Seite 1 von 3

Erstes EU Facelift gesichtet

Verfasst: 26. Jan 2017, 09:53
von Ace
Auf einem Parkplatz in den USA hat jemand das erste EU Rechtslenker Modell gesichtet. Ein paar Rückschlüsse kann man trotz Tarnung sehen:
  • Wieder weiße Rückleuchten
  • Wieder Fake-Tankdeckel
  • Keine Hood Vents?
  • Bekannte Felge
  • EU Modell bekommt einen Heckspoiler
Die Endrohre sind sicher irgendein komischer Test :shrug:



Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Erstes EU Facelift gesichtet

Verfasst: 26. Jan 2017, 10:04
von bigluke
Wird das EU-Facelift wohl wieder so stark abgespeckt bzw. einfacher gehalten, um Kosten zu sparen? Bin gespannt. Gibt's irgendwelche Infos, wann es in / für Europa vorgestellt werden soll? In Genf z.B.? :corn:

Re: Erstes EU Facelift gesichtet

Verfasst: 26. Jan 2017, 10:11
von Ace
Ich würde einfach mal auf Genf tippen, aber zur Einführung des S550 wurden da auch Modelle gezeigt die am Ende nicht der Ausstattung entsprachen, die wir bekommen haben. Also wäre ich da ganz vorsichtig was man in Europa bekommt bis die ersten offiziellen Preislisten da sind

Re: Erstes EU Facelift gesichtet

Verfasst: 26. Jan 2017, 10:54
von Auf_Wunsch_gelöscht6
Wenn man auf die Scheinwerfer guckt scheint es so, als ob diesmal wirklich echte Tribars drin sind. Schaut nicht nach diesen Blenden aus.
Leider wird der Scheinwerfer aufgrund des Facelifts nicht bei uns passen. :(

Re: Erstes EU Facelift gesichtet

Verfasst: 26. Jan 2017, 11:01
von Ace
Monkalamar hat geschrieben:Wenn man auf die Scheinwerfer guckt scheint es so, als ob diesmal wirklich echte Tribars drin sind. Schaut nicht nach diesen Blenden aus.
Leider wird der Scheinwerfer aufgrund des Facelifts nicht bei uns passen. :(
Also ich kann beim Aktuellen keinen Unterschied erkennen ob Tribars verbaut sind oder nicht. Habe ja noch Bilder vor- und nach dem Einbau der Tribars von den ausgebauten Scheinwerfer. Man sieht das von außen wirklich nicht

Aber wenn Tribars im Facelift kommen wäre das der ultimative Beweis dass Ford einfach kein Interesse hatte Geld für eine Zulassung als TFL auszugeben. Kann mir niemand erzählen dass sich da von der Position irgendwas relevantes geändert hat. Auf jeden Fall gibt es keine NSW Lösung mehr, da es ja gar keine NSW mehr gibt :shrug:

Auch interessant: Der Wagen hat die bekannten Felgen drauf. ich sehe es schon kommen dass Ford sich die Kosten spart und einfach die zwei Standardfelgen so lässt für EU :Kaffee:

Für Pre-FL Besitzer schön: Wenn tatsächlich der zu sehende GT Spoiler bleibt kann man den völlig legal nachrüsten :)

Re: Erstes EU Facelift gesichtet

Verfasst: 26. Jan 2017, 11:28
von KK2404
Ace hat geschrieben:Für Pre-FL Besitzer schön: Wenn tatsächlich der zu sehende GT Spoiler bleibt kann man den völlig legal nachrüsten :)
Wäre aufjedenfall klasse, da der Spoiler meiner Meinung nach echt schick am GT ist. :clap:

Re: Erstes EU Facelift gesichtet

Verfasst: 26. Jan 2017, 11:53
von hundnase
Woher wissen wir, daß es sich um die EU Version handelt??
Rechtslenker gibt es nicht nur in UK!

Re: Erstes EU Facelift gesichtet

Verfasst: 26. Jan 2017, 11:58
von Ace
hundnase hat geschrieben:Woher wissen wir, daß es sich um die EU Version handelt??
Rechtslenker gibt es nicht nur in UK!
Weil es nur ein Exportmodell gibt und das ist (bis auf ganz wenige Ausnahmen in der Sonderausstattung) identisch. Ob Australien, Japan oder England, der Rechtslenker wird identisch zu dem was wir kriegen

Re: Erstes EU Facelift gesichtet

Verfasst: 26. Jan 2017, 12:04
von JN75
Ace hat geschrieben:
hundnase hat geschrieben:Woher wissen wir, daß es sich um die EU Version handelt??
Rechtslenker gibt es nicht nur in UK!
Weil es nur ein Exportmodell gibt und das ist (bis auf ganz wenige Ausnahmen in der Sonderausstattung) identisch. Ob Australien, Japan oder England, der Rechtslenker wird identisch zu dem was wir kriegen
Das heist aber doch dennoch nicht, dass der Heckspoiler in Europa zugelassen ist.

Re: Erstes EU Facelift gesichtet

Verfasst: 26. Jan 2017, 12:05
von Ace
Deswegen habe ich ja auch geschrieben:
Ace hat geschrieben:Wenn tatsächlich der zu sehende GT Spoiler bleibt kann man den völlig legal nachrüsten :)
:shrug:

Re: Erstes EU Facelift gesichtet

Verfasst: 26. Jan 2017, 12:15
von laminator
Sorry wenn ich blöd nachfrage, aber warum noch dieses Versteckspiel, nachdem doch das US-Modell schon vorgestellt wurde? Sollte sich vom Design her so dramatisch viel ändern?

Re: Erstes EU Facelift gesichtet

Verfasst: 26. Jan 2017, 12:30
von Mr. Zero
Auch der sieht eingepackt so albern nach Lightning McQueen von Cars aus, ob der Mustang auch sprechen kann....?

Re: Erstes EU Facelift gesichtet

Verfasst: 26. Jan 2017, 13:44
von jw61
Der Auspuff deutet für mich darauf hin, dass es im EU-FL keinen 4er-Klappenauspuff geben wird, was hier noch fehlt ist ein Diffusor.

Die Tribars sehen für mich auf dem großen Bild auch so aus, als ob da LED's schon drin sind.
Sieht das beim PreFL wirklich genauso aus?

NSW sind im US-FL optional in LED-Ausführung vorne neben den weißen Blinkern integriert, ich könnte drauf verzichten, da aber hinten wieder eine NSL drin ist, wird es die NWS IMHO auch im EU-FL geben.

Wie gehabt die geänderten EU-Spiegel und EU-GT Badge.

Die alten Felgen gefallen mir gut, leider kann man nicht erkennen ob zumindestens beim GT die Michelin-Bereifung drauf ist.

Re: Erstes EU Facelift gesichtet

Verfasst: 26. Jan 2017, 14:34
von Wuschel
Weil es nur ein Exportmodell gibt und das ist (bis auf ganz wenige Ausnahmen in der Sonderausstattung) identisch. Ob Australien, Japan oder England, der Rechtslenker wird identisch zu dem was wir kriegen[/quote]

Hallo Steve,

das mit dem einen Exportmodel ist nicht ganz richtig. Mein Pony ist auch ein Exportmodell, hat aber Us-Ausführung ( Domstrebe, leuchtende Tribars, sequentiele Blinker, Hoods auf der Motorhaube, usw. ). Auf dem Windowssticker stand auch: "Dominican Republic only." Ich hatte das Auto nach dem USA Konfigurator erstellt. Es hatte dann bei der Übergabe, aber viel mehr Extras als bestellt. Es entspricht also nicht mal exakt dem US-Modell.

Viele karibische Grüße

Wuschel

Re: Erstes EU Facelift gesichtet

Verfasst: 26. Jan 2017, 14:36
von Ace
Ja gut, Mexico, Kanada, Dom Rep und was da so in Nord/Mittelamerika liegt kriegt quasi das US Modell. Da hast du völlig Recht. Aber alles was hier nach Europa, Asian oder Australien kommt ist bis auf kleine Ausstattungsmerkmale das einheitliche Export Modell mit weißen Rückleuchten, Billig Tagfahrlicht, usw :)

Siehe zB Ford Australia, Ford NZ oder Ford Japan

Re: Erstes EU Facelift gesichtet

Verfasst: 26. Jan 2017, 18:29
von Alex-Nitro88
Naja... Dass die Luftauslässe auf der Motorhaube verschwinden, war absolut Klar.

Ob die Tagfahrlichter dann auch angehen, nur weil die aussehen als ob da LEDs sind, steht auch noch in den Sternen. (Ich sehe da keine LEDs auf dem Bild! Ich sehe nur die Sockel bzw. die Aussparung für die LEDs im Plastik. Könnte gut sein, dass da wieder keine verbaut werden.)

Der Spoiler ist auch nur eine kleine Lippe so wie es aussieht.

Der Auspuff... Entweder ist es nur ein Testfahrzeug, oder für die EU gibts keine 4-Rohr Anlage. Wäre sehr enttäuschend.

Wenn wenigstens das Tagfahrlicht diesmal richtig leuchten würde, wäre das schon eine starke Aufwertung der Optik im Strassenverkehr.
Manche haben sich ja die Tribar Tagfahrlicht beim 15er nachrüsten lassen. Ich habe aber ein Problem damit, etwas zu fahren was nicht zulässig ist. Da bin ich sicherlich nicht der einzige.

Bin sehr gespannt auf die offizielle Vorstellung seitens Ford.
---
KORREKTUR:
Wie man im Video erkennen kann, handelt es sich vielleicht um einen "EcoPust". Keine 5.0 Badges an den Kotflügeln. Aber im Frontgrill sind die GT Streben...
Das könnte den Auspuff erklären. Die 4-Rohr Anlage ist ja dem GT vorbehalten! :headbang:
Das könnte auch einen anderen Spoiler bedeuten?

Steht also immer noch alles im ungewissen.

Re: Erstes EU Facelift gesichtet

Verfasst: 26. Jan 2017, 18:44
von Ron
Hallo

Bei Auspuff sieht es so aus als ob jeweils 2 Rohre in eins gehen .

Vielleicht nur Tarnung .


Gruß Ron

Re: Erstes EU Facelift gesichtet

Verfasst: 26. Jan 2017, 18:56
von Tempest1965
Das sind tatsächlich Aufsätze auf den 4 Endrohren....vermutlich damit die Folie nicht schmilzt, denke ich!

Hat auch Zusatzinstrumente an der A-Säule.

Re: Erstes EU Facelift gesichtet

Verfasst: 26. Jan 2017, 19:06
von Ace
Noch mal zur Wiederholung: Man sieht von außen nicht ob LEDs in den Tribars eingebaut sind. Ich habe doch die Tribars in meinem Stang drinnen, von Außen sieht man wenn die aus sind keinerlei Unterschied - Nur eine weiße leere Fläche!

Re: Erstes EU Facelift gesichtet

Verfasst: 26. Jan 2017, 19:33
von René Berlin
Ron hat geschrieben:Hallo

Bei Auspuff sieht es so aus als ob jeweils 2 Rohre in eins gehen .

Vielleicht nur Tarnung .


Gruß Ron
Ist mir auch sofort aufgefallen, ich hoffe inständig das der nach Europa kommt :headbang: .