Farbwahl beim Mustang FL
-
- Beiträge: 123
- Registriert: 19. Feb 2018, 20:35
- Postleitzahl: 63589
- Land: Deutschland
- Echtname: Jürgen
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
Farbwahl beim Mustang FL
Ich will mir in den nächsten 2 - 3 Wochen den FL GT bestellen und mich würde mich einfach mal interessieren welche Außenfarbe ihr so gewählt habt. Bin Neuling im Mustang-Kreis und habe mich in das Auto verliebt.
Würde mich auch mal interessieren, ob die Unilacke vom Mustang irgendwie kratzerempfindlicher sind, als die Metalliclacke ??
Würde mich auch mal interessieren, ob die Unilacke vom Mustang irgendwie kratzerempfindlicher sind, als die Metalliclacke ??
- KönigP
- Beiträge: 88
- Registriert: 19. Sep 2017, 12:46
- Postleitzahl: 71686
- Wohnort: Remseck
- Land: Deutschland
- Echtname: Thomas
- Mustang: 2016 GT Convertible California-Gelb
- Sonstiges: Mustang GT Californiagelb Bj 2016
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Farbwahl beim Mustang FL
Also ich habe mich für California-gelb entschieden, da ich persönlich der Meinung bin das so ein Fahrzeug eine so auffällige Farbe gut steht..
Und nach den ersten zwei Wochen "Postauto-Witzen" ist aber die überwiegende Reaktion positiv.
Und mir gefällt einfach dieses Gelb-Schwarz...
Über die Empfindlichkeit kann ich noch nichts sagen..
Gruß Thomas

Und nach den ersten zwei Wochen "Postauto-Witzen" ist aber die überwiegende Reaktion positiv.
Und mir gefällt einfach dieses Gelb-Schwarz...
Über die Empfindlichkeit kann ich noch nichts sagen..

Gruß Thomas
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Farbwahl beim Mustang FL
Schau mal in unsere Bestellerliste, an scheinend wählen fast alle Magnetic, Schwarz, Orange Fury oder Lightning Blue
Generell sind beim Mustang alle Lacke sehr empfindlich, da Ford nur sehr dünn den Lack aufsprüht. Also gute Pflege ist auf jeden Fall wichtig wenn man eine dunkle Farbe wählt

Generell sind beim Mustang alle Lacke sehr empfindlich, da Ford nur sehr dünn den Lack aufsprüht. Also gute Pflege ist auf jeden Fall wichtig wenn man eine dunkle Farbe wählt

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- Saithron
- Beiträge: 484
- Registriert: 22. Jun 2017, 09:52
- Postleitzahl: 12279
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Mustang 2018 Facelift
Racerot - PP2 - MagneRide - Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 196 Mal
Re: Farbwahl beim Mustang FL
Geh zu deinem örtlichen (größeren) Fordhändler und lass dir die Farben in echt zeigen.
Ich sah dort den Mustang in Race-Red und damit war alles entschieden. Kein Ruby. Kein Schwarz. Kein Magnetic (was meine Alternative wäre) oder sonst was. Das war so gesehen. BÄM! IN DIE FRES**! Und genau nach sowas hab ich gesucht.
Aber wie Ace schon geschrieben hat. In der Bestseller-Liste siehst du was beliebt ist.
Ich sah dort den Mustang in Race-Red und damit war alles entschieden. Kein Ruby. Kein Schwarz. Kein Magnetic (was meine Alternative wäre) oder sonst was. Das war so gesehen. BÄM! IN DIE FRES**! Und genau nach sowas hab ich gesucht.

Aber wie Ace schon geschrieben hat. In der Bestseller-Liste siehst du was beliebt ist.
- Seb 392 Hemi
- Beiträge: 1066
- Registriert: 3. Sep 2016, 12:49
- Postleitzahl: 34292
- Wohnort: Ahnatal
- Land: Deutschland
- Echtname: Seb
- Mustang: 2021
- Sonstiges: Kassandra ist ein 2019er Dodge Challenger R/T Scat Pack Widebody in Knuckle White
- Hat sich bedankt: 1166 Mal
- Danksagung erhalten: 197 Mal
Re: Farbwahl beim Mustang FL
Ich muss sagen das mir das Liquid Weiß sehr sehr gut gefällt.
Mit Chrom Umrandungen an den Fenstern noch mehr!
LG der Seb
Mit Chrom Umrandungen an den Fenstern noch mehr!
LG der Seb
All hail the HEMI
6.4 HEMI no Blower no Turbo no direct injection it´s just a big old high displacement V8
with hemispherical combustion chambers
![Bild]()
6.4 HEMI no Blower no Turbo no direct injection it´s just a big old high displacement V8
with hemispherical combustion chambers

-
- Beiträge: 123
- Registriert: 19. Feb 2018, 20:35
- Postleitzahl: 63589
- Land: Deutschland
- Echtname: Jürgen
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
Re: Farbwahl beim Mustang FL
Danke schon mal für die Infos und den Tipp zur Bestellerliste.
Ich schwanke derzeit etwas zwischen race rot und Magnetic grau metallic....
Ich schwanke derzeit etwas zwischen race rot und Magnetic grau metallic....
- AFasterHorse
- Beiträge: 141
- Registriert: 2. Mär 2016, 15:25
- Postleitzahl: 47259
- Wohnort: Duisburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Carsten
- Mustang: 2018 GT Convertible Tropical-Orange
- Sonstiges: Land Rover Defender 110 SW, Peugeot 207 SW Sport
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: Farbwahl beim Mustang FL
Ich hatte mir mal rausgesucht, welche anderen Ford Modelle die Farben des Mustangs auch haben. Da ist die Chance vielleicht größer, die Farbe mal in echt anzuschauen.
![Bild]()
Gruß
Carsten
Gruß
Carsten
Bestellt am 22.01.2018, Baltimore 08.07.2018 --> Bremerhaven 26.07.2018 mit der "Tulane", Beim Händler am 18.08.2018, Übernommen am 23.08.2018
- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10311
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2598 Mal
Re: Farbwahl beim Mustang FL
Ja, aber das ist nur eine Krücke, weil die Farben je nach Auto auch verschieden wirken können.
Beim Mustang würde ich auf alle Fälle empfehlen, Dir für die Farbwahl viel Zeit zu nehmen. Wenn Du eh' ein Facelift bestellen willst, kommt es auf ein paar Tage mehr oder weniger nicht an. Sprich mit Deinem Händler, wie lange Du nach einer Bestellung noch die Farbe wechseln darfst, bei manchen Händlern geht das, je nach Bestellungen. Such Dir Händler, bei denen viele Mustangs in verschiedenen Farben auf dem Hof stehen, das bringt Dich am besten weiter.
Hier im Forum sind so viele Kollegen, die teils länger hin- und her überlegt haben, manche haben die bestellten Farben geändert, teils mehrfach. Warum `?
Nun, der Mustang sieht in vielen Farben geil aus. Dazu kommt, dass die meisten Farben sehr changieren, d.h. sie sehen je nach Bewölkung, Sonneneinstrahlung und Tageszeit teils völlig anders aus. Bei einigen Farben kann es Dir passieren, dass Du sie durchs Objektiv siehst und dann das Foto machst und auf dem Foto hat das gleiche Auto dann eine ganz anders aussehende Farbe !
Du suchst Dir aus Fotos die Farbe aus, bist Dir sicher, gehtst zum Händler, siehtst dort eine andere Farbe und bämm! bist Du Dir plötzlich unsicher oder entscheidest Dich um. Du bist sicher, dass Dir "magnetic" am besten gefällt und dann siehst Du die Farbe bei trübem bewölktem Wetter. Nur als Beispiel.
Ich weiß gar nicht mehr, wie viele Farben bei mir in der Verlosung waren.
Am Anfang stand ich auf "magnetic" und auf schwarz. Danach dann auf "guard". Die Farbe gab es dann für 2017 nicht mehr. Danach stand ich auf "deepimpact blue". Auch die Farbe gab es für meinen 2017 dann nicht mehr. Zum Schluss hab ich mich dann zwischen race-red, ingot-silber und ruby- red entschieden. Also für ruby- red und das hab ich nicht bereut. Es waren bei mir also fast alle Farben dabei
Ich habe mich für ruby auch entschieden, weil ein Kollege mal meinte:
"So ein Auto ist ein statement. Da kann man dann keine typische 08/15-Farbe wie weiß, grau oder schwarz nehmen, in der die meisten Autos rumfahren." Leuchtete mir ein. Aber das muss nicht jeder so empfinden. Beim nächsten ist die gedeckte Farbe vielleicht das Argument, sich das Auto "zu trauen" , da wäre ne knallige Farbe für einige vielleicht schon "too much".
Beim Facelift ist es auch wieder ein Unterschied ob Convertible oder Fastback. Die Farben wirken mit schwarzem Stoffdach unterschiedlich ! Vor Allem wenn dann beim Convertible ein PP2 mit schwarzen Felgen dazu kommt. Der Kontrast kommt bei einigen Farben absolut geil raus, bei anderen weniger.
Meine Facelift-Farben wären ruby-red, kona-blue und royal-crimson, beim Fastback müsste ich mir das orange fury auch noch mal live anschauen. Das neue spinel green, das fürs 2019er Modelljahr ab ca. Juni 2018 kommt, könnte beim Fastback auch ganz interessant wirken. Müsste man alles mal live sehen. Am besten nebeneinander.
Beim Mustang würde ich auf alle Fälle empfehlen, Dir für die Farbwahl viel Zeit zu nehmen. Wenn Du eh' ein Facelift bestellen willst, kommt es auf ein paar Tage mehr oder weniger nicht an. Sprich mit Deinem Händler, wie lange Du nach einer Bestellung noch die Farbe wechseln darfst, bei manchen Händlern geht das, je nach Bestellungen. Such Dir Händler, bei denen viele Mustangs in verschiedenen Farben auf dem Hof stehen, das bringt Dich am besten weiter.
Hier im Forum sind so viele Kollegen, die teils länger hin- und her überlegt haben, manche haben die bestellten Farben geändert, teils mehrfach. Warum `?
Nun, der Mustang sieht in vielen Farben geil aus. Dazu kommt, dass die meisten Farben sehr changieren, d.h. sie sehen je nach Bewölkung, Sonneneinstrahlung und Tageszeit teils völlig anders aus. Bei einigen Farben kann es Dir passieren, dass Du sie durchs Objektiv siehst und dann das Foto machst und auf dem Foto hat das gleiche Auto dann eine ganz anders aussehende Farbe !
Du suchst Dir aus Fotos die Farbe aus, bist Dir sicher, gehtst zum Händler, siehtst dort eine andere Farbe und bämm! bist Du Dir plötzlich unsicher oder entscheidest Dich um. Du bist sicher, dass Dir "magnetic" am besten gefällt und dann siehst Du die Farbe bei trübem bewölktem Wetter. Nur als Beispiel.
Ich weiß gar nicht mehr, wie viele Farben bei mir in der Verlosung waren.
Am Anfang stand ich auf "magnetic" und auf schwarz. Danach dann auf "guard". Die Farbe gab es dann für 2017 nicht mehr. Danach stand ich auf "deepimpact blue". Auch die Farbe gab es für meinen 2017 dann nicht mehr. Zum Schluss hab ich mich dann zwischen race-red, ingot-silber und ruby- red entschieden. Also für ruby- red und das hab ich nicht bereut. Es waren bei mir also fast alle Farben dabei

Ich habe mich für ruby auch entschieden, weil ein Kollege mal meinte:
"So ein Auto ist ein statement. Da kann man dann keine typische 08/15-Farbe wie weiß, grau oder schwarz nehmen, in der die meisten Autos rumfahren." Leuchtete mir ein. Aber das muss nicht jeder so empfinden. Beim nächsten ist die gedeckte Farbe vielleicht das Argument, sich das Auto "zu trauen" , da wäre ne knallige Farbe für einige vielleicht schon "too much".
Beim Facelift ist es auch wieder ein Unterschied ob Convertible oder Fastback. Die Farben wirken mit schwarzem Stoffdach unterschiedlich ! Vor Allem wenn dann beim Convertible ein PP2 mit schwarzen Felgen dazu kommt. Der Kontrast kommt bei einigen Farben absolut geil raus, bei anderen weniger.
Meine Facelift-Farben wären ruby-red, kona-blue und royal-crimson, beim Fastback müsste ich mir das orange fury auch noch mal live anschauen. Das neue spinel green, das fürs 2019er Modelljahr ab ca. Juni 2018 kommt, könnte beim Fastback auch ganz interessant wirken. Müsste man alles mal live sehen. Am besten nebeneinander.

... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
-
- Beiträge: 416
- Registriert: 6. Jan 2018, 14:50
- Postleitzahl: 63225
- Wohnort: Langen
- Land: Deutschland
- Echtname: Beni
- Hat sich bedankt: 216 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: Farbwahl beim Mustang FL
Vorab: Es sind meine Gedanken und mein Geschmack 
Zuerst hatte ich schwarz im Kopf. Mit schwarz kann man sein Pony sehr einfach "sehr böse" wirken lassen, "verschluckt" aber auch einige Kanten. Dicht gefolgt vom Magnetic.
Als ich dann das Magnetic in der Sonne funkeln sehen habe, war ich 100% sicher die muss es werden. Hat übertrieben gesagt etwas Elegantes für mich. In der Sonne am Funkeln, im Dunkeln wieder sehr zurückhaltend. So habe ich ihn nun auch bestellt.
Dennoch muss ich sagen das die neuen Farben, allen voran das Orange mit schwazen aktzenten der Hammer sind.
Wie mein Vorredner schon sagt... Wieso ich bei so einem Auto keine "Farbe" genommen habe stellt viele In meinem Umkreis vor ein Rätsel, nach dem Motto das muss optische herausstechen. Mehrere gründe die für mich gegen eine Farbe sprechen (vorerst)
1) Wie oben beschrieben finde ich Magnetic der Hammer...
2)Noch auffälliger sein oder nicht? Alleine durch den Mustang und Sound sticht man schon hervor, wo ich sehr gespannt bin wie ich damit "klar komme". Denn das brauche ich nicht unbedingt. Von Bewunderung bis hin zum gemecker bin ich sicher wird das extrem zunehmen wenn ich Pony reite.... Will ich das noch weiter mit einer Farbe hervorheben?
3) Was will man mit seinem Mustang (optisch) machen?
Auf Magnetic würde ich z.b. niemals einen Spoiler machen oder zuviel Schnick Schnack . Wie gesagt für mich sieht er so eher elegant aus und nicht sportlich.
Bei orange mir schwarz würde ich den Spoiler drauf machen, schwarze Streifen usw. den das sieht mega fett aus... aber eher sportlich. Will ich was sportliches -> nein
Zum Glück sind Folien heute preislich überschaubar, da kann man schnell mal wechseln. Ich bin mir auch jetzt schon ziemlich sicher das ich das ich Folieren werde früher oder später...
Aber für den Einstieg lasse ich es locker und unauffälig auf mich und meinen Umkreis wirken, ganz nach dem Motto "Grau geht immer"
Den Tipp von den anderen kann ich nur wiederholen.... Ab zum Händler, anschauen und genießen. Vielleicht macht es dann genauso schnell klick wie bei mir und meinem Magnetic

Zuerst hatte ich schwarz im Kopf. Mit schwarz kann man sein Pony sehr einfach "sehr böse" wirken lassen, "verschluckt" aber auch einige Kanten. Dicht gefolgt vom Magnetic.
Als ich dann das Magnetic in der Sonne funkeln sehen habe, war ich 100% sicher die muss es werden. Hat übertrieben gesagt etwas Elegantes für mich. In der Sonne am Funkeln, im Dunkeln wieder sehr zurückhaltend. So habe ich ihn nun auch bestellt.
Dennoch muss ich sagen das die neuen Farben, allen voran das Orange mit schwazen aktzenten der Hammer sind.
Wie mein Vorredner schon sagt... Wieso ich bei so einem Auto keine "Farbe" genommen habe stellt viele In meinem Umkreis vor ein Rätsel, nach dem Motto das muss optische herausstechen. Mehrere gründe die für mich gegen eine Farbe sprechen (vorerst)
1) Wie oben beschrieben finde ich Magnetic der Hammer...
2)Noch auffälliger sein oder nicht? Alleine durch den Mustang und Sound sticht man schon hervor, wo ich sehr gespannt bin wie ich damit "klar komme". Denn das brauche ich nicht unbedingt. Von Bewunderung bis hin zum gemecker bin ich sicher wird das extrem zunehmen wenn ich Pony reite.... Will ich das noch weiter mit einer Farbe hervorheben?
3) Was will man mit seinem Mustang (optisch) machen?
Auf Magnetic würde ich z.b. niemals einen Spoiler machen oder zuviel Schnick Schnack . Wie gesagt für mich sieht er so eher elegant aus und nicht sportlich.
Bei orange mir schwarz würde ich den Spoiler drauf machen, schwarze Streifen usw. den das sieht mega fett aus... aber eher sportlich. Will ich was sportliches -> nein
Zum Glück sind Folien heute preislich überschaubar, da kann man schnell mal wechseln. Ich bin mir auch jetzt schon ziemlich sicher das ich das ich Folieren werde früher oder später...

Aber für den Einstieg lasse ich es locker und unauffälig auf mich und meinen Umkreis wirken, ganz nach dem Motto "Grau geht immer"
Den Tipp von den anderen kann ich nur wiederholen.... Ab zum Händler, anschauen und genießen. Vielleicht macht es dann genauso schnell klick wie bei mir und meinem Magnetic

Zuletzt geändert von B__C am 20. Feb 2018, 18:20, insgesamt 1-mal geändert.



-
- Beiträge: 26
- Registriert: 2. Feb 2018, 18:05
- Postleitzahl: 586
- Wohnort: MK
- Land: Deutschland
- Echtname: Alex
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Farbwahl beim Mustang FL
HA! Das kann ich so unterschreiben und freue mich, dass man das offensichtlich nachvollziehen kann.Waldo Jeffers hat geschrieben:Aber das muss nicht jeder so empfinden. Beim nächsten ist die gedeckte Farbe vielleicht das Argument, sich das Auto "zu trauen" , da wäre ne knallige Farbe für einige vielleicht schon "too much".

Bisher waren alle meine Autos immer in relativ gedeckten Farben. Die meistens schwarz, aber es war auch mal langweiliges standard-silber dabei. Beim Mustang habe ich selber sehr lange überlegt und mir die Farben auch live angeschaut. Die Probefahrt habe ich z.B. mit einem race-roten GT gemacht und die Farbe hat mich völlig umgehauen... Von den Bildern her dachte ich an einen billigen Sportwagen/Ferrari abklatsch, aber live ist die Farbe großartig. Ich musste dann echt mit mir ringen, da ich z.B. auch das lightning-blue extrem gut finde.
Ich hab mich trotzdem schließlich für schwarz entschieden, da der Mustang, für mich, einfach Statement genug ist.

(Schwarz ist außerdem einfach zeitlos, sowohl schick als auch sportlich.)
-
- Beiträge: 7758
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 782 Mal
Re: Farbwahl beim Mustang FL
Farben in natura anschauen ist BEI ALLEN Autos hilfreich, da die Kataloge/Bilder sehr täuschen können
Meiner ist zwar der VFL, aber man kann es sicher auf den Nachfolger übertragen: Entweder man traut sich was oder nicht.
Mein atoll-blauer mit Streifen ist mein Alltagsauto im Aussendienst. Soviel zum Thema Understatement

Meiner ist zwar der VFL, aber man kann es sicher auf den Nachfolger übertragen: Entweder man traut sich was oder nicht.
Mein atoll-blauer mit Streifen ist mein Alltagsauto im Aussendienst. Soviel zum Thema Understatement

Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10311
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2598 Mal
Re: Farbwahl beim Mustang FL
Ich habs an anderer Stelle schon mal geschrieben: Grabber blue finde ich beim convertible endgeil, mit dem schwarzen Dach und schwarzen Felgen. Statt "endgeil" kann man auch "ultrapervers" schreiben.
Aber das war die Farbe die ICH MICH NICHT GETRAUT HABE ZU BESTELLEN ! (weichei)

Gutes Gelingen wünsche ich allen "Newcomern" hier, die zur Zeit noch über der Farbwahl grübeln. Wird schon !


Aber das war die Farbe die ICH MICH NICHT GETRAUT HABE ZU BESTELLEN ! (weichei)


Gutes Gelingen wünsche ich allen "Newcomern" hier, die zur Zeit noch über der Farbwahl grübeln. Wird schon !



... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
- whn
- Beiträge: 38
- Registriert: 6. Jan 2018, 15:57
- Postleitzahl: 28195
- Wohnort: Bremen
- Land: Deutschland
- Echtname: Wilfried
- Mustang: 2019 GT Fastback Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, MRC Fahrwerk, AT, PP2
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Farbwahl beim Mustang FL
Wir habe uns für Ruby-Red entschieden.
Erstens gefällt und die gedeckte Farbe und zweitens sind, unserer Meinung nach, die grellen Farben nicht so sehr für einen Tourer geeignet sondern eher für "sportlich" orientierte Fahrer.
Gruß, Wilfried
Erstens gefällt und die gedeckte Farbe und zweitens sind, unserer Meinung nach, die grellen Farben nicht so sehr für einen Tourer geeignet sondern eher für "sportlich" orientierte Fahrer.
Gruß, Wilfried
- audioslave
- Beiträge: 403
- Registriert: 25. Aug 2017, 23:40
- Postleitzahl: 63741
- Wohnort: Aschaffenburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Philipp
- Mustang: 2018 GT Fastback Tropical-Orange
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
Re: Farbwahl beim Mustang FL
Ich bin ursprünglich auf den Mustang aufmerksam geworden, als mein Vater sich ihn angeschafft hat. Ruby Red, sah sehr gut aus und hat dem Wagen einen eleganten Touch gegeben.
Dann stand bei uns in der Gegend ein gelber Mustang beim Ford Händler. Hat mir total gut gefallen, sehr aggressiv und auffällig. Ich bin oft an dem Wagen vorbei gefahren, irgendwann mal hab ich mich an dem gelb tot gesehen. Spätestens als ich noch ich noch die etwas abfällige Bemerkung "zitronengelb" über diese Farbe in einem Auto Test gehört habe, war es vorbei.
Den FL hab ich auf der IAA in orange gesehen, da hat er mir überhaupt nicht gefallen. Ich hab zu meiner Freundin gleich gesagt: "Also in orange wird er nicht bestellt." Und drei mal dürft ihr raten, welche Farbe meine Bestellung jetzt hat. Orange. Auf vielen Bildern und Videos sieht es einfach richtig geil aus,so dass ich meine Meinung geändert habe. Ich denke dem IAA Fahrzeug haben die schwarzen Felgen gefehlt. Die braucht man bei orange. Insgesamt wirkt das Facelift viel aggressiver als das PreFL, dadurch passt eine elegante Farbe wie ruby red nicht so. Beim PreFL finde ich ruby red die schönste Farbe.
Bei orange finde ich es krass, wie stark die Farbe auf verschiedenen Bildern variieren kann, hat wahrscheinlich viel mit Licht zu tun. Geht von megageil bis grauenhaft.
Schwarz wollte ich nicht, weil da die Form vom Mustang etwas unter geht, und die Farbe schmutzempfindlich ist.
Grau ist mein jetziger Audi schon, da wollte ich Abwechslung. Außerdem kommt die Farbe manchmal etwas zu vornehm, bieder und langweilig. Vor allem silber. Gelb kommt mir mittlerweile etwas zu quietschig rüber. Weiß mochte ich noch nie - Handwerker Farbe. Mein nächster Audi wird leider weiß sein, damit die Firmenwerbung auffälliger aussieht.
Der Mustang ist ein schönes Auto, und so ein schönes Auto darf auch ruhig auffallen, so sollte es für mich auch das auffällige orange sein. Auch deswegen weil meine Firmenwerbung draufstehen wird.
Ich hab auf jeden Fall erkannt, dass meine Ansicht über Farben schnell wechseln kann, und ich mich an jede Farbe schnell satt sehen kann. Wahrscheinlich komme ich an einen Punkt, an dem ich orange grauenhaft finde werde. Aber egal. Bis dahin will ich es ausprobiert haben und eine auffällige Farbe haben.
Dann stand bei uns in der Gegend ein gelber Mustang beim Ford Händler. Hat mir total gut gefallen, sehr aggressiv und auffällig. Ich bin oft an dem Wagen vorbei gefahren, irgendwann mal hab ich mich an dem gelb tot gesehen. Spätestens als ich noch ich noch die etwas abfällige Bemerkung "zitronengelb" über diese Farbe in einem Auto Test gehört habe, war es vorbei.
Den FL hab ich auf der IAA in orange gesehen, da hat er mir überhaupt nicht gefallen. Ich hab zu meiner Freundin gleich gesagt: "Also in orange wird er nicht bestellt." Und drei mal dürft ihr raten, welche Farbe meine Bestellung jetzt hat. Orange. Auf vielen Bildern und Videos sieht es einfach richtig geil aus,so dass ich meine Meinung geändert habe. Ich denke dem IAA Fahrzeug haben die schwarzen Felgen gefehlt. Die braucht man bei orange. Insgesamt wirkt das Facelift viel aggressiver als das PreFL, dadurch passt eine elegante Farbe wie ruby red nicht so. Beim PreFL finde ich ruby red die schönste Farbe.
Bei orange finde ich es krass, wie stark die Farbe auf verschiedenen Bildern variieren kann, hat wahrscheinlich viel mit Licht zu tun. Geht von megageil bis grauenhaft.
Schwarz wollte ich nicht, weil da die Form vom Mustang etwas unter geht, und die Farbe schmutzempfindlich ist.
Grau ist mein jetziger Audi schon, da wollte ich Abwechslung. Außerdem kommt die Farbe manchmal etwas zu vornehm, bieder und langweilig. Vor allem silber. Gelb kommt mir mittlerweile etwas zu quietschig rüber. Weiß mochte ich noch nie - Handwerker Farbe. Mein nächster Audi wird leider weiß sein, damit die Firmenwerbung auffälliger aussieht.
Der Mustang ist ein schönes Auto, und so ein schönes Auto darf auch ruhig auffallen, so sollte es für mich auch das auffällige orange sein. Auch deswegen weil meine Firmenwerbung draufstehen wird.
Ich hab auf jeden Fall erkannt, dass meine Ansicht über Farben schnell wechseln kann, und ich mich an jede Farbe schnell satt sehen kann. Wahrscheinlich komme ich an einen Punkt, an dem ich orange grauenhaft finde werde. Aber egal. Bis dahin will ich es ausprobiert haben und eine auffällige Farbe haben.
-
- Beiträge: 123
- Registriert: 19. Feb 2018, 20:35
- Postleitzahl: 63589
- Land: Deutschland
- Echtname: Jürgen
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
Re: Farbwahl beim Mustang FL
Kann das sehr gut nachvollziehen, was hier geschrieben und empfohlen wird, insbesondere dass die gleiche Farbe an verschiedenen Autos völlig verschieden wirken und aussehen kann.
Der Mustang ist kein Allerweltsfahrzeug, so dass er auf jeden Fall ausgefallenen Farben vertragen kann.
Ich hatte zuletzt meine Autos meistens in schwarz uni, so dass ich dieses Mal gern eine andere Farbe hätte. Ein tiefes schwarz ist top und sieht edel aus, ist aber auch mega kratzerempfindlich und schluckt ganz schön Konturen weg.
Ich werde mir am WE verschiedenen Mustangs in verschiedenen Farben anschauen, wie es viele empfohlen haben. Denke auch, dass das unerlässlich ist. Bin selbst gespannt, was dabei herauskommt.
Nach wie vor finde ich race rot Klasse, bin mir aber nicht sicher, ob mir die Farbe nicht zu sehr knallt. Der Mustang ist ja so schon auffällig genug.
Weiter finde ich das magnetic grau metallic top. Diese Farbe wurde bisher ja mit Abstand am meisten gewählt. Hier bin ich mir aber nicht sicher, ob auch das magnetic grau nicht zu viele Konturen schluckt und ob der Mustang damit nicht zu elegant daherkommt ???
Wie gesagt, bin selbst gespannt
Der Mustang ist kein Allerweltsfahrzeug, so dass er auf jeden Fall ausgefallenen Farben vertragen kann.
Ich hatte zuletzt meine Autos meistens in schwarz uni, so dass ich dieses Mal gern eine andere Farbe hätte. Ein tiefes schwarz ist top und sieht edel aus, ist aber auch mega kratzerempfindlich und schluckt ganz schön Konturen weg.
Ich werde mir am WE verschiedenen Mustangs in verschiedenen Farben anschauen, wie es viele empfohlen haben. Denke auch, dass das unerlässlich ist. Bin selbst gespannt, was dabei herauskommt.
Nach wie vor finde ich race rot Klasse, bin mir aber nicht sicher, ob mir die Farbe nicht zu sehr knallt. Der Mustang ist ja so schon auffällig genug.
Weiter finde ich das magnetic grau metallic top. Diese Farbe wurde bisher ja mit Abstand am meisten gewählt. Hier bin ich mir aber nicht sicher, ob auch das magnetic grau nicht zu viele Konturen schluckt und ob der Mustang damit nicht zu elegant daherkommt ???
Wie gesagt, bin selbst gespannt

- Mustang550
- Beiträge: 605
- Registriert: 7. Jul 2015, 13:39
- Postleitzahl: 82XXX
- Wohnort: Bayern
- Land: Deutschland
- Echtname: Beat
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: BULLITT
- Hat sich bedankt: 142 Mal
- Danksagung erhalten: 402 Mal
Re: Farbwahl beim Mustang FL
Farben sind für mich auch immer ein Ausdruck von innerer Stimmung und daher können sie in verschiedenen Lebensabschnitten auch völlig unterschiedlich ausfallen. Oder man geht mit der Mode und passt sich dem gegenwärtigen Trent an. So wie in den letzten Jahren viele Fahrzeuge in Schwarz Grau Silber etc bestellt wurden. Und dann gibt es noch die diversen Verkäufer, die einem einreden, daß nur solche Farben gut wiederzuverkaufen sind. Daher hab auch ich oft gedeckte Farben bevorzugt. Jetzt im 2.Lebensabschnitt bin ich mutiger und extrovertierter geworden und ich denke, daß man gerade beim Mustang seine herrlichen Linien mit einer ausdrucksstarken und leuchtenden Farbe unterstreichen sollte. Porschefahrer werden auch seltener rein schwarz oder silber wählen. Und viele Ferraris werden immer noch in Rot bestellt. Diese Käufer sind einfach selbstbewußter. Wer einen Mustang kauft, zeigt ja auch, daß er nicht mit der Masse schwimmt und das Besondere liebt. Ich bin wie Waldo lange mit meiner Farbwahl Schwanger gegangen, und es ist auch heute noch meine Lieblingsfarbe. Ruby Red leuchtet je nach Lichteinfall immer wieder anders, eine herrliche Farbe. Im Gegensatz zu einem Vorredner weiter oben finde ich sehr wohl, daß diese Farbe auch fürs FL gut paßt. Eine Kombination aus Eleganz und aggressiver Optik. Ich spreche vom Convertible mit seinem schwarzen Dach als Kontrast. Selbst beim Fastback sind die Lichtreflexionen an den hinteren Kotflügel bei Ruby Red einfach nur geil. Also Jungs und Mädels Mut zur Farbe!
PS magnetic (zu viel grau) und guard ( zu wenig Aston Martin) waren anfangs auch in meiner engeren Wahl, aber dann sagte mir meine innere Stimme "Warum nicht mal was ganz Auffälliges" und gerade bei den Mädels in meinem Bekanntenkreis kam die Farbe sehr gut an.
Gruß Beat
PS magnetic (zu viel grau) und guard ( zu wenig Aston Martin) waren anfangs auch in meiner engeren Wahl, aber dann sagte mir meine innere Stimme "Warum nicht mal was ganz Auffälliges" und gerade bei den Mädels in meinem Bekanntenkreis kam die Farbe sehr gut an.
Gruß Beat
- rubyfirst
- Beiträge: 1399
- Registriert: 13. Mai 2015, 22:38
- Postleitzahl: 47259
- Wohnort: Duisburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Reiner
- Mustang: 2019 GT Fastback Tropical-Orange
- Sonstiges: Bestellt: 7.3.2018 PP1-AT-MR-PDC vorn
BHV: 19.09.2018
Übergabe: 17.10.2018
seit 10.2020:EVO2+ - Hat sich bedankt: 603 Mal
- Danksagung erhalten: 478 Mal
Re: Farbwahl beim Mustang FL
Mustang550 hat geschrieben:....
Selbst beim Fastback sind die Lichtreflexionen an den hinteren Kotflügel bei Ruby Red einfach nur geil. Also Jungs und Mädels Mut zur Farbe!
...
Gruß Beat



Gruß Reiner
![Bild]()
- windytom
- Beiträge: 43
- Registriert: 7. Aug 2017, 16:22
- Postleitzahl: 67+74
- Land: Deutschland
- Echtname: Thomas
- Mustang: 2018 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Farbwahl beim Mustang FL
Mein Händler informierte mich heute, dass die Bestellmöglichkeit für California gelb und Kirsch rot und Saphir blau nur noch bis zum 02.März bestellbar sind. (Produktion bis Ende Mai)! Dann laufen die Farben aus.
- pmatio
- Beiträge: 56
- Registriert: 4. Dez 2017, 00:10
- Wohnort: Hamm (NRW)
- Land: Deutschland
- Echtname: Patrick
- Mustang: 2018 GT Fastback Saphir-Blau
- Sonstiges: PP2
Magnetic Ride
Recaro mit blauen Nähten - Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: Farbwahl beim Mustang FL
Das kann ich auch so bestätigen, gleiche Info vom Händler bekommen heute Mittag.windytom hat geschrieben:Mein Händler informierte mich heute, dass die Bestellmöglichkeit für California gelb und Kirsch rot und Saphir blau nur noch bis zum 02.März bestellbar sind. (Produktion bis Ende Mai)! Dann laufen die Farben aus.
- rubyfirst
- Beiträge: 1399
- Registriert: 13. Mai 2015, 22:38
- Postleitzahl: 47259
- Wohnort: Duisburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Reiner
- Mustang: 2019 GT Fastback Tropical-Orange
- Sonstiges: Bestellt: 7.3.2018 PP1-AT-MR-PDC vorn
BHV: 19.09.2018
Übergabe: 17.10.2018
seit 10.2020:EVO2+ - Hat sich bedankt: 603 Mal
- Danksagung erhalten: 478 Mal
Re: Farbwahl beim Mustang FL
Wirklich Kirsch-Rot??? Diese Farbe ist doch gerade für das FL ab 3.12.2017 neu ins Programm genommen worden
. Dann wäre das gerade mal drei Monate bestellbar gewesen
. Nun ja, Hauptsache Ruby-Rot fällt nicht hinten rüber 



Gruß Reiner
![Bild]()