Seite 1 von 2

Offizielle 0-100 Zeiten vom EU Facelift

Verfasst: 12. Nov 2017, 21:18
von Ace
Aus dem tchechischem Prospekt

2.3 EcoBoost (290 PS) 6MT - 5,8 (PreFL: 5,8)
2.3 EcoBoost (290 PS) 10AT - 5,5 (PreFL: 5,8)
5.0 Ti-VCT V8 GT (451 PS) 6MT - 4,6 (PreFL: 4,8)
5.0 Ti-VCT V8 GT (451 PS) 10AT - 4,3 (PreFL: 4,8)

Bei den AT ist jeweils die Angabe im entsprechenden "Drag Mode" Fahrmodus. :Winkhappy:

Re: Offizielle 0-100 Zeiten vom EU Facelift

Verfasst: 12. Nov 2017, 21:25
von Fennek
4,3 Sekunden ist doch mal ein Wort.
Immerhin meiner schafft auch schon 4,7 Sekunden, aber da ist auch schon einiges gemacht.

Re: Offizielle 0-100 Zeiten vom EU Facelift

Verfasst: 12. Nov 2017, 22:31
von DT-Fr3aK
Schaffe auch 4.7 dank sct x4

Re: Offizielle 0-100 Zeiten vom EU Facelift

Verfasst: 12. Nov 2017, 23:00
von Ace
Ich würde für die Zeiten nicht meine Hand ins Feuer legen. Auch die 4,8s vom PreFL ist Stock eigentlich unmöglich.

Hier ein YouTuber, der auf nem Flugfeld mal 0-60 testet. Bedingungen waren nicht optimal, aber er hat 5,2s geschafft (US soll ja 0-60mph in unter 4s packen). Also ich wäre da ganz skeptisch ob man diese Werte vom FL wirklich erreichen kann

Re: Offizielle 0-100 Zeiten vom EU Facelift

Verfasst: 13. Nov 2017, 15:19
von pesbod
Ob 4,3 od. 4,7 od. 5,2 sec ist sowas von unerheblich....Spielt in der täglichen Praxis keine Rolle. Meine Meinung

Re: Offizielle 0-100 Zeiten vom EU Facelift

Verfasst: 13. Nov 2017, 15:56
von Shelby
pesbod hat geschrieben:Ob 4,3 od. 4,7 od. 5,2 sec ist sowas von unerheblich....Spielt in der täglichen Praxis keine Rolle. Meine Meinung
Das mag sein. Aber es soll halt nun mal auch Menschen geben, für die Beschleunigungswerte eben doch eine Bedeutung haben. Und wenn es nur für den Stammtisch ist. Lass ihnen halt ihren Spaß. ;)

Re: Offizielle 0-100 Zeiten vom EU Facelift

Verfasst: 13. Nov 2017, 16:10
von pesbod
Shelby hat geschrieben:
pesbod hat geschrieben:Und wenn es nur für den Stammtisch ist. Lass ihnen halt ihren Spaß. ;)
Mach ich doch...;) Ich finde die Praxiswerte wie z.B 80 bis 180 viel interessanter. Da trennt sich die Spreu vom Weizen. Oder alles was sich oberhalb der 180 tut.

Re: Offizielle 0-100 Zeiten vom EU Facelift

Verfasst: 13. Nov 2017, 16:11
von Fennek
Ok, wenn für Euch die 0-100 km/h Werte nichts über die Performance aussagen, dann bitte. Natürlich ist das nicht alles, aber schon mal ein Indikator was das Auto kann.

Re: Offizielle 0-100 Zeiten vom EU Facelift

Verfasst: 13. Nov 2017, 16:23
von Max
Fennek hat geschrieben:Ok, wenn für Euch die 0-100 km/h Werte nichts über die Performance aussagen, dann bitte. Natürlich ist das nicht alles, aber schon mal ein Indikator was das Auto kann.
Das sehe ich auch so, eine Orientierung hat man auf jeden Fall.

Seitdem die Autos immer stärker werden, habe ich mir aber eher angewöhnt, auf die Zeiten 100 bis 200 km/h zu achten und diese zu vergleichen. Da spielt dann (meist) die Traktion nicht mehr die grosse Rolle.

Re: Offizielle 0-100 Zeiten vom EU Facelift

Verfasst: 13. Nov 2017, 16:28
von Hecarim
pesbod hat geschrieben: Mach ich doch...;) Ich finde die Praxiswerte wie z.B 80 bis 180 viel interessanter. Da trennt sich die Spreu vom Weizen. Oder alles was sich oberhalb der 180 tut.
Gerade in dem Bereich über 100kmh wird das Facelift mit der 10-Gang Automatik ordentlich an Dampf gewinnen.
Was 0-100 angeht, wird Traktion immer mehr zum limitierenden Faktor, was auch die Schwierigkeiten erklärt, das ganze iRL nachzuvollziehen...

Re: Offizielle 0-100 Zeiten vom EU Facelift

Verfasst: 13. Nov 2017, 16:38
von Ace
pesbod hat geschrieben:Ob 4,3 od. 4,7 od. 5,2 sec ist sowas von unerheblich....Spielt in der täglichen Praxis keine Rolle. Meine Meinung
In der Regeln sagt der 0-100km/h Wert aus wie viel Punch der Wagen aus niedrigen Drehzahlen hat. Für mein Fahrprofil ist es daher z.B. fast der wichtigste Wert, da das meiste aus Landstraßen und Autobahnen passiert, auf denen man nicht jederzeit guten Gewissens 200+ fahren kann.

Alles was die Motoren bei hohen Geschwindigkeiten hergeben ist schön, aber wenn man hier durch den Harz ne schöne Sommerrunde dreht bringt einem das alles nichts, da macht es viel mehr Spaß je besser man um Kurven kommt und eben sich in den Sitz pressen kann am Dorfausgang.

Der Unterschied zwischen 4,3 und 5,2s ist schon gewaltig. Das trägt sich auch deutlich in höhere Geschwindigkeiten weiter. Natürlich muss man immer schauen, was man selbst für ein Fahrprofil hat und danach sich den Wagen aussuchen.

Re: Offizielle 0-100 Zeiten vom EU Facelift

Verfasst: 13. Nov 2017, 16:44
von derblaue
Für mich ist genau aus diesen Gründen (Überholvorgang) wichtig, wie und ob mein Fahrzeug auf der Landstraße von ca. 80 auf 120 beschleunigt, möglichst ohne Schaltvorgang :bussi:

Jeder hat halt seine Prioritäten :Devil:

Re: Offizielle 0-100 Zeiten vom EU Facelift

Verfasst: 13. Nov 2017, 17:10
von TL_Alex
Aber
Ein Auto das 10sek auf 100 braucht wird nie schnell sein
Dagegen fahren die meisten 6 und weniger Sek Autos schon ganz ordentlich

Insofern finde auch ich das man daraus schon was ableiten kann.

Re: Offizielle 0-100 Zeiten vom EU Facelift

Verfasst: 13. Nov 2017, 18:29
von AufWunschGelöscht8
Ace hat geschrieben:Ich würde für die Zeiten nicht meine Hand ins Feuer legen. Auch die 4,8s vom PreFL ist Stock eigentlich unmöglich.

Hier ein YouTuber, der auf nem Flugfeld mal 0-60 testet. Bedingungen waren nicht optimal, aber er hat 5,2s geschafft (US soll ja 0-60mph in unter 4s packen). Also ich wäre da ganz skeptisch ob man diese Werte vom FL wirklich erreichen kann
Denke, das geht schon mit dem PreFL und 4,8 sec, und auch mit FL und 4,3 sec. Man muss es nur richtig machen. Wenn ich als Ungeübter mit Reifenslip und Beifahrer mit nicht unerheblichem Gewicht 5,2 schaffe, dann unter den richtigen Bedingungen auch 4,8.

1. Reifen warm und klebrig
2. nicht zu viel Luftdruck
3. 100 Oktan im Tank
4. Warmes Automatikgetriebe
5. Nicht zu warme Ansaugluft
6. Möglichst nicht zu weit über NN

Hier im Video hat das Getriebe doch langsamer geschaltet als mein US-Automat. Das kann ja nichts werden. Vielleicht war nicht der richtige Modus gewählt. Und ja: Da bin ich voll der Stammtischtyp. :supergrins:

Re: Offizielle 0-100 Zeiten vom EU Facelift

Verfasst: 13. Nov 2017, 20:45
von pesbod
Richtig interessant wären die 0-100 Werte mit Allradantrieb. Damit bekommt man die Leistung richtig auf die Straße. Und der Fahrsicherheit bei Feuchte / Nässe wäre das auch zuträglich.

Re: Offizielle 0-100 Zeiten vom EU Facelift

Verfasst: 13. Nov 2017, 20:51
von derblaue
pesbod hat geschrieben:Richtig interessant wären die 0-100 Werte mit Allradantrieb. Damit bekommt man die Leistung richtig auf die Straße. Und der Fahrsicherheit bei Feuchte / Nässe wäre das auch zuträglich.
Beim Mustang ? :LOLUGLY:
... und beim Bremsen fliegst Du genauso ab, wie mit Front- oder Heckantrieb :Devil:

Und jetzt wieder BTT

Re: Offizielle 0-100 Zeiten vom EU Facelift

Verfasst: 14. Nov 2017, 02:32
von A-Team
Mich interessieren diese Werte überhaupt nicht. Genauso wenig ist die angegebene Endgeschwindigkeit interessant. Okay. die wird eh bei 250 liegen. Ehrlich gesagt, wüsste ich noch nicht einmal wie ich den Verbrauchswert "einsortieren" soll. Denn was soll ich hier denn als Referenzwert annehmen? Das PreFl oder gar eine andere Fahrzeugmarke (vergleichbares Auto :) )? Ein 1zu1 Vergleich geht nicht und ich habe keine Lust mir Faktoren für die Umrechnung und Vergleichbarkeit auszudenken. Also werde ich, wenn es dann mal möglich ist, das Ding bestellen und die von Ford angegebenen Werte zur Kenntnis nehmen. Sind für mich auch keine Angaben "für, oder gegen einen Kauf".

Re: Offizielle 0-100 Zeiten vom EU Facelift

Verfasst: 14. Nov 2017, 06:52
von derblaue
A-Team hat geschrieben:Mich interessieren diese Werte überhaupt nicht. Genauso wenig ist die angegebene Endgeschwindigkeit interessant. Okay. die wird eh bei 250 liegen. Ehrlich gesagt, wüsste ich noch nicht einmal wie ich den Verbrauchswert "einsortieren" soll. Denn was soll ich hier denn als Referenzwert annehmen? Das PreFl oder gar eine andere Fahrzeugmarke (vergleichbares Auto :) )? Ein 1zu1 Vergleich geht nicht und ich habe keine Lust mir Faktoren für die Umrechnung und Vergleichbarkeit auszudenken. Also werde ich, wenn es dann mal möglich ist, das Ding bestellen und die von Ford angegebenen Werte zur Kenntnis nehmen. Sind für mich auch keine Angaben "für, oder gegen einen Kauf".
Dieses kategorische Statement "interessiert überhaupt nicht" glaube ich Dir schon mal nicht :grins:

Mit z.B. 150 PS hätte ich das Pony auch nicht genommen, egal wie gut er mir gefällt. Du sicher auch nicht :Devil:

Schön für Dich, wenn Du nicht auf's Geld schauen musst :Devil: Für mich, der das Pony berufl. nutzt, war der Verbrauch schon wichig. Bei der Probefahrt hatte ich auch primär darauf geachtet und dann gerechnet, ob mich das Pony ruiniert.

Endgeschwindigkeit und Beschleunigung sind natürlich mit zunehmender Leistung zunehmend unwichtig, wenn man ein best. Niveau erreicht hat. Unter 6 sec beim EB und Tacho knapp 250 sind schon mal ne Nummer :Banane:

Re: Offizielle 0-100 Zeiten vom EU Facelift

Verfasst: 14. Nov 2017, 07:09
von PonyWhisperer
A-Team hat geschrieben:Mich interessieren diese Werte überhaupt nicht. Genauso wenig ist die angegebene Endgeschwindigkeit interessant. Okay. die wird eh bei 250 liegen. Ehrlich gesagt, wüsste ich noch nicht einmal wie ich den Verbrauchswert "einsortieren" soll. Denn was soll ich hier denn als Referenzwert annehmen? Das PreFl oder gar eine andere Fahrzeugmarke (vergleichbares Auto :) )? Ein 1zu1 Vergleich geht nicht und ich habe keine Lust mir Faktoren für die Umrechnung und Vergleichbarkeit auszudenken. Also werde ich, wenn es dann mal möglich ist, das Ding bestellen und die von Ford angegebenen Werte zur Kenntnis nehmen. Sind für mich auch keine Angaben "für, oder gegen einen Kauf".
Dem kann ich beipflichten! nach 27.000km (jetzt in der Winterpause) hat mein Pony durchschnittlich 13 Liter verkonsumiert. Weniger macht keinen Fahrspass! Mein BMW (V8) verbraucht bei ähnlicher Fahrweise einen Liter weniger - auch nicht die Welt. Aber er fährt sich wesentlich komfortabler - die 250km/h merkt man erst, wenn man auf dne Tacho schaut. Beim Mustand spürt man die 250km/h bereits wenn der Tacho erst 200km/h anzeigt ...! Das BMW Fahrwerk ist um Längen besser. Aber der BWM ist auch eine Reiselimousine ... und kostet zudem doppelt soviel. Einen Mustang will man spüren, da spielt die Endgeschwindigkeit weniger eine Rolle ... und die Strecke Hamburg-München dauert halt 50 Minuten länger, wenn man genauso entspannt wie bei einem BMW aussteigen möchte.

Wer einen V8 fährt sollte die Verbräuche nicht messen - wer kostengünstig (im Verbrauch) fahren möchte, muss sich einen Diesel zulegen - sagen zumindest die Dieselfahrer (ich habe noch nie einen Diesel besessen, darum weiß ich es nur vom HörenSagen).

Gruesse

Re: Offizielle 0-100 Zeiten vom EU Facelift

Verfasst: 14. Nov 2017, 08:22
von Ace
Also wenn man nur sanft von A nach B gleiten möchte mit hohen Geschwindigkeiten ist man beim Mustang auch sowas von an der falschen Stelle. Dann sollte man sich wirklich eher eine Premium Limousine kaufen.

@A-Team: Was sind dann für dich Gründe zum Kauf des Mustangs? Einfach nur die Optik?
Ich finde z.B. auch den GT86 sehr gelungen von der Optik, aber auf Grund der lächerlich schwachen Motorisierung finde ich den Wagen als Sportwagen absolut technisch fehldesigned. Das zeigt sich auch in den Werten, etwa 7,6s auf 100 oder mit Automatik sogar über 8s, da ist jeder 150+PS Kompaktwagen schneller. :shrug: