Domstrebe serie beim EU FL Mustang?

Benutzeravatar
Seb 392 Hemi
Beiträge: 1066
Registriert: 3. Sep 2016, 12:49
Postleitzahl: 34292
Wohnort: Ahnatal
Land: Deutschland
Echtname: Seb
Mustang: 2021
Sonstiges: Kassandra ist ein 2019er Dodge Challenger R/T Scat Pack Widebody in Knuckle White
Hat sich bedankt: 1166 Mal
Danksagung erhalten: 197 Mal

Domstrebe serie beim EU FL Mustang?

Beitrag von Seb 392 Hemi » 30. Dez 2017, 22:08

Habe jetzt viele Ami Mustang Videos gesehen
da haben die bei dem Performance Package die Domstrebe drin soweit ich das verstanden habe.
Ist die in der EU Serie?

LG der Seb
Zuletzt geändert von Seb 392 Hemi am 31. Dez 2017, 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
All hail the HEMI
6.4 HEMI no Blower no Turbo no direct injection it´s just a big old high displacement V8
with hemispherical combustion chambers :usa:

Bild

Benutzeravatar
Oberberger
Beiträge: 4911
Registriert: 11. Feb 2017, 14:22
Wohnort: Oberbergischer Kreis
Land: Deutschland
Echtname: Kai
Mustang: 2017 GT Fastback
Hat sich bedankt: 839 Mal
Danksagung erhalten: 995 Mal

Re: Domstrebe serie beim EU Mustang?

Beitrag von Oberberger » 30. Dez 2017, 22:21

Nein, es wurde keine Domstrebe verbaut. Kann man aber nachrüsten.
Bild

"Racing is Life. ... everything before and after is just waiting."
Steve McQueen, Hollywood actor and passionate racing driver.

Benutzeravatar
V8fan
Beiträge: 216
Registriert: 28. Feb 2016, 14:47
Postleitzahl: 5xxxx
Land: Deutschland
Echtname: Martin
Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: PP1 / MagneRide
Hat sich bedankt: 53 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

Re: Domstrebe serie beim EU Mustang?

Beitrag von V8fan » 30. Dez 2017, 23:10

Hallo,
ist das diese?

https://www.ford-zubehoer.de/ford-perfo ... tz/2215900

Dann könnte der FFH die direkt bei Auslieferung mit einbauen.. und wenn wir schon dabei sind die Haubenlifter auch ... verstehe ich immer noch nicht, warum das alles keine Serie ist.

Danke!
Vg

P.S. keine Ahnung wieso das kein Link wird...
Bild

Benutzeravatar
Seb 392 Hemi
Beiträge: 1066
Registriert: 3. Sep 2016, 12:49
Postleitzahl: 34292
Wohnort: Ahnatal
Land: Deutschland
Echtname: Seb
Mustang: 2021
Sonstiges: Kassandra ist ein 2019er Dodge Challenger R/T Scat Pack Widebody in Knuckle White
Hat sich bedankt: 1166 Mal
Danksagung erhalten: 197 Mal

Re: Domstrebe serie beim EU Mustang?

Beitrag von Seb 392 Hemi » 30. Dez 2017, 23:14

V8fan hat geschrieben:Hallo,
ist das diese?

https://www.ford-zubehoer.de/ford-perfo ... tz/2215900

Dann könnte der FFH die direkt bei Auslieferung mit einbauen.. und wenn wir schon dabei sind die Haubenlifter auch ... verstehe ich immer noch nicht, warum das alles keine Serie ist.

Danke!
Vg

P.S. keine Ahnung wieso das kein Link wird...
Joa danke dir.
Das stimmt muss man nicht verstehen ^^

LG der Seb
All hail the HEMI
6.4 HEMI no Blower no Turbo no direct injection it´s just a big old high displacement V8
with hemispherical combustion chambers :usa:

Bild

Benutzeravatar
V8fan
Beiträge: 216
Registriert: 28. Feb 2016, 14:47
Postleitzahl: 5xxxx
Land: Deutschland
Echtname: Martin
Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: PP1 / MagneRide
Hat sich bedankt: 53 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

Re: Domstrebe serie beim EU Mustang?

Beitrag von V8fan » 30. Dez 2017, 23:32

So der Link sollte klickbar sein, hoffentlich:
https://www.fordperformanceparts.de/pro ... miniumrohr

Warum die Domstrebe bei ford-zubehoer.de einen Cent teurer ist als bei fordperformanceparts.de weiss :Ford: wahrscheinlich selber nicht :Spinner: :Dauerlache:

Ich denke mal die wissen genau, dass die Europäer (und da wahrscheinlich die Deutschen) so verrückt mit den Autos sind, dass die alles einzeln nach kaufen.. und ich glaube die haben echt Recht :doh: wenn ich mir meinen Wunschzettel fürs FL allein schon wieder anschaue...

*seufz* dafür haben wir die Autobahn ohne Tempolimits... manchmal..

Vg
Bild

Benutzeravatar
Seb 392 Hemi
Beiträge: 1066
Registriert: 3. Sep 2016, 12:49
Postleitzahl: 34292
Wohnort: Ahnatal
Land: Deutschland
Echtname: Seb
Mustang: 2021
Sonstiges: Kassandra ist ein 2019er Dodge Challenger R/T Scat Pack Widebody in Knuckle White
Hat sich bedankt: 1166 Mal
Danksagung erhalten: 197 Mal

Re: Domstrebe serie beim EU Mustang?

Beitrag von Seb 392 Hemi » 30. Dez 2017, 23:35

V8fan hat geschrieben:So der Link sollte klickbar sein, hoffentlich:
https://www.fordperformanceparts.de/pro ... miniumrohr

Warum die Domstrebe bei ford-zubehoer.de einen Cent teurer ist als bei fordperformanceparts.de weiss :Ford: wahrscheinlich selber nicht :Spinner: :Dauerlache:

Ich denke mal die wissen genau, dass die Europäer (und da wahrscheinlich die Deutschen) so verrückt mit den Autos sind, dass die alles einzeln nach kaufen.. und ich glaube die haben echt Recht :doh: wenn ich mir meinen Wunschzettel fürs FL allein schon wieder anschaue...

*seufz* dafür haben wir die Autobahn ohne Tempolimits... manchmal..

Vg
Tja ja vor allem wenn man es wirklich sportlicher bewegen möchte!
Hab vorhin mal bei Velocity etwas geschaut. ^^
Hätte ich es mal lieber gelassen :ROFL: :ROFL: :ROFL: :ROFL: :ROFL: :ROFL: :ROFL: :ROFL:

LG der Seb
All hail the HEMI
6.4 HEMI no Blower no Turbo no direct injection it´s just a big old high displacement V8
with hemispherical combustion chambers :usa:

Bild

JN75
Beiträge: 3020
Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
Postleitzahl: 45327
Wohnort: Essen
Land: Deutschland
Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
Hat sich bedankt: 374 Mal
Danksagung erhalten: 441 Mal

Re: Domstrebe serie beim EU Mustang?

Beitrag von JN75 » 31. Dez 2017, 10:01

Ich würde mir aber gleich eine hochwertigere Domstrebe einbauen anstatt des Pressteil.

Diese hier ist sehr verbreitet und 1a Qualität und noch günstiger.

https://www.riffautomotivegroup.com/for ... eilig.html

derblaue
Beiträge: 7758
Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
Wohnort: bei Ulm
Land: Deutschland
Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green
Hat sich bedankt: 888 Mal
Danksagung erhalten: 782 Mal

Re: Domstrebe serie beim EU Mustang?

Beitrag von derblaue » 31. Dez 2017, 10:22

JN75 hat geschrieben:Ich würde mir aber gleich eine hochwertigere Domstrebe einbauen anstatt des Pressteil.

Diese hier ist sehr verbreitet und 1a Qualität und noch günstiger.

https://www.riffautomotivegroup.com/for ... eilig.html
Danke für den Link :clap: Sehe ich das richtig, dass man die RIFF ohne Lösen am Domlager (wegen 3-teilig) entfernen kann?

Bei der Ford Performance Strebe vom Link oben ist doch aber auch das untere Teil dabei. Oder sehe ich da was falsch, ist das schwarze Teil das, was mein EcoBoost sowieso serienmäßig obenrum verbaut hat?
https://www.fordperformanceparts.de/pro ... miniumrohr
Gefällt mir auch sehr gut, sieht in Wagenfarbe sicher nicht schlecht aus und erfüllt auch als Pressteil seinen Zweck?
Viele Grüße, Thomas

bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe

JN75
Beiträge: 3020
Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
Postleitzahl: 45327
Wohnort: Essen
Land: Deutschland
Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
Hat sich bedankt: 374 Mal
Danksagung erhalten: 441 Mal

Re: Domstrebe serie beim EU Mustang?

Beitrag von JN75 » 31. Dez 2017, 10:34

Richtig, die Strebe kannst Du bei der Riff entfernen mit den beiden Schrauben.
Die untere Verstrebung haben alle EU Mustang schon serienmäßig.
Die Ford Performance Strebe erfüllt ihren Zweck sicher auch, aber mir gefallen dort die Langlöcher nicht wirklich.
Ich stehe eigentlich auch auf die Ford Performance Teile aber die Verarbeitung der ALU Riff Strebe ist einfach der Hammer.
Ein wirkliches Sahnestück am Mustang.
Du bekommst evtl. auch Rabatt, wenn Du bei Riff anrufst und sagst Du kommst aus dem Forum.

Benutzeravatar
Ron
Beiträge: 1168
Registriert: 27. Mai 2015, 14:42
Postleitzahl: 48565
Land: Deutschland
Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
Hat sich bedankt: 649 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: Domstrebe serie beim EU Mustang?

Beitrag von Ron » 31. Dez 2017, 10:40

:ugeek: :ugeek: :ugeek: :ugeek:
Zuletzt geändert von Ron am 24. Feb 2019, 20:08, insgesamt 1-mal geändert.

derblaue
Beiträge: 7758
Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
Wohnort: bei Ulm
Land: Deutschland
Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green
Hat sich bedankt: 888 Mal
Danksagung erhalten: 782 Mal

Re: Domstrebe serie beim EU Mustang?

Beitrag von derblaue » 31. Dez 2017, 10:45

Trotz des Verweises auf die Suchfunktion: Von welcher unteren Strebe reden wir hier?

Ich ging bisher davon aus, dass da noch was UNTER dem Motor verbaut werden kann?

Hier im Thread scheint es MIR jetzt aber so, dass mit der UNTEREN Strebe die direkt unter der Anderen, aber auch vom Domlager über Spritzwand gemeint ist?
Viele Grüße, Thomas

bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe

Benutzeravatar
Waldo Jeffers
Beiträge: 10311
Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
Postleitzahl: 904xx
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
Hat sich bedankt: 1490 Mal
Danksagung erhalten: 2598 Mal

Re: Domstrebe serie beim EU Mustang?

Beitrag von Waldo Jeffers » 31. Dez 2017, 10:59

@JN75 meint mit der „unteren Strebe“ die direkt unter der Domstrebe mit befestigte sogenannte K-Strebe, die den Motorraum zwischen den beiden Federbeindomen und der Spritzwand versteift. Denn nur diese Strebe ist wie JN75 richtig schreibt bei allen EU-Mustangs serienmäßig verbaut. (Bei den US-Modellen nur bei den Premium-Versionen und denen mit Performance Package)

Die ebenfalls bei Riff (besser allerdings die Teile von Steeda oder BMR, da diese zusätzlich verstrebt sind) erhältliche untere Strebe, die den Vorderbau wirksam am Unterboden zusätzlich versteift, ist ein Zubehörteil und in keinem Mustang serienmäßig verbaut.
:S550_RUB_C:
... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city

derblaue
Beiträge: 7758
Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
Wohnort: bei Ulm
Land: Deutschland
Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green
Hat sich bedankt: 888 Mal
Danksagung erhalten: 782 Mal

Re: Domstrebe serie beim EU Mustang?

Beitrag von derblaue » 31. Dez 2017, 11:18

Waldo Jeffers hat geschrieben:@JN75 meint mit der „unteren Strebe“ die direkt unter der Domstrebe mit befestigte sogenannte K-Strebe, die den Motorraum zwischen den beiden Federbeindomen und der Spritzwand versteift. Denn nur diese Strebe ist wie JN75 richtig schreibt bei allen EU-Mustangs serienmäßig verbaut. (Bei den US-Modellen nur bei den Premium-Versionen und denen mit Performance Package)

Die ebenfalls bei Riff (besser allerdings die Teile von Steeda oder BMR, da diese zusätzlich verstrebt sind) erhältliche untere Strebe, die den Vorderbau wirksam am Unterboden zusätzlich versteift, ist ein Zubehörteil und in keinem Mustang serienmäßig verbaut.
Danke für die schnelle Klarstellung, Waldo :clap:
Viele Grüße, Thomas

bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe

Benutzeravatar
Seb 392 Hemi
Beiträge: 1066
Registriert: 3. Sep 2016, 12:49
Postleitzahl: 34292
Wohnort: Ahnatal
Land: Deutschland
Echtname: Seb
Mustang: 2021
Sonstiges: Kassandra ist ein 2019er Dodge Challenger R/T Scat Pack Widebody in Knuckle White
Hat sich bedankt: 1166 Mal
Danksagung erhalten: 197 Mal

Re: Domstrebe serie beim EU Mustang?

Beitrag von Seb 392 Hemi » 31. Dez 2017, 11:32

Ron hat geschrieben:Hallo

Am besten die Suchfunktion nutzen . Denn das hatten wie doch schon alles mehrfach . :doh:

Gruß Ron
Das habe ich.
Habe aber nichts zu dem Facelift gefunden!

Tut mir leid wenn ich dich da durch belästigt habe.!

LG der Seb
All hail the HEMI
6.4 HEMI no Blower no Turbo no direct injection it´s just a big old high displacement V8
with hemispherical combustion chambers :usa:

Bild

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Domstrebe serie beim EU Mustang?

Beitrag von Ace » 31. Dez 2017, 11:44

Bevor ihr hier Seb was vor den Kopf werft, schaut doch einfach selbst mal, in welchem Forenbereich ihr unterwegs seid. :Kaffee:

Hier geht es ums Facelift. Der EU wird höchst wahrscheinlich wieder ohne Domstrebe auskommen müssen. Ob die PreFL Variante 1:1 passt ist unklar, ich würde hier warten bis die Teilenummern vom Facelift raus sind und dann die fürs FL vorgeschriebene kaufen :Winkhappy:
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
Waldo Jeffers
Beiträge: 10311
Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
Postleitzahl: 904xx
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
Hat sich bedankt: 1490 Mal
Danksagung erhalten: 2598 Mal

Re: Domstrebe serie beim EU Mustang?

Beitrag von Waldo Jeffers » 31. Dez 2017, 12:08

Da das Facelift nur ein Facelift und kein neues Auto ist, sprich die gleiche Karosse mit ein paar anderen Anbauteilen (Frontschürze und Haube sind Anbauteile) verwendet wird, kann man sehr zwanglos davon ausgehen, das solche Dinge wie die Streben 1:1 vom 2017er auf den 2018er übertragbar sind.
Oder man schaut bei den bekannten US-Zubehörverkäufern und überzeugt sich dort. Die Kritik von @Ron war also schon berechtigt und im Übrigen auch sicher nicht bös gemeint. :Winkhappy:
:S550_RUB_C:
... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city

Benutzeravatar
Seb 392 Hemi
Beiträge: 1066
Registriert: 3. Sep 2016, 12:49
Postleitzahl: 34292
Wohnort: Ahnatal
Land: Deutschland
Echtname: Seb
Mustang: 2021
Sonstiges: Kassandra ist ein 2019er Dodge Challenger R/T Scat Pack Widebody in Knuckle White
Hat sich bedankt: 1166 Mal
Danksagung erhalten: 197 Mal

Re: Domstrebe serie beim EU Mustang?

Beitrag von Seb 392 Hemi » 31. Dez 2017, 12:27

Waldo Jeffers hat geschrieben:Da das Facelift nur ein Facelift und kein neues Auto ist, sprich die gleiche Karosse mit ein paar anderen Anbauteilen (Frontschürze und Haube sind Anbauteile) verwendet wird, kann man sehr zwanglos davon ausgehen, das solche Dinge wie die Streben 1:1 vom 2017er auf den 2018er übertragbar sind.
Oder man schaut bei den bekannten US-Zubehörverkäufern und überzeugt sich dort. Die Kritik von @Ron war also schon berechtigt und im Übrigen auch sicher nicht bös gemeint. :Winkhappy:
Lieber Waldo

Das kann alles sein.
Finde deine Kommentare wirklich gut das sie viel erklären und auch für mich als nicht Technikexperte sie ganz gut zu verstehen.
Nur woher soll ich das wissen?
Denke das Forum ist dazu da um Leuten zu helfen die vielleicht nicht so Tief in der Materie stecken!?

Wenn sich durch die Frage jemand genervt fühlt tut es mir leid!!!!!

LG der Seb
All hail the HEMI
6.4 HEMI no Blower no Turbo no direct injection it´s just a big old high displacement V8
with hemispherical combustion chambers :usa:

Bild

Benutzeravatar
Ron
Beiträge: 1168
Registriert: 27. Mai 2015, 14:42
Postleitzahl: 48565
Land: Deutschland
Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
Hat sich bedankt: 649 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: Domstrebe serie beim EU Mustang?

Beitrag von Ron » 31. Dez 2017, 12:46

:ugeek: :ugeek: :ugeek:
Zuletzt geändert von Ron am 24. Feb 2019, 20:10, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Seb 392 Hemi
Beiträge: 1066
Registriert: 3. Sep 2016, 12:49
Postleitzahl: 34292
Wohnort: Ahnatal
Land: Deutschland
Echtname: Seb
Mustang: 2021
Sonstiges: Kassandra ist ein 2019er Dodge Challenger R/T Scat Pack Widebody in Knuckle White
Hat sich bedankt: 1166 Mal
Danksagung erhalten: 197 Mal

Re: Domstrebe serie beim EU Mustang?

Beitrag von Seb 392 Hemi » 31. Dez 2017, 13:02

Ron hat geschrieben:Hallo @Seb GT

Wenn du das FL meinst sollte es auch in der Überschrift stehen damit jeder weiß was du meinst . :Winkhappy:

Da das FL eine andere Motorabdeckung bekommt die auf den Bildern höher aussieht kann es sein das die
Domstreben nicht passen.

Gruß Ron
Ja da hast du recht!
Ist mir aber auch erst aufgefallen das ich das FL vergessen habe sorry!

Mit 33 ist das teilweise nicht so einfach :ROFL: :ROFL: :ROFL: :ROFL: :ROFL: :ROFL:


LG der Seb
All hail the HEMI
6.4 HEMI no Blower no Turbo no direct injection it´s just a big old high displacement V8
with hemispherical combustion chambers :usa:

Bild

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Domstrebe serie beim EU FL Mustang?

Beitrag von Ace » 31. Dez 2017, 13:41

Wobei wir ja schon extra einen FL Unterbereich haben, wenn man dort jetzt jedes mal Facelift im Titel stehen haben muss, wird es ganz schön umständlich. Aber ich kann die Verwirrung verstehen, ist ja auch alles kein Problem.

Durch die neue Form der Motorabdeckung würde ich erstmal abwarten, ob eine neue Strebe notwendig ist. :Winkhappy:
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6 Facelift (ab MJ2018)“