Seite 1 von 2

Nochmal Rearpanel...

Verfasst: 7. Mär 2018, 16:32
von Ammon
Hallo,

hat zufällig jemand einen Tipp, wo man sich eine originale Ford-OEM Heckblende vom 2018er US-Modell (mit Pony und den beiden Querstreifen) bestellen kann? Bin bisher im Netz trotz intensivster Suche nicht :shrug: fündig geworden. Tuningteile jede Menge, Matt, Glänzend, Carbon... Und gebrauchte vom PreFL.

Aber keine einfache Standartausführung, wie sie doch als Ersatzteil bestellbar sein müsste..?! :Hä: .

Gruß Rico.

Re: Nochmal Rearpanel...

Verfasst: 7. Mär 2018, 19:34
von individ

Re: Nochmal Rearpanel...

Verfasst: 7. Mär 2018, 19:59
von Hoschi153
This item is currently out of stock and cannot be purchased at this time.

:/


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Nochmal Rearpanel...

Verfasst: 7. Mär 2018, 20:58
von Seb 392 Hemi
@Hoschi153

Hier bei CJ gibt's sowas glaub ich was du suchst!
https://www.cjponyparts.com/ford-perfor ... /M16600MA/

Vielleicht hilft es dir!

LG der Seb

Re: Nochmal Rearpanel...

Verfasst: 7. Mär 2018, 21:20
von Falk03
Das Pony kannst du von deinem bisherigen Rear Panel abmachen, dann Löcher in das neue bohren und wieder dranmachen. Das erste "machen" steht eher für schleifen/bohren und das zweite für kleben.
Ich habs schon gemacht :dance:

Viele Grüße
Falk

Re: Nochmal Rearpanel...

Verfasst: 8. Mär 2018, 01:57
von MacCloud
Poste doch bitte 'mal ein Bild von der Blende, die du meinst.

Re: Nochmal Rearpanel...

Verfasst: 8. Mär 2018, 04:16
von SwissGTO
MacCloud hat geschrieben:Poste doch bitte 'mal ein Bild von der Blende, die du meinst.
Er meint bestimmt die US Ecoboost Blende

https://goo.gl/images/Ei9chf

Re: Nochmal Rearpanel...

Verfasst: 8. Mär 2018, 07:58
von Waldo Jeffers
Denke ich nicht, denn die Ecoboost Heckblende hat zwar das Pony, aber keine „Querstreifen“ . Die davon abgesehen Längsstreifen heißen müssen :) . Die gab es nur beim nicht mehr gebauten V6, evtl. noch bei irgend einem US- Spezialmodell, das hab ich nicht mehr im Kopf.

Nebenbei bemerkt finde ich die Blende nur mit Pony, also die vom Ecoboost, am schönsten, deshalb habe ich sie auch an meinem GT verbaut. Gekauft bei www. velocity-Group.de :Winkhappy:

Re: Nochmal Rearpanel...

Verfasst: 8. Mär 2018, 08:14
von ##Tim##
Das Panel was swissGTO gepostet hat würde mich interessieren.

Bei den anderen hier geposteten Panels, ohne Pony, gibt es das Pony nur zum kleben, oder?
Da hätte ich die Befürchtung, dass das nicht auf Dauer hält.
Daher würde mich das Original Ecoboost Panel interessieren.
Ich war mit meiner Suche bisher leider noch nicht erfolgreich. Wenn jemand einen Tipp für mich hätte, wäre das super.

@Waldo jeffers
Ich bin ganz deiner Meinung, mir gefällt das Panel auch am besten.
Bei velocitiy haben sie aber leider nur noch das Panel mit dem Pony und den Tribars.

Re: Nochmal Rearpanel...

Verfasst: 8. Mär 2018, 08:16
von twincharger
Richtig Waldo, Rico sucht ziemlich sicher diese hier:
comp1_rearpanel.jpg
comp1_rearpanel.jpg (70.25 KiB) 6667 mal betrachtet

Re: Nochmal Rearpanel...

Verfasst: 8. Mär 2018, 09:32
von SwissGTO
Waldo Jeffers hat geschrieben:Denke ich nicht, denn die Ecoboost Heckblende hat zwar das Pony, aber keine „Querstreifen“ . Die davon abgesehen Längsstreifen heißen müssen :) . Die gab es nur beim nicht mehr gebauten V6, evtl. noch bei irgend einem US- Spezialmodell, das hab ich nicht mehr im Kopf.

:


Du meinst die Streifen die senkrecht durch das Pony gehen (in Farbe sogar). Hier wird aber nach den Querstreifen gefragt...

Die Spezialversion heisst Pony package und gibts auch beim 2018

Bild

Re: Nochmal Rearpanel...

Verfasst: 8. Mär 2018, 13:22
von FUW 5.0
Ich glaube er meint das:
Screenshot_20180308-131838-756x1344.png
VG
Frank

Re: Nochmal Rearpanel...

Verfasst: 8. Mär 2018, 13:51
von Hoschi153
FUW 5.0 hat geschrieben:Ich glaube er meint das:
Screenshot_20180308-131838-756x1344.png
VG
Frank
Ich denke auch, dass er das meint. Es ist nur auf beiden Seiten die verlinkt wurden nicht lieferbar.

Re: Nochmal Rearpanel...

Verfasst: 8. Mär 2018, 13:52
von FUW 5.0
...stimmt, LMR sagt ab 06.04. wieder verfügbar.

VG
Frank

Re: Nochmal Rearpanel...

Verfasst: 8. Mär 2018, 14:51
von Waldo Jeffers
Danke an @SwissGTO @Hoschi153 und @FUW 5.0 für die Aufklärung. :Bier:

Das Ding kannte ich noch gar nicht.

Ansonsten für all die Leute, die ein günstiges rear panel mit Pony (wie das US panel vom Ecoboost) haben wollen der Tipp, bei velocity anzufragen, weil die sowas ja evtl. wieder besorgen können.

Ansonsten im US Schwesterforum m6g.com eine Suchanfrage starten oder bei ebay USA nachschauen, da tauchen immer wieder solche Teile von Ecoboost-besitzern auf, die auf irgend ein anderes Panel umbauen.

Gleicher Tipp übrigens für diejenigen, die ein rearpanel vom US GT suchen (GT Emblem ohne den hässlichen Fake-Tankdeckel)

Re: Nochmal Rearpanel...

Verfasst: 8. Mär 2018, 16:20
von Ammon
Waldo Jeffers hat geschrieben:Denke ich nicht, denn die Ecoboost Heckblende hat zwar das Pony, aber keine „Querstreifen“ . Die davon abgesehen Längsstreifen heißen müssen :) . Die gab es nur beim nicht mehr gebauten V6, evtl. noch bei irgend einem US- Spezialmodell, das hab ich nicht mehr im Kopf.

Nebenbei bemerkt finde ich die Blende nur mit Pony, also die vom Ecoboost, am schönsten, deshalb habe ich sie auch an meinem GT verbaut. Gekauft bei www. velocity-Group.de :Winkhappy:

Ich meine genau diese, mit Pony, mit Längsstreifen und ohne farbige Tribars:

Bild

Das Bild ist aus dem Konfigurator, Standardausführung also. Leider sind die bei CJ etc. erhältlichen Blenden (Trotzdem Danke @individ und @Seb GT für die Links oben!) zwar mit den erhabenen Quer,- oder Längsstreifen, aber leider ohne Pony. Ich habe mir jetzt zwar 2 Ponys bestellt, mal sehen, wenn die da sind (Australien). Aber ich denke, die sind mehr ein Gag, da eins nur 9,95 AU$ gekostet hat. Außerden scheue ich mich ehrlich gesagt davor, die Blende anzubohren; einmal weggerutscht und :doh: . Ganz davon abgesehen, das Ganze gerade hinzubekommen. Und nur kleben wäre mir auch nichts halbes und nichts ganzes.

Aber irgendwo muss es diese Dinger doch geben..! @Waldo Jeffers: Auf Ebay USA gibt es schon welche, z.B. hier:

https://www.ebay.de/itm/15-16-17-Ford-M ... SwU8hY4~Df

Aber halt nur vom PreFL ohne die Querstreifen. Die Streifen sind jetzt zwar nicht sooooo lebenswichtig, aber gefallen mir eben - wenn ich schon ~ 200 € nur für so ein optisches Gimmick ausgebe, sollte es dann aber auch das sein, was mir gefällt.

Gibt hier auch manche, die die US-GT-Blende mit den Streifen suchen. Wäre wirklich schön, wenn wer Rat wüsste.

Gruß Rico.

Re: Nochmal Rearpanel...

Verfasst: 8. Mär 2018, 17:41
von MacCloud
Ja cool, mit dem Bild kann ich den Dealer meines Vertrauens kontaktieren, dann haben wir zumindest schon mal eine Teilenummer und einen Preis. Ich finde die auch sehr schick.



Edit: Anfrage ist raus.

Re: Nochmal Rearpanel...

Verfasst: 8. Mär 2018, 22:54
von omega_black
Ammon hat geschrieben:
Waldo Jeffers hat geschrieben:Denke ich nicht, denn die Ecoboost Heckblende hat zwar das Pony, aber keine „Querstreifen“ . Die davon abgesehen Längsstreifen heißen müssen :) . Die gab es nur beim nicht mehr gebauten V6, evtl. noch bei irgend einem US- Spezialmodell, das hab ich nicht mehr im Kopf.

Nebenbei bemerkt finde ich die Blende nur mit Pony, also die vom Ecoboost, am schönsten, deshalb habe ich sie auch an meinem GT verbaut. Gekauft bei www. velocity-Group.de :Winkhappy:

Ich meine genau diese, mit Pony, mit Längsstreifen und ohne farbige Tribars:

Bild

Das Bild ist aus dem Konfigurator, Standardausführung also. Leider sind die bei CJ etc. erhältlichen Blenden (Trotzdem Danke @individ und @Seb GT für die Links oben!) zwar mit den erhabenen Quer,- oder Längsstreifen, aber leider ohne Pony. Ich habe mir jetzt zwar 2 Ponys bestellt, mal sehen, wenn die da sind (Australien). Aber ich denke, die sind mehr ein Gag, da eins nur 9,95 AU$ gekostet hat. Außerden scheue ich mich ehrlich gesagt davor, die Blende anzubohren; einmal weggerutscht und :doh: . Ganz davon abgesehen, das Ganze gerade hinzubekommen. Und nur kleben wäre mir auch nichts halbes und nichts ganzes.

Aber irgendwo muss es diese Dinger doch geben..! @Waldo Jeffers: Auf Ebay USA gibt es schon welche, z.B. hier:

https://www.ebay.de/itm/15-16-17-Ford-M ... SwU8hY4~Df

Aber halt nur vom PreFL ohne die Querstreifen. Die Streifen sind jetzt zwar nicht sooooo lebenswichtig, aber gefallen mir eben - wenn ich schon ~ 200 € nur für so ein optisches Gimmick ausgebe, sollte es dann aber auch das sein, was mir gefällt.

Gibt hier auch manche, die die US-GT-Blende mit den Streifen suchen. Wäre wirklich schön, wenn wer Rat wüsste.

Gruß Rico.
Hi Rico.

Das ist die Blende, die bereits mehrfach verlinkt wurde und tatsächlich wohl derzeit nicht / nur schwer lieferbar ist. Das ist praktisch die Stufe bevor die Löcher fürs Pony oder fürs "GT" gebohrt werden. Die wird im Produktionsprozess vor diesem Schritt raus gezogen. War zuletzt bei CJ im Angebot mit 20 %, aber ich war nicht schnell genug. Das Pony kannst Du Dir dann ebenfalls über CJ als Originalteil von Ford dazu bestellen und bohrst die Löcher einfach selbst.

Nach meiner Kenntnis (schlagt mich nicht, wenn es anders ist) sind die Streifen aber nicht erhaben sondern Vertiefungen. Aber ich kenne das Ding auch nur von Bildern und bin mir daher nicht sicher.

Ich denke, dass dieses Teil als Ersatzteil über Ford mal wieder eine unterirdisch hohen Preis haben wird. Daher warte ich, bis das Decklid bei CJ wieder verfübar ist und dann wird zugeschlagen. Bei mir kommt dann das schwarze Originalpony drauf (vorne dann im Austausch auch).

Viele Grüße

Frank

Re: Nochmal Rearpanel...

Verfasst: 8. Mär 2018, 22:57
von omega_black
Hier scheint das Deck Lid noch verfügbar zu sein:

https://www.ebay.de/itm/2015-2018-Musta ... Swp7tacMgm

Die bieten bestimmt irgendwo auch das Pony dazu an.

Viele Grüße

Frank

Re: Nochmal Rearpanel...

Verfasst: 8. Mär 2018, 23:54
von Ammon
MacCloud hat geschrieben:Ja cool, mit dem Bild kann ich den Dealer meines Vertrauens kontaktieren, dann haben wir zumindest schon mal eine Teilenummer und einen Preis. Ich finde die auch sehr schick.



Edit: Anfrage ist raus.
Supi! :clap:

Ich habe auch schon bei parts.ford.com ewig gesucht, auch mit orignaler Teilenummer vom PreFL, immer "0 Results". Die Teilenummer steht ja hinten drauf, auf Fotos bei ebay teilweise gut erkennbar.

@omega_black: Wie gesagt, die "nackte" gibt es, hab die auf ebay auch schon gesehen. Hab das mit der Entnahme aus dem Produktionsprozess vor dem setzen der Löcher auch gelesen - habe aber wie bereits oben gesagt ein wenig Angst vorm Bohren... :OMG: