Jojo1967 hat geschrieben:Da ich bislang noch keinen Mustang mein Eigen nennen konnte und wild entschlossen bin einen FL zu bestellen, wollte ich mal die alten Hasen fragen, was man bei der Erstbestellung eine GT Cabrios sinnvollerweise mit dazu nimmt. Die Konfigurationmöglichkeiten für das europäische Modell stehen zwar noch nicht fest, aber man kann sich ja bereits an der US-Version orientieren.
Vieles ist natürlich auch Geschmacksache, aber vielleicht gibt es doch noch einen guten Grund das Eine oder Andere lieber rauszulassen oder dazu zu nehmen oder schlechte Erfahrungen mit Farbe oder Ausstattung. Das fände ich sehr interessant...
Ich hatte an folgende Sachen gedacht:
- 10 Gang AT
- Magnetic Grey
- Active Exhaust
- Sync 3 und Subwoofer / 9 Lautsprecher
- MagneRide
- Sprachgesteuertes Navi
- 20" Felgen in silbern (die gefallen mir optisch am Besten, oder sind die in der Federung zu hart?)
- Die normalen Sitze in schwarz mit roter Naht (da die Recaro-Sitze keine Klimatisierungsfunktion haben)
Die Carbon-Ausstattung hätte mir auch sehr gut gefallen, aber dann muss man ja die Sitze in Alcantara nehmen. Außerdem wollte ich noch Parkpiepser für vorne haben, aber die kann man vermutlich nur nachträglich einbauen lassen, oder? Windschott und Winterreifen muss ich vermutlich eh separat kaufen, richtig?
Ich freue mich über Eure Einschätzung und Erfahrungen...

Bin zwar "Alt-Eigner" und sowieso nur der mit dem halben Motor, dafür aber mit externer Beatmung, daher einfach mal kurz:
. 10-Gang AT wenns Dir passt sicher gut, ohne eigene Erfahrung. Ich liebe halt Handschalter.
. Soundanlage mit Subwoofer und gesamt 12? Lautsprecher klingt ganz gut, beim BMW war aber selbst die billigste besser, aber nicht lauter. Kann man sich sparen, wenn Du eh über ein Soundtuning nachdenkst.
. Navi und Sprachsteuerung empfinde ich als Frechheit, war bei mir aber wegen GoogleMaps auch nicht besser erwartet
. Auf die m.E. sehr schönen Serienfelgen habe ich Winterreifen montiert, im Sommer kommen dann andere drauf. Ich wollte gleich mit WR ausgeliefert bekommen, ging aber - im Gegensatz zu BMW - nicht
. Auf die Sitzkühlung bin ich nächsten Sommer gespannt. Bisherige Erfahrung: Nur in Stufe 1 einschalten, in 3 kühlt es sehr unangenehm auch die Prostata über den "externen Zugang". Die Lehne wird anscheinend nur belüftet, nicht gekühlt?
. Meine Standardsitze bekommen spitzen Kritiken.
. Parkpiepser aus dem Original-Ford-Prospekt hat mir mein Dealer sehr günstig nachgerüstet und funktionieren super
. Alcantara-Sitze habe ich aktuell im BMW. Super klasse, ABER ich sitze wie reinbetoniert drin. Klasse beim Kurven rasen, aber schlecht, wenn man auf 500 km Autobahn mal die Sitzposition ändern will. Außerdem haftet jeder Krümel dran.