ich bin neu im Forum und auch neu im Thema Mustang insofern, als da sich noch keinen Mustang mein Eigen nenne. Allerdings bin ich fest entschlossen das mit dem Facelift 2018 zu ändern und mir einen nettes kleines GT Cabrio zuzulegen.
Dabei kam mir der Gedanke, das es evtl Gleichgesinnte geben könnte und wir uns zum Zweck der Verbesserung unserer Verhandlungsposition zusammentun könnten. Mit anderen Worten mit schwebt sowas wie eine Sammelbestellung bzw. Sammelverhandlung vor.
Das könnte grob wie folgt aussehen:
1. Es finden sich hier im Forum 5 oder mehr ernsthaft Kaufwillige für einen Mustang 2018
2. Wir treten gegenüber den 3-4 größten deutschen Händlern gemeinsam auf und stellen gegen beste Konditionen die gleichzeitige Bestellung von 5 oder mehr Fahrzeugen in Aussicht
3. Ziel wäre für mich >=13% Rabatt auf Liste zu erreichen, was bei Autoscout für Modelljahr 2017 derzeit der Maßstab ist
4. Das Rennen macht der Händler der uns die besten Konditionen bietet
5. Sollten wir keine guten Konditionen hinbekommen dann war es den Versuch wert und jeder macht sein Ding allein.
Damit das funktioniert und niemand von uns ein Risiko für Dritte eingeht (schließlich kennen wir uns ja nicht) bräuchten wir intern und gegenüber dem Händler ein paar Regeln:
1. Neben schriftlichen Absprachen hier im Forum und bilateral finden sich alle Teilnehmer zu mindestens 2-3 Telefonkonferenzen ein. Ich möchte im Vorfeld möglichst sichergehen, das nur seriöse Interessenten mit im Boot sind und keine pubertierenden Azubis mit dem feuchten Traum vom Mustang, die sich verkrümeln, wenn es ernst wird.
Wer in den Telkos nicht dabei ist fliegt aus der Liste.
2. Keiner von uns geht eine Verpflichtung oder Haftung für irgendwen anderen ein.
3. Jeder Teilnehmer der Aktion löst nach der Verhandlung eine eigene Bestellung bei dem Händler aus der das Rennen macht und ist für alle weitere Abwicklung vollständig selbst verantwortlich.
4. Wir sichern dem Händler die Bestellauslösung zu den vereinbarten Konditionen für spätestens 1 Monat nach Einigung bzw. Bestellfähigkeit für das 2018er Modell zu (ich will meinen GT möglichst nächstes Frühjahr vor der Tür stehen haben)
5. Wir geben gegenüber dem Händler kein hartes Commitment bzgl der Menge der bestellten Fahrzeuge ab, sondern verhandeln Konditionen in Abhängigkeit der Menge der Fahrzeuge, die nach Abschluss der Verhandlungen tatsächlich aus dem Kreis unserer kleinen Verhandlungsgemeinschaft innerhalb von 4 Wochen bestellt werden.
6. Daher wird mit den Händlern eine Rabattstaffel vereinbart, die die Konditionen abhängig von der Anzahl der tatsächlich realisierten Bestellungen definiert (z.B. 17% Rabatt bei 10 oder mehr Fahrzeugen, 15% bei 5-9 Fahrzeugen, 13% bei 1-4 Fahrzeugen). Damit eliminieren wir ein Risiko wenn jemand kurz vor knapp abspringt.
Ich würde das ganze relativ zeitnah starten wollen, da der Findungsprozess im Forum und die Verhandlungen mit den Händlern sicher jeweils gut 4-6 Wochen dauern werden und es sind ja auch noch Sommerferien.
In den USA ist der Mustang 2018 jetzt bestellbar und kostet in der Basis etwa $ 2.000,- mehr als der alte. Auf der US Seite kann sich jeder im Vorfeld schon mal seinen Traum konfigurieren und abschätzen wie die Konditionen in Deutschland etwa sein werden, da wir voraussichtlich zum Zeitpunkt der Verhandlungen noch keine deutsche Preisliste haben werden. Daher verhandeln wir ja auch %-Rabatt auf Liste.
Ich persönlich rechne bei vergleichbarer Ausstattung mit etwa 2.500€ Mehrkosten. Die Panik-Attacken zur Preisentwicklung, die hier im Forum schon die Runde machen, halte ich für wenig realistisch. Ford hat mit dem Mustang in D gerade gut Fuß gefasst und will weiter gut verkaufen und das wird mit einem 5-Liter V8 bei der anhaltenden Öko-Diskussion und kommenden Hybrid- und Elektro-Sportlern auch nicht unbedingt leichter. Da es viel mehr Schnickschnack zu bestellen gibt, kann man sich sein Schätzchen natürlich auch noch deutlich teurer machen als den Alten. Aber das ist ja jedem selbst überlassen.
So, jetzt mal die Frage in die Runde: Klingt das vernünftig oder ist das Blödsinn? Wenn Blödsinn, warum? Gabs das hier schon mal und hats geklappt? Wenn nicht, warum nicht?
Und die wichtigste Frage: Wer hätte Interesse mitzumachen? Aber bitte nur wer sich wirklich sicher noch in diesem Jahr einen deutschen 2018er bestellen will und keine „Fake“-Meldungen von pubertierenden Teens

Bin nicht sicher ob der Beitrag hier richtig ist, aber da es sich nicht um eine klassische Sammelbestellung von Teilen handelt, sondern Verhandlung von mehreren ganzen Fahrzeugen des 2018er Modells, hab ich es mal unter Modell 2018 gepostet. Hoffe ich ernte nicht gleich einen Shitstorm

Beste Grüße
Matthias