Ford Mustang 360 degrees interior view

Antworten
Benutzeravatar
Kokopelli
Beiträge: 16
Registriert: 17. Sep 2017, 16:13
Postleitzahl: 3001
Wohnort: Leuven - Heverlee
Land: Belgien
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Ford Mustang 360 degrees interior view

Beitrag von Kokopelli » 15. Jan 2018, 18:49

1) go to http://www.skynet.be/nieuws-sport/auto- ... ussel-2018
2) Select "Ford Mustang Intérieur"

Enjoy
Bild

Benutzeravatar
mack
Beiträge: 354
Registriert: 3. Jul 2015, 11:41
Land: Schweiz
Mustang: 2018 GT Fastback Kona-Blau
Sonstiges: warten auf Mach-E GT (davor 2015 GT und 2018 GT)
Hat sich bedankt: 84 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Ford Mustang 360 degrees interior view

Beitrag von mack » 15. Jan 2018, 19:58

Das ist ja ein EU. Was mir jetzt Positiv auffällt ist, dass er keine "Leuchtweitenregulierung" mehr am Lichtschaltet hat.
Das würde heissen, dass Ford mit dem Wechsel zum LED auch endlich die automatische Leuchtweitenregelung eingebaut hat.
Hoffentlich ist das dann wirklich auch so....

Benutzeravatar
jw61
Beiträge: 619
Registriert: 26. Sep 2016, 16:59
Postleitzahl: 248
Land: Deutschland
Sonstiges: Mein Wunschpony: GT Convertible, Race-Red, 10G-Automatik
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

Re: Ford Mustang 360 degrees interior view

Beitrag von jw61 » 16. Jan 2018, 00:50

^^ Ok, geht das auch bei statischen LED wie im Mustang FL?
Kenne das bislang nur von adaptiven/dynamischen LED, dort sind an jeder Achse Neigungssensoren verbaut.
Beste Grüße

Jürgen

Das Leben ist ein Ponyhof, denn ein Leben ohne :S550_RAC_C: ist zwar möglich, aber sinnlos! :shrug:

Benutzeravatar
mack
Beiträge: 354
Registriert: 3. Jul 2015, 11:41
Land: Schweiz
Mustang: 2018 GT Fastback Kona-Blau
Sonstiges: warten auf Mach-E GT (davor 2015 GT und 2018 GT)
Hat sich bedankt: 84 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Ford Mustang 360 degrees interior view

Beitrag von mack » 16. Jan 2018, 06:40

Ja das wäre ja kein Problem. Geht beim "statischen" Xenon ja auch.

Benutzeravatar
DT-Fr3aK
Beiträge: 974
Registriert: 3. Mai 2015, 11:28
Postleitzahl: 85661
Wohnort: Forstinning
Land: Deutschland
Echtname: William
Sonstiges: Mustang GT Fastback Automatik, 67er Mustang Coupe 289 (V8 auto.), BMW s1000r, e46 M3
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Ford Mustang 360 degrees interior view

Beitrag von DT-Fr3aK » 16. Jan 2018, 12:20

mack hat geschrieben:Das ist ja ein EU. Was mir jetzt Positiv auffällt ist, dass er keine "Leuchtweitenregulierung" mehr am Lichtschaltet hat.
Das würde heissen, dass Ford mit dem Wechsel zum LED auch endlich die automatische Leuchtweitenregelung eingebaut hat.
Hoffentlich ist das dann wirklich auch so....

LED Scheinwerfer mit glaub ich max. 2500 Lumen brauchen keine automatische Leuchtweitenregulierung. Und auch keine manuelle Verstellung was bei Halogen oder den 25Watt Xenon Pflicht war.
Hat der BMW meiner Frau auch nicht mit LED-Scheinwerfer :engel:
Bild

Benutzeravatar
mack
Beiträge: 354
Registriert: 3. Jul 2015, 11:41
Land: Schweiz
Mustang: 2018 GT Fastback Kona-Blau
Sonstiges: warten auf Mach-E GT (davor 2015 GT und 2018 GT)
Hat sich bedankt: 84 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Ford Mustang 360 degrees interior view

Beitrag von mack » 16. Jan 2018, 12:52

Ach so, das wusste ich nicht. Dachte das ist generell Vorschrift!?!?
Hoffentlich ist das LED dann auch Heller als das "kastrierte" Xenon.

66to16
Beiträge: 1365
Registriert: 12. Feb 2017, 09:27
Wohnort: Deutschweiz
Land: Schweiz
Mustang: 2016 GT Fastback
Sonstiges: 289 Coupe, AT, 1966
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: Ford Mustang 360 degrees interior view

Beitrag von 66to16 » 16. Jan 2018, 12:57

mack hat geschrieben:Ach so, das wusste ich nicht. Dachte das ist generell Vorschrift!?!?
Hoffentlich ist das LED dann auch Heller als das "kastrierte" Xenon.
Wenn's heller wird, hat es auch wieder mehr Lumen, somit immer Leuchtweitenregulierung somit abhängig von der Leuchtstärke.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Benutzeravatar
Mankind
Beiträge: 865
Registriert: 6. Jan 2017, 14:20
Postleitzahl: 6300
Land: Schweiz
Mustang: 2017 EcoBoost Convertible Iridium-Schwarz
Sonstiges: MT PP2
Hat sich bedankt: 93 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Ford Mustang 360 degrees interior view

Beitrag von Mankind » 16. Jan 2018, 14:11

Erstmal danke für den Link. :Winkhappy: Also meiner Ansicht nach hat sich bezüglich der Aufwertung des Interieurs nicht viel getan. Einzig das Lederlenkrad sieht besser aus. Die viel beworbene belederte Mittelkonsole scheint auch nur eine Ziernaht zu sein (wie auf den beiden Höckern auf dem Armaturenbrett...). Die Sitze sehen identisch zu meinen MJ 17 aus. MJ 2015/2016 hatten da wohl noch andere. Der Vorführwagen hatte damals auch eine feinere, weichere, wohl aber empfindlichere Kunstlederstruktur an den Seitenwangen als mein dann bestellter 17er, als er ankam. :Hä:
"Sie können einen Ford [Mustang] in jeder Farbe haben, Hauptsache er ist schwarz." Henry Ford :S550_SHA_C:

Benutzeravatar
mack
Beiträge: 354
Registriert: 3. Jul 2015, 11:41
Land: Schweiz
Mustang: 2018 GT Fastback Kona-Blau
Sonstiges: warten auf Mach-E GT (davor 2015 GT und 2018 GT)
Hat sich bedankt: 84 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Ford Mustang 360 degrees interior view

Beitrag von mack » 18. Jan 2018, 20:46

Guck mal was ich der Betriebsanleitung gefunden habe:
"Dieses Fahrzeug mit einem System zur automatischen dynamischen Leuchtweitenregulierung ausgestattet. Es ist nicht erforderlich, die Scheinwerfer manuell auszurichten."

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6 Facelift (ab MJ2018)“