MT, weil einfach heutzutage alles automatisch ist und mir die Lust an dem Ganzen fehlt.
Bin viele Autos Probe gefahren (CLA45 AMG; TTRS mit 400 PS, BMW M2 als MT)... der CLA und der TT waren deutlich schneller auf 100...aber alle waren irgendwie langweilig. Dann den M2 gefahren als MT, mit Abstand das "langsamste" Auto, aber auch mit Abstand das mit dem größten Funfaktor.
Mir sind 2 oder 3 Zehntel auf 100 echt egal....für Ampelrennen bin ich mir zu schade. Aber das Gefühl 450 PS von Hand zu schalten (es wird sehr sehr dünn, wenn man nach solchen Autos sucht) ist einfach unglaublich. Man hat das Gefühl einfach "Herr der Kraft/Lage" zu sein und die Kraft schön zu dosieren.
Zudem hab ich manchmal einfach nur Bock mega untertourig aufs Gas zu steigen und ganz langsam aber kontinuierlich aus dem 5./6. Gang hoch zu beschleunigen...das ist zwar langsam, aber jede Drehzahl hat man schön lange und mit deren Geräuschuntermalung einfach ein einmaliges Erlebnis.
Das geht mit einer Automatik einfach nicht (va nicht mit einer so eng abgestuften 10 Gang). Zudem hab ich bisher noch keine Automatik gefahren, die nicht ewig brauchte um aus dem verbrauchstvorteilhaften hohen (7./8.) Gang direkt in den 2. oder 3. zu gehen. Diese Antizipation, kann nur der Fahrer mit seiner Hand.. klar dass kann man auch mit den Paddles vorwählen, aber 5 Gänge runterpaddeln ist nicht ganz so cool, wie einfach den 2. in die Gasse zu hauen.
Wie Du merkst, ists bei mir eine rein emotionale Geschichte. Die Automatik mag sicherlich seine Berechtigung haben und die Verkaufzahlen sprechen für die schaltfaule Käuferschicht, aber wenn es um Emotion geht und das Gefühl, dann geht nichts über einen Schalter. Da darf mich auch gerne jeder an der Ampel oder auf der Strecke nass machen.
