da ich am Mittwoch meine (proaktive) Erstbegegnung mit einen

Fahrzeug war ein GT FB PP1 AT ohne MR in Magnetic Grey, den ich 2 Stunden zur Probefahrt hatte. Ich bin vorher nur Mercedes V8 gewöhnt gewesen aus den Epochen ab 1980. So ist mein Blickwinkel ohne Vergleichswerte zum VorFL, weil ich diesen noch nie gefahren bin und er mich auch nicht so interessierte. Mit dem FL kam die Begeisterung aufgrund der Verarbeitungsfortschritte. Des weiteren will ich die Chance nutzen noch einmal einen hubraumstarken V8er ohne Hokus Pokus fahren zu dürfen. Die aktuellen Mercedes darf man ja auch leider nicht mehr, ohne gleich als Proll abgestempelt zu werden, frei genießen

Ich habe mir auch den aktuellen Camaro und natürlich den Dodge Challanger SRT in meine engere Wahl aufgenommen (sind aber eigentlich raus).
Motor, AGA und Getriebe:
Der Motor ist sehr laufruhig im Stand, was mich wirklich erstaunt hatte, großes Kino. Es wird ja oft in Testen von Drehmomentschwäche in unteren Bereichen gesprochen, diese konnte ich nicht feststellen, obwohl ich aktuell einen V6 Biturbo fahre, der ja alles "so viel besser" können soll. Ich finde den Motor sehr drehfreudig und spritzig für einen 5L ohne Zwangsbelüftung, erinnert mich bissel an die beliebten ersetzten "echten" 6,3L Sauger von AMG. Ich habe nur den normalen und den Fahr-Modi Sport ausprobiert, die anderen aufgrund des Vorfürwagens nicht. Hat mir aber gereicht, fahren wie man es von damals kannte, einfach grinsen. Das Getriebe schaltet für meinen Geschmack noch ein wenig aufgeregt, was aber an den wenigen Kilometern liegt und es sich wahrscheinlich an den Fahrstil anpassen wird. Meine 9G AT im Benz macht es aber auf keinen Fall besser, (pssssst) ich finde die im Stang sogar besser. Sie schaltet zügig in die Stufen ohne harte Stöße und hält die Drehzahl optimal. Der AGA ist wirklich der Hammer, rotzig und schön tief, nicht blechern. Im "Normal" Modus schon sehr deutlich und in "Sport" schon fast zu laut. Nichts ist künstlich, einfach ein Genuss. "Leise" ist auf Autobahnen optimal zum Reisen. Nur auf das Knallen, wie es von meiner Performance AGA gewöhnt bin, muss ich dann verzichten. Aber kann man ja heutzutage eh kaum noch nutzen, da ja jetzt jeder geneigte Bildzeitungsleser zum selbsternannten Autoprollpolizisten mutiert.
Fahrwerk und Fahrverhalten ohne MR:
Der Wendekreis ist riesig, warum auch immer?! Was mir sehr negativ aufgefallen ist, das der Wagen unnötig hart gefedert ist, vielleicht stimmte der Luftdruck nicht, hatte keine Zeit zum überprüfen. Der Wagen versetzte auch recht deutlich, was ein ungenaues und schwammiges Fahrverhalten suggerierte. Fand ich jetzt nicht sehr vertrauenserweckend, bin extra altbekannte Strecken gefahren. Vielleicht hängt das auch mit dem Luftdruck zusammen, oder ist das Versetzen normal? Ich hoffe, dass das MR es besser macht. Ich denke, dass die Abstimmung ohne MR nicht optimal ist. Die Bremsen sind super, kein Unterschied gegen meine AMG Bremsen, top

Innenraum und Verarbeitung:
Die Sitze sind bequem, hier und da mal ein Faden, aber man soll nicht kleinlich sein;). Was mich bissel stört, sind schlecht gelegte Dichtungen um Türbereich und nicht entgratete Platikkanten an den Staufächern. Mal sehen was man da machen kann. Auf den Bildern erkennt man die Grate und rechts die geknickte Türdichtung. Im Fuß an der "abstehenden" Verkleidung auch schlecht gelegte Gummi. Das Handschfach ist bestimmt sehr kratzanfällig? Werde ich wohl foliieren, oder braucht man nicht?. Am hochwertigen Wählhebel versauen die darunterliegenden Flächen der Gangwahl (Kulisse) auch bissel die Optik, das gleiche gilt für die Fensterheberschalterablage. Diese werde ich auch bekleben lassen. Die A-Säulen werde ich vielleicht mit was Alcantara-Ähnlichem beziehen. Was ich nicht verstehe, dass sie jetzt überall schöne Ziernähte gesetzt haben und an der Verkleidung der Mittelkonsole aber solche albernen Plastiknähte. Gibt es für die Gurtpeitschen was anderes? Aber sonst finde ich den Innenraum ok und man kann gut damit leben. Lenkrad fasst sich griffig und m.M. nicht zu groß an. Ein Glück, dass die keine Fordübliche Frontscheibenheizung verbaut haben;). Windgeräusche waren bei 200km/h wenig vorhanden und alles im grünem Bereich. Was super finde, dass nichts wirklich geklappert hatte, oder wie sind da eure Erfahrungen?
Soundanlage Info/Navi/Tacho:
Was soll ich sagen, deutlich mehr Saft als meine teure Burmester im Benz. Mitten nur nicht so definiert, aber wer hört im GT schon Radio?! Bedienung braucht nicht viel Eingewöhnung und zügig, beste Werte. Tacho läßt sich viel einstellen und das Menü ist bissel verschachtelt, aber man findet sich zurecht. Vor allem geht alles ohne Bedienungsanleitung

Fazit:
Alles in allem bin ich wohl im Begriff zuzuschlagen. Habe mir auch schon paar schöne Felgen rausgesucht.
Werde das MR testen, wenn unser Händler seinen Vorführer mit MR da hat. Wenn das auch Mist ist, dann spare ich mir die 2000 und kaufe mir davon das KW3 o. ä. Er will auch versuchen einen Bullitt zu bestellen, vielleicht ist der ja bezahlbar, aber dann mit MT halt. Das AT ist wirklich im Vergleich zum 9G Mercedes top, fällt schwer.