meintest Du mit der Überraschung das Gutachten oder kommt noch eine Super Special Preisaktion für Black Friday oder Essen Motorshow?


LG
Steffen
SteffenMustang hat geschrieben:Hi Severin,
meintest Du mit der Überraschung das Gutachten oder kommt noch eine Super Special Preisaktion für Black Friday oder Essen Motorshow?![]()
![]()
LG
Steffen
Velocity hat geschrieben:Servus liebe Forumsmitglieder,
hier noch 2 Bilder in der Ausführung, schwarz glanz![]()
vlcty-black-7-mustang-3.jpg
vlcty-black-7-mustang-1.jpg
chris88rr hat geschrieben:Velocity hat geschrieben:Servus liebe Forumsmitglieder,
hier noch 2 Bilder in der Ausführung, schwarz glanz![]()
vlcty-black-7-mustang-3.jpg
vlcty-black-7-mustang-1.jpg
Welche Reifengröße (Hersteller Michelin !?) fahrt Ihr auf Euren Felgen?
Macht der Hankook Ventus S1 Evo 2 K117 305/30/20 und Hankook Ventus S1 Evo 2 K117 275/35/20 Sinn?
Oder muss etwas bearbeitet werden damit es sauber läuft?
Ich habe die Felgen bei Euch gekauft, nun muss ich Reifen bestellen. Der Reifenhersteller (wegen Eurem Gutachten) ist ja egal oder !?
Schon mal vielen Dank für eine Rückmeldung
Die Muttern werden nicht mitgeliefert, diese benötigen eine 19mm Schlüsselweite._JJ hat geschrieben:Sind für die Montage die Muttern ab Werk geeignet oder benötigt man für die CS3 neue Muttern? Falls neue benötigt werden, welche Maße müssen diese haben?
Bedeutet also, die Werksmuttern passen nicht?Zia1987 hat geschrieben:Die Muttern werden nicht mitgeliefert, diese benötigen eine 19mm Schlüsselweite._JJ hat geschrieben:Sind für die Montage die Muttern ab Werk geeignet oder benötigt man für die CS3 neue Muttern? Falls neue benötigt werden, welche Maße müssen diese haben?
Quelle: https://www.velocity-group.de/felgen-un ... -gunmetal/
Velocity hat geschrieben:Guten Morgen![]()
- Richtig den Reifenhersteller darfst Du frei wählen.
- Wir haben uns für den Michelin Sport 4S entschieden.
- Reifengröße 275/35 ZR20 & 305/30 ZR20
Beste Grüße,
Dein Velocity Team!
chris88rr hat geschrieben:Velocity hat geschrieben:Servus liebe Forumsmitglieder,
hier noch 2 Bilder in der Ausführung, schwarz glanz![]()
vlcty-black-7-mustang-3.jpg
vlcty-black-7-mustang-1.jpg
Welche Reifengröße (Hersteller Michelin !?) fahrt Ihr auf Euren Felgen?
Macht der Hankook Ventus S1 Evo 2 K117 305/30/20 und Hankook Ventus S1 Evo 2 K117 275/35/20 Sinn?
Oder muss etwas bearbeitet werden damit es sauber läuft?
Ich habe die Felgen bei Euch gekauft, nun muss ich Reifen bestellen. Der Reifenhersteller (wegen Eurem Gutachten) ist ja egal oder !?
Schon mal vielen Dank für eine Rückmeldung
SteffenMustang hat geschrieben:Hi Severin,
danke für das Feedback!
Wenn ihr 2x 10mm verbaut habt auf der VA, musstet Ihr bestimmt neue Stehbolzen einziehen. Mindest-Einschraubtiefe für die 14x1,5 Radmuttern sind 7,5 Umdrehungen.
Ich werde es mal mit 2x 5mm Platten versuchen. Damit fehlen lediglich 8,6mm gegenüber meiner aktuellen Serienfelgen mit 2x 25mm Platten. Das sollte eh ausreichen, da ich die Michelin Pilot 4s montieren werde, welche bekanntermaßen eine ziemlich dicke Felgenschutzleiste haben...
Hier die Berechnung (Klasse Tool) - Danke an Jens @JN75
https://www.reifenrechner.at/index.html ... 2distanz=5
Zur Vollständigkeit noch die Hinterachse:
https://www.reifenrechner.at/index.html ... 2distanz=0
LG
Steffen
Ich hatte ehrlich gesagt auch vor die CS3 ohne Spurplatten zu fahren um auch der Gefahr des Steinschlags an den hinteren Radkästen entgegenzuwirken. Da scheint es ja bei vielen Probleme zu geben, wenn die vordere Spur zu breit ist.chris88rr hat geschrieben:Hey Steffen,
kannst Du mir vllt einen Tipp geben und mir verraten welche Spurplatten Du montiert hast?
Meinst Du diese würden auch gehen?
https://www.velocity-group.de/felgen-un ... ne-7-5-mm/
Ich kenne mich da nicht so gut aus, hatte auch gedacht das die CS3 mit 275 vorne und 305 er Reifen hinten so passen ohne das man Spurplatten benötigt.
Ich bedanke mich schon mal herzlich für ein kurzes Feedback
LG Chris