Das geht gar nicht Ford, schon alleine das der Focus RS mit dem gleichen Motor 360 PS hat. Da freuen sich auf jeden fall die Tuner.
Und vor allem wo ist das 10 Gang Automatikgetriebe ?
Fragen über Fragen.....
Sind die Focus RS Motoren nicht die, die gerade reihenweise kaputt gehen???stefanmcnett hat geschrieben:Wie es aussieht bekommt der EcoBoost wohl ein downgrade, nur noch 290 PS Leistung statt 317 PS im Modell davor.
Das geht gar nicht Ford, schon alleine das der Focus RS mit dem gleichen Motor 360 PS hat. Da freuen sich auf jeden fall die Tuner.
Und vor allem wo ist das 10 Gang Automatikgetriebe ?
Fragen über Fragen.....
Mit Sicherheit hinter dem Motor angeflanscht.stefanmcnett hat geschrieben:Und vor allem wo ist das 10 Gang Automatikgetriebe ?
Alles was bislang bekannt ist, steht hier gesammelt - Preise sind noch völlig unbekanntbastel hat geschrieben:Gibt es eigentlich schon Infos zum Thema Preis und bestellzeitpunkt?
Das ist ja alles schön und gut aber ich habe noch keine Deutschen Hersteller gesehen der seinem Sportwagen deswegen weniger Leistung verpasst hat, wo bleibt da der Fortschritt, alle bekommen immer mehr Leistung mit besseren Umweltwerten. Kann das Ford nicht oder wollen Sie nicht? Wie schaffen es die Tuner dann der Kiste 360 PS inkl. TüV zu verpassen. 340PS wäre meiner Meinung nach Pflicht gewesen für den Eco Boost. Mercedes holt aus dem 2.0 Liter 380 PS raus. Der V8 hält ja auch die neuen Abgasnormen ein und hat trotzdem ein Power Upgrade bekommen. Was nutzt es da wenn der Wagen 1.000 € billiger ist, die ich gleich zum Tuner bringen muss und dann verliere ich auch noch die Werksgarantie, nö das ist kein schlauer Schachzug von Ford das ist einfach nur dämlich.Ace hat geschrieben:Der neue EB Mustang wird die neuen EU Normen 6.2 einhalten, dafür musste er einen neuen Partikelfilter erhalten und wohl auch an der reinen PS Zahlt etwas eingeschränkt werden. Bedenkt dass in anderen EU Ländern schnell 5-6 stellige Strafsteuern auf den Wagen draufkommen, wenn die CO² Werte hoch sind. Entsprechend kann in diesen Märkten 20g CO² den Wagen gleich tausende Euro günstiger machen.
Der Ecoboost bleibt für Ford im Mustang halt die Sparvariante des Autos, nicht das sportliche Topmodell. Durch die Overboost Funktion, mehr Drehmoment und ggf. die 10 Gang AT sollte das Facelift trotzdem insgesamt schneller sein als der bisherige Ecoboost.
Laut Ford wurde in DE bislang zu ca 75% der GT gekauft, hatte die Grafik in irgendeinem Topic neulich schon mal gepostet. Randerscheinung mag vlt trotzdem etwas zu hart formuliert seinSince64 hat geschrieben:Der Ecoboost in D eine Randerscheinung?
Das ist doch Quark....und das sage ich als GT Besitzer....