EPM - Sequentielle Rücklichter mit TÜV
- Nachtaffe
- Beiträge: 4017
- Registriert: 28. Feb 2022, 18:06
- Postleitzahl: 27432
- Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
- Land: Deutschland
- Echtname: Jens
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 795 Mal
- Danksagung erhalten: 450 Mal
- Kontaktdaten:
Re: EPM - Sequentielle Rücklichter mit TÜV
Bei 2 blendet das Bremslicht von der jeweils mittleren Kammer zu den beiden äußeren Kammern ein (wie eine einzelne Glühlampe, die alle 3 Kammern hinterleuchtet = Retro).
Bei 6 geht in allen drei Kammern zugleich das Bremslicht digital an.
Scheint in dem Video falsch zu sein, den Unterschied sieht man im Video zwischen Mode 1 (Bremslicht entspricht 6) und 2.
Bei 6 geht in allen drei Kammern zugleich das Bremslicht digital an.
Scheint in dem Video falsch zu sein, den Unterschied sieht man im Video zwischen Mode 1 (Bremslicht entspricht 6) und 2.
-
- Beiträge: 1152
- Registriert: 9. Okt 2017, 11:18
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: EPM - Sequentielle Rücklichter mit TÜV
Zur Info: Habe die Vland auf meinem 2017 GT vFl und keine Probleme mit DAB odet FM Empfang. Alles tut so wie es soll. Passgenauigkeit lässt sich ja variabel einstellen über die 3 Befestigungsschrauben so dass auch die spaltmaße sehr gut einzustellen sind. TÜV war ich neulich auch, keine Probleme obwohl der Prüfer genau geschaut hat, ich hatte den sequentiellen mode drin. Alles i.O., übrigens ist nur mode Stock oder sequentiell legal...alles andere wie bspw. Cursor mode (Laufblinker) ist nicht TÜV konform. Jetzt ist die einzige Frage wie lange halten die Dinger bis defekt...hoffentlich lange.
Noch eine Zusatz: die TÜV bzw. E Nummer von EPM ist die selbe wie die von vLand. Das Gutachten dass unter der Nummer hinterlegt ist ist jedoch von vLand und nicht EPM. Es gibt kein extra Gutachten von EPM. Ich weis nicht ob das bei einer Prüfung der EPM Fahrer zu Problemen führt aber seit euch bewusst, dass Vland inhaber des gutachtens ist und nicht EPM. Heißt mit den vLand ist man safe unterwegs mit den EPM bezweifle ich das und man zahlt auch noch das doppelte oder sogar mehr dafür.
Noch eine Zusatz: die TÜV bzw. E Nummer von EPM ist die selbe wie die von vLand. Das Gutachten dass unter der Nummer hinterlegt ist ist jedoch von vLand und nicht EPM. Es gibt kein extra Gutachten von EPM. Ich weis nicht ob das bei einer Prüfung der EPM Fahrer zu Problemen führt aber seit euch bewusst, dass Vland inhaber des gutachtens ist und nicht EPM. Heißt mit den vLand ist man safe unterwegs mit den EPM bezweifle ich das und man zahlt auch noch das doppelte oder sogar mehr dafür.
- Rare_Hunter2100
- Beiträge: 130
- Registriert: 18. Feb 2016, 08:27
- Postleitzahl: 40724
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 GT Fastback Volcano-Orange
- Sonstiges: Fastback 5.0 GT / PP / Vulcano-Orange / Bestellt: 11.02.2016 / Überführt: 05.03.2016
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: EPM - Sequentielle Rücklichter mit TÜV
Heute sind die Rücklichter gekommen. Von Velocity EPM. In Rot.
Das einbauen auf der Subwoofer Seite war schon herausfordernd. Bevor ich alles zusammengebastelt habe funktionsttest. rechte Seite blinkt, bremst leuchtet. Radio hab ich nicht getestet, aber nutze ich eh kaum und wen UKW.
Dann linke Seite alles einbaut. Danach funktionstest und... tot. Linke seite ohne Funktion. Toll. Original blinker dran auch tot. Fuck.
Auto zugemacht wieder aufgemacht Warnblinker an originale geht wieder.
Kreuztauschtest gemacht. Das eine Modul geht auf keiner Seite und das andere Modul geht auf beiden Seiten.
Ende vom Lied es funktioniert eine Seite. Velocity gerade eine Reklamation geschickt. Schade das sowas für den Preis passiert.
Hab ja noch ab heute 14 Tage Zeit ob ich sie behalte. Bin mir gerade unschlüssig
Das Radio teste ich mal morgen.
Gruß
Das einbauen auf der Subwoofer Seite war schon herausfordernd. Bevor ich alles zusammengebastelt habe funktionsttest. rechte Seite blinkt, bremst leuchtet. Radio hab ich nicht getestet, aber nutze ich eh kaum und wen UKW.
Dann linke Seite alles einbaut. Danach funktionstest und... tot. Linke seite ohne Funktion. Toll. Original blinker dran auch tot. Fuck.
Auto zugemacht wieder aufgemacht Warnblinker an originale geht wieder.
Kreuztauschtest gemacht. Das eine Modul geht auf keiner Seite und das andere Modul geht auf beiden Seiten.
Ende vom Lied es funktioniert eine Seite. Velocity gerade eine Reklamation geschickt. Schade das sowas für den Preis passiert.
Hab ja noch ab heute 14 Tage Zeit ob ich sie behalte. Bin mir gerade unschlüssig
Das Radio teste ich mal morgen.
Gruß

- Ponywolf
- Beiträge: 96
- Registriert: 20. Sep 2020, 20:47
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Convertible Twister-Orange Metallic
- Sonstiges: 10 Gang Automatik und Magne - Ride Fahrwerk
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: EPM - Sequentielle Rücklichter mit TÜV
Ja, das ist ja auch schon sehr unschön, und auch der Grund, dass ich noch keine habe. Kann ja echt nicht sein dass das für den Aufpreis nicht ordentlich funktioniert. Echt schade
, aber ich hoffe du kriegst es noch ohne viel Stress in den Griff 




- Mave242
- Beiträge: 3016
- Registriert: 9. Dez 2017, 13:47
- Postleitzahl: 47906
- Wohnort: Kempen
- Land: Deutschland
- Echtname: Andy
- Mustang: 2016 GT Fastback California-Gelb
- Sonstiges: Boss-302 foliert, K&N, MT, 25/20 Bilstein B12 FW, Borla Touring, DOTZ Revvo Dark, GT350 Spoiler
- Hat sich bedankt: 563 Mal
- Danksagung erhalten: 572 Mal
- Kontaktdaten:
Re: EPM - Sequentielle Rücklichter mit TÜV
Und dann wird von der ach so guten Qualität gesprochen. Naja...sind ja die Osram LEDs, scheinbar sind die Steuergeräte dann dem Rotstift zum Opfer gefallen.
- Racamaja
- Beiträge: 220
- Registriert: 24. Mai 2016, 06:41
- Postleitzahl: 87737
- Wohnort: Boos
- Land: Deutschland
- Echtname: Ralph
- Mustang: 2016 GT Convertible
- Hat sich bedankt: 142 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: EPM - Sequentielle Rücklichter mit TÜV
sowas kommt halt vor

Reklamiert hast ja schon und Velocity schickt in der Regel schnellstens Ersatz .
Habe meine jetzt seit Juni 20 drinne und null Probleme




- Rare_Hunter2100
- Beiträge: 130
- Registriert: 18. Feb 2016, 08:27
- Postleitzahl: 40724
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 GT Fastback Volcano-Orange
- Sonstiges: Fastback 5.0 GT / PP / Vulcano-Orange / Bestellt: 11.02.2016 / Überführt: 05.03.2016
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: EPM - Sequentielle Rücklichter mit TÜV
Freut mich zu hören. Man liest ja viel negatives. Viel spass. Hoffe Ersatz kommt schnellRacamaja hat geschrieben:sowas kommt halt vor![]()
Reklamiert hast ja schon und Velocity schickt in der Regel schnellstens Ersatz .
Habe meine jetzt seit Juni 20 drinne und null Probleme
Gesendet von meinem SM-M515F mit Tapatalk

- Sammyds
- Gewerblicher Anbieter
- Beiträge: 1926
- Registriert: 9. Aug 2019, 00:09
- Postleitzahl: 462
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
- Hat sich bedankt: 285 Mal
- Danksagung erhalten: 357 Mal
Re: EPM - Sequentielle Rücklichter mit TÜV
Wir sind doch hier im
Angebote thread und haben doch einen endlosen thread für alles andere rund um die sequentiellen Rückleuchten wo man sich austauschen kann
Angebote thread und haben doch einen endlosen thread für alles andere rund um die sequentiellen Rückleuchten wo man sich austauschen kann

- Nachtaffe
- Beiträge: 4017
- Registriert: 28. Feb 2022, 18:06
- Postleitzahl: 27432
- Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
- Land: Deutschland
- Echtname: Jens
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 795 Mal
- Danksagung erhalten: 450 Mal
- Kontaktdaten:
Re: EPM - Sequentielle Rücklichter mit TÜV
Müsste man wohl mal selbst was für bauen.
Im Idealfall eine einfache altmodische Platine mit verschiedenen Konstantspannungen und Transistoren mit nur einem Modus, die nicht mit PWM den DAB-Empfang stört.
- Byti
- Moderator
- Beiträge: 2564
- Registriert: 9. Mär 2018, 09:30
- Postleitzahl: 41464
- Wohnort: Neuss
- Land: Deutschland
- Echtname: Roland
- Mustang: 2017 GT Convertible Saphir-Blau
- Sonstiges: Asch Clubsport V3 Fahrwerk - BCE Deep Klappenauspuff
- Hat sich bedankt: 614 Mal
- Danksagung erhalten: 906 Mal
Re: EPM - Sequentielle Rücklichter mit TÜV
Bitte verlagert die Diskussion in den allgemeinen Rückleuchten thread.
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=12&t=14855
Hier geht es um Angebote im gewerblichen Bereich.
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=12&t=14855
Hier geht es um Angebote im gewerblichen Bereich.


Roland
- Nachtaffe
- Beiträge: 4017
- Registriert: 28. Feb 2022, 18:06
- Postleitzahl: 27432
- Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
- Land: Deutschland
- Echtname: Jens
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 795 Mal
- Danksagung erhalten: 450 Mal
- Kontaktdaten:
Re: EPM - Sequentielle Rücklichter mit TÜV
Velocity hat als Lösung das "Abschirmen" mit Kupferklebeband vorgeschlagen.
Hatte eine Weile keine Zeit dafür, habe ich aber heute dann aber schließlich gemacht.
Ich konnte das EMV-Problem auch mit viel Aufwand (3M 1183-EMV-Folie, keine Amazon-Schneckenfolie!; Ferritkerne) nicht lösen.
Ich muss dringend vom Kauf abraten solang EPM nicht bei der Elektronik nachbessert.
Es stellt sich die Frage, ob die Leuchten so überhaupt in Verkehr gebracht werden dürfen (CE-Konformität bzgl. EMV-Richtlinie)?
Ich habe Velocity gebeten, beim EPM eine Stellungnahme einzufordern, mal schauen...
Ansich sollte das für EPM ein leichtes sein, die Elektronik zu verbessern.
Mir würde eine einfach Vorschalteinheit mit sequenziellem Blinken ohne Verstellmöglichkeit aber dafür mit DAB-Empfang ausreichen.

- Giasinga
- Beiträge: 585
- Registriert: 5. Jun 2020, 19:47
- Postleitzahl: 81539
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Oliver
- Mustang: 2019 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: Ford Focus 2018 C&C
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
Re: EPM - Sequentielle Rücklichter mit TÜV
Schon alleine die Empfehlung sich mit Kupferfolie helfen zu müssen, ist im Prinzip eine Frechheit und zeigt, was für Schrott sie vertreiben. Dies noch zu einem übertriebenen Preis. Dazu dann kein Interesse an der wirklichen Behebung des Problems. Dubioses Geschäftsgebaren.
- Nachtaffe
- Beiträge: 4017
- Registriert: 28. Feb 2022, 18:06
- Postleitzahl: 27432
- Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
- Land: Deutschland
- Echtname: Jens
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 795 Mal
- Danksagung erhalten: 450 Mal
- Kontaktdaten:
Re: EPM - Sequentielle Rücklichter mit TÜV
Das Nächste ist, dass man erst mit zusätzlichen, vernünftigen Gummischeiben über den Bolzen und Zapfen eine vernünftige Passung hinbekommt.
Richtung Heckschürze muss man auch selbst Gummiabstandshalter anbringen.
Insgesamt gesehen für den Preis wirklich ein sehr enttäuschendes Produkt.
Richtung Heckschürze muss man auch selbst Gummiabstandshalter anbringen.
Insgesamt gesehen für den Preis wirklich ein sehr enttäuschendes Produkt.
- Nachtaffe
- Beiträge: 4017
- Registriert: 28. Feb 2022, 18:06
- Postleitzahl: 27432
- Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
- Land: Deutschland
- Echtname: Jens
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 795 Mal
- Danksagung erhalten: 450 Mal
- Kontaktdaten:
Re: EPM - Sequentielle Rücklichter mit TÜV
Update dazu:
Urprünglich hatte ich Steuermodule V2.0 in kupferfarben eloxierten Gehäuse, die haben jetzt aber angefangen zu spinnen.
Bei den Steuermodulen gab es wohl eine schlechte Charge, weil der Auftragsfertiger ohne Abstimmung mit EPM Komponenten verändert hat (so liest man es jedenfalls bei mustang6g.com).
Von Velocity gab es jetzt im Austausch Steuermodule V2.1 in blau eloxiertem Gehäuse (wird bei Velocity als 2022er Version V3 bezeichnet).
In dem Zuge habe ich nur bei der Fahrerseite nochmal was von der 3M Folie über die Leitung vom Modul zur Karrosseriedurchführung (Richtung Rückleuchte) geklebt.
Entweder liegt es an dem kleinen bisschen 3M Folie an der richtigen Stelle, oder an der neuen Version der Module, jedenfalls habe ich jetzt DAB Empfang in allen Lebenslagen.
Da Velocity sagt, dass das DAB-Problem andauert, könnte es tatsächlich nur an dem kleinen bisschen Abschirmung an der richtigen Stelle liegen. Vielleicht würde es reichen, wenn EPM dort eine geschirmte Leitung einsetzt.
Ich hoffe, dass die Leuchten ab jetzt keine Probleme mehr machen.

- listener
- Moderator
- Beiträge: 5189
- Registriert: 29. Jul 2016, 08:35
- Postleitzahl: 80---
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Mike
- Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: Automatik, PP3, EU
- Hat sich bedankt: 579 Mal
- Danksagung erhalten: 1362 Mal
Re: EPM - Sequentielle Rücklichter mit TÜV
[Anmerkung der Moderation]
Hier wurden Doppelposts entfernt.
Hier wurden Doppelposts entfernt.

- dbflush
- Beiträge: 32
- Registriert: 22. Sep 2023, 12:11
- Postleitzahl: 51570
- Wohnort: Windeck (nähe Köln)
- Land: Deutschland
- Mustang: 2023 Mach 1 Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 1967 Mustang Coupé in Race Red
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: EPM - Sequentielle Rücklichter mit TÜV
Hallo ich habe mal eine Frage ins Forum bzw. @Velocity
Ich wollte mir in sehr näher Zukunft die Smoked Rücklichter holen, bis vor kurzen (Mitte/Ende Januar) waren die auch noch verfügbar im Shop, jetzt Anfang FEB gibt es nur noch die EU klaren Rückleutchen.
Hat das einen speziellen Grund oder sind sie einfach nicht mehr lieferbar?
Und passen die Rückleuchten auf den 2023 Mach1 ?
Ich wollte mir in sehr näher Zukunft die Smoked Rücklichter holen, bis vor kurzen (Mitte/Ende Januar) waren die auch noch verfügbar im Shop, jetzt Anfang FEB gibt es nur noch die EU klaren Rückleutchen.
Hat das einen speziellen Grund oder sind sie einfach nicht mehr lieferbar?
Und passen die Rückleuchten auf den 2023 Mach1 ?
V8 und der Fahrer lacht



-
- Beiträge: 154
- Registriert: 2. Mai 2022, 17:22
- Postleitzahl: 06849
- Wohnort: Dessau
- Land: Deutschland
- Echtname: Martin
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: EPM - Sequentielle Rücklichter mit TÜV
Hallo dbflush. ,dbflush hat geschrieben: ↑6. Feb 2024, 14:25Hallo ich habe mal eine Frage ins Forum bzw. @Velocity
Ich wollte mir in sehr näher Zukunft die Smoked Rücklichter holen, bis vor kurzen (Mitte/Ende Januar) waren die auch noch verfügbar im Shop, jetzt Anfang FEB gibt es nur noch die EU klaren Rückleutchen.
Hat das einen speziellen Grund oder sind sie einfach nicht mehr lieferbar?
Und passen die Rückleuchten auf den 2023 Mach1 ?
ich habe die roten Rückleuchten auf meinem schwarzen Mach 1 . Und bis jetzt hatte ich auch noch keine Probleme damit ( DAB Empfang oder Ausfall der Rückleuchten).
Warum sie nur noch die klaren Rückleuchten haben, vielleicht mal wieder Lieferschwierigkeiten ( war 2021 bei meinen roten Rückleuchten so) oder da steckt was anderes dahinter.
Gruß Martin
- dbflush
- Beiträge: 32
- Registriert: 22. Sep 2023, 12:11
- Postleitzahl: 51570
- Wohnort: Windeck (nähe Köln)
- Land: Deutschland
- Mustang: 2023 Mach 1 Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 1967 Mustang Coupé in Race Red
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: EPM - Sequentielle Rücklichter mit TÜV
Ok danke, dann müsste man jetzt mal warten ob @Velocity den poste sieht und darauf antwortet.ich habe die roten Rückleuchten auf meinem schwarzen Mach 1 . Und bis jetzt hatte ich auch noch keine Probleme damit ( DAB Empfang oder Ausfall der Rückleuchten).
Wäre nice weil ich super gerne die smoked haben möchte habe halt eine schwarzen Mach 1
V8 und der Fahrer lacht



-
- Beiträge: 154
- Registriert: 2. Mai 2022, 17:22
- Postleitzahl: 06849
- Wohnort: Dessau
- Land: Deutschland
- Echtname: Martin
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: EPM - Sequentielle Rücklichter mit TÜV
dbflush hat geschrieben: ↑7. Feb 2024, 08:30Ok danke, dann müsste man jetzt mal warten ob @Velocity den poste sieht und darauf antwortet.ich habe die roten Rückleuchten auf meinem schwarzen Mach 1 . Und bis jetzt hatte ich auch noch keine Probleme damit ( DAB Empfang oder Ausfall der Rückleuchten).
Wäre nice weil ich super gerne die smoked haben möchte habe halt eine schwarzen Mach 1
Oder holst die hier, da kann man auch in grün oder anderen Farben blinken/ bremsen

Sind aber nicht zulässig. Aber wäre mal was anderes

- Dateianhänge
-
- LED Mustang bunt.jpg (241.71 KiB) 8955 mal betrachtet
- Nachtaffe
- Beiträge: 4017
- Registriert: 28. Feb 2022, 18:06
- Postleitzahl: 27432
- Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
- Land: Deutschland
- Echtname: Jens
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 795 Mal
- Danksagung erhalten: 450 Mal
- Kontaktdaten: