
Das Eibach Pro-Street-Multi ist ein höhen- und härteverstellbares Gewindefahrwerk.
Gefertigt wird es von Eibach in Zusammenarbeit mit ZF Race Engineering (Eibach Federn und ZF Dämpfer).
Die Hauptmerkmale des Fahrwerks von der Eibach Seite:
- Widerstandsfähiges Trapezgewinde für die dauerhafte Erhaltung der Höhenverstellbarkeit
- ZF Race Engineering GmbH Einrohr-Gasdruckdämpfer + Eibach Performance Springs
- Upside-Down-Federbeine an der VA für die Aufnahme von extremen Querkräften und ein präzises Ansprechverhalten
- Hochwertige Oberflächenvergütung für langlebige Korrosionsbeständigkeit
- HA-Dämpfer mit Aluminium-Höhenverstellung, ebenfalls in Einrohr-Bauart
Warum nennen wir es Schropp Eibach Pro-Street-Multi?
Weil wir wie bei den Federn, auch hier unsere eigene Version mit eigenem Gutachten bis 300km/h entwickelt haben.
Der Hauptunterschied zum Standard Fahrwerk von Eibach ist die Sturzverstellung auf der Vorderachse, bei Eibach nicht einstellbar, bei uns mit Langloch zur optimalen Sturzeinstellung. Zusätzlich haben wir die Dämpferkennung noch etwas sportlicher.
Was kann das Multi?
Es verbindet tatsächlich ein sportliches Fahrverhalten mit Komfort für den Alltag.
In unserem Auto war ein KW V3 eingebaut, hat auch gut funktioniert, nichts zu meckern. Bis wir ein Multi gefahren sind.
Einlenkverhalten super dank dem Upside Down Dämpfer, liegt perfekt auf der Strasse und trotzdem schüttelt es einem nicht so durch wie beim KW bei mal nicht so guten Strassen.
Die Verstellbarkeit der Zug- und Druckstufe ist verbunden, man kann also nicht aus Versehen die zwei auseinander drehen und sich deshalb die Einstellung versauen. Dafür ist die Verstellbarkeit einfacher, vorne geht es mit langem Arm wenn man von der Seite unters Auto liegt, hinten muss man aufbocken und dann übers Rad drüber greifen. So kann man ohne allzugrossen Aufwand auch mal vor einem Trackday härter stellen und dann wieder auf den Komfortmodus zurückstellen.
Der Einführungspreis für das Fahrwerk ist EUR 1999.- inkl. MwSt.
Fürs Vorfacelift kostet es mit Einbau und Achsvermessung bei uns EUR 2479.- inkl. MwSt.
Fürs Facelift EUR 2539.- inkl. MwSt., da der Spurhalteassistent kalibriert werden muss.
Beide Preise zzgl. Gebühren für die Anbauabnahme.
Hinweis: Das Fahrwerk passt nur bei Fahrzeugen ohne Magnetic Ride.
Hier der Link zum Onlineshop:
https://www.mustang-tuning.com/de/musta ... defahrwerk
Wenns richtig gut um die Kurve gehen soll, kombiniert man das Multi mit den Eibach Stabis, damit ist das lästige Untersteuern komplett weg.
Wie immer, bei Fragen einfach melden

Viele Grüsse
Ana
Hier noch Bilder von meinem Auto mit dem Multi: