Ich fühle mich mit dem Mopar persönlich angesprochen, Jürgen!JMS Bavaria hat geschrieben: ↑5. Jan 2020, 18:37... und einige haben sich durch meinen Oldie anstecken lassen und haben jetzt auch einen Oldie (auch wenn sie sich schöne Mopars geholt haben).


Nur kurz meine Erfahrungen zur Generationenfrage: Als ich vor knapp 12 Jahren mit meinem ersten Gen. 5 SHELBY auf US Car-Treffen aufgekreuzt bin, wurde ich nicht selten mit abschätzigen Blicken und Lästereien über meinen „Plastik-Mustang“ konfrontiert. Das war mir damals scheißegal und das ist es mir auch heute noch. Wenn einer meint, dass er etwas Besseres sei, weil er Gen. 1 bis 4 fährt, so soll er das gerne tun. Sicherlich ist ihm entgangen, dass ähnliche Sichtweisen ihm selbst gegenüber existieren könnten, von Besitzern von Oldies aus den Fifties, Spät-Fourties oder gar Vorkriegsfahrzeugen. What shall‘s. Kleingeister gab‘s schon immer und wird’s sicher in Zukunft immer geben.
Als Gen. 6 kam fand ich sie geil. Und das hat sich bis heute nicht geändert, es ist sicherlich der beste Mustang ever. Und deshalb habe ich mich irgendwann mal hier angemeldet. Und auch wenn bisher vieles für mich nicht wirklich relevant war, so habe ich (fast) immer gerne mitgelesen und mich bisweilen auch beteiligt.
Über die Jahre sind bei mir noch ein weiterer Gen. 5 und 2 Oldies von anderen Müttern aus USA dazu gekommen. Wenn ich die Probleme einiger Engstirniger hätte, müsste ich mich dann jetzt selbst verarschen?



All denjenigen, die sich dran stören, dass das Forum sich geöffnet hat, obwohl es ausschließlich die 6 im Namen trägt, möchte ich sagen, dass wir hierzulande wahrlich schon genug Prinzipienreiter haben, die der Ansicht sind, die eigene Sichtweise sei die einzig wahre. Andere freuen sich über die Erweiterung und Euch wird nullkommanichts weggenommen! Wie wär‘s mal mit etwas Gelassenheit?
So, ich habe fertig. Muss gleich noch einem Geburtstagskind gratulieren. Gell Jürgen.
