Seite 1 von 3

Ford stellt bis 2022 außer Mustang und Focus Crossover alle Nicht-SUVs/Trucks in NA ein

Verfasst: 26. Apr 2018, 18:28
von Ace
Erschreckende Nachricht aus Dearborn. Da die ganzen Limos, Kleinwagen und Co sich nicht mehr rentieren, werde diese in Nordamerika komplett eingestellt. Entsprechend den Verkäufer konzentriert man sich dann nur noch auf Trucks und SUV und wird als einzige andere Fahrzeugklassen noch den Mustang und den Focus Crossover anbieten.

Dazu wird es 5 neue SUVs von Ford geben und alle kommenden Modelle werden mindestens eine Hybrid oder Elektroantrieb Option haben.
Only Mustang, Focus crossover to survive Ford car cuts

Dearborn — Ford Motor Co. plans to trim $25.5 billion in operating costs by 2022 and cut its North American passenger car lineup by more than 80 percent, eliminating the Taurus, Fiesta, Fusion, C-Max and Focus sedans within a few years.

CEO Jim Hackett said Wednesday that Ford will not make the next generation of those sedans, confirming months of reports that the automaker was considering cutting some of its unprofitable car models in favor of trucks and SUVs. The Mustang will be soon be Ford’s only car; the new Focus will launch next year in North America as the Chinese-built Focus Active crossover.

That’s a deeper cut to the car lineup than industry analysts expected. That move, coupled with the reduction in operating costs and a plan to reduce capital spending from 2019 to 2022 by $5 billion announced Wednesday, come from the “fitness” initiative Hackett outlined in October.


“We’re going to feed the healthy parts of our business and deal decisively with the areas that destroy value,” Hackett said. “It’s been easy to identify what’s wrong and what we need to do about it. The hand-wringing maybe that has been around in our business is gone. We’re starting to understand what we need to do and making clear decisions there.”

Ford reported Wednesday it made $1.7 billion in the first quarter of 2018. That’s 9 percent more than the same period a year ago, but Shanks said the work under Hackett will start to show results next year.

Revenue increased 7 percent to $42 billion compared to a year ago, the company reported. Its earnings before interest and taxes margin slipped 1.2 percentage points to 5.2 percent. Bob Shanks, Ford chief financial officer, said Wednesday the company would hit an 8 percent margin by 2020 as a result of reduced spending and cost efficiencies. Ford announced in October it would trim $14 billion in operating costs by 2022.

“Everything is on the table,” Shanks said. “We can exit products (and) markets. We will do that. That work (started in October) has really gained traction. We have looked at every single part of the business. It’s a very complex endeavor. We are determined to turn this business around right throughout the whole company. There’s more work that’s underway.”

The company found an additional $11.5 billion to those cuts, Shanks said, emphasizing there could be more. The largest portion of that reduction will come from Ford’s marketing and sales departments, the company said, which includes incentive spending.

While Ford will shrink its car lineup, it also plans to add five all-new SUVs over the next two years, along with the 2019 Ranger midsize pickup that debuted at the Detroit auto show in January. The company plans for nearly 90 percent of its vehicles sold in 2020 to be a truck, SUV or commercial vehicle.

The company has said every new Ford or Lincoln vehicle introduced over the next two years will have either a hybrid or plug-in hybrid engine option, which should buffer against rising gas prices as the vehicles get bigger, according to Hackett and Jim Farley, Ford president of global markets.

Ford said it is exploring new “white space” vehicle silhouettes that combine attributes from cars and utility vehicles. The Detroit News reported in January when the automaker moved to cancel the North American redesign of the Fusion sedan that the company could use that nameplate on a new or different vehicle architecture.

Despite dwindling sales for most of Ford’s car lineup, the move to ax sedans surprised the analyst community.

“Ford is dumping five model lines in less than two years, which has to be a record for nameplate death in the auto industry,” Karl Brauer, analyst with Cox Automotive, said Wednesday. “Given where the American — and even the global — consumer have gone over the past five years, it makes sense.

“Modern technology has removed nearly every advantage a car has over an SUV. With the exception of extreme performance or fuel efficiency, there really is no downside to owning a utility vehicle, and there are many advantages in terms of functionality, flexibility and safety. And I can guarantee, these are far from the last car lines we’ll see slashed over the next two years.”

The automaker is pushing to focus on high-margin parts of the business, improving profitability in segments that are profitable but don’t currently make a lot of money – and either cutting or changing the pieces of the company deemed “low performing.”

Shanks did not detail which parts of Ford fall into which segments. But the automaker made clear that sedans can’t be a part of its future.

“Ford realized it can’t be everything to everyone, and in today’s market that could be OK,” said Jessica Caldwell, analyst with Edmunds. “The key to success is focusing on where your customers are and where your strengths lie, and for Ford doubling down on trucks and SUVs could be just what the brand needs. But this move isn’t without risk: Ford is willingly alienating its car owners and conceding market share in segments that, while declining, are still relevant to some buyers.”

The first quarter of 2018 brought earnings of 43 cents per share, the company reported. Ford’s automotive segment reported earnings before interest and taxes of $1.7 billion. The North American segment reported earnings before interest and taxes of $1.9 billion, a 7.8 percent margin. Ford made $119 million from its European business, and lost money in South America, Middle East and Africa and Asia Pacific. The company also lost $102 million on its mobility segment.

Investors reacted positively to the news in after-hours trading Wednesday. Shares of Ford were up 2.6 percent to $11.40.

Ford is the first U.S. automaker to report first-quarter earnings. General Motors Co and Fiat Chrysler Automobiles NV will report results Thursday morning. Ford’s results follow what executives characterized as disappointing 2017 full-year results. The company earned $7.6 billion last year, including a $7.3-billion pre-tax profit on $145.7 billion in revenue from the company’s automotive segment.

Around the time Ford reported the full-year results, the company changed its guidance for 2018 due to expected rising commodities costs and an increase in spending on mobility service.

Shanks said then that if Ford had been more fit, it would have been able to absorb those hits and grow its 2018 profit. Ford expects adjusted earnings per share to fall between $1.45-$1.70 for 2018. That’s lower than the $1.78 earnings per share posted for 2017. The company updated its revenue and operating cash flow targets to be better than 2017.

Re: Ford stellt bis 2022 außer Mustang und Focus Crossover alle Nicht-SUVs/Trucks in NA ein

Verfasst: 26. Apr 2018, 19:17
von Klammer
Man könnte auch Nachfrage erzeugen. Gerade bei der einsetzenden Europäisierung in den Staaten, könnte Ford diesbezüglich stark Boden verlieren. An der Ostküste z.B. sind kleinere Fahrzeuge nicht grundsätzlich unbeliebt.
Dass Ford nicht gerade eine gute Marktprognose zustande bringt, sieht man ja am Mustang, dessen Umsatzzahlen in Europa völlig überraschend und unerwartet diese Höhen erreicht hat.
Letztlich kann es mir aber egal sein. Bis auf den Mustang ist Ford eine Marke auf die man gut verzichten kann ... und den Mustang habe ich ja.
Andererseits Chance für die europäischen Werke, den Kleinfahrzeugbedarf von hier aus zu decken ...

Re: Ford stellt bis 2022 außer Mustang und Focus Crossover alle Nicht-SUVs/Trucks in NA ein

Verfasst: 26. Apr 2018, 19:30
von Ron
:ugeek: :ugeek: :ugeek:

Re: Ford stellt bis 2022 außer Mustang und Focus Crossover alle Nicht-SUVs/Trucks in NA ein

Verfasst: 26. Apr 2018, 20:09
von hippili
Streit um Einfuhrzölle zw EU und USA eskaliert

Zum 1.Mai laufen Einfuhrzollprivilegien der USA für Stahl und Alu aus der EU aus, es sei denn die EU reduziert
auf Wunsch der USA zB den Einfuhrzoll für US Cars in Europa von derzeit 10 auf 2,5 Prozent.

Sollte das so kommen, dürfte sich das Pony nach meiner Rechnung um mindestens 2000 Euro verbilligen.

Die Kröte dürfte die EU mE schlucken, denn soviele US Cars sind es ja nicht und die dt. Autolobby
zB mit ihren in den in US produzierten SUVs, die nach Deutschland kommen hätten auch grosses Interesse.

Die Entscheidung müsste wegen der baldigen Deadline zügig fallen.

Bitte bei Interesse selbst nach heutigen (26.April) News googeln: Stichworte US Zoll Stahl Alu Pkw

Na dann schauen wir mal :clap:

Re: Ford stellt bis 2022 außer Mustang und Focus Crossover alle Nicht-SUVs/Trucks in NA ein

Verfasst: 26. Apr 2018, 20:10
von Skipper
Hallo Ron,
sehe ich auch so.
Ich habe neben dem Mustang noch zwei Fords und wenn ich mir überlege was die anderen für die gleiche Ausstattung haben wollten.... :eek:

Ist ja schließlich ein Mustang Fan Forum und damit irgendwie auch Ford (Fan) Forum :love:

Gruß Skipper

Re: Ford stellt bis 2022 außer Mustang und Focus Crossover alle Nicht-SUVs/Trucks in NA ein

Verfasst: 26. Apr 2018, 20:21
von Ace
Europäische Ford Modelle betrifft die Meldung ja nicht, das gilt ja erst mal nur den US Markt. Wobei die Entwicklung hier die gleiche ist, jeder Hersteller baut demnächst in gefühlt hundert verschiedenen Größen SUVs während andere Modelle dafür verschwinden müssen. Tja, wenn die Kunden halt nur die Dinger kaufen, entwickelt sich halt der Markt auch so.

Abseits der wirklich großen US SUVs, in denen man auch wirklich viel Platz hat, verstehe ich den Hype darum eh nicht. Innenraum + Kofferraumgröße von Kompaktwagen, aber deutlich höherer Preis, deutlich höheres Gewicht und sportliche Varianten werden auch sinnfrei. :shrug:
hippili hat geschrieben:Streit um Einfuhrzölle zw EU und USA eskaliert

Zum 1.Mai laufen Einfuhrzollprivilegien der USA für Stahl und Alu aus der EU aus, es sei denn die EU reduziert
auf Wunsch der USA zB den Einfuhrzoll für US Cars in Europa von derzeit 10 auf 2,5 Prozent.

Sollte das so kommen, dürfte sich das Pony nach meiner Rechnung um mindestens 2000 Euro verbilligen.

Die Kröte dürfte die EU mE schlucken, denn soviele US Cars sind es ja nicht und die dt. Autolobby
zB mit ihren in den in US produzierten SUVs, die nach Deutschland kommen hätten auch grosses Interesse.

Die Entscheidung müsste wegen der baldigen Deadline zügig fallen.

Bitte bei Interesse selbst nach heutigen (26.April) News googeln: Stichworte US Zoll Stahl Alu Pkw

Na dann schauen wir mal :clap:
Sorry aber das ist hier völlig am Thema vorbei.

Re: Ford stellt bis 2022 außer Mustang und Focus Crossover alle Nicht-SUVs/Trucks in NA ein

Verfasst: 26. Apr 2018, 21:15
von Ace
Alles zum Thema Zölle auf den Mustang bitte hier fortführen - Weitere Posts darüber werde ich verschieben. Danke!

Re: Ford stellt bis 2022 außer Mustang und Focus Crossover alle Nicht-SUVs/Trucks in NA ein

Verfasst: 26. Apr 2018, 22:06
von mmx1505
Ist ne ganz einfache Sache: Angebot und Nachfrage! Wie schon oben erwähnt. Wenn ich Sachen produzier, die keiner kaufen will (in NA), bin ich irgendwann pleite. Das hat nix mehr mit besseren Zahlen zu tun, da gehts um Existenz!
Was passiert, wenn man den Markt verpasst, sieht man ja gerade an Opel. Bin mal gespannt, wie lange es die noch gibt...

Gruß aus der Pfalz

Re: Ford stellt bis 2022 außer Mustang und Focus Crossover alle Nicht-SUVs/Trucks in NA ein

Verfasst: 26. Apr 2018, 23:03
von Harry K.
Ace hat geschrieben: ...
Abseits der wirklich großen US SUVs, in denen man auch wirklich viel Platz hat, verstehe ich den Hype darum eh nicht. Innenraum + Kofferraumgröße von Kompaktwagen, aber deutlich höherer Preis, deutlich höheres Gewicht und sportliche Varianten werden auch sinnfrei. :shrug:
Man kann halt in SUVs viel besser ein- und aussteigen und man hat wegen der höheren Sitzposition eine bessere Sicht.
Komm erstmal in mein Alter, dann weißt Du so etwas zu schätzen. :)
Außerdem sind SUVs noch in Mode. :Winkhappy:

Re: Ford stellt bis 2022 außer Mustang und Focus Crossover alle Nicht-SUVs/Trucks in NA ein

Verfasst: 26. Apr 2018, 23:09
von bastel
cobolator hat geschrieben:
hippili hat geschrieben:Streit um Einfuhrzölle zw EU und USA eskaliert

...
Sollte das so kommen, dürfte sich das Pony nach meiner Rechnung um mindestens 2000 Euro verbilligen.
... :clap:
Das glaube ich nicht. Der stark schwankende Euro-Dollarkurs seit Beginn des Verkaufes in Deutschland wurde auch nicht weiter gegeben. Danach müsste der Mustang eigentlich ständig viel teurer geworden sein.

Viele Grüße

Christoph
Die Preise stiegen doch. Anfangs kostete der GT meine ich 39k nackt.
Und der Dollar war nie in der Nähe von 1:1,2.

Re: Ford stellt bis 2022 außer Mustang und Focus Crossover alle Nicht-SUVs/Trucks in NA ein

Verfasst: 27. Apr 2018, 00:43
von derblaue
Harry K. hat geschrieben:
Ace hat geschrieben: ...
Abseits der wirklich großen US SUVs, in denen man auch wirklich viel Platz hat, verstehe ich den Hype darum eh nicht. Innenraum + Kofferraumgröße von Kompaktwagen, aber deutlich höherer Preis, deutlich höheres Gewicht und sportliche Varianten werden auch sinnfrei. :shrug:
Man kann halt in SUVs viel besser ein- und aussteigen und man hat wegen der höheren Sitzposition eine bessere Sicht.
Komm erstmal in mein Alter, dann weißt Du so etwas zu schätzen. :)
Außerdem sind SUVs noch in Mode. :Winkhappy:
... und Randsteine und Parkhäuser verlieren ihre Schrecken, weil man keine Niederquerschnittreifen braucht und der Cow-Catcher eher die Betonwand einreisst :bussi:

... ich finde den Ranger klasse :Devil:

Re: Ford stellt bis 2022 außer Mustang und Focus Crossover alle Nicht-SUVs/Trucks in NA ein

Verfasst: 27. Apr 2018, 07:15
von Klammer
Harry K. hat geschrieben:
Ace hat geschrieben: ...
Abseits der wirklich großen US SUVs, in denen man auch wirklich viel Platz hat, verstehe ich den Hype darum eh nicht. Innenraum + Kofferraumgröße von Kompaktwagen, aber deutlich höherer Preis, deutlich höheres Gewicht und sportliche Varianten werden auch sinnfrei. :shrug:
Man kann halt in SUVs viel besser ein- und aussteigen und man hat wegen der höheren Sitzposition eine bessere Sicht.
Komm erstmal in mein Alter, dann weißt Du so etwas zu schätzen. :)
Außerdem sind SUVs noch in Mode. :Winkhappy:
Blöd nur wenn alle so einen SUV fahren ... dann muss der rasende Rentner demnächst auf Monstertrucks ausweichen, um noch von der guten Sicht zu profitieren. Ob er dann aber noch die Leiter zum Einsteigen hoch kommt?

Wenn ich zum Ein- und Aussteigen schon einen SUV benötige, sollte ich darübe nachdenken, ob ich im Auto überhaupt noch gut aufgehoben bin...

Mit diesen Vorzügen müssten eh die Vans viel mehr im Fokus stehen, passen dort doch die Rollatoren viel besser rein. :frech: :schock:

Re: Ford stellt bis 2022 außer Mustang und Focus Crossover alle Nicht-SUVs/Trucks in NA ein

Verfasst: 27. Apr 2018, 07:21
von kanie78
Klammer hat geschrieben:
Harry K. hat geschrieben:
Ace hat geschrieben: ...
Abseits der wirklich großen US SUVs, in denen man auch wirklich viel Platz hat, verstehe ich den Hype darum eh nicht. Innenraum + Kofferraumgröße von Kompaktwagen, aber deutlich höherer Preis, deutlich höheres Gewicht und sportliche Varianten werden auch sinnfrei. :shrug:
Man kann halt in SUVs viel besser ein- und aussteigen und man hat wegen der höheren Sitzposition eine bessere Sicht.
Komm erstmal in mein Alter, dann weißt Du so etwas zu schätzen. :)
Außerdem sind SUVs noch in Mode. :Winkhappy:
Blöd nur wenn alle so einen SUV fahren ... dann muss der rasende Rentner demnächst auf Monstertrucks ausweichen, um noch von der guten Sicht zu profitieren. Ob er dann aber noch die Leiter zum Einsteigen hoch kommt?

Wenn ich zum Ein- und Aussteigen schon einen SUV benötige, sollte ich darübe nachdenken, ob ich im Auto überhaupt noch gut aufgehoben bin...

Mit diesen Vorzügen müssten eh die Vans viel mehr im Fokus stehen, passen dort doch die Rollatoren viel besser rein. :frech: :schock:
Mir ist letzten ein junger Mann so um die 80 aufgefallen, der geschlagene 5 min gebraucht hat um aus seinem Jaguar F-Type auszusteigen. Erst die Tür, dann kam langsam der Gehstock, weitere 2 min später hat er es dann aus dem Auto geschafft.

Ist vielleicht auch nicht die beste Wahl :shrug:

Hoffen wir mal das der Mustang Cross-Over kommt bis ich in dem Alter bin, sonst bekomme ich ein Problem. Naja sind ja genau noch 40 Jahre bis dahin :schock:

K.

Re: Ford stellt bis 2022 außer Mustang und Focus Crossover alle Nicht-SUVs/Trucks in NA ein

Verfasst: 27. Apr 2018, 07:33
von Ace
Ich fahre solange tief gelegene Autos, bis die mich da mit einem Kran rausheben müssen :grins:

Ob ein SUV jetzt wirklich bessere Einstiegsmöglichkeiten bietet als diese Rentner-Kompaktfahrzeuge wie Golf Plus? Ich glaube nicht. Zumal sollen sich die Leute mal nicht wegen Umweltbelastung der KFZ so aufregen, wenn sie plötzlich alle 2t Monster fahren wollen. :doh:

Re: Ford stellt bis 2022 außer Mustang und Focus Crossover alle Nicht-SUVs/Trucks in NA ein

Verfasst: 27. Apr 2018, 07:54
von TL_Alex
Es geht nicht um Zoll und Jobs

Es geht nur darum die Aktionäre dicker zu machen.
Mehr Gewinn für diese.
Die Firma macht auch mit Fiesta und co Gewinn.
Aber so können sie Geld sparen und noch mehr Gewinn machen.

Das wäre so als wenn Lidl und co auf einmal nur noch Klopapier verkaufen würfen weil eben darauf der grösste Gewinn abfällt. Milch aber +-0 durchgereicht wird.

Das klappt natürlich nicht weil dann da keiner mehr hin geht ausser die Arschlöcher von Aktionären... aber in USA kannst das machen und die paar tausend Fiestas aus EU importieren.

Die grossen Modelle werden ja von Tochterunternehmen weiter gebaut.

Re: Ford stellt bis 2022 außer Mustang und Focus Crossover alle Nicht-SUVs/Trucks in NA ein

Verfasst: 27. Apr 2018, 08:01
von Paraffinium
Wie verhält es sich hierbei eigentlich mit dem sogenannten Flottenverbrauch? Dafür werden ja alle Fahrzeuge eines Unternehmens zusammengefasst und berechnet. Gilt dies nur für die verkauften PKW in Europa oder Weltweit? Oder betrachtet man nur den Flottenverbrauch aller Fahrzeuge in einem Land? In den USA gibt es ja auch so etwas ähnliches, die Corporate Average Fuel Economy. Wenn nur noch SUVs gebaut werden, müssten ja massenhaft Elektro-SUV verkauft werden, um die Bilanz irgendwie wieder auszugleichen.

Re: Ford stellt bis 2022 außer Mustang und Focus Crossover alle Nicht-SUVs/Trucks in NA ein

Verfasst: 27. Apr 2018, 08:06
von Waldo Jeffers
Klammer hat geschrieben: Wenn ich zum Ein- und Aussteigen schon einen SUV benötige, sollte ich darübe nachdenken, ob ich im Auto überhaupt noch gut aufgehoben bin...

Mit diesen Vorzügen müssten eh die Vans viel mehr im Fokus stehen, passen dort doch die Rollatoren viel besser rein. :frech: :schock:
Pst, nicht den kommenden Trend vorzeitig verraten.......... :schock: :schock:

Re: Ford stellt bis 2022 außer Mustang und Focus Crossover alle Nicht-SUVs/Trucks in NA ein

Verfasst: 27. Apr 2018, 08:06
von TL_Alex
Verkauft oder angeboten?
Ich glaub angeboten reicht.

Re: Ford stellt bis 2022 außer Mustang und Focus Crossover alle Nicht-SUVs/Trucks in NA ein

Verfasst: 27. Apr 2018, 08:13
von Waldo Jeffers
Paraffinium hat geschrieben:. Wenn nur noch SUVs gebaut werden, müssten ja massenhaft Elektro-SUV verkauft werden, um die Bilanz irgendwie wieder auszugleichen.
Wenn ich die Meldung richtig verstanden habe, ist das ja der Grund, warum deutlich mehr e- und Hybrid Modelle kommen sollen.

Da hat Ford auch bei uns noch großen Nachholbedarf. Ich kenne nur den Mondeo Hybrid. Nette Motorisierung, aber es gibt den Wagen nur in der Rentner-4-Türer Karosse, wohl weil die zu wenig verkauft wird oder die anderen Karossen nicht für die Unterbringung der zusätzlichen Technik konstruiert wurden. Damit sorgt man eigentlich selber für den Misserfolg, Dinge zu produzieren, die der Kunde nicht will oder so zu verpacken, dass auch ein Kunde, der einen Hybrid dieser Größe und dieses Preises kaufen will, abgeschreckt wird.

Insofern nachvollziehbar, wenn man einen radikalen Schritt macht, um schnell viel Geld zu sparen, das man dann schnell für moderne Techniken einsetzt in Modellen, die die Kunden haben wollen. Insofern mutiger, wohl aber richtiger Schritt.

Man muss dann nur noch Autos bauen, bei denen man keine Würgekrämpfe bekommt, ich denke da an den Ecosport, in meinen Augen eines der hässlichsten neueren Autos überhaupt.

Re: Ford stellt bis 2022 außer Mustang und Focus Crossover alle Nicht-SUVs/Trucks in NA ein

Verfasst: 27. Apr 2018, 08:16
von Yee-haw
Wird bei VW auch nicht viel anders kommen. Ich gehe davon aus, dass der T-Roc den Golf ablösen wird. Und wer braucht einen Passat ? Scirocco, Eos und Beetle (außer das Cabrio) sind auch Geschichte.
Ford ist mit der Ankündigung nur konsequent.
Vorreiter so zu sagen.