Shelby CS14 Felgen - ab jetzt mit Teilegutachten!
- Mick@GT
- Beiträge: 374
- Registriert: 30. Jun 2018, 01:41
- Postleitzahl: 25XXX
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022
- Sonstiges: Tesla M3P
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Shelby CS14 Felgen - ab jetzt mit Teilegutachten!
Ich empfehle jedem hier nochmal den Sport maxx race von Dunlop.
Bin Mega zufrieden mit der Performance des Reifens. Grip ohne Ende.
Und nein hierfür bekomme ich von Dunlop kein Geld dafür, ist nur meine Meinung dazu.
Bin Mega zufrieden mit der Performance des Reifens. Grip ohne Ende.
Und nein hierfür bekomme ich von Dunlop kein Geld dafür, ist nur meine Meinung dazu.
- Fennek
- Beiträge: 2894
- Registriert: 7. Okt 2015, 18:58
- Postleitzahl: 21354
- Wohnort: Bleckede
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Mustang: 2015 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Ford Mustang GT Fastback
Magnetic Grey
08/2015
C63 AMG T-Modell S205
Selenitgrau
03/2017 - Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 768 Mal
Re: Shelby CS14 Felgen - ab jetzt mit Teilegutachten!
Eine Felge ohne vernünftige Mittenzentrierung ist meiner Meinung nach Pfusch und Murks und gehört nicht an ein Auto mit plus 400 PS.
Welcher Prüfer nimmt so etwas ab.
Welcher Prüfer nimmt so etwas ab.
Gruß
Michael
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
[![Bild]()
Michael
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
[
- Mick@GT
- Beiträge: 374
- Registriert: 30. Jun 2018, 01:41
- Postleitzahl: 25XXX
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022
- Sonstiges: Tesla M3P
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Shelby CS14 Felgen - ab jetzt mit Teilegutachten!
Gutachten läuft über ein Prüflabor in Bad Bramstedt
PSA irgendwas.
Im Gutachten steht ja auch drin das die ohne montiert werden sollen. Bzw so abgenommen wurden.
PSA irgendwas.
Im Gutachten steht ja auch drin das die ohne montiert werden sollen. Bzw so abgenommen wurden.
- Eric
- Beiträge: 214
- Registriert: 29. Jun 2015, 12:53
- Land: Niederlande
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: Shelby CS14 Felgen - ab jetzt mit Teilegutachten!
So die sind zu schwer, die ET vorne ist nicht optimal und das Mittenloch ist zu gross. Fabelhaftes Produkt mal.
Zuletzt geändert von Eric am 4. Aug 2018, 20:30, insgesamt 1-mal geändert.

2016 GT Fastback
Entschuldige bitte mein Deutsch

-
- Beiträge: 1085
- Registriert: 19. Jan 2018, 20:38
- Postleitzahl: 06179
- Wohnort: Halle Saale
- Land: Deutschland
- Echtname: Thomas
- Mustang: 2018 GT Fastback Tropical-Orange
- Sonstiges: VW Touareg
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 178 Mal
Re: Shelby CS14 Felgen - ab jetzt mit Teilegutachten!
Eric hat geschrieben:So die sind zu schwer, die ET voren ist nicht optimal und das Mittenloch ist zu gross. Fabelhaftes Produkt mal.
und schön sind sie auch nicht

-
- Beiträge: 3020
- Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
- Postleitzahl: 45327
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 441 Mal
Re: Shelby CS14 Felgen - ab jetzt mit Teilegutachten!
Gibt echt schönere Felgen für den Preis.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 28. Aug 2017, 13:33
- Postleitzahl: 04349
- Wohnort: Leipzig
- Land: Deutschland
- Echtname: Peter
- Mustang: 2016 GT Fastback Liquid-Weiß
- Sonstiges: Ford Mustang GT Premium
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: Shelby CS14 Felgen - ab jetzt mit Teilegutachten!
Schönheit ist nicht zu diskutieren. Wenn sie dem Threadersteller gefallen ist das völlig ausreichend und in Ordnung. Technische Dinge allerdings wurden ja zu Recht genügend angesprochen, und da schneiden die Felgen halt nicht wirklich gut ab. Das muss aber der Threadersteller wissen, was ihm wichtiger ist. Will er vorrangig die Optik, dann ist das seine Entscheidung, die ich vollkommen akzeptiere. Ist schließlich sein Geld das er investieren will und dann ist das völlig ok.
EMMA Deutscher Meister 2022 SQ E-3000
- Mick@GT
- Beiträge: 374
- Registriert: 30. Jun 2018, 01:41
- Postleitzahl: 25XXX
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022
- Sonstiges: Tesla M3P
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Shelby CS14 Felgen - ab jetzt mit Teilegutachten!
Btw. Velocity ist ein Händler. Bei diesem haben einige, mich eingeschlossen diese Felgen erworben.
Irgendwelches blabla zum Thema Design Geschmack hat hier wenig zu suchen.
In erster Linie sollte nun Velocity zum Thema Mittenzentrierung hier einmal offiziell Stellung beziehen.
Wenn irgendwann mal was passiert, weiß man wenigstens wie und wo man den Hebel anzusetzen hat.
Hab meine Mail dies bezüglich auch gut aufgehoben.
Irgendwelches blabla zum Thema Design Geschmack hat hier wenig zu suchen.
In erster Linie sollte nun Velocity zum Thema Mittenzentrierung hier einmal offiziell Stellung beziehen.
Wenn irgendwann mal was passiert, weiß man wenigstens wie und wo man den Hebel anzusetzen hat.
Hab meine Mail dies bezüglich auch gut aufgehoben.
- Velocity
- Gewerblicher Anbieter
- Beiträge: 319
- Registriert: 21. Mai 2015, 17:32
- Postleitzahl: 85774
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT
- Sonstiges: Ford Mustang GT 2018
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 99 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Shelby CS14 Felgen - ab jetzt mit Teilegutachten!
Servus an alle Mitglieder!
Vielen Dank erstmal für das Feedback, wie schon - Mick@GT - geschrieben hat sind wir ein Händler, nicht der Hersteller.
Dennoch ist uns wichtig, Euch zufrieden mit Euerm Mustang zu sehen!
Ja das stimmt, die Shelby CS14 Felgen wurden bis Dato ohne Zentrierringe ausgeliefert.
Deshalb haben wir nun welche im Sortiment und auch in Kürze lagernd.
Vielen Dank erstmal für das Feedback, wie schon - Mick@GT - geschrieben hat sind wir ein Händler, nicht der Hersteller.
Dennoch ist uns wichtig, Euch zufrieden mit Euerm Mustang zu sehen!
Ja das stimmt, die Shelby CS14 Felgen wurden bis Dato ohne Zentrierringe ausgeliefert.
Deshalb haben wir nun welche im Sortiment und auch in Kürze lagernd.
- Mick@GT
- Beiträge: 374
- Registriert: 30. Jun 2018, 01:41
- Postleitzahl: 25XXX
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022
- Sonstiges: Tesla M3P
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Shelby CS14 Felgen - ab jetzt mit Teilegutachten!
Hab mir direkt einen Satz bestellt. So ist die Montage nächstes Jahr wesentlich einfacher zu bewerkstelligen.
Gut das Velocity da reagiert. Kommt mich günstiger als selbst welche drehen zu lassen.
Gut das Velocity da reagiert. Kommt mich günstiger als selbst welche drehen zu lassen.
- Big-Block
- Beiträge: 28
- Registriert: 3. Aug 2018, 11:19
- Postleitzahl: 66740
- Land: Deutschland
- Echtname: John
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Shelby CS14 Felgen - ab jetzt mit Teilegutachten!
@Velocity wie sieht es den mit den Shelby CS3 Felgen aus.
Gibt es da in absehbarer Zeit auch ein Gutachten?
Vor allem auch durch das um einiges niedrigere Gewicht sehr Interessant.
Gibt es da in absehbarer Zeit auch ein Gutachten?
Vor allem auch durch das um einiges niedrigere Gewicht sehr Interessant.
-
- Beiträge: 7751
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 887 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Shelby CS14 Felgen - ab jetzt mit Teilegutachten!
... hier geht' s zwar um die CS14, aber es ist ja so schwierig einen neuen Thread aufzumachen oder Velocity über PN zu kontaktierenBig-Block hat geschrieben:@Velocity wie sieht es den mit den Shelby CS3 Felgen aus.
Gibt es da in absehbarer Zeit auch ein Gutachten?
Vor allem auch durch das um einiges niedrigere Gewicht sehr Interessant.

Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
- Christopher
- Site Admin
- Beiträge: 926
- Registriert: 15. Dez 2015, 19:14
- Postleitzahl: 50676
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Echtname: Christopher
- Hat sich bedankt: 305 Mal
- Danksagung erhalten: 1219 Mal
- PonyWhisperer
- Beiträge: 3064
- Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
- Postleitzahl: 50674
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: Shelby CS14 Felgen - ab jetzt mit Teilegutachten!
Als Ingenieur kann ich nur sagen: Die Radschrauben sind standardmässig nur auf Zug ausgelegt, nicht auf Scherung.
Wenn das Rad also nicht durch die Nabe zentriert gehalten wird (bzw die senkrechten/radialen Radkräfte nicht komplett durch die Nabe aufgenommen werden) , ist das ein absolutes NoGo - sicherheitstechnisch gesehen.
Wer das toleriert handelt grob fahrlässig! Das hat immense Konsequenzen, wenn was schief läuft.
Gruesse
Wenn das Rad also nicht durch die Nabe zentriert gehalten wird (bzw die senkrechten/radialen Radkräfte nicht komplett durch die Nabe aufgenommen werden) , ist das ein absolutes NoGo - sicherheitstechnisch gesehen.
Wer das toleriert handelt grob fahrlässig! Das hat immense Konsequenzen, wenn was schief läuft.
Gruesse
- Mick@GT
- Beiträge: 374
- Registriert: 30. Jun 2018, 01:41
- Postleitzahl: 25XXX
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022
- Sonstiges: Tesla M3P
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Shelby CS14 Felgen - ab jetzt mit Teilegutachten!
Ingenieur hin oder her, das ist totaler Käse. Weiß ja nicht was dein Spezialgebiet als Ingenieur ist.
Es werden Gott wer weiß was für Felgen ausschließlich mit Kunststoff zentriert, glaubst du ernsthaft dieses Kunststoff hält, wie du so schön sagst irgendwelche Scherkräfte ab? Ganz bestimmt nicht.
Im Fall des Mustangs hast du Stehbolzen da drin, die mit Kugelbund "Muttern" die Felgen schlussendlich halten.
Auf dem Bolzen sitzt in dem Fall lediglich die von dir genannte Zugkraft.
Denk mal genau drüber nach und korrigiere dich bitte.

Es werden Gott wer weiß was für Felgen ausschließlich mit Kunststoff zentriert, glaubst du ernsthaft dieses Kunststoff hält, wie du so schön sagst irgendwelche Scherkräfte ab? Ganz bestimmt nicht.
Im Fall des Mustangs hast du Stehbolzen da drin, die mit Kugelbund "Muttern" die Felgen schlussendlich halten.
Auf dem Bolzen sitzt in dem Fall lediglich die von dir genannte Zugkraft.
Denk mal genau drüber nach und korrigiere dich bitte.
- PonyWhisperer
- Beiträge: 3064
- Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
- Postleitzahl: 50674
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: Shelby CS14 Felgen - ab jetzt mit Teilegutachten!
Bei allen Autos, die ich fahre, liegt Felgen-Metal auf der Nabe eng an - ohne Kunststoff!
Und wie gesagt - Schrauben sind nicht auf Scherung ausgelegt!
Gruesse
Und wie gesagt - Schrauben sind nicht auf Scherung ausgelegt!
Gruesse
-
- Beiträge: 7751
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 887 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Shelby CS14 Felgen - ab jetzt mit Teilegutachten!
Ich hatte auch schon ziemlich harte Kunststoffringe, aber ich denke, dass das schon deutlich besser ist als Nichts. Wie meine Dotz verbaut sind weiß ich erst in 2 Monaten.
Aber noch nie war das Rad nur durch die Schrauben zentriert
Wenn ich mir da ein Schlagloch vorstelle wird's mir etwas anders.
Aber noch nie war das Rad nur durch die Schrauben zentriert

Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
- Mick@GT
- Beiträge: 374
- Registriert: 30. Jun 2018, 01:41
- Postleitzahl: 25XXX
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022
- Sonstiges: Tesla M3P
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Shelby CS14 Felgen - ab jetzt mit Teilegutachten!
Hier sehr schön veranschaulicht. Zu bemängeln war lediglich die erschwerte Montage der Felgen. Zentriert wird tatsächlich über den Konus der Muttern.
Das hat schon so seine Richtigkeit.
Siehe hier: https://docplayer.org/20196069-Fahrwerk ... -1-10.html
Velocity hat aber hier bereits die passenden Zentrierringe im Angbot und damit sollte das soweit jetzt auch vom Tisch sein
Das hat schon so seine Richtigkeit.
Siehe hier: https://docplayer.org/20196069-Fahrwerk ... -1-10.html
Velocity hat aber hier bereits die passenden Zentrierringe im Angbot und damit sollte das soweit jetzt auch vom Tisch sein
- Mick@GT
- Beiträge: 374
- Registriert: 30. Jun 2018, 01:41
- Postleitzahl: 25XXX
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022
- Sonstiges: Tesla M3P
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Shelby CS14 Felgen - ab jetzt mit Teilegutachten!
Man muss eben auch verstehen können das der Radbolzen garkeine Scherung abbekommt, sondern lediglich der Konu,s der die Felge auf der Auflagefläche hält. Dies geschiet ausschließlich durch die Längung und der damit entstehenden Festigkeit.
- fk78
- Beiträge: 186
- Registriert: 6. Mai 2018, 22:18
- Postleitzahl: 38448
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Fastback Tropical-Orange
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Shelby CS14 Felgen - ab jetzt mit Teilegutachten!
Lukas,cynic hat geschrieben:Da habt ihr aber was angerichtet. Ich find die Felgen sehr ansprechend und bin jetzt am überlegen, obwohl das eigentlich nicht geplant war. Das Dilemma ist jetzt eine Farbe auszuwählen, die gut zum weißen Pony passt, wobei schwarz eher nicht mein Favorit wäre.
ich hoffe Du nimmst dann wenigstens die CS3 in "chrome powdercoated", die sind nicht so brockenschwer und sehen wenigstens richtig gut aus. Da würde ich sogar einen Schwenk weg von den FF04 entschuldigen

Wir sind gespannt...
Fabian(+Anette)