V8 engines, is the best automatic Mustang has ever offered. With a wide-ratio span and optimized gear spacing, this all-new gearbox helps deliver higher average power for acceleration – improving responsiveness and performance.
Compared to the previous six-speed, the new 10-speed transmission has quicker shift times, better low-speed tip-in response and significantly reduced friction losses. The all-new electronic control system includes unique tunes for different drive modes and features real-time adaptive shift scheduling to ensure the right gear at the right time. Steering wheel-mounted shift paddles allow drivers maximum manual control.
Energy in the design
Overall, the car’s exterior design is now more athletic, with a lower, remodeled hood and grille that deliver a leaner look and refined aerodynamics, upper and lower front grilles, and a new position for hood vents. For the first time the entire Mustang line will feature all-LED front lights including signature lighting, low-beams, turn signals, efficient projector high-beams and available fog lamps.
The rear of the car gets revised LED taillamps for a more technical look, plus a new bumper, fascia and available performance spoiler. Dual-tip exhaust is standard for EcoBoost® Mustang, while V8-powered Mustang GT gets a standard quad-tip exhaust.
With a dozen available alloy wheel designs and fresh exterior color choices – including all-new signature Orange Fury – enthusiasts can order a Mustang with the look they’re after.
Improved touch points and visual cues with a more premium look and feel characterize the new cockpit. The center console adds a new hand-stitched wrap with contrast stitching and padded knee bolsters while door handles, rings and bezels are finished in aluminum. Restyled seating surfaces feature new patterns and color choices, the instrument panel sports an updated Mustang badge and there’s a new key fob design. A heated steering wheel is optional.
Ford’s most advanced Mustang ever goes on sale in North America this fall.
Offizielle Webseite & Pressemeldung zum Facelift
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Offizielle Webseite & Pressemeldung zum Facelift
Zur Webseite des neuen 2018er Facelifts
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- Auf_Wunsch_gelöscht6
- Beiträge: 2618
- Registriert: 1. Jun 2015, 19:09
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 312 Mal
Re: Offizielle Pressemeldung zum Facelift


Ok, doch einiges mehr als erwartet. Nun lohnt sich das Facelift wohl doch.
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Offizielle Webseite & Pressemeldung zum Facelift
Auf den offiziellen Bildern sieht der Wagen auch nicht ganz so furchtbar aus. Zwar gefällt mir das Pre-Facelift ne ganze Ecke besser, aber das neue ist schon ganz ok. Halt auf modern getrimmt, kann man mögen, oder auch nicht 

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

-
- Beiträge: 1945
- Registriert: 20. Jan 2016, 20:55
- Postleitzahl: 000000
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 102 Mal
- Danksagung erhalten: 528 Mal
Re: Offizielle Webseite & Pressemeldung zum Facelift
Nur mal so bescheiden nachgefragt, da es mittlerweile drei Threads zu diesem Thema haben: in welchem soll denn diskutiert werden?
Nicht, dass es irgendwann mal unübersichtlich wird.
Ansonsten scheint das Facelift bei dunklen Farben besser zu wirken. War ja auch schon mal meine Vermutung .... in dem anderen Thread geäußert.

Nicht, dass es irgendwann mal unübersichtlich wird.
Ansonsten scheint das Facelift bei dunklen Farben besser zu wirken. War ja auch schon mal meine Vermutung .... in dem anderen Thread geäußert.
- Auf_Wunsch_gelöscht6
- Beiträge: 2618
- Registriert: 1. Jun 2015, 19:09
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 312 Mal
- louis
- Beiträge: 276
- Registriert: 21. Jun 2015, 14:39
- Postleitzahl: 88400
- Land: Deutschland
- Sonstiges: GT FB PP DIB
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Offizielle Webseite & Pressemeldung zum Facelift
neeeeeeee da gefällt mir unserer besser. Da hamse zuviel vom Camaro abgekupfert, da kauf ich lieber gleich den Camaro.
Is halt Geschmacksache
Ich bleib bei meinem
Hier noch ein Link mit Video : http://www.mustang6g.com/forums/showthread.php?t=74080
Is halt Geschmacksache


Hier noch ein Link mit Video : http://www.mustang6g.com/forums/showthread.php?t=74080
- diagnostiker
- Mod im Ruhestand
- Beiträge: 3286
- Registriert: 5. Jun 2015, 18:04
- Postleitzahl: 65428
- Wohnort: Rüsselshausen :D
- Land: Deutschland
- Echtname: Clyde
- Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
- Sonstiges: MT PP, Hood stripes, Brock B32, Eibach Pro Kit, Fox muffler, Riff Strut Brace
- Hat sich bedankt: 317 Mal
- Danksagung erhalten: 322 Mal
Re: Offizielle Webseite & Pressemeldung zum Facelift
Ahh, bekommt der Coyote nun doch endlich die schon oft gemunkelte Direkteinspritzung, find ich klasse 
Der Rest, spez. die Form macht mich jetzt nicht an, vom beheizten Lenkrad und dem LCD-Dash mal abgesehen, die zwei Sachen hätte ich auch gern, hoffentlich findet nen kluger Kopf einfache Nachrüstmöglichkeiten für unsre "Alten"

Der Rest, spez. die Form macht mich jetzt nicht an, vom beheizten Lenkrad und dem LCD-Dash mal abgesehen, die zwei Sachen hätte ich auch gern, hoffentlich findet nen kluger Kopf einfache Nachrüstmöglichkeiten für unsre "Alten"

- Alex253
- Beiträge: 1613
- Registriert: 20. Aug 2015, 17:44
- Postleitzahl: 31241
- Wohnort: Ilsede
- Land: Deutschland
- Echtname: Alexander
- Mustang: 2016 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: BMW Z3
Fastback GT in magnetic - Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 76 Mal
Re: Offizielle Webseite & Pressemeldung zum Facelift
Muss nicht Zwangsläufig ein Vorteil sein mit der DI, denke da grad an den n52b30 von BMW, da war der alte ohne DI besser, da ist das kurzerhand wieder verschwunden.diagnostiker hat geschrieben:Ahh, bekommt der Coyote nun doch endlich die schon oft gemunkelte Direkteinspritzung, find ich klasse
Der Rest, spez. die Form macht mich jetzt nicht an, vom beheizten Lenkrad und dem LCD-Dash mal abgesehen, die zwei Sachen hätte ich auch gern, hoffentlich findet nen kluger Kopf einfache Nachrüstmöglichkeiten für unsre "Alten"
Bestellt 20.08.15 ->Abgeholt 05.02.16 -> Fastback GT in magnetic mit silbernen Streifen
Hier geht es zu meinem Pony http://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t=1237
Hier geht es zu meinem Pony http://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t=1237
- Alex253
- Beiträge: 1613
- Registriert: 20. Aug 2015, 17:44
- Postleitzahl: 31241
- Wohnort: Ilsede
- Land: Deutschland
- Echtname: Alexander
- Mustang: 2016 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: BMW Z3
Fastback GT in magnetic - Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 76 Mal
Re: Offizielle Webseite & Pressemeldung zum Facelift
Das Heck gefällt mir ganz gut und die neuen Technologien waren ja eh nicht Stand der Dinge beim Alten. Das sollte jetzt passen, das Display mag mir auch nicht so zusagen.
Bestellt 20.08.15 ->Abgeholt 05.02.16 -> Fastback GT in magnetic mit silbernen Streifen
Hier geht es zu meinem Pony http://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t=1237
Hier geht es zu meinem Pony http://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t=1237
- wrangler57
- Beiträge: 385
- Registriert: 17. Nov 2016, 19:27
- Wohnort: Oberbergischer Kreis
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: GT Fastback, PP2, MT, Iridium, BBK
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Offizielle Webseite & Pressemeldung zum Facelift
Könnte vielleicht mal kurz jmd mit motorischem Sachverstand erklären, warum für so viele der Motor ohne DI das Beste überhaupt ist? In den US-Foren wehren sich ja sehr viele gegen die DI (wegen der eingeschränkten Tuning-Möglichkeiten offensichtlich). Aber was hat das technisch auf sich? Auch hinsichtlich Sound etc.
Kurze Erläuterung - ohne dass es OT wird - wäre klasse.
Danke & Grüße
PS Sehe ich das richtig, dass die Mittelkonsole jetzt verkleidet ist? Also der Tunnel?
http://www.ford.com/campaignlibs/conten ... _hotspot-2
Kurze Erläuterung - ohne dass es OT wird - wäre klasse.
Danke & Grüße

PS Sehe ich das richtig, dass die Mittelkonsole jetzt verkleidet ist? Also der Tunnel?
http://www.ford.com/campaignlibs/conten ... _hotspot-2
-
- Beiträge: 265
- Registriert: 21. Dez 2015, 23:40
- Land: Deutschland
- Echtname: Alex
- Sonstiges: bald Mustang GT
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Offizielle Webseite & Pressemeldung zum Facelift
Jawohl!wrangler57 hat geschrieben: PS Sehe ich das richtig, dass die Mittelkonsole jetzt verkleidet ist? Also der Tunnel?
http://www.ford.com/campaignlibs/conten ... _hotspot-2
Siehe auch die Beschreibungen auf diesem Bild:
- Bronco
- Beiträge: 347
- Registriert: 15. Mai 2015, 09:27
- Wohnort: Dtl.
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang 2016 EB Fastback
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Offizielle Webseite & Pressemeldung zum Facelift
Also das neue Display könnte mir ganz gut gefallen.
Ich hoffe, ein paar der neuen Felgen werden auch für das aktuelle Modell zu haben sein. Diese 19" Luster Nickel Gedöns-Felgen finde ich richtig klasse http://www.ford.com/campaignlibs/conten ... /2018.html
Bin mal auf die Preise gespannt...
Ich hoffe, ein paar der neuen Felgen werden auch für das aktuelle Modell zu haben sein. Diese 19" Luster Nickel Gedöns-Felgen finde ich richtig klasse http://www.ford.com/campaignlibs/conten ... /2018.html
Bin mal auf die Preise gespannt...
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 6. Jan 2017, 18:59
- Postleitzahl: 41179
- Land: Deutschland
- Sonstiges: 2014 Mustang, 2008 Lincoln Navigator L, 2007 Ford Escape
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Offizielle Webseite & Pressemeldung zum Facelift
wrangler57 hat geschrieben:Könnte vielleicht mal kurz jmd mit motorischem Sachverstand erklären, warum für so viele der Motor ohne DI das Beste überhaupt ist? In den US-Foren wehren sich ja sehr viele gegen die DI (wegen der eingeschränkten Tuning-Möglichkeiten offensichtlich). Aber was hat das technisch auf sich? Auch hinsichtlich Sound etc.
Kurze Erläuterung - ohne dass es OT wird - wäre klasse.
Danke & Grüße
PS Sehe ich das richtig, dass die Mittelkonsole jetzt verkleidet ist? Also der Tunnel?
http://www.ford.com/campaignlibs/conten ... _hotspot-2
Also ich bin gegen Direkteinspritzer, weil
a) LPG Umbauten sind nicht gut erprobt mit Direkteinspritzern, kaum einer hat Erfahrung mit dem Umbau und man liest grundsätzlich viel negatives in LPG Foren bei DI Motoren.. vermutlich auch gerade wegen der fehlenden Erfahrung der Umrüster
b) normale Direkteinspritzer sind nicht umweltfreundlicher - Stichwort Feinstaub und Ablagerungen. So wie ich das verstanden habe umgeht der neue Coyote das aber durch Dual Injection (?)
c) teurere Teile, aufwendigere Technik = höhere Reparaturkosten und - sehr wichtig - 'neue Technik' = tendenziell noch fehlerbehaftet
Ohne jetzt Panik verbreiten zu wollen aber Chevy hat mit dem LT1 ein Ölverbrauchsproblem allem Anschein nach.
Corvette und Camaroforen sind voll davon und im Long-Term-Review von (ich glaube) Car&Driver war es, die hatten einen Motorschaden bei der Corvette und Ölprobleme beim Camaro.. lässt sich logischerweise nicht jetzt für den neuen Coyote vorhersagen aber ich finde es sollte erwähnt werden.
Zum Facelift: mir gefällt er nicht. Ich finde der sieht zu europäisch aus und als S197 Fahrer bin ich sowieso der Meinung, dass der S197 der schönste ist von den neueren Modellen. Den S550.1 mag ich aber auch sehr, der hat noch gerade genug US-Styling für mich wegen der hohen und langen Haube. Die ist jetzt weg, na super.. ich werd mich jetzt so langsam auch nach S550.1 umschauen müssen

- BullitBen
- Beiträge: 757
- Registriert: 16. Dez 2015, 12:46
- Postleitzahl: 46XXX
- Wohnort: NRW/BY
- Land: Deutschland
- Echtname: Ben
- Sonstiges: Ford Mustang 5.0 GT Fastback, Automatik, PP, Black
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 110 Mal
Re: Offizielle Webseite & Pressemeldung zum Facelift
Wenn ich das richtig gelesen habe, dann sollen sowohl die Port als auch die Direkteinspritzung kombiniert werden.
Ich bin auf die Leistungssteigerung gespannt und ob es das PerformancePaket auch in die EU schafft.
Für mich wäre nur dann das FL interessant und hoffentlich dann auch mit den Tribars und den Assistenten.
Ich bin auf die Leistungssteigerung gespannt und ob es das PerformancePaket auch in die EU schafft.
Für mich wäre nur dann das FL interessant und hoffentlich dann auch mit den Tribars und den Assistenten.
Bestellt April 2015 - und neun Monate später abgeholt - Ford Mustang GT Fastback 5.Ol V8, Automatik, PP, Black
mein BLACKZILLA ... keine Angst, er macht nur Fahrspaß
mein BLACKZILLA ... keine Angst, er macht nur Fahrspaß
-
- Beiträge: 1918
- Registriert: 20. Sep 2016, 18:52
- Postleitzahl: 72XXX
- Land: Deutschland
- Echtname: Tom
- Mustang: 2016 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: AT, Pedders XA GFW, 15er Spurplatten/Rad, "kleine" BBK und weitere Mods
- Hat sich bedankt: 144 Mal
- Danksagung erhalten: 318 Mal
Re: Offizielle Webseite & Pressemeldung zum Facelift
Es bleibt abzuwarten was dann schlussendlich in Deutschland ankommt/angeboten wird.
Tribars, Klappenauspuff ......??
Welche "Mucken" (HRV, UBS, Getriebe, ...) hat das "neue"
?
Das wissen wir dann wohl erst Mitte 2018.
Bis dahin lohnt es sich vielleicht mit geplanten größeren Modifikationen des heutigen
zu warten (KW V3, Tune, etc.), es ist ja nicht klar was man dafür bei einem Verkauf noch bekommt.
Ich freue mich auf jeden Fall schon auf die neue Saison - auch mit dem "alten"
Gruß
Tom
P.S. Und vielleicht verlangt die EU bis dahin 35% Zoll da in den USA gefertigt
Tribars, Klappenauspuff ......??
Welche "Mucken" (HRV, UBS, Getriebe, ...) hat das "neue"

Das wissen wir dann wohl erst Mitte 2018.
Bis dahin lohnt es sich vielleicht mit geplanten größeren Modifikationen des heutigen

Ich freue mich auf jeden Fall schon auf die neue Saison - auch mit dem "alten"

Gruß
Tom
P.S. Und vielleicht verlangt die EU bis dahin 35% Zoll da in den USA gefertigt

"Ein Sportwagen ist die einzige Sitzgelegenheit,die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen" (Robert Lembke - der mit dem Schweinderl)
- Sarhod
- Beiträge: 159
- Registriert: 25. Jul 2016, 18:35
- Postleitzahl: 38170
- Wohnort: Schöppenstedt
- Land: Deutschland
- Echtname: Sascha
- Sonstiges: Ford Mustang 2.3 Ecoboost Premium Schaltwagen,Ford Grand Tourneo Connect Titanium mit Powershift
- Hat sich bedankt: 155 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
Re: Offizielle Webseite & Pressemeldung zum Facelift
Bei dem ganzen "restyle" könnte man auf den Gedanken kommen das wir mit der 6.1 Generation nur Versuchskarnickel für Ford waren, denn eigentlich sind fast alle Teile die man so bemängelt jetzt "restyled" worden....ergo doch nicht stand der Technik waren, oder "muss man mit Leben"...oder Ford hat innerhalb eines Jahres einen Quantensprung in der Weiterentwicklung geschafft. Ich meine klar einige Neuheiten kann man von einem Facelift erwarten....aber die Menge ! .Krass finde ich vor allem das jetzt plötzlich ein komplett neu entworfenes Schaltgetriebe in den Mustang kommt.
- Auf_Wunsch_gelöscht6
- Beiträge: 2618
- Registriert: 1. Jun 2015, 19:09
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 312 Mal
Re: Offizielle Webseite & Pressemeldung zum Facelift
Traut sich doch die EU nie!topless 5.0 hat geschrieben: P.S. Und vielleicht verlangt die EU bis dahin 35% Zoll da in den USA gefertigt
- Sarhod
- Beiträge: 159
- Registriert: 25. Jul 2016, 18:35
- Postleitzahl: 38170
- Wohnort: Schöppenstedt
- Land: Deutschland
- Echtname: Sascha
- Sonstiges: Ford Mustang 2.3 Ecoboost Premium Schaltwagen,Ford Grand Tourneo Connect Titanium mit Powershift
- Hat sich bedankt: 155 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
Re: Offizielle Webseite & Pressemeldung zum Facelift
Komme ich mit einfuhrsteuer + einfuhrumsatzsteuer beim Pickup doch jetzt schon
![Bild]()
- Auf_Wunsch_gelöscht6
- Beiträge: 2618
- Registriert: 1. Jun 2015, 19:09
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 312 Mal
Re: Offizielle Webseite & Pressemeldung zum Facelift
Autos haben 10% Zoll. Der Rest ist ja nur unsere Märchensteuer. Hat mit Einfuhr nichts zu tun. Da würde das Auto ja sonst nochmal ein Viertel teurer werden.
- Sarhod
- Beiträge: 159
- Registriert: 25. Jul 2016, 18:35
- Postleitzahl: 38170
- Wohnort: Schöppenstedt
- Land: Deutschland
- Echtname: Sascha
- Sonstiges: Ford Mustang 2.3 Ecoboost Premium Schaltwagen,Ford Grand Tourneo Connect Titanium mit Powershift
- Hat sich bedankt: 155 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
Re: Offizielle Webseite & Pressemeldung zum Facelift
Monkalamar hat geschrieben:Autos haben 10% Zoll. Der Rest ist ja nur unsere Märchensteuer. Hat mit Einfuhr nichts zu tun. Da würde das Auto ja sonst nochmal ein Viertel teurer werden.
Ich meinte es überspitzt gesehen wenn man es in die andere Richtung denkt, denn wenn man nach Amerika exportiert liegt man in manchem Bundesstaat sogar unter 10% im gesamten (also Zoll + MwSt).