Schropp Tuning Leistungsstufen 2015-2017 Mustang GT - Mit Zulassung
- N/Angel
- Gewerblicher Anbieter
- Beiträge: 939
- Registriert: 2. Jun 2015, 19:04
- Postleitzahl: 72116
- Wohnort: Mössingen
- Land: Deutschland
- Echtname: Ana
- Mustang: 2017 GT Fastback
- Sonstiges: Frau vom Chef bei Schropp Tuning
- Hat sich bedankt: 153 Mal
- Danksagung erhalten: 292 Mal
- Kontaktdaten:
Schropp Tuning Leistungsstufen 2015-2017 Mustang GT - Mit Zulassung
Liebes Forum,
ich dachte es macht vielleicht mal Sinn unsere verschiedenen Leistungsstufen für den 15-17 GT übersichtlich hier aufzulisten:
Basis-Paket zum selbst flashen ohne Eintragung.
Der SCT X4 mit unserem SF450 Custom Tune kostet EUR 679.- inkl. MwSt., zzgl. EUR 9.50.- Versand.
Beinhaltet die Leistungssteigerung auf ca. 450-460PS, Entfernung des Leistungslochs, Optimierung der Automatik
Basis-Paket zum selbst flashen mit Eintragung.
Der SCT X4 mit unserem SF450 Custom Tune und Gutachten kostet EUR 979.- inkl. MwSt., zzgl. EUR 9.50.- Versand.
Beinhaltet die Leistungssteigerung auf ca. 450-460PS, Entfernung des Leistungslochs, Optimierung der Automatik und das Gutachten zur Eintragung.
Leistungssteigerungen mit Prüfstand bei uns im Haus:
1. SF450 Chiptuning – dies beinhaltet unsere Softwareoptimierung, eine Überprüfung auf dem Prüfstand mit einer Vorher- und Nachhermessung, einen SCT Flasher auf dem das Tuningfile und das originale File als Backup gespeichert wird, Automatikoptimierung falls relevant und die Eintragung. Leistung liegt bei den meisten Fahrzeugen um die 450-460PS, hängt aber von der Eingangsleistung des Fahrzeugs ab. Das SF450 Chiptuning kostet EUR 1349.- inkl. MwSt. und Eintragung.
Der Unterschied zum Tune den wir auf dem Flasher verschicken ist die Überprüfung und Messung auf dem Prüfstand wobei an der Endleistung etwas mehr rauskommen kann da wir alle Parameter mitloggen können und ggf. auch etwas agressiver abstimmen, z.B. wenn jemand nur 102 Oktan fährt.
2. SF450 Chiptuning im Zusammenhang mit dem Einbau unserer Fächerkrümmern mit 200-Zellen HJS Kats. Damit liegt die Leistung bei ca. 480PS. Die Fächerkrümmer mit Kats kosten mit Einbau und Eintragung EUR 3775.- inkl. MwSt., zzgl. dem SF450 macht das EUR 5124.- inkl. MwSt. und Eintragung.
3. SF450 Chiptuning im Zusammenhang mit dem Umbau auf die 2018 Mustang GT Ansaugbrücke und offenem Sportluftfilter. Damit liegt die Leistung bei ca. 470-480PS. Die Ansaugbrücke mit Sportluftfilter kostet mit Einbau EUR 1590.- inkl. MwSt., zzgl. dem SF450 macht das EUR 2939.- inkl. MwSt. und Eintragung.
4. SF450 Chiptuning im Zusammenhang mit dem Einbau unserer Fächerkrümmern mit 200-Zellen HJS Kats, der Ansaugbrücke vom 2018er Mustang und dem offenen Luftfilter. Damit liegt die Leistung bei ca. 500PS. Die Fächerkrümmer mit Kats kosten mit Einbau und Eintragung EUR 3775.- inkl. MwSt., zzgl. der Ansaugbrücke mit Sportluftfilter und Einbau EUR 1590.- inkl. MwSt., zzgl. dem SF450 macht das EUR 6714.- inkl. MwSt. und Eintragung.
5. SF600 Kompressor-Umbau. Dies beinhaltet den Einbau unseres SF600 Kompressor-Kits mit passendem Ladeluftkühler, eine individuelle Softwareabstimmung auf unserem Prüfstand und die Eintragung. Die eingetragene Leistungssteigerung liegt hier bei 590PS. Das SF600 Kit kostet EUR 14‘999.- inkl. MwSt. und Eintragung.
Alle Leistungsangaben hängen davon ab was das Auto vorher hatte, dies wurde im Forum ja schon ausgiebig diskutiert, dass die Autos nicht alle die Serienleistung haben.
Ausser für das Basis-Paket für 679 Euro gibt es für alle Leistungssteigerungen ein Gutachten zur Eintragung.
Falls Fragen dazu sein sollten, postet hier, schickt mir gerne eine PN oder eine e-mail auf ana @ schropp - tuning .com
Viele Grüsse
Ana
Team Schropp
ich dachte es macht vielleicht mal Sinn unsere verschiedenen Leistungsstufen für den 15-17 GT übersichtlich hier aufzulisten:
Basis-Paket zum selbst flashen ohne Eintragung.
Der SCT X4 mit unserem SF450 Custom Tune kostet EUR 679.- inkl. MwSt., zzgl. EUR 9.50.- Versand.
Beinhaltet die Leistungssteigerung auf ca. 450-460PS, Entfernung des Leistungslochs, Optimierung der Automatik
Basis-Paket zum selbst flashen mit Eintragung.
Der SCT X4 mit unserem SF450 Custom Tune und Gutachten kostet EUR 979.- inkl. MwSt., zzgl. EUR 9.50.- Versand.
Beinhaltet die Leistungssteigerung auf ca. 450-460PS, Entfernung des Leistungslochs, Optimierung der Automatik und das Gutachten zur Eintragung.
Leistungssteigerungen mit Prüfstand bei uns im Haus:
1. SF450 Chiptuning – dies beinhaltet unsere Softwareoptimierung, eine Überprüfung auf dem Prüfstand mit einer Vorher- und Nachhermessung, einen SCT Flasher auf dem das Tuningfile und das originale File als Backup gespeichert wird, Automatikoptimierung falls relevant und die Eintragung. Leistung liegt bei den meisten Fahrzeugen um die 450-460PS, hängt aber von der Eingangsleistung des Fahrzeugs ab. Das SF450 Chiptuning kostet EUR 1349.- inkl. MwSt. und Eintragung.
Der Unterschied zum Tune den wir auf dem Flasher verschicken ist die Überprüfung und Messung auf dem Prüfstand wobei an der Endleistung etwas mehr rauskommen kann da wir alle Parameter mitloggen können und ggf. auch etwas agressiver abstimmen, z.B. wenn jemand nur 102 Oktan fährt.
2. SF450 Chiptuning im Zusammenhang mit dem Einbau unserer Fächerkrümmern mit 200-Zellen HJS Kats. Damit liegt die Leistung bei ca. 480PS. Die Fächerkrümmer mit Kats kosten mit Einbau und Eintragung EUR 3775.- inkl. MwSt., zzgl. dem SF450 macht das EUR 5124.- inkl. MwSt. und Eintragung.
3. SF450 Chiptuning im Zusammenhang mit dem Umbau auf die 2018 Mustang GT Ansaugbrücke und offenem Sportluftfilter. Damit liegt die Leistung bei ca. 470-480PS. Die Ansaugbrücke mit Sportluftfilter kostet mit Einbau EUR 1590.- inkl. MwSt., zzgl. dem SF450 macht das EUR 2939.- inkl. MwSt. und Eintragung.
4. SF450 Chiptuning im Zusammenhang mit dem Einbau unserer Fächerkrümmern mit 200-Zellen HJS Kats, der Ansaugbrücke vom 2018er Mustang und dem offenen Luftfilter. Damit liegt die Leistung bei ca. 500PS. Die Fächerkrümmer mit Kats kosten mit Einbau und Eintragung EUR 3775.- inkl. MwSt., zzgl. der Ansaugbrücke mit Sportluftfilter und Einbau EUR 1590.- inkl. MwSt., zzgl. dem SF450 macht das EUR 6714.- inkl. MwSt. und Eintragung.
5. SF600 Kompressor-Umbau. Dies beinhaltet den Einbau unseres SF600 Kompressor-Kits mit passendem Ladeluftkühler, eine individuelle Softwareabstimmung auf unserem Prüfstand und die Eintragung. Die eingetragene Leistungssteigerung liegt hier bei 590PS. Das SF600 Kit kostet EUR 14‘999.- inkl. MwSt. und Eintragung.
Alle Leistungsangaben hängen davon ab was das Auto vorher hatte, dies wurde im Forum ja schon ausgiebig diskutiert, dass die Autos nicht alle die Serienleistung haben.
Ausser für das Basis-Paket für 679 Euro gibt es für alle Leistungssteigerungen ein Gutachten zur Eintragung.
Falls Fragen dazu sein sollten, postet hier, schickt mir gerne eine PN oder eine e-mail auf ana @ schropp - tuning .com
Viele Grüsse
Ana
Team Schropp
Zuletzt geändert von N/Angel am 31. Aug 2020, 09:07, insgesamt 4-mal geändert.
- PonyWhisperer
- Beiträge: 3064
- Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
- Postleitzahl: 50674
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: Schropp Tuning Leistungsstufen 2015-2017 Mustang GT
Das Geld spar ich lieber für den Nachfolger des Mustang 6 an. Die PS hat er dann sowieso mehr.
Dennoch, vielen Dank für die Mühe.
Gruesse
Dennoch, vielen Dank für die Mühe.
Gruesse
-
- Beiträge: 7751
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 887 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Schropp Tuning Leistungsstufen 2015-2017 Mustang GT
... das Leistungsloch im 3. und die lahme Automatik aber vielleicht trotzdemPonyWhisperer hat geschrieben:Das Geld spar ich lieber für den Nachfolger des Mustang 6 an. Die PS hat er dann sowieso mehr.
Dennoch, vielen Dank für die Mühe.
Gruesse

Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
-
- Beiträge: 1918
- Registriert: 20. Sep 2016, 18:52
- Postleitzahl: 72XXX
- Land: Deutschland
- Echtname: Tom
- Mustang: 2016 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: AT, Pedders XA GFW, 15er Spurplatten/Rad, "kleine" BBK und weitere Mods
- Hat sich bedankt: 144 Mal
- Danksagung erhalten: 318 Mal
Re: Schropp Tuning Leistungsstufen 2015-2017 Mustang GT
Hallo Ana,N/Angel hat geschrieben:Liebes Forum,
ich dachte es macht vielleicht mal Sinn unsere verschiedenen Leistungsstufen für den 15-17 GT übersichtlich hier aufzulisten:
Basis-Paket zum selbst flashen ohne Eintragung.
Der SCT X4 mit unserem SF450 Custom Tune kostet EUR 749.- inkl. MwSt., zzgl. EUR 7.- Versand.
Beinhaltet die Leistungssteigerung auf ca. 450-460PS, Entfernung des Leistungslochs, Optimierung der Automatik
Basis-Paket zum selbst flashen mit Eintragung.
Der SCT X4 mit unserem SF450 Custom Tune und Gutachten kostet EUR 1049.- inkl. MwSt., zzgl. EUR 7.- Versand.
Beinhaltet die Leistungssteigerung auf ca. 450-460PS, Entfernung des Leistungslochs, Optimierung der Automatik und das Gutachten zur Eintragung.
Leistungssteigerungen mit Prüfstand bei uns im Haus:
1. SF450 Chiptuning – dies beinhaltet unsere Softwareoptimierung, eine Überprüfung auf dem Prüfstand mit einer Vorher- und Nachhermessung, einen SCT Flasher auf dem das Tuningfile und das originale File als Backup gespeichert wird, Automatikoptimierung falls relevant und die Eintragung. Leistung liegt bei den meisten Fahrzeugen um die 450-460PS, hängt aber von der Eingangsleistung des Fahrzeugs ab. Das SF450 Chiptuning kostet EUR 1349.- inkl. MwSt. und Eintragung.
Der Unterschied zum Tune den wir auf dem Flasher verschicken ist die Überprüfung und Messung auf dem Prüfstand wobei an der Endleistung etwas mehr rauskommen kann da wir alle Parameter mitloggen können und ggf. auch etwas agressiver abstimmen, z.B. wenn jemand nur 102 Oktan fährt.
2. SF450 Chiptuning im Zusammenhang mit dem Einbau unserer Fächerkrümmern mit 200-Zellen HJS Kats. Damit liegt die Leistung bei ca. 480PS. Die Fächerkrümmer mit Kats kosten mit Einbau und Eintragung EUR 3583.50 inkl. MwSt., zzgl. dem SF450 macht das EUR 4932.50 inkl. MwSt. und Eintragung.
3. SF450 Chiptuning im Zusammenhang mit dem Umbau auf die 2018 Mustang GT Ansaugbrücke und offenem Sportluftfilter. Damit liegt die Leistung bei ca. 470-480PS. Die Ansaugbrücke mit Sportluftfilter kostet mit Einbau EUR 1590.- inkl. MwSt., zzgl. dem SF450 macht das EUR 2939.- inkl. MwSt. und Eintragung.
4. SF450 Chiptuning im Zusammenhang mit dem Einbau unserer Fächerkrümmern mit 200-Zellen HJS Kats, der Ansaugbrücke vom 2018er Mustang und dem offenen Luftfilter. Damit liegt die Leistung bei ca. 500PS. Die Fächerkrümmer mit Kats kosten mit Einbau und Eintragung EUR 3583.50 inkl. MwSt., zzgl. der Ansaugbrücke mit Sportluftfilter und Einbau EUR 1590.- inkl. MwSt., zzgl. dem SF450 macht das EUR 6522.50 inkl. MwSt. und Eintragung.
5. SF600 Kompressor-Umbau. Dies beinhaltet den Einbau unseres SF600 Kompressor-Kits mit passendem Ladeluftkühler, eine individuelle Softwareabstimmung auf unserem Prüfstand und die Eintragung. Die eingetragene Leistungssteigerung liegt hier bei 590PS. Das SF600 Kit kostet EUR 15‘999.- inkl. MwSt. und Eintragung.
Alle Leistungsangaben hängen davon ab was das Auto vorher hatte, dies wurde im Forum ja schon ausgiebig diskutiert, dass die Autos nicht alle die Serienleistung haben.
Ausser für das Basis-Paket für 749 Euro gibt es für alle Leistungssteigerungen ein Gutachten zur Eintragung.
Falls Fragen dazu sein sollten, postet hier, schickt mir gerne eine PN oder eine e-mail auf ana @ schropp - tuning .com
Viele Grüsse
Ana
Team Schropp
die o.g. Tunes setzten mindestens Sprit mit 98 Oktan voraus?
Einen Tune auf 95 Oktan gibt es nicht?
Gruß
Tom
"Ein Sportwagen ist die einzige Sitzgelegenheit,die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen" (Robert Lembke - der mit dem Schweinderl)
- N/Angel
- Gewerblicher Anbieter
- Beiträge: 939
- Registriert: 2. Jun 2015, 19:04
- Postleitzahl: 72116
- Wohnort: Mössingen
- Land: Deutschland
- Echtname: Ana
- Mustang: 2017 GT Fastback
- Sonstiges: Frau vom Chef bei Schropp Tuning
- Hat sich bedankt: 153 Mal
- Danksagung erhalten: 292 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schropp Tuning Leistungsstufen 2015-2017 Mustang GT
Hallo Tom,topless 5.0 hat geschrieben:
Hallo Ana,
die o.g. Tunes setzten mindestens Sprit mit 98 Oktan voraus?
Einen Tune auf 95 Oktan gibt es nicht?
Gruß
Tom
ja, alle unsere Tunes sind für 98 Oktan.
Der Grund dafür ist, dass wir bei Logfahrten auf der Strasse und auf dem Prüfstand sehen, dass je nach Situation das Auto schon im Serienzustand Zündung wegzieht mit 95 Oktan, mit der Leistungssteigerung so wie wir sie programmieren würde das noch weniger funktionieren.
Grüsse
Ana
- Triple-M
- Beiträge: 2949
- Registriert: 29. Mai 2017, 08:20
- Postleitzahl: 39340
- Wohnort: Haldensleben
- Land: Deutschland
- Echtname: Martin
- Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: PP, AT, OZ Leggera, KW V3, QA1, FMS Fächer + 3" AGA,
18er Spinne + BBK + JLT + SF480 by Schropp - Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Schropp Tuning Leistungsstufen 2015-2017 Mustang GT
Wichtiger Punkt! Mir gefiel die Antriebscharakteristik am Mustang AT überhaupt nicht. Durch das SF450 bekommt man ein ganz anderes Auto. Homogener Durchzug aus allen Drehzahlbereichen und schnelle Schaltvorgänge waren mir jeden Cent und jeden Kilometer nach Mössingen wert. Dazu noch völlig legal mit TÜV-Eintrag, besser geht's nicht.derblaue hat geschrieben:
... das Leistungsloch im 3. und die lahme Automatik aber vielleicht trotzdem
Viele Grüße
Martin
Das Tagebuch von Triple-M
![Bild]()
Wissenswertes zum Coyoten
Leitfaden Motoröl für den Coyoten
Das Fahrwerk des S550
„Wenn es keinen Spaß macht, ist es kein Auto!“
Wissenswertes zum Coyoten
Leitfaden Motoröl für den Coyoten
Das Fahrwerk des S550
„Wenn es keinen Spaß macht, ist es kein Auto!“
-
- Beiträge: 1918
- Registriert: 20. Sep 2016, 18:52
- Postleitzahl: 72XXX
- Land: Deutschland
- Echtname: Tom
- Mustang: 2016 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: AT, Pedders XA GFW, 15er Spurplatten/Rad, "kleine" BBK und weitere Mods
- Hat sich bedankt: 144 Mal
- Danksagung erhalten: 318 Mal
Re: Schropp Tuning Leistungsstufen 2015-2017 Mustang GT
Hallo Martin,
das ist genau was ich optimiert haben möchte.
Die "Kastration" für die Zulassung raus nehmen - schade dass das niemand anbieten kann oder will.
Wenn man viele längere Touren fährt bekommt man nicht überall Sprit mit 98 Oktav und mehr PS oder ein höheres Drehmoment sind bei meiner Fahrweise kein "must have".
Ein 300 Kilo leichteres
würden da mehr bringen - NUR JETZT BITTE KEINE VORSCHLÄGE WAS ICH ALLES AUSBAUEN ODER IN LEICHTBAUTEILE WECHSELN KÖNNTE .
Gruß
Tom
das ist genau was ich optimiert haben möchte.
Die "Kastration" für die Zulassung raus nehmen - schade dass das niemand anbieten kann oder will.
Wenn man viele längere Touren fährt bekommt man nicht überall Sprit mit 98 Oktav und mehr PS oder ein höheres Drehmoment sind bei meiner Fahrweise kein "must have".
Ein 300 Kilo leichteres

Gruß
Tom
"Ein Sportwagen ist die einzige Sitzgelegenheit,die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen" (Robert Lembke - der mit dem Schweinderl)
- N/Angel
- Gewerblicher Anbieter
- Beiträge: 939
- Registriert: 2. Jun 2015, 19:04
- Postleitzahl: 72116
- Wohnort: Mössingen
- Land: Deutschland
- Echtname: Ana
- Mustang: 2017 GT Fastback
- Sonstiges: Frau vom Chef bei Schropp Tuning
- Hat sich bedankt: 153 Mal
- Danksagung erhalten: 292 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schropp Tuning Leistungsstufen 2015-2017 Mustang GT
Hi Tom,topless 5.0 hat geschrieben:Hallo Martin,
das ist genau was ich optimiert haben möchte.
Die "Kastration" für die Zulassung raus nehmen - schade dass das niemand anbieten kann oder will.
Gruß
Tom
wenn du keine Mehrleistung erwartest dann können wir die "Kastration" mit 95 Oktan schon rausnehmen. Ist dann halt keine richtige Leistungssteigerung.
Grüsse
Ana
- Christopher
- Site Admin
- Beiträge: 926
- Registriert: 15. Dez 2015, 19:14
- Postleitzahl: 50676
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Echtname: Christopher
- Hat sich bedankt: 305 Mal
- Danksagung erhalten: 1219 Mal
Re: Schropp Tuning Leistungsstufen 2015-2017 Mustang GT - Mit Zulassung
Thema wurde wieder aktiviert. 

- djfussel
- Beiträge: 84
- Registriert: 30. Dez 2017, 23:48
- Postleitzahl: 77815
- Wohnort: Bühl
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2016er Mustang Ecoboost (Verkauft 01.07.18)
2016er Mustang GT (Gekauft 01.07.18) - Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schropp Tuning Leistungsstufen 2015-2017 Mustang GT - Mit Zulassung
Hallo Ana,
funktioniert die 2018er Ansaugbrücke auch mit eurem Kompressor Kit zusammen ?
Grüße
funktioniert die 2018er Ansaugbrücke auch mit eurem Kompressor Kit zusammen ?
Grüße
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 28. Aug 2017, 13:33
- Postleitzahl: 04349
- Wohnort: Leipzig
- Land: Deutschland
- Echtname: Peter
- Mustang: 2016 GT Fastback Liquid-Weiß
- Sonstiges: Ford Mustang GT Premium
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: Schropp Tuning Leistungsstufen 2015-2017 Mustang GT - Mit Zulassung
Wenn ich die Bilder richtig deute, wird der Kompressor genau an die Stelle gebaut, an der normalerweise die Ansaugbrücke sitzt. Ich würde daher meinen, nein. 

EMMA Deutscher Meister 2022 SQ E-3000
- nonnex
- Beiträge: 474
- Registriert: 28. Mai 2016, 19:01
- Postleitzahl: 85XXX
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Sonstiges: S550 5.0 Convertible (black mica)
Options: All in. - Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Schropp Tuning Leistungsstufen 2015-2017 Mustang GT - Mit Zulassung
Hallo Ana,
sehr cool das Ihr nun die 18er Brücke (für 15-17er) in euer Tuning Programm aufgenommen habt. Wir haben ja schon an anderer Stelle hier im Forum darüber geschnackt.
Tolle Sache!
Vielleicht könnt Ihr uns ja noch ein wenig mehr darüber erzählen... wie z.B. Leistungskurve (vor allem unten rum), Tune usw.
sehr cool das Ihr nun die 18er Brücke (für 15-17er) in euer Tuning Programm aufgenommen habt. Wir haben ja schon an anderer Stelle hier im Forum darüber geschnackt.
Tolle Sache!
Vielleicht könnt Ihr uns ja noch ein wenig mehr darüber erzählen... wie z.B. Leistungskurve (vor allem unten rum), Tune usw.
Projekt: 500+ Naturally Aspirated Convertible Cruiser
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=16& ... 665#p72665
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=16& ... 665#p72665
- N/Angel
- Gewerblicher Anbieter
- Beiträge: 939
- Registriert: 2. Jun 2015, 19:04
- Postleitzahl: 72116
- Wohnort: Mössingen
- Land: Deutschland
- Echtname: Ana
- Mustang: 2017 GT Fastback
- Sonstiges: Frau vom Chef bei Schropp Tuning
- Hat sich bedankt: 153 Mal
- Danksagung erhalten: 292 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schropp Tuning Leistungsstufen 2015-2017 Mustang GT - Mit Zulassung
noch ein Nachtrag, hier ein Bild unseres SF480 Kits mit der 2018er Ansaugbrücke und JLT. Mit TÜV Abnahme bei uns erhältlich.
Wichtiger Hinweis, die originale Motorabdeckung passt mit der neuen Ansaugbrücke leider nicht mehr.
Grüsse
Ana
Wichtiger Hinweis, die originale Motorabdeckung passt mit der neuen Ansaugbrücke leider nicht mehr.
Grüsse
Ana
- N/Angel
- Gewerblicher Anbieter
- Beiträge: 939
- Registriert: 2. Jun 2015, 19:04
- Postleitzahl: 72116
- Wohnort: Mössingen
- Land: Deutschland
- Echtname: Ana
- Mustang: 2017 GT Fastback
- Sonstiges: Frau vom Chef bei Schropp Tuning
- Hat sich bedankt: 153 Mal
- Danksagung erhalten: 292 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schropp Tuning Leistungsstufen 2015-2017 Mustang GT - Mit Zulassung
Unser Nachschub an 2018er Ansaugbrücken und JLTs kommt diese Woche endlich an
Somit ab nächster Woche wieder an Lager und sofort verfügbar.
Komplettpreis mit Einbau, Abstimmung und Eintragung EUR 2939.- inkl. MwSt.
Oder für die, die bereits unsere SF450 Optimierung haben gibt es das Upgrade für EUR 1780.- inkl. MwSt.
Termindauer 1 Tag.
Wer hat sein Pony nicht im Winterschlaf und hat den Drang nach mehr Leistung?
Grüsse
Ana

Somit ab nächster Woche wieder an Lager und sofort verfügbar.
Komplettpreis mit Einbau, Abstimmung und Eintragung EUR 2939.- inkl. MwSt.
Oder für die, die bereits unsere SF450 Optimierung haben gibt es das Upgrade für EUR 1780.- inkl. MwSt.
Termindauer 1 Tag.
Wer hat sein Pony nicht im Winterschlaf und hat den Drang nach mehr Leistung?

Grüsse
Ana
- N/Angel
- Gewerblicher Anbieter
- Beiträge: 939
- Registriert: 2. Jun 2015, 19:04
- Postleitzahl: 72116
- Wohnort: Mössingen
- Land: Deutschland
- Echtname: Ana
- Mustang: 2017 GT Fastback
- Sonstiges: Frau vom Chef bei Schropp Tuning
- Hat sich bedankt: 153 Mal
- Danksagung erhalten: 292 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schropp Tuning Leistungsstufen 2015-2017 Mustang GT - Mit Zulassung
Wer hat Spass am selber schrauben?
Auch unser SF600 Kompressor Kit ist jetzt im Shop verfügbar:
https://www.mustang-tuning.com/mustang- ... -2015-2017
Viele Grüsse
Ana
Auch unser SF600 Kompressor Kit ist jetzt im Shop verfügbar:
https://www.mustang-tuning.com/mustang- ... -2015-2017
Viele Grüsse
Ana
Zuletzt geändert von N/Angel am 9. Feb 2020, 16:08, insgesamt 1-mal geändert.
- SteffenMustang
- Beiträge: 1010
- Registriert: 28. Feb 2017, 14:43
- Postleitzahl: 45897
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Land: Deutschland
- Echtname: Steffen
- Mustang: 2017 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: Whipple Gen5 3 Liter SC
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 99 Mal
Re: Schropp Tuning Leistungsstufen 2015-2017 Mustang GT - Mit Zulassung
Beim SF480 Paket wird die Drosselklappe nicht ersetzt, wenn ich das richtig gelesen habe.
Habt Ihr auch Erfahrung mit der BBK 1806 85mm DK oder der GT 350 87mm DK?
Das sollte bei der „Beatmung“ auch noch einen positiven Effekt haben.
LG
Steffen
Habt Ihr auch Erfahrung mit der BBK 1806 85mm DK oder der GT 350 87mm DK?
Das sollte bei der „Beatmung“ auch noch einen positiven Effekt haben.
LG
Steffen



- N/Angel
- Gewerblicher Anbieter
- Beiträge: 939
- Registriert: 2. Jun 2015, 19:04
- Postleitzahl: 72116
- Wohnort: Mössingen
- Land: Deutschland
- Echtname: Ana
- Mustang: 2017 GT Fastback
- Sonstiges: Frau vom Chef bei Schropp Tuning
- Hat sich bedankt: 153 Mal
- Danksagung erhalten: 292 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schropp Tuning Leistungsstufen 2015-2017 Mustang GT - Mit Zulassung
Hallo Steffen,SteffenMustang hat geschrieben:Beim SF480 Paket wird die Drosselklappe nicht ersetzt, wenn ich das richtig gelesen habe.
Habt Ihr auch Erfahrung mit der BBK 1806 85mm DK oder der GT 350 87mm DK?
Das sollte bei der „Beatmung“ auch noch einen positiven Effekt haben.
LG
Steffen
Drosselklappen sind eine Wissenschaft für sich, ähnlich wie welches Öl man fahren soll

Wie schon öfters erwähnt, kann ich hier nur unsere Erfahrung teilen und jeder muss selbst entscheiden, was er glauben möchte oder nicht. Und ja ich weiss, dass hier im Forum schon 20PS Mehrleistung mit nur der GT350 Drosselklappe gepostet wurden.
Wir haben sowohl die BBK als auch die GT350 schon mit abgestimmt wenn Kunden die Teile anliefern.
Beim normalen Saugmotor bringt eine grössere Drosselklappe aber keine messbare Mehrleistung, egal ob nur mit Software oder in Kombination mit Filter oder Filter und Ansaugbrücke.
Mehr Luft ist nicht immer von Vorteil da ohne die Verengung der Drosselklappe, der Venturi-Effekt verloren geht.
Wir hatten beim Gen1 Coyoten sogar den Fall, dass ein Setup mit Ansaugbrücke und Luftfilter mit der Seriendrosselklappe 10PS mehr Leistung hatte, als mit der grösseren Ford Performance Drosselklappe.
Auch ich habe in all meinen Motorvarianten meines Mustangs das Thema Drosselklappe probiert, und bei keinem hat es was gebracht.
Erst wenn es um richtig viel Leistung geht, wie z.B. beim aufgeladenen 13-14 GT500, dann bringt eine grössere Drosselklappe was.
Da sind wir mit normalem Tuning bei ca. 740-750PS (von 660PS Serie) am Anschlag. Eine grössere Drosselklappe und passende Ansaugung bringen da nochmal 50-70PS und wir knacken damit die 800PS Grenze.
Viele Grüsse
Ana
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 4. Sep 2018, 18:55
- Postleitzahl: 77749
- Land: Deutschland
- Echtname: Stephan
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: 2017 GT, Race-Rot, Black Shadow Edition, Eibach Pro Kit, GT350R Lenkrad, Schropp SF480
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Schropp Tuning Leistungsstufen 2015-2017 Mustang GT - Mit Zulassung
Hallo,
da im Thread für das Facelift gefragt wurde und eventuell jemand die Info für den 2015-2017er möchte:
Zum Thema CO2 und Steuer beim SF480, kann ich sagen dass bei mir jetzt 40 Gramm mehr im Schein stehen, die Steuer steigt somit um 80€ p.A.
Also sprich nicht zwingend die Welt, einmal im Jahr weniger Essen gehen
Grüße,
Stephan
da im Thread für das Facelift gefragt wurde und eventuell jemand die Info für den 2015-2017er möchte:
Zum Thema CO2 und Steuer beim SF480, kann ich sagen dass bei mir jetzt 40 Gramm mehr im Schein stehen, die Steuer steigt somit um 80€ p.A.
Also sprich nicht zwingend die Welt, einmal im Jahr weniger Essen gehen

Grüße,
Stephan
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 8. Apr 2019, 23:53
- Postleitzahl: 76137
- Wohnort: Karlsruhe
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schropp Tuning Leistungsstufen 2015-2017 Mustang GT - Mit Zulassung
Hey, habe gerade mal schnell ne frage zum Basis-Paket zum selbst flashen für meinen 2017er Mustang GT mit 6Gang Schaltgetriebe.
https://www.schropp-tuningshop.com/deta ... le/1111330
VMax Aufhebung hört sich ja interessant an. Der Schalter läuft aber im 5. Gang bei 250 in den Begrenzer und der 6. Gang ist ja nur ein Overdrive. Sprich im 6. würde ich bis ca. 280kmh 100 Jahre brauchen.
Wird durch die Änderung auch die Drehzahlbegrenzung im 5. Gang angehoben, so dass man im 5. bis ca 270 kommt und erst dann in den 6. wechseln muss?
https://www.schropp-tuningshop.com/deta ... le/1111330
VMax Aufhebung hört sich ja interessant an. Der Schalter läuft aber im 5. Gang bei 250 in den Begrenzer und der 6. Gang ist ja nur ein Overdrive. Sprich im 6. würde ich bis ca. 280kmh 100 Jahre brauchen.
Wird durch die Änderung auch die Drehzahlbegrenzung im 5. Gang angehoben, so dass man im 5. bis ca 270 kommt und erst dann in den 6. wechseln muss?
- N/Angel
- Gewerblicher Anbieter
- Beiträge: 939
- Registriert: 2. Jun 2015, 19:04
- Postleitzahl: 72116
- Wohnort: Mössingen
- Land: Deutschland
- Echtname: Ana
- Mustang: 2017 GT Fastback
- Sonstiges: Frau vom Chef bei Schropp Tuning
- Hat sich bedankt: 153 Mal
- Danksagung erhalten: 292 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schropp Tuning Leistungsstufen 2015-2017 Mustang GT - Mit Zulassung
Ja, es dauert also keine 100 Jahre bis auf 280kmhCoolwaterman hat geschrieben: ↑17. Sep 2019, 21:42Hey, habe gerade mal schnell ne frage zum Basis-Paket zum selbst flashen für meinen 2017er Mustang GT mit 6Gang Schaltgetriebe.
https://www.schropp-tuningshop.com/deta ... le/1111330
VMax Aufhebung hört sich ja interessant an. Der Schalter läuft aber im 5. Gang bei 250 in den Begrenzer und der 6. Gang ist ja nur ein Overdrive. Sprich im 6. würde ich bis ca. 280kmh 100 Jahre brauchen.
Wird durch die Änderung auch die Drehzahlbegrenzung im 5. Gang angehoben, so dass man im 5. bis ca 270 kommt und erst dann in den 6. wechseln muss?

Grüsse
Ana