Bestätigt: EU Facelift bekommt Tribar DRLs und Haubenhutzen
Verfasst: 9. Feb 2017, 21:24
von Ace
Im folgenden Video wird bestätigt, was die meisten gehofft haben. Das EU Modell vom Facelift behält die Hood Vents (bei 2:40) bei und kriegt die Tribar DRLs (bei 1:22). Tatsächlich hat man die Scheinwerfer vorne extra angepasst, damit es den EU Richtlinien für DRLs entspricht.
Re: Bestätigt: EU Facelift bekommt Tribar DRLs und Haubenhutzen
Verfasst: 9. Feb 2017, 21:26
von Manta
top. Freut mich.
Auch wenns mir wohl nix mehr bringt
Normal bin ich ja ein riesen fan von jeder art von frittentheke aber die da wirkt deplaziert.
Re: 2018er Mustang bekommt neue Farben, Magnetic Ride, 10 Gang AT, uvm
Verfasst: 9. Feb 2017, 22:27
von TL_Alex
Schön das er in der EU endlich die LED TFL im Hauptscheinwerfer bekommt.
LED Nebler sind auch ne gute Sache.
Bei den Hood Vents hmm lieber die alte Haube ohne als die neuen mit.
Das schicke Leder wird extra kosten usw.
Insofern bin ich noch immer nicht traurig die alte Gurke bestellt zu haben.
Das Overboost Drehmoment ist ja nun auch nicht so viel mehr das kann man mit flasher x... ja locker erreichen
Re: Bestätigt: EU Facelift bekommt Tribar DRLs und Haubenhutzen
Verfasst: 9. Feb 2017, 23:33
von jw61
Tribars finde ich super
LED-Nebler sind ok, aber brauche ich praktisch nie, btw andere Hersteller verzichten (teilweise) mittlerweile auf Nebler, da passt sich die Ausleuchtung der LED-Hauptscheinwerfer intelligent an die herrschenden Bedingungen (Gegenverkehr, Witterung usw.) an. Der neue Audi Q5 zb. hat neben Xenon-Serie noch 2 LED-Versionen optional, eine Standard-LED (ca. 900€) und eine intelligente LED-Variante (ca. 1500€).
Hoods bin ich unschlüssig, die Powerdomes der alten Haube haben mir besser gefallen.
Wieder waren Hoods und Grill in Black gloss lackiert.
Im Video habe ich es ab 1:50 so verstanden, dass für alle Märkte den Kunden identische Versionen geliefert werden, dann wird noch was zu den Rückleuchten ausgesagt, was ich nicht verstanden habe.
Bedeutet dies, das das EU-FL auch die roten Rückleuchten bekommt?
edit: das getarnte EU-Pony hatte meine ich wieder weiße
PS: Die Mustang-Nadel am Revers finde ich klasse
Re: Bestätigt: EU Facelift bekommt Tribar DRLs und Haubenhutzen
Verfasst: 9. Feb 2017, 23:50
von Auf_Wunsch_gelöscht6
Also ich bin heute hinter einem Auto mit intelligenten LEDs hinterhergefahren. Ich würde das Auto sofort verkaufen. Ständig auf- und abblenden, Rand mehr ausleuchten, etc. Da wirst ja irre wenn man das die ganze Zeit so hat..... Hoffe da ist eine Epilepsiewarnung irgendwo....
Re: Bestätigt: EU Facelift bekommt Tribar DRLs und Haubenhutzen
Verfasst: 10. Feb 2017, 05:28
von PonyWhisperer
Habe mir gerade mal das Video reingezogen und die ersten "Fachzeitschriften" studiert - klingt nicht schlecht, was da kommt. 450 PS mit mehr Drehmoment und mit 10 Gängen ist schon mal sehr ordentlich - dann dürfte wohl beschleunigungstechnisch endlich eine 3 vor'm Komma auf 100km/h stehen.
Ich tippe mal auf 70.000€ mit allen Extras (Automatik GT convertible, echtes Leder, ...).
Jetzt fehlt nur noch das Head Up Display (und beim Convertible die automatischen Dachabdeckungen) - sonst ist ja alles drin.
Aber das HeadUp kann man verschmerzen, wenn man das 12'' Digital Dashboard in Betracht zieht ... und die Abdeckungen - na ja, einen Tod muss man sterben.
Werde 'mal den Handler kontaktieren, ab wann man bestellen "darf".
Gruesse
Re: Bestätigt: EU Facelift bekommt Tribar DRLs und Haubenhutzen
Verfasst: 10. Feb 2017, 07:11
von Waldo Jeffers
Ich freue mich jetzt schon auf den Bericht von Steve @Ace , wenn er schreibt: Listenpreis vom Facelift offiziell bestätigt........
Re: Bestätigt: EU Facelift bekommt Tribar DRLs und Haubenhutzen
Verfasst: 10. Feb 2017, 07:15
von Waldo Jeffers
Monkalamar hat geschrieben:Also ich bin heute hinter einem Auto mit intelligenten LEDs hinterhergefahren. Ich würde das Auto sofort verkaufen. Ständig auf- und abblenden, Rand mehr ausleuchten, etc. Da wirst ja irre wenn man das die ganze Zeit so hat..... Hoffe da ist eine Epilepsiewarnung irgendwo....
Braucht man in solchen rollenden Computern doch nicht mehr. Bestimmt überwachen da 5 Kameras simultan Deine Gesichtszüge und wenn die Augen sich verdrehen und das Gesicht komisch schaut, wird automatisch ausgewichen und gebremst und alle möglichen pyrotechnischen Sprengsätze zur Sicherheit von Fußgängern und allen anderen Idioten in Deiner Nähe ausgelöst.
Re: Bestätigt: EU Facelift bekommt Tribar DRLs und Haubenhutzen
Verfasst: 10. Feb 2017, 07:29
von Waldo Jeffers
Interessant an dem Video ist noch die hier bisher nicht gelesene Info, dass der neue Motor auch mehr Hubraum bekommt. Wahrscheinlich nicht deutlich mehr, aber eben ein bisschen mehr. Ich tippe darauf, dass sie ihn jetzt quadratisch ausgelegt haben, also Bohrung x Hub dann 92.7 x 92.7 anstelle jetzt 92.2 x 92.7 mm.
Man ist bei Ford nun auch (Jahrzehnte nach europäischen Motorenherstellern !) von Laufbuchsen in den Zylinderbänken abgekommen und nutzt direkte Beschichtungsverfahren ( Beispiele: Nikasil, Gilnisil u.ä.) der Laufbahnen. Dadurch konnte der Bohrungsdurchmesser etwas steigen. Die Spritzölkühlung wurde verbessert und wahrscheinlich gibt es noch mehr Updates, die in Europa schon viele Jahre gebräuchlich sind. Zu erwarten wären Dreistofflagerschalen für die Pleuelfüße und Pleuel, die im Cracking Verfahren bearbeitet sind. Solche Updates halte ich für einigermaßen wahrscheinlich, weil der Herr Widmann in dem Video ja sagt, das die Leistung deutlich höher sei und die Kompression auf 1:12 steige.
Bei solchen Veränderungen ist dann eben auch mit flankierenden Maßnahmen zu rechnen, wie ich sie beschrieben habe und wie sie normal sind, wenn man die Belastungsfähigkeit weiter steigern will.
Re: Bestätigt: EU Facelift bekommt Tribar DRLs und Haubenhutzen
Verfasst: 10. Feb 2017, 07:46
von Ace
jw61 hat geschrieben:Im Video habe ich es ab 1:50 so verstanden, dass für alle Märkte den Kunden identische Versionen geliefert werden, dann wird noch was zu den Rückleuchten ausgesagt, was ich nicht verstanden habe.
Er sagt dass das Glas, der Blinker und die Bremsleuchte getauscht werden. Also denke ich dass es beim EU Rücklicht bleibt: Weißes Glas (wie am Mule zusehen war), innen Bremslicht, außen Blinker
@PonyWhisperer: Wieso sollten die über 20k€ den Preis anziehen? Bei aller Liebe, aber den Preis eines M3 oder S5 würde doch niemand für den Mustang zahlen. Ich denke viel wird sich der Listenpreis nicht nach oben bewegen, mit allen Extras vlt 2-3k€ on Top.
Aber wie kommst du auf unter 4s Beschleunigung? Die 4,8s bislang schaffen nicht mal alle Wagen unter realen Bedingungen. Falls wie ebenfalls die ~8% PS Erhöhung bekommen wird auch die 10 Gang AT da zusammen keine nahezu ganze Sekunde abtragen. Immer dran denken dass die Leistungskurven für EU ganz schön kastriert werden - Der EU Camaro schafft mit 453Ps und 8AT werksangabe 4,4s - das Amimodell schafft es Stock bei einiges Tests unter 4s. Ich denke der EU Mustang wird sich mit dem Facelift eher bei 4,5-4,6s einpendeln.
Wenn das US Modell tatsächlich auf 455 BHP (461PS) kommt würde ich annehmen dass es gegen 442PS für EU wird
Bestellbar ist er in den USA ab Ende Juni - Europäer müssen sich also mindestens bis dahin gedulden. Hoffe ja dass in Genf ein produktionsnahes EU Modell nächsten Monat gezeigt wird
Re: Bestätigt: EU Facelift bekommt Tribar DRLs und Haubenhutzen
Verfasst: 10. Feb 2017, 08:08
von PonyWhisperer
[quote="Ace"]
Aber wie kommst du auf unter 4s Beschleunigung? /quote]
Weil 4 Gänge mehr, schnellers Ansprechverhalten der Automatik (so behauptet), mehr Drehmoment und mehr PS.
Dadurch sind 3,x auf jeden Fall drin - wetten?
Und die 70.000€ behaupte ich auch weiterhin - wir werden es ja sehen (die Zubehöre werden zahlreicher und zudem die Preise pro Zubehör anziehen!).
Gruesse
Re: Bestätigt: EU Facelift bekommt Tribar DRLs und Haubenhutzen
Verfasst: 10. Feb 2017, 08:24
von daviddalo
Da sind im Leben keine 3,.. Sek drin Selbst eine deutlich leichtere Corvette mit mehr Power kommt da nicht drunter. Da werden allein schon die Reifen für Sorgen.
Und mal davon abgesehen sind 0-100 Zeiten so was von uninteressant da es ein reiner Kampf mit der Traktion ist
Re: Bestätigt: EU Facelift bekommt Tribar DRLs und Haubenhutzen
Verfasst: 10. Feb 2017, 09:07
von AKS
Was genau wurde denn angepasst an den Tribars, außer dem hässlichen Knick?
Re: Bestätigt: EU Facelift bekommt Tribar DRLs und Haubenhutzen
Verfasst: 10. Feb 2017, 09:37
von bigluke
Trotz der deutlichen technischen Neuerungen zu den Vor-Facelift-Modellen gibt's bei mir noch immer kein "Will ich haben"-Gefühl. Allein, wenn ich im Thumbnail zum geposteten Video die Front sehe, vergeht's mir gleich schon wieder.
Die Tribar DRLs sind natürlich ein Traum, rein optisch ist das der größte Kritikpunkt an den Vor-Facelift-Modellen für mich.
Mein Bauchgefühl sagt mir auch einen deutlichen Preisaufschlag, ich gehe nicht von lediglich 3.000€ mehr für volle Hütte aus. Allein der Entwicklungsaufwand für Veränderungen am Serienfahrzeug (Lichter, Front, Heck...), die Genehmigungen für Europa (Tribars, Hood Vents, Klappen-AGA...) sowie die bestellbaren Optionen (Digital-Tacho, Klappen-AGA, Lenkradheizung...) müssen kostenmäßig ja irgendwie umgelegt werden.
Wenn Ford ein wirkliches Facelift - und kein quasi neues Modell rausgebracht hätte -, würde ich mit wehenden Fahnen am ersten möglichen Tag ein MY18 ordern. Die Mischung aus beiden Modellen wäre DER Hit - Optik vom MY17, Technik und Optionen vom MY18. Fertig ist ein noch größerer Verkaufsschlager.
Re: Bestätigt: EU Facelift bekommt Tribar DRLs und Haubenhutzen
Verfasst: 10. Feb 2017, 09:44
von Ace
daviddalo hat geschrieben:Und mal davon abgesehen sind 0-100 Zeiten so was von uninteressant da es ein reiner Kampf mit der Traktion ist
Werksangabe 5s oder 4s ist schon aussagekräftig darüber wie Leistungsfähig ein Wagen im Vergleich ist. Natürlich spielt Traktion eine wichtige Rolle, deswegen müssen eben auch gute Ingenieure ran, damit man die volle Leistung auf die Straße kriegt
AKS hat geschrieben:Was genau wurde denn angepasst an den Tribars, außer dem hässlichen Knick?
So wie ich das verstanden habe hat man die Scheinwerfer länger gemacht und die Position der Tribars etwas verrückt, damit das TFL erlaubt wurde
@Bigluke: Tribars kann man für ca 500€ nachrüsten lassen, die übrigen Sachen sind sicherlich auch Retrofit nachrüstbar. Also kann man vom Prinzip auch nen neuwertigen GT für ~37k€ aus Mobile kaufen und dann tausende Euro in die Nachrüstung stecken. Wahrscheinlich hat man dann soagr ein besseres Ergebnis an Lenkradqualität, Auspuffanlage, usw als das was im Facelift kommt
Re: Bestätigt: EU Facelift bekommt Tribar DRLs und Haubenhutzen
Verfasst: 10. Feb 2017, 09:46
von Krämer
bigluke hat geschrieben: Die Mischung aus beiden Modellen wäre DER Hit - Optik vom MY17, Technik und Optionen vom MY18. Fertig ist ein noch größerer Verkaufsschlager.
Sehe ich genau so. Naja die Optik haben wir, dann müssen wir an der Technik arbeiten
unter 4 Sek auf 100 als Hecktriebler - never
Re: Bestätigt: EU Facelift bekommt Tribar DRLs und Haubenhutzen
Verfasst: 10. Feb 2017, 09:49
von Ace
Krämer hat geschrieben:unter 4 Sek auf 100 als Hecktriebler - never
Schonmal was von Camaro ZL1 oder Challenger Hellcat gehört
Oder Ferrari LaFerrari und McLaren P1?
Re: Bestätigt: EU Facelift bekommt Tribar DRLs und Haubenhutzen
Verfasst: 10. Feb 2017, 09:56
von Krämer
Die Angabe unter 4 sec. auf 100 bezog sich doch auf den Ford Mustang.
Mein Kommentar auch.
Dann müssen wirklich andere Reifen und ein gründlich überarbeitet Fahrwerk sowie eine angepasste Traktionskontrolle kommen.
Nur 10 Gang und 460PS reichen da nicht - never!!! Ich bleib dabei....
Re: Bestätigt: EU Facelift bekommt Tribar DRLs und Haubenhutzen
Verfasst: 10. Feb 2017, 10:00
von Ace
Auf den Mustang bezogen stimme ich dir zu, da müsste viel angepasst werden. Unter 4s ist ja selbst für den GT350 schwierig
Re: Bestätigt: EU Facelift bekommt Tribar DRLs und Haubenhutzen
Verfasst: 10. Feb 2017, 10:04
von bigluke
@Ace: Das ist mein Plan.
Was wirklich bemerkenswert ist: Wie geplant bin ich zum jetzigen Zeitpunkt in den letzten Zügen meiner Kaufentscheidung. Sogar ich als Noch-nicht-Mustang-Besitzer finde das vermeintlich schlechtere, ältere Modell besser und passender für mich.
Bei mir gibt's keine Voreingenommenheit á la "Ich habe gerade erst MY17 bekommen, deshalb muss ich das jetzt vor mir selbst rechtfertigen" - in meiner Entscheidung könnte ich völlig offen sein, trotzdem hat Ford mit dem neuen Mustang zu wenig Kaufreiz bei mir ausgelöst
Für unter 4 Sekunden bräuchten wir wahlweise weniger Speck auf den Rippen, mehr Bums oder Allrad