Qualitätsmängel 2018er
-
- Beiträge: 170
- Registriert: 26. Nov 2017, 18:19
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Qualitätsmängel 2018er
Ich rate auch jeden seinen Stang gründlich optisch zu prüfen. Meine Liste aktuell:
1.Schachtleiste Beifahrertür steht hoch.
2.Scheinwerfer Beifahrerseite mit massiven Spaltmaßen zwischen Stoßfänger unterhalb und Kante zum Mittelsteg des Grills, also am Tagfahrlicht.
3. Motorhaube ab Kante zum Stoßfänger ca.15cm zum Lufteinlass der Haube sehr schlecht lackiert, wirkt matt bzw. Als wäre es mit der Dose lackiert bzw. kein Klarlack drauf.
So werde ich es jedenfalls nicht hinnehmen, Ami hin oder her.
Siehe Bild, im Zoom sehr gut zu sehen die raue Lackschickt und wie man in den Stoßfänger blicken kann zwischen dem Scheinwerfer.
Das dritte Bild, links der Baum, man sieht einzelne Blätter. Rechts is die Haube nur Matsch. Wirkt alles live noch viel brutaler.
1.Schachtleiste Beifahrertür steht hoch.
2.Scheinwerfer Beifahrerseite mit massiven Spaltmaßen zwischen Stoßfänger unterhalb und Kante zum Mittelsteg des Grills, also am Tagfahrlicht.
3. Motorhaube ab Kante zum Stoßfänger ca.15cm zum Lufteinlass der Haube sehr schlecht lackiert, wirkt matt bzw. Als wäre es mit der Dose lackiert bzw. kein Klarlack drauf.
So werde ich es jedenfalls nicht hinnehmen, Ami hin oder her.
Siehe Bild, im Zoom sehr gut zu sehen die raue Lackschickt und wie man in den Stoßfänger blicken kann zwischen dem Scheinwerfer.
Das dritte Bild, links der Baum, man sieht einzelne Blätter. Rechts is die Haube nur Matsch. Wirkt alles live noch viel brutaler.
Tags:
- MacCloud
- Beiträge: 757
- Registriert: 26. Jun 2017, 20:11
- Wohnort: Düsseldorf
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: Manual T.
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 140 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018ner
Wow! Sowas habe ich bislang noch an keinem 2018er gesehen... und das waren wirklich schon verdammt viele!
Es gibt kleine Probleme, die auffallend häufig zu sehen sind, bzgl. Spaltmaß am Kofferraumdeckel und Heckblende, aber das was du da erwischt hast, schlägt dem Faß den Boden aus, sowohl der Lackfehler, als auch die Paßgenauigkeit des Stoßfängers. Sorry to say, aber das Pony sieht ja aus wie ein Unfallwagen aus dem Baltikum.
Beim Stoßfänger bin ich vorsichtig optimistisch, daß er nur nicht richtig eingehängt ist, das könnte dann schnell behoben sein, aber bei der Lackierung???
Laß' dir jedenfalls nicht einreden, daß das für den Ami normal ist, DAS nicht!!
Viel Glück!
Es gibt kleine Probleme, die auffallend häufig zu sehen sind, bzgl. Spaltmaß am Kofferraumdeckel und Heckblende, aber das was du da erwischt hast, schlägt dem Faß den Boden aus, sowohl der Lackfehler, als auch die Paßgenauigkeit des Stoßfängers. Sorry to say, aber das Pony sieht ja aus wie ein Unfallwagen aus dem Baltikum.
Beim Stoßfänger bin ich vorsichtig optimistisch, daß er nur nicht richtig eingehängt ist, das könnte dann schnell behoben sein, aber bei der Lackierung???
Laß' dir jedenfalls nicht einreden, daß das für den Ami normal ist, DAS nicht!!
Viel Glück!
-
- Beiträge: 276
- Registriert: 8. Jun 2017, 11:57
- Wohnort: Nähe München
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2022
- Sonstiges: BMW 125i Coupe
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018ner
Dann hänge ich meine Mängel auch mal an. Ich kann auch nur jedem raten, gleich bei Ankunft beim Händler eine Vorab-Besichtigung zu machen, damit so viel wie möglich schon im Vorfeld gemacht werden kann. Eigentlich schon heftig, dass sowas überhaupt notwendig ist...
Spaltmaß bzw. Blende falsch montiert.
![Bild]()
![Bild]()
Verkleidung vorne ist nicht korrekt eingeklippst
![Bild]()
![Bild]()
Schleifspuren an hinterer Blende
![Bild]()
![Bild]()
Lackpatzer auf hinterem Scheinwerfer. War mit Spucke nicht zu entfernen
![Bild]()
![Bild]()
Lacknase an Kofferraumdeckel und Kofferraumdeckel links tiefer als rechts montiert.
![Bild]()
![Bild]()
Kleine Beule im Auspuffblech
![Bild]()
Spaltmaß bzw. Blende falsch montiert.
Verkleidung vorne ist nicht korrekt eingeklippst
Schleifspuren an hinterer Blende
Lackpatzer auf hinterem Scheinwerfer. War mit Spucke nicht zu entfernen
Lacknase an Kofferraumdeckel und Kofferraumdeckel links tiefer als rechts montiert.
Kleine Beule im Auspuffblech
Spritverbrauch: ![Bild]()
![Bild]()
- Bouncer_71
- Beiträge: 241
- Registriert: 25. Mär 2018, 15:21
- Wohnort: Allgäu
- Land: Deutschland
- Echtname: Harald
- Mustang: 2018 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 7.6.18 arrival at dealer...
- Hat sich bedankt: 139 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018ner
Hänge meine auch mal an:
Türgummi Beifahrerseite
![Bild]()
Innenverkleidung B Säule, Beifahrerseite
![Bild]()
Kleine Macke neben Scheinwerfer rechts
![Bild]()
Spaltmaße scheinen zu passen (konnte ich noch nicht komplett checken, da die Transportfolien noch dranne waren), das gleiche gilt für den kompletten Lack, das was zu sehen war passte...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Türgummi Beifahrerseite
Innenverkleidung B Säule, Beifahrerseite
Kleine Macke neben Scheinwerfer rechts
Spaltmaße scheinen zu passen (konnte ich noch nicht komplett checken, da die Transportfolien noch dranne waren), das gleiche gilt für den kompletten Lack, das was zu sehen war passte...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018ner
Oh man, und dabei wirkte es so als hätte Ford mit den 18er sich deutlich gesteigert. Gerade bei @Wondrazil wundert es mich aber doch sehr stark, dass da dicke Schleifspuren und schwarze Flecken auf der Rückleuchte einfach so gelassen wurden. Was genau machen die Händler eigentlich bei der Erstinspektion außer mal 10 Minuten an den Radiosendern rumdrehen?
Aber gut, dass ihr ein Topic dafür geöffnet habt. Ich denke bei jedem Auto, egal welcher Marke, sollte man vor Übergabe alles gründlich checken und mit den Beispielen hier hat man schon mal gute Anlaufpunkte

Aber gut, dass ihr ein Topic dafür geöffnet habt. Ich denke bei jedem Auto, egal welcher Marke, sollte man vor Übergabe alles gründlich checken und mit den Beispielen hier hat man schon mal gute Anlaufpunkte

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- GC-33
- Beiträge: 8160
- Registriert: 3. Mai 2015, 09:29
- Postleitzahl: 91757
- Wohnort: Treuchtlingen
- Land: Deutschland
- Echtname: Günter
- Mustang: 2016
- Sonstiges: 65er Mustang Conv. A Code Autom. Trophy Blue
16er Mustang GT Conv. F Code Autom. PP Magnetic-Grau - Hat sich bedankt: 8358 Mal
- Danksagung erhalten: 12770 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018ner
...das ist es, was ich seit der Übernahme meines 2016er immer wieder moniereAce hat geschrieben:Oh man, und dabei wirkte es so als hätte Ford mit den 18er sich deutlich gesteigert.
...die Qualität der Gen.6 hat merklich zum S197 nachgelassen (2005er und 2011er)
...froh bin ich, dass ich einen so kompetenten Schrauber habe, der alle Dellen, Schleifspuren und Spaltmaße im Handumdrehen beseitigt
...gelobt sei mein Harry

Gruß Günter
- wdakar
- Beiträge: 3774
- Registriert: 24. Mär 2015, 09:37
- Postleitzahl: 53572
- Wohnort: 53572 Unkel
- Land: Deutschland
- Echtname: Wilfried
- Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Mustang GT, Race Red (27.08.15), Alfa Romeo Giulia 2.0 T, BMW R Nine T, Vespa GTS 300 Super
- Hat sich bedankt: 387 Mal
- Danksagung erhalten: 1526 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018ner
Es scheint so wie beim PreFl zu sein. Die Auslieferungsqualität schwankt stark, man kann Glück oder Pech haben. Nicht zu vergessen, die Schäden, vor allem Lack und Schleifspuren können auch nach der Endkontrolle im Hafen von Baltimore, beim Transport, beim Aufbereiter in Bremerhaven und beim Abladen beim Händler passiert sein.
Also immer schön bei Auslieferung kontrollieren und festhalten, was nicht passt bzw. repariert werden muss.
Also immer schön bei Auslieferung kontrollieren und festhalten, was nicht passt bzw. repariert werden muss.
L.G.
Wilfried
Stammtisch-NRW - Orga-Team
![Bild]()
Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!
Mein Projektthread
![Bild]()
Wilfried

Stammtisch-NRW - Orga-Team
Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!
Mein Projektthread
- DT-Fr3aK
- Beiträge: 974
- Registriert: 3. Mai 2015, 11:28
- Postleitzahl: 85661
- Wohnort: Forstinning
- Land: Deutschland
- Echtname: William
- Sonstiges: Mustang GT Fastback Automatik, 67er Mustang Coupe 289 (V8 auto.), BMW s1000r, e46 M3
- Hat sich bedankt: 65 Mal
- Danksagung erhalten: 61 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018ner
Oft passiert sowa sauch im Schiff. (Autos stoßen zusammen), hat mir mein lackiererk, dass er das schon öfter gesehen hat, auch bei anderen Marken, Wird oft im Hafen nachlackiert.... Würde deine matte Haube erklären und natürlich deine Schäden.....
- Skywalker_Berlin
- Beiträge: 233
- Registriert: 27. Mai 2018, 13:43
- Wohnort: Berlin
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 183 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018ner
Hi alle,
da wird mir ja Angst und Bange. Meine Abholung soll Ende Juni sein, wenn er überhaupt zugelassen wird, wegen der Probleme mit den Abgaswerten (siehe anderen Fred).
Da ich noch neu hier bin, habe ich hierzu noch zwei Fragen:
1. Was hat @Weazel79 mit "Schachtleiste Beifahrertür steht hoch." gemeint? Schachtleiste habe ich noch nie gehört.
2. Was ist mit DER Checkliste gemeint? Darunter würde ich mir eine Liste in Excel-, Word- oder PDF-Format vorstellen, die in irgendeinem Downloadbereich runtergeladen werden kann. Was ich über die Suchfunktion finde sind aber "nur" Freds wie diesen aber keine Liste. Könnt ihr bitte einen Novizen aufklären und vielleicht auch den entsprechenden Betrag verlinkten?
Ich danke euch
Frank
da wird mir ja Angst und Bange. Meine Abholung soll Ende Juni sein, wenn er überhaupt zugelassen wird, wegen der Probleme mit den Abgaswerten (siehe anderen Fred).
Da ich noch neu hier bin, habe ich hierzu noch zwei Fragen:
1. Was hat @Weazel79 mit "Schachtleiste Beifahrertür steht hoch." gemeint? Schachtleiste habe ich noch nie gehört.
2. Was ist mit DER Checkliste gemeint? Darunter würde ich mir eine Liste in Excel-, Word- oder PDF-Format vorstellen, die in irgendeinem Downloadbereich runtergeladen werden kann. Was ich über die Suchfunktion finde sind aber "nur" Freds wie diesen aber keine Liste. Könnt ihr bitte einen Novizen aufklären und vielleicht auch den entsprechenden Betrag verlinkten?
Ich danke euch

Frank
LG Frank
P.S.: Ich komme aus Ironien, nahe der sarkastischen Grenze.
P.S.: Ich komme aus Ironien, nahe der sarkastischen Grenze.
- AFasterHorse
- Beiträge: 141
- Registriert: 2. Mär 2016, 15:25
- Postleitzahl: 47259
- Wohnort: Duisburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Carsten
- Mustang: 2018 GT Convertible Tropical-Orange
- Sonstiges: Land Rover Defender 110 SW, Peugeot 207 SW Sport
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018ner
Hallo Frank,
hier findest du die Liste. Zwar nicht zum downloaden, aber du kannst sie dir rauskopieren:
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=13&t=2251
Gruß
Carsten
hier findest du die Liste. Zwar nicht zum downloaden, aber du kannst sie dir rauskopieren:
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=13&t=2251
Gruß
Carsten
Bestellt am 22.01.2018, Baltimore 08.07.2018 --> Bremerhaven 26.07.2018 mit der "Tulane", Beim Händler am 18.08.2018, Übernommen am 23.08.2018
-
- Beiträge: 170
- Registriert: 26. Nov 2017, 18:19
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018ner
Wondrazil hat geschrieben:Dann hänge ich meine Mängel auch mal an. Ich kann auch nur jedem raten, gleich bei Ankunft beim Händler eine Vorab-Besichtigung zu machen, damit so viel wie möglich schon im Vorfeld gemacht werden kann. Eigentlich schon heftig, dass sowas überhaupt notwendig ist...
Spaltmaß bzw. Blende falsch montiert.
Verkleidung vorne ist nicht korrekt eingeklippst
Schleifspuren an hinterer Blende
Lackpatzer auf hinterem Scheinwerfer. War mit Spucke nicht zu entfernen
Lacknase an Kofferraumdeckel und Kofferraumdeckel links tiefer als rechts montiert.
Kleine Beule im Auspuffblech
Die Stoßstange hinten sieht bei mir auch so aus beim übergang in den Radlauf.
-
- Beiträge: 170
- Registriert: 26. Nov 2017, 18:19
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018ner
Schachtleisten sind die Leisten die rund um das Seitenfenster gehen. Bei mir steht die an der unterseite des Fensters ab.Skywalker_Berlin hat geschrieben:Hi alle,
da wird mir ja Angst und Bange. Meine Abholung soll Ende Juni sein, wenn er überhaupt zugelassen wird, wegen der Probleme mit den Abgaswerten (siehe anderen Fred).
Da ich noch neu hier bin, habe ich hierzu noch zwei Fragen:
1. Was hat @Weazel79 mit "Schachtleiste Beifahrertür steht hoch." gemeint? Schachtleiste habe ich noch nie gehört.
2. Was ist mit DER Checkliste gemeint? Darunter würde ich mir eine Liste in Excel-, Word- oder PDF-Format vorstellen, die in irgendeinem Downloadbereich runtergeladen werden kann. Was ich über die Suchfunktion finde sind aber "nur" Freds wie diesen aber keine Liste. Könnt ihr bitte einen Novizen aufklären und vielleicht auch den entsprechenden Betrag verlinkten?
Ich danke euch![]()
Frank
LG
-
- Beiträge: 1365
- Registriert: 12. Feb 2017, 09:27
- Wohnort: Deutschweiz
- Land: Schweiz
- Mustang: 2016 GT Fastback
- Sonstiges: 289 Coupe, AT, 1966
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018ner
Ja auf jeden Fall, daher macht es meist auch gar keinen Sinn, den Wagen vor Auslieferung beim Händler schon zu prüfen. Ist ja klar, dass dann noch einige sogn Mängel da sind, Wagen ist ja auch nicht frei gegeben für die Auslieferung.wdakar hat geschrieben:Es scheint so wie beim PreFl zu sein. Die Auslieferungsqualität schwankt stark, man kann Glück oder Pech haben. Nicht zu vergessen, die Schäden, vor allem Lack und Schleifspuren können auch nach der Endkontrolle im Hafen von Baltimore, beim Transport, beim Aufbereiter in Bremerhaven und beim Abladen beim Händler passiert sein.
Also immer schön bei Auslieferung kontrollieren und festhalten, was nicht passt bzw. repariert werden muss.
Erst bei Auslieferung ist zu kontrollieren! Cheers
Gesendet von meinem SM-G930U mit Tapatalk
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 7. Aug 2015, 11:18
- Postleitzahl: 26180
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018ner
Nur mal so ‘n Gedanke:
Und was, wenn sich diese Katastrophen-Qualität unterm Blech „Ford“setzt?

Und was, wenn sich diese Katastrophen-Qualität unterm Blech „Ford“setzt?

- Whych
- Beiträge: 377
- Registriert: 8. Mär 2017, 18:41
- Postleitzahl: 75385
- Wohnort: Zavelstein
- Land: Deutschland
- Echtname: Dirk
- Mustang: 2018 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: Zweitwagen : Fiesta MK7 ST
- Hat sich bedankt: 175 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Qualitätsmängel 2018ner
Bei mir, was ich gesehen habe, nur die Abdeckung unten am Einstieg Beifahrertür ( Da wo die Kabel drunter laufen ). Dort ist eine 'Nase' abgebrochen deshalb hält sie nicht richtig. Hab über Garantie eine Neue bestellen lassen. Sonst hab ich nur ein 'quietschen' in der Beifahrertür. Könnte aber von eben dieser Abdeckung kommen. Rest hab ich, bis jetzt, nichts gefunden.
- Mankind
- Beiträge: 865
- Registriert: 6. Jan 2017, 14:20
- Postleitzahl: 6300
- Land: Schweiz
- Mustang: 2017 EcoBoost Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: MT PP2
- Hat sich bedankt: 93 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018ner
Das mit dem Scheinwerfer habe ich bei meinem PFL auch. Aber zum Glück nur an der Seite und nicht auch unten wie hier beschrieben.
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=13& ... lt#p169241
Mein Händler hat das als normal abgetan und offenbar stimmt das auch. Alle Mustangs auf seinem Hof hatten genau dasselbe Problem. Betrifft die Fahrerseite.
Ein anderer FFH hat sich da dann freundlicherweise rangewagt und hat den Plastik-Propfen an der Befestigung des Scheinwerfers oben, der den Scheinwerfer positioniert abgefeilt und den Schweinwerfer so etwas besser positionierten können. Richtig gut ist es zwar immer noch nicht. Aber so kann ich wenigstens damit leben. Fällt nur noch bei genauem Hinsehen auf.
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=13& ... lt#p169241
Mein Händler hat das als normal abgetan und offenbar stimmt das auch. Alle Mustangs auf seinem Hof hatten genau dasselbe Problem. Betrifft die Fahrerseite.
Ein anderer FFH hat sich da dann freundlicherweise rangewagt und hat den Plastik-Propfen an der Befestigung des Scheinwerfers oben, der den Scheinwerfer positioniert abgefeilt und den Schweinwerfer so etwas besser positionierten können. Richtig gut ist es zwar immer noch nicht. Aber so kann ich wenigstens damit leben. Fällt nur noch bei genauem Hinsehen auf.
"Sie können einen Ford [Mustang] in jeder Farbe haben, Hauptsache er ist schwarz." Henry Ford 

-
- Beiträge: 170
- Registriert: 26. Nov 2017, 18:19
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018ner
66to16 hat geschrieben:Ja auf jeden Fall, daher macht es meist auch gar keinen Sinn, den Wagen vor Auslieferung beim Händler schon zu prüfen. Ist ja klar, dass dann noch einige sogn Mängel da sind, Wagen ist ja auch nicht frei gegeben für die Auslieferung.wdakar hat geschrieben:Es scheint so wie beim PreFl zu sein. Die Auslieferungsqualität schwankt stark, man kann Glück oder Pech haben. Nicht zu vergessen, die Schäden, vor allem Lack und Schleifspuren können auch nach der Endkontrolle im Hafen von Baltimore, beim Transport, beim Aufbereiter in Bremerhaven und beim Abladen beim Händler passiert sein.
Also immer schön bei Auslieferung kontrollieren und festhalten, was nicht passt bzw. repariert werden muss.
Erst bei Auslieferung ist zu kontrollieren! Cheers
Gesendet von meinem SM-G930U mit Tapatalk
Ansich ja aber bei mir ist schon das Felgenschloss montiert, ergo gehe ich von aus das er schon auf der Bühne stand. Ich sehe schon, das gibt kein glücklichen Tag am Samstag. Da müssen die Jungs in der Werkstatt mal die Augen auf machen und eben nicht nach AW´´ s arbeiten.
Und das das ein Ami ist is da keine Ausrede.
- Mach 1
- Beiträge: 4265
- Registriert: 5. Okt 2017, 08:08
- Land: Oesterreich
- Sonstiges: Fastback GT 5.0 Handschalter
- Hat sich bedankt: 6749 Mal
- Danksagung erhalten: 7370 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018ner
Das habe ich mich auch schon gefragt.Was genau machen die Händler eigentlich bei der Erstinspektion außer mal 10 Minuten an den Radiosendern rumdrehen?
Die gezeigten Fotos sind teilweise schockierend.
Anscheinend kann oder will es Ford einfach nicht besser.
-
- Beiträge: 276
- Registriert: 8. Jun 2017, 11:57
- Wohnort: Nähe München
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2022
- Sonstiges: BMW 125i Coupe
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018ner
Wieder einmal sehr geistreich... Vollkommener Quatsch! Wenn mir nämlich erst bei Übergabe diverse Mängel auffallen, nehme ich das Fahrzeug erst gar nicht mit! Vielen Dank dann auch, wenn ich mich über das Auto freue, es dann aber doch wieder dort stehen lassen muss. Naja, muss ja jeder selbst wissen.66to16 hat geschrieben:Ja auf jeden Fall, daher macht es meist auch gar keinen Sinn, den Wagen vor Auslieferung beim Händler schon zu prüfen. Ist ja klar, dass dann noch einige sogn Mängel da sind, Wagen ist ja auch nicht frei gegeben für die Auslieferung.
Erst bei Auslieferung ist zu kontrollieren! Cheers
Spritverbrauch: ![Bild]()
![Bild]()