PS 450 oder 451?
-
- Beiträge: 93
- Registriert: 18. Jan 2017, 18:22
- Postleitzahl: 67354
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
PS 450 oder 451?
Wie viel PS hat der GT denn nun? Im Konfigurator hat er 451 PS, im Prospekt und Kaufvertrag 450 PS
- PonyWhisperer
- Beiträge: 3066
- Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
- Postleitzahl: 50674
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: PS 450 oder 451?
Beides ist möglich - hängt davon ab, ob er an einem geraden oder ungeraden Wochentag gebaut wurde.
Gruesse
Gruesse
-
- Beiträge: 1365
- Registriert: 12. Feb 2017, 09:27
- Wohnort: Deutschweiz
- Land: Schweiz
- Mustang: 2016 GT Fastback
- Sonstiges: 289 Coupe, AT, 1966
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Re: PS 450 oder 451?
Who cares, er hat genug.olli123 hat geschrieben:Wie viel PS hat der GT denn nun? Im Konfigurator hat er 451 PS, im Prospekt und Kaufvertrag 450 PS
Es kann dir aber auch passieren, dass deiner am unteren limit ist, hat dann vielleicht nur 430, willst du ihn dann zurück geben? Cheers
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
- A-Team
- Beiträge: 80
- Registriert: 28. Okt 2015, 06:01
- Wohnort: Steinheim an der Murr
- Land: Deutschland
- Echtname: Marc
- Mustang: 2018 GT Fastback Kirsch-Rot
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: PS 450 oder 451?
Man kann davon ausgehen, dass die Motoren in ihrer Leistung eine gewisse Streuung aufweisen. Demnach ist die Frage nach der PS-Zahl eine eher philosophische.
-
- Beiträge: 2423
- Registriert: 29. Nov 2016, 20:10
- Postleitzahl: 70565
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: EU-Version, AT-Getriebe
- Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 641 Mal
Re: PS 450 oder 451?
Mein V8 hat bloß um die 150PS, in dem Drehzahlbereich wo ich meistens fahre.
Muß ich mir jetzt ernsthaft Sorgen machen?
Komme ich im 6. Gang keinen Berg mehr hoch?
Muß ich mir jetzt ernsthaft Sorgen machen?
Komme ich im 6. Gang keinen Berg mehr hoch?
-
- Beiträge: 7758
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 782 Mal
Re: PS 450 oder 451?
... na ja, man braucht halt irgendeine Zahl für die korrekte Kennzeichenwahl
... ich habe auch lange überlegt, ob ich die Standard-PS (eigentlich ja korrekter kW) oder die potentielle Tuning-Leistung nehmen soll

... ich habe auch lange überlegt, ob ich die Standard-PS (eigentlich ja korrekter kW) oder die potentielle Tuning-Leistung nehmen soll

Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
- Saithron
- Beiträge: 484
- Registriert: 22. Jun 2017, 09:52
- Postleitzahl: 12279
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Mustang 2018 Facelift
Racerot - PP2 - MagneRide - Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 196 Mal
Re: PS 450 oder 451?
Da machen so geringe Unterschiede viel größere Auswirkungen. Fahren mit oder ohne Klimaanlage kostet so einige PS. Der Unterschied zwischen 5 Grad Außentemperatur und 25 grad wird einige PS bedeuten. Selbst ob du ihn in Brandenburg bei etwa 0 Meter NN oder in einem bergigen Bayern bei 500 Meter NN fährst. Sowas alles macht so viel Unterschied.
Allein jeder Prüfstand hat Streuung. Beim einen misst man 460 und direkt daneben 440. Auch hat die Präzision der Umrechnung zwischen KW und PS einen Einfluss bei solchen Angaben. Und ob nach DIN oder EWG gemessen.
Allein jeder Prüfstand hat Streuung. Beim einen misst man 460 und direkt daneben 440. Auch hat die Präzision der Umrechnung zwischen KW und PS einen Einfluss bei solchen Angaben. Und ob nach DIN oder EWG gemessen.
-
- Beiträge: 1365
- Registriert: 12. Feb 2017, 09:27
- Wohnort: Deutschweiz
- Land: Schweiz
- Mustang: 2016 GT Fastback
- Sonstiges: 289 Coupe, AT, 1966
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Re: PS 450 oder 451?
Also Umrechnung PS in kW ist ja wohl klar und hat keinen Einfluss.Saithron hat geschrieben:Da machen so geringe Unterschiede viel größere Auswirkungen. Fahren mit oder ohne Klimaanlage kostet so einige PS. Der Unterschied zwischen 5 Grad Außentemperatur und 25 grad wird einige PS bedeuten. Selbst ob du ihn in Brandenburg bei etwa 0 Meter NN oder in einem bergigen Bayern bei 500 Meter NN fährst. Sowas alles macht so viel Unterschied.
Allein jeder Prüfstand hat Streuung. Beim einen misst man 460 und direkt daneben 440. Auch hat die Präzision der Umrechnung zwischen KW und PS einen Einfluss bei solchen Angaben. Und ob nach DIN oder EWG gemessen.
Verrückt, dass man sich solche Gedanken einer "korrekten Zahl fürs Nummernschild" machen kann. Die Welt ist ein merkwürdiger Ort. Cheers
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
- Beiträge: 7758
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 782 Mal
Re: PS 450 oder 451?
... ich möchte jetzt nicht nachforschen, über welche VIELLEICHT unsinnigen Dinge Du Dir Gedanken machst. Die Welt ist ein merkwürdiger Ort66to16 hat geschrieben:Also Umrechnung PS in kW ist ja wohl klar und hat keinen Einfluss.Saithron hat geschrieben:Da machen so geringe Unterschiede viel größere Auswirkungen. Fahren mit oder ohne Klimaanlage kostet so einige PS. Der Unterschied zwischen 5 Grad Außentemperatur und 25 grad wird einige PS bedeuten. Selbst ob du ihn in Brandenburg bei etwa 0 Meter NN oder in einem bergigen Bayern bei 500 Meter NN fährst. Sowas alles macht so viel Unterschied.
Allein jeder Prüfstand hat Streuung. Beim einen misst man 460 und direkt daneben 440. Auch hat die Präzision der Umrechnung zwischen KW und PS einen Einfluss bei solchen Angaben. Und ob nach DIN oder EWG gemessen.
Verrückt, dass man sich solche Gedanken einer "korrekten Zahl fürs Nummernschild" machen kann. Die Welt ist ein merkwürdiger Ort. Cheers
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
-
- Beiträge: 416
- Registriert: 6. Jan 2018, 14:50
- Postleitzahl: 63225
- Wohnort: Langen
- Land: Deutschland
- Echtname: Beni
- Hat sich bedankt: 216 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: PS 450 oder 451?
Manche leute hier können sich auch anstellen.... Ich denke es geht ihr eher darum was der Mustang auf dem Papier haben wird, da man mal 450 PS und mal 451 PS liest.
Wenn er diese verbindung als Zahl auf dem Schild haben will ist das doch okay und sein ding.
Da ist es egal ob ich im Sommer 455 PS habe, im Winter 440 PS usw.... Es wird erst einmal immer heißen das der Mustang GT 450 PS/ 451 PS in Deutschland hat.
Der Wahnsinn was der gute hier für so eine einfache Frage teilweise für Antworten kassiert....
Wenn er diese verbindung als Zahl auf dem Schild haben will ist das doch okay und sein ding.

Da ist es egal ob ich im Sommer 455 PS habe, im Winter 440 PS usw.... Es wird erst einmal immer heißen das der Mustang GT 450 PS/ 451 PS in Deutschland hat.
Der Wahnsinn was der gute hier für so eine einfache Frage teilweise für Antworten kassiert....




- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: PS 450 oder 451?
Oh man, es geht hier doch um die unterschiedliche Angabe von Ford, nicht was man real abruft.
Zur Erklärung: Ford hatte das Facelift zunächst mit 450 PS angekündigt. Nach der Typenzulassung wurde der Wert dann auf 451 PS korrigiert.
Das gleiche ist beim PreFL auch passiert, da hatte Ford zunächst 418 PS für das EU Modell angekündigt aber es dann auf 421 PS angepasst.
Also die Werksangabe für den FL GT ist 451 PS. 450 PS ist der veraltete Wert
Zur Erklärung: Ford hatte das Facelift zunächst mit 450 PS angekündigt. Nach der Typenzulassung wurde der Wert dann auf 451 PS korrigiert.
Das gleiche ist beim PreFL auch passiert, da hatte Ford zunächst 418 PS für das EU Modell angekündigt aber es dann auf 421 PS angepasst.
Also die Werksangabe für den FL GT ist 451 PS. 450 PS ist der veraltete Wert

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- Seb 392 Hemi
- Beiträge: 1066
- Registriert: 3. Sep 2016, 12:49
- Postleitzahl: 34292
- Wohnort: Ahnatal
- Land: Deutschland
- Echtname: Seb
- Mustang: 2021
- Sonstiges: Kassandra ist ein 2019er Dodge Challenger R/T Scat Pack Widebody in Knuckle White
- Hat sich bedankt: 1166 Mal
- Danksagung erhalten: 197 Mal
Re: PS 450 oder 451?
Du hast es verdreht.B__C hat geschrieben:Da ist es egal ob ich im Sommer 455 PS habe, im Winter 440 PS usw.... Es wird erst einmal immer heißen das der Mustang GT 450 PS/ 451 PS in Deutschland hat.
Je kälter die Luft umso mehr Leistung hast du!
Sonst würde ein CAI ja keinen Sinn machen



LG der Seb
All hail the HEMI
6.4 HEMI no Blower no Turbo no direct injection it´s just a big old high displacement V8
with hemispherical combustion chambers
![Bild]()
6.4 HEMI no Blower no Turbo no direct injection it´s just a big old high displacement V8
with hemispherical combustion chambers

- Saithron
- Beiträge: 484
- Registriert: 22. Jun 2017, 09:52
- Postleitzahl: 12279
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Mustang 2018 Facelift
Racerot - PP2 - MagneRide - Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 196 Mal
Re: PS 450 oder 451?
Schon. Messe ich mein Fahrzeug in KW und erhalte einen Wert von 331,5 KW. Dann ist das korrekt umgerechnet 450,71457 PS. Nun ist es dem Hersteller oder sonst wem überlassen, ob er einfach die Nachkommastellen abschneidet oder aufrundet.66to16 hat geschrieben:Also Umrechnung PS in kW ist ja wohl klar und hat keinen Einfluss.Saithron hat geschrieben:Da machen so geringe Unterschiede viel größere Auswirkungen. Fahren mit oder ohne Klimaanlage kostet so einige PS. Der Unterschied zwischen 5 Grad Außentemperatur und 25 grad wird einige PS bedeuten. Selbst ob du ihn in Brandenburg bei etwa 0 Meter NN oder in einem bergigen Bayern bei 500 Meter NN fährst. Sowas alles macht so viel Unterschied.
Allein jeder Prüfstand hat Streuung. Beim einen misst man 460 und direkt daneben 440. Auch hat die Präzision der Umrechnung zwischen KW und PS einen Einfluss bei solchen Angaben. Und ob nach DIN oder EWG gemessen.
Bei meinem damaligen Astra H OPC findet man auch häufig die Angabe 240PS und 241PS. Dort sind nunmal 177KW eingetragen. Umgerechnete 240,653 PS. Und dort hat man auch gerundet, wie man lustig ist, da es sowieso keinen relevanten Unterschied macht.
-
- Beiträge: 1535
- Registriert: 6. Jul 2016, 14:37
- Postleitzahl: 07407
- Wohnort: Rudolstadt
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2019 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: 10G-AT, magn.ride, PP1, Alarmakku, AHK!
bis 2020 2017er GT Convertible rubyred - Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: PS 450 oder 451?
How much horsepowers? I don't know, enough?
Aber habt Ihr noch nie Auto-Quartett gespielt?
Im Zweifel würde ich immer mehr angeben - kann sowieso keiner prüfen.
Schon der 2015 GT wurde in vielen Testberichten mit allen möglichen Zahlen zwischen 419 und 423 genannt.
Bei mir verschwinden gefühlt sowieso 150 im AT, 30 in der Klimaanlage und das Differenzial verschluckt was übrig ist.
Tschuldigung, musste meinen Senf dazugeben
Stefan
PS: Meine Antwort ist immer: 53 PS pro Zylinder --> Och 212 PS? Mmh. Nein is'n Dreizylinder.

Aber habt Ihr noch nie Auto-Quartett gespielt?

Im Zweifel würde ich immer mehr angeben - kann sowieso keiner prüfen.

Schon der 2015 GT wurde in vielen Testberichten mit allen möglichen Zahlen zwischen 419 und 423 genannt.
Bei mir verschwinden gefühlt sowieso 150 im AT, 30 in der Klimaanlage und das Differenzial verschluckt was übrig ist.

Tschuldigung, musste meinen Senf dazugeben
Stefan
PS: Meine Antwort ist immer: 53 PS pro Zylinder --> Och 212 PS? Mmh. Nein is'n Dreizylinder.

15486372 - rudurudu
- PonyWhisperer
- Beiträge: 3066
- Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
- Postleitzahl: 50674
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: PS 450 oder 451?
Nun möchte ich aber doch eine Lanze für den Fragesteller brechen - die erste Blödantwort kam ja von mir:
Mein Daily Driver (BMW) hat eine "gerade" Autonummer, auch mein Mustang Nachfolger (FL) wird wieder eine "ungerade" bekommen ...!
Amtlich verordnete Fahrverbote treffen ab und zu hier die Entscheidung - weil am einfachsten enforceable. Bei mir wird es also so oder so die 451 werden.
Gruesse
Mein Daily Driver (BMW) hat eine "gerade" Autonummer, auch mein Mustang Nachfolger (FL) wird wieder eine "ungerade" bekommen ...!
Amtlich verordnete Fahrverbote treffen ab und zu hier die Entscheidung - weil am einfachsten enforceable. Bei mir wird es also so oder so die 451 werden.
Gruesse
-
- Beiträge: 2423
- Registriert: 29. Nov 2016, 20:10
- Postleitzahl: 70565
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: EU-Version, AT-Getriebe
- Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 641 Mal
Re: PS 450 oder 451?
Damit haben wir doch die passende Antwort.PonyWhisperer hat geschrieben:Nun möchte ich aber doch eine Lanze für den Fragesteller brechen - die erste Blödantwort kam ja von mir:
Mein Daily Driver (BMW) hat eine "gerade" Autonummer, auch mein Mustang Nachfolger (FL) wird wieder eine "ungerade" bekommen ...!
Amtlich verordnete Fahrverbote treffen ab und zu hier die Entscheidung - weil am einfachsten enforceable. Bei mir wird es also so oder so die 451 werden.
Gruesse
Der Fragesteller (nicht nur er) braucht zwei Mustang:
1. Fastback mit 450PS
2. Convertible mit 451PS










- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10311
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2598 Mal
Re: PS 450 oder 451?
Wir sind hier alle wirklich ziemlich bluna !











... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
-
- Beiträge: 93
- Registriert: 18. Jan 2017, 18:22
- Postleitzahl: 67354
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: PS 450 oder 451?
Und mir gehts echt nur um die Zahl auf dem Nummernschild 
Weil sämtliche Geburtsrelevanten Zahlen weg sind...

Weil sämtliche Geburtsrelevanten Zahlen weg sind...
- mebertprivat
- Beiträge: 105
- Registriert: 29. Sep 2017, 15:09
- Postleitzahl: 23XXX
- Land: Deutschland
- Echtname: Martin
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: BMW 435dx Cabrio (F33)
BMW 535d GT (F07)
FORD Mustang GT FB 2018
MagneR, schw. Dach, PP2, 10 G. - Hat sich bedankt: 65 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: PS 450 oder 451?
Moin,
also meine Zahl im Kennzeichen wird die 2018
Damit kann ich dann in 2048 sofort erkennen, dass das H-Kennzeichen fällig wird (wenn nur noch 500 ccm-Verbrenner mit 7 Turbos in Reihe bzw. Elektromobile bezahlbar sind).
Ob ich das noch erlebe?
Schöne Grüße
Martin
also meine Zahl im Kennzeichen wird die 2018

Damit kann ich dann in 2048 sofort erkennen, dass das H-Kennzeichen fällig wird (wenn nur noch 500 ccm-Verbrenner mit 7 Turbos in Reihe bzw. Elektromobile bezahlbar sind).
Ob ich das noch erlebe?

Schöne Grüße
Martin
Bestellt: 06.12.17, Ordered: 12.12.17, Blenddate: 28.02.18, Baltimore Hafen: 25.03.18,
Verschifft (Tamerlane): 22.04.18, Bremerhaven 10.05.18, Händler 25.05.18, Abholung 01.06.18
- listener
- Moderator
- Beiträge: 5192
- Registriert: 29. Jul 2016, 08:35
- Postleitzahl: 80---
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Mike
- Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: Automatik, PP3, EU
- Hat sich bedankt: 579 Mal
- Danksagung erhalten: 1362 Mal
Re: PS 450 oder 451?
Stimmt nicht.olli123 hat geschrieben:Und mir gehts echt nur um die Zahl auf dem Nummernschild
Weil sämtliche Geburtsrelevanten Zahlen weg sind...

