Wie auf FB geteilt hat FordStore Karl Stauner seine ersten Facelifts wohl heute bekommen.
Re: Erste EU Facelifts in Deutschland eingetroffen
Verfasst: 5. Mär 2018, 18:07
von Rushstang
Jawoll. Es geht voran.
Wenn da jemand in der Nähe wohnt...
Es würde mich unheimlich interessieren wie die EU AGA klingt...
Re: Erste EU Facelifts in Deutschland eingetroffen
Verfasst: 5. Mär 2018, 18:14
von humankapital
Rushstang hat geschrieben:Jawoll. Es geht voran.
Wenn da jemand in der Nähe wohnt...
Es würde mich unheimlich interessieren wie die EU AGA klingt...
Mich auch!
Re: Erste EU Facelifts in Deutschland eingetroffen
Verfasst: 5. Mär 2018, 18:25
von Seb 392 Hemi
Geht glaub ich allen so ^^
LG der Seb
Re: Erste EU Facelifts in Deutschland eingetroffen
Verfasst: 5. Mär 2018, 18:38
von Panomatic
Mir nicht!
Duck und weg...
Aber das Convertible hat ein schönes Ockergelb.
Re: Erste EU Facelifts in Deutschland eingetroffen
Verfasst: 5. Mär 2018, 18:51
von Seb 392 Hemi
Panomatic hat geschrieben:Mir nicht!
Duck und weg...
Aber das Convertible hat ein schönes Ockergelb.
Ok ich ergänze die sich für das FL interessieren ^^
LG der Seb
Re: Erste EU Facelifts in Deutschland eingetroffen
Verfasst: 5. Mär 2018, 18:57
von Panomatic
Das interessiert mich voll und ganz.
Nur vom Auspuff erwarte ich kein Wunder. Unsere Zulassungsbestimmungen kastrieren doch alles.
Den Klang werden die Zubehöranlagen schon besser können.
Re: Erste EU Facelifts in Deutschland eingetroffen
Verfasst: 5. Mär 2018, 19:02
von Seb 392 Hemi
Verstehe was du meinst.
Lassen wir uns überraschen!
Hoffe das wenn die Stock Mist ist, das dann die Nap für das FL kommt mit der X-Pipe
LG der Seb
Re: Erste EU Facelifts in Deutschland eingetroffen
Verfasst: 5. Mär 2018, 19:20
von Bl@ckSheep
Mal schauen. Wenn‘s zeitlich passt fahr ich morgen mal vorbei. Will das neue Pony zumindest mal in echt sehen . Leider muss ich da mit dem VW aufkreuzen da das noch immer in der steht.
mfg
Stefan
Re: Erste EU Facelifts in Deutschland eingetroffen
Verfasst: 5. Mär 2018, 19:48
von DT-Fr3aK
Evtl haben die ersten noch kein Rußpartikelfilter? Weil ja noch unsicher in Deutschland? Nur ne Idee
Re: Erste EU Facelifts in Deutschland eingetroffen
Verfasst: 5. Mär 2018, 20:07
von B__C
DT-Fr3aK hat geschrieben:Evtl haben die ersten noch kein Rußpartikelfilter? Weil ja noch unsicher in Deutschland? Nur ne Idee
Das ist schon seit "länger" Zeit sicher das wir einen haben/ bekommen
Überall tauchen die Bilder auf.... Wird Zeit für Sound... Ich bin ja sogar ein kleinen wenig positiv auf den Filter gestimmt ( so eventuell vielleicht ein wenig )....
Finde der Mustang hat im höheren Drehzahl Bereich schon ein sehr hohe Töne mit dabei, so zumindest in diversen Videos. Da erhoffe ich mir ja schon ein wenig das der Filter das ganze ein wenig dumpfer macht und die Höhen blockt
Re: Erste EU Facelifts in Deutschland eingetroffen
Verfasst: 5. Mär 2018, 21:02
von SwissGTO
Rushstang hat geschrieben:Jawoll. Es geht voran.
Wenn da jemand in der Nähe wohnt...
Es würde mich unheimlich interessieren wie die EU AGA klingt...
Dann hört euch doch einfach das Schwedenvideo an im anderen post.
Re: Erste EU Facelifts in Deutschland eingetroffen
Verfasst: 5. Mär 2018, 21:06
von Stubbi
Habe zwar heute erst bestellt bin aber heiß wie Frittenfett....so langsam verstehe ich die Leute hier und den Mythos Mustang!
...der hinten rechts sieht so aus wie mein "Zukünftiger"
Re: Erste EU Facelifts in Deutschland eingetroffen
Verfasst: 5. Mär 2018, 21:15
von B__C
SwissGTO hat geschrieben:
Rushstang hat geschrieben:Jawoll. Es geht voran.
Wenn da jemand in der Nähe wohnt...
Es würde mich unheimlich interessieren wie die EU AGA klingt...
Dann hört euch doch einfach das Schwedenvideo an im anderen post.
Es ist aktuell halt ungewiss ob EU Mustang = Deutschland Mustang ist wegen dem Filter. Deswegen ist alles was kein "deutscher" ist ungewiss
Re: Erste EU Facelifts in Deutschland eingetroffen
Verfasst: 5. Mär 2018, 21:27
von Sade2000
Der Partikelfilter ist dabei, kann man hier schön sehen. Ich frage mich nur wofür die jeweilig seitliche Rohranbindung ist. Kraftstoffzuführung für schnelles Erhitzen der Kats? Lamdasonde sitzt oben, wie bei den US-Modellen. Haben mal gegoogelt nach den Filtern aber es wurde wenn nur über eine Stromanbindung philosophiert, um den Wirkungsgrad im Kaltstart zu verbessern.
Btw, der Unterbodenschutz ist echt grottig!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Erste EU Facelifts in Deutschland eingetroffen
Verfasst: 5. Mär 2018, 22:04
von Property
das wirkt, als wäre das System in einer rumänischen Hinterhofwerkstatt zusammengezimmert worden.
Sieht so tatsächlich die Endlösung aus?
Re: Erste EU Facelifts in Deutschland eingetroffen
Verfasst: 5. Mär 2018, 22:25
von Ace
B__C hat geschrieben:Es ist aktuell halt ungewiss ob EU Mustang = Deutschland Mustang ist wegen dem Filter. Deswegen ist alles was kein "deutscher" ist ungewiss
EU Mustangs = Deutsche Mustangs. Es gibt keine deutsche Fahrzeughomologation, nur die EU Homologation für Neufahrzeuge.
Aber was sind das für komische Gitter da am Unterboden?
Re: Erste EU Facelifts in Deutschland eingetroffen
Verfasst: 5. Mär 2018, 22:30
von TL_Alex
Das vordere ist doch das Getriebe
AT? Kühlung durch Oberfläche?
Re: Erste EU Facelifts in Deutschland eingetroffen
Verfasst: 5. Mär 2018, 22:42
von fxlxx
[mention]Sade2000[/mention], die Röhrchen könnten zu den Differenzdrucksensoren gehören, die die Beladung des OPFs ermitteln sollen.
Re: Erste EU Facelifts in Deutschland eingetroffen
Verfasst: 5. Mär 2018, 22:44
von Sade2000
fxlxx hat geschrieben:[mention]Sade2000[/mention], die Röhrchen könnten zu den Differenzdrucksensoren gehören, die die Beladung des OPFs ermitteln sollen.